PS4 Pro - WLAN optimieren

Diskutiere PS4 Pro - WLAN optimieren im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Ich bin sehr bald der Besitzer einer PS4 Pro und will bereits im Voraus meine WLAN Einstellungen optimieren um mir den Ärger später zu ersparen...
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #1
U

User93

Dabei seit
30.04.2017
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich bin sehr bald der Besitzer einer PS4 Pro und will bereits im Voraus meine WLAN Einstellungen optimieren um mir den Ärger später zu ersparen.
Mir ist natürlich bewusst, dass man mit einem Ethernet Kabel die stabilste und schnellste Verbindung hat, jedoch wäre eine Verbindung per Kabel ist aus räumlichen Gründen bei mir nur sehr umständlich.
Ich habe eine 100Mbits Leitung und somit reicht das 2,4 GHz Netzwerk nicht aus um die maximale Bandbreite Nutzen zu können. Ich will die PS4 Pro deshalb mit einem 5 GHz 802.11ac Netz verbinden. Hätte ein paar Fragen dazu:

1. Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit 5 GHz Netzwerk über PS4 Pro? Hat die PS4 Pro eine gescheite Netzwerkkarte welche für eine stabile Verbindung sorgt?
2. Sollte ich für 2,4 GHz und 5 GHz zwei verschiedene SSID's verwenden? (PS4 Pro wäre übrigens das einzige Gerät im Haus welches die 5 GHz Netz benutzt.)
3. Ist das Playstation Network überhaupt schnell genug, um die 100Mbits zumindest annähernd nutzen zu können?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #2
User93 schrieb:
2. Sollte ich für 2,4 GHz und 5 GHz zwei verschiedene SSID's verwenden? (PS4 Pro wäre übrigens das einzige Gerät im Haus welches die 5 GHz Netz benutzt.)
Nein, würde nix bringen, da die Netzwerke sowieso auf unterschiedlichen Frequenzen liegen und sich so gegenseitig nicht beeinflussen.

User93 schrieb:
3. Ist das Playstation Network überhaupt schnell genug, um die 100Mbits zumindest annähernd nutzen zu können?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Da spielen wesentlich mehr Faktoren rein, Peering von deinem Anbieter, Zeitpunkt, etc.
Allerdings habe ich das PSN nicht gerade als performant in Erinnerung, keine Ahnung aber, wie sich das in den letzten Jahren entwickelt hat.
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #3
Bei uns in der Wohnung greifen 5 Geräte auf das 2,4 GHz Netzwerk. Die PS4 Pro wäre dann das einzige Gerät für das 5 GHz Netzwerk.
Es macht keinen Unterschied ob ich für alle Geräte gleiche SSID verwende oder ob ich eine extra SSID für 5 GHz verwende, welche nur von der PS4 Pro benutzt wird?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #4
Wenn nur die Pro 5 GHz Wlan beherrscht dann kannst die SSID so lassen .Aber warum nicht per lan kabel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #5
Vorteil zweier SSID ist, dass du Geraete auf ein Band "festnageln" kannst. Ansonsten huepfen WLAN-Geraete gerne auf das Band, welches momentan die beste Performance bietet. Von daher wuerde ich fuer die PS4 lieber eine separate SSID verwenden. Das macht die Verbindung vielleicht etwas stabiler, wenn du schon kein Kabel nutzen willst/kannst.
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #6
Das WLAN optimiert man indem man ein LAN Kabel verwendet.

Und wenn keine Direktverbindung möglich ist, benutzt man DLAN Adapter.
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #8
Wir benutzen bereits DLAN für den Fernseher. Also ein Teil ist am Router und der andere Teil am Stromstecker beim Fernseher. Wenn ich zusätzlich ein DLAN für die PS4 will, dann brauch ich ja nur einen dritten Adapter oder?

Also quasi an den DLAN Adapter beim Router das zweite Lan Kabel reinstecken und den dritten Adapter bei der PS4?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #9
Router und TV stehen nicht direkt nebeneinander, right? Hat der DLAN-Adapter am TV noch eine freie LAN-Buchse? Dann steck die PS4 da noch mit rein. Ansonsten brauchst du einen dritten DLAN-Adapter, an den dann die PS4 kommt. Und welches LAN-Kabel willst du in den Adapter am Router stecken?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #10
Noch leichter geht es wenn du dir einen DLan Adapter mit 2 LAN Anschlüssen holst.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #11
Glueckstiger schrieb:
Router und TV stehen nicht direkt nebeneinander, right? Hat der DLAN-Adapter am TV noch eine freie LAN-Buchse? Dann steck die PS4 da noch mit rein. Ansonsten brauchst du einen dritten DLAN-Adapter, an den dann die PS4 kommt. Und welches LAN-Kabel willst du in den Adapter am Router stecken?
Nö, er braucht keinen dritten DLAN-Adapter nur weil der vorhandene Adapter nur einen LAN-Anschluss hat. Er braucht dafür einfach einen Switch, praktisch die Mehrfachsteckdose für Netzwerk.

Wenn aber zum TV eh schon eine DLAN-Verbindung besteht und auch die PS4 beim TV steht, dann würde ich da gar nicht mit WLAN rumtun, sondern eben auch die DLAN-Verbindung nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #12
Stimmt, das reicht natuerlich auch. :wand:
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #13
Meine jetzigen DLAN Adapter haben beide bereits jeweils 2 LAN Anschlüsse, jedoch befindet sich der Fernseher mit dem der zweite Adapter verbunden ist nicht im selben Zimmer wie die PS4. Der Fernseher für die PS4 ist ein anderer, wir haben mehrere Fernseher. Ich muss also zwangsläufig einen dritten Adapter kaufen.

Sind alle DLAN Adapter der verschiedenen Marken und Modelle miteinander kompatibel? Oder sollte ich lieber den gleichen Adapter nochmal kaufen?

Funktioniert so ein DLAN Adapter bei jedem Stromstecker oder gibt es auch eine Wahrscheinlichkeit, dass es in dem Zimmer mit der PS4 nicht funktionieren könnte?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #14
Habe von Fritzbox 2 Powerline "Stecker" für einen Tag (ein Set für 120€) getestet, da ich mein WLAN als zu langsam empfand. -Internet 50.000 -WLAN Verbindung ca. 30.000, -Powerline von Fritzbox ca. 15-20.000.

Also irgendwie mist. Habe mich im Internet dann weiter informiert und größtenteils nur schlechte Bewertungen und Erfahrungen gelesen. Also sowas ist mit Vorsicht zu genießen und unbedingt vorher zu testen. An einer anderen Steckdose im gleichen (!) Raum konnte ich 40.000 erreichen. Also das hängt stark von der Platzierung der Dosen, der Belastung des Stromkreises und der Verkabelung ab!

Schöne Grüße!
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #15
Habe mir nun tatsächlich einen dritten DLAN Adapter gekauft und ihn per LAN mit meiner PS4 verbunden. Komme auf eine Downloadgeschwindigkeit von 10 MB pro Sekunde, also ziemlich guter Wert. Habe auch bereits einige Runden Call of Duty gespielt und hatte bis jetzt keine Ping Probleme oder Verbindungsabbrüche. Ich hoffe das bleibt auch weiterhin so.
Wenn ich demnächst die PS4 Pro habe, müsste es ja genau so gut funktionieren.

Ich bin mit der Funktionsweiße von der DLAN-Technologie nicht wirklich vertraut. Können zu viele Elektrogeräte auf einmal (Waschmaschine, Spülmaschine, Wasserkocher, mehrere Fernseher etc.) die DLAN Geschwindigkeit beeinflussen?
 
  • PS4 Pro - WLAN optimieren Beitrag #16
Die Teile sind mittlerweile sehr ausgereift.
Jedoch solltest Du darauf achten, dass der Adapter direkt mit der Wand verbunden ist und nicht in einer Mehrfachsteckdose steckt.
Du kannst dann einen Mehrfachstecker oder sonstwas in den Adapter stecken.

Ich habe meine Pro auch am DLAN und bemerke keine Unterschiede wenn große Verbraucher das Hausnetz belasten.
 
Thema:

PS4 Pro - WLAN optimieren

PS4 Pro - WLAN optimieren - Ähnliche Themen

WLAN bricht ein wenn PS5 an ist: Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass meine WLAN-Verbindung z.B. am Handy sehr sehr schlecht wird sobald die PS5 an geht. Die PS5 selbst ist...
PS4 Pro 7216 Ständig WLAN Abbrüche: Hallo, Ich habe am Montag (25.11) bei GameStop meine PS4 Pro abgeholt, durch diese Umtauschaktion. Allerdings habe ich mit der Konsole ständig...
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
PS4 Pro - WLAN optimieren: Ich bin sehr bald der Besitzer einer PS4 Pro und wollte jetzt im Vorraus mein WLAN optimieren um mir den Ärger zu ersparen, wenn es soweit ist...
Remote Play verbindet sich immer über das Internet anstatt über das lokale Netzwerk: Hallo zusammen. Wie im Betreff stehend habe ich das Problem, dass Remote Play bei mir stets eine Verbindung mit meiner PS4 über das Internet...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Jasminxxx
Oben