Inputlag 4k TV

Diskutiere Inputlag 4k TV im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Leute, ich hab mir vor knapp einer Woche einen 4k UHD-TV für die (kommende) PS4 Pro gegönnt. Mir ist aufgefallen das ich seitdem in...
  • Inputlag 4k TV Beitrag #1
B

BIG_PATRIOT_94

Dabei seit
04.11.2016
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
3
Hallo Leute,

ich hab mir vor knapp einer Woche einen 4k UHD-TV für die (kommende) PS4 Pro gegönnt. Mir ist aufgefallen das ich seitdem in Battlefield1 (auf deutsch gesagt) völlig verkack'. :D

Nun musste ich feststellen das mein Samsung TV einen verdammt miesen Inputlag hat. Das hatte mein Panasonic nicht bzw. nicht so massiv.

Folge-> ... ohne Spielemodus lässt sich auf dem TV kein Onlineshooter vernünftig spielen. Allerdings ist die Grafikverschlechterung mit dem Spielemodus massiv. Krisselig und flimmernd. Gefällt mir so garnicht. Habe mir nun schon einige Forumeinträge durchgelesen und gespeichert. Allerdings wollte ich trotzdem noch persönlich nachfragen.

Habt ihr besondere Einstellungen womit der Spielemodus vernünftig aussieht? Nehme natürlich auch TV-Vorschläge entgegen. Allerdings finde ich in dem Preissegment ~700€ keine 4k UHD 50" TV mit wenig Inputlag.

mfg BIG_PATRIOT_94 ;)
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #2
Der Inputlag ist ne Sache, über die man sich VOR dem kauf informieren muss, jetzt nachträglich kannst du halt überhaupt nix mehr machen ausser dich ärgern...

Es sei denn du bist noch innerhalb der ersten 14 Tage, dann kannste das Ding noch zurückgeben
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #3
Ich kann den TV noch zurückgeben darum sind Vorschläge herzlich willkommen. Ich wusste bis zu dem Zeitpunkt noch nichts über das Thema... darum greift hier der Grundsatz -> Danach ist man immer schlauer.

Wenn du mir einen besseren TV mit diesen Konditionen vorschlagen kannst... immer her damit.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #4
BIG_PATRIOT_94 schrieb:
Nehme natürlich auch TV-Vorschläge entgegen. Allerdings finde ich in dem Preissegment ~700€ keine 4k UHD 50" TV mit wenig Inputlag.

Da schlägt wieder die Geiz ist geil Mentalität zu. Für 700€ nen 4k UHD TV kaufen und sich dann wundern, dass er nicht alle Features onboard hat...

Ein gescheiter 50" UHD TV, der auch noch genügend Nits hat, damit man von den 4k auch was hat, dürfte ungefähr 400-500€ mehr kosten.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #5
Nimm nen 4k Monitor mit 40"
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #6
Da ist dann wieder die Frage, wie weit er weg sitzt. 4k UHD siehst du nur wenn du nah dran bist.

Sitzt du 3 m von nem 40" weg, siehst du eh keinen unterschied mehr obs 4k oder nur FHD ist...
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #7
Das passende Material vorausgesetzt kann man einen UHD immer von einem FHD unterscheiden.
Das Bild ist einfach brillianter. Und das sage ich, obwohl ich nur nen FHD habe. Und wenn man sich heutzutage einen neuen TV kauft, kauft man sich doch keinen FHD mehr.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #8
mod666 schrieb:
Da schlägt wieder die Geiz ist geil Mentalität zu. Für 700€ nen 4k UHD TV kaufen und sich dann wundern, dass er nicht alle Features onboard hat...

Ein gescheiter 50" UHD TV, der auch noch genügend Nits hat, damit man von den 4k auch was hat, dürfte ungefähr 400-500€ mehr kosten.

Das ich mit diesem TV nichts von 4k habe möchte ich bestreiten. Hab nun schon ein paar 4k-Videos gestreamt und war schon ziemlich begeistert. Und wie gesagt habe ich von diesem Thema davor noch nie etwas gehört. Der TV hat Top Bewertungen und für den Preis wollte ich zuschlagen. 500€ mehr ist mir der Onlinemodus dann doch nicht wert. Ärgerlich ist das schon aber da greift eben wieder der Geiz. :D

Da der TV hauptsächlich auch zum Fernsehen verwendet wird möchte ich auch bei einem normalen Fernsehgerät bleiben und keinen Monitor kaufen.

Erstmal Danke für die Antworten! :) Hätte nicht gedacht das ihr so schnell seid. :D Geile Commmunity!

Ich werde sowieso hauptsächlich storybasierte Games ala Fallout und Skyrim zocken. Da stört mich der Inputlag wenig. Für Onlineshooter muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Spielemodus aktivieren.

Weiß jemand was sich in Onlinemodi von Shootern (in diesem Fall BF1) ändert?
So wie ich das verstanden habe werden die FPS weiterhin auf 30 begrenzt um niemandem Vorteile zu schaffen. Gibt es im Gegenzug grafische Verbesserung im Onlinemodus? Habe nämlich die wage Hoffnung das der Spielemodus in Bezug auf besserer ausgegebener Grafik der Pro nicht ganz so massiv ausfällt. ;)

mfg
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #9
Ich würde auch sagen, dass du dich, bei den Ansprüchen, eher im Bereich 1200/1300 Euro umsehen solltest, sonst wirst du nicht glücklich.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob man heutzutage online überhaupt noch ohne Gamingmode auskommt? Bei den ganzen Filtern, Bildverbessern, etc an denen man mittlerweile rumstellen kann, würde es mich nicht wundern, wenn der Inputlag im normalen Bildmodus zum zocken sowieso völlig ungeeignet ist. Und das übergreifend bei Marke oder Modell.

edit: wie es sich mit der Pro verhält, kann man wahrscheinlich erst wirklich sagen, wenns soweit ist :D aber möglich wäre das
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Inputlag 4k TV Beitrag #10
Ich habe mich kürzlich auch mal wegen 4k informiert. Wenn Du gutes HDR nutzen möchtest brauchst du z.B. folgende Parameter:

SUHD / UHD-Premium / HDR-Premium; >1000 cd/m² (=1000nits); erweiterbaren Farbraum und z.B „Micro Dimming UHD Dimming + Precision Black (Local Dimming)

z.B. Samsung ab KS7090 (flat) bzw. KS7590 (curved), Sony XD93/94


1000€ für nen 55er sind schon ein guter Preis, warte doch auf Black Friday
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #11
BIG_PATRIOT_94 schrieb:
Das ich mit diesem TV nichts von 4k habe möchte ich bestreiten. Hab nun schon ein paar 4k-Videos gestreamt und war schon ziemlich begeistert.

Das wollte ich damit auch nicht sagen, dass du davon nichts hast Aber bessere Features bzw. besseres Display und geringerer Inputlag kosten eben mehr.

Bei 4K Videos wirst du natürlich trotzdem deinen Spaß haben.

BF1 läuft auch auf der alten PS4 imho schon auf 60 fps, hat da aber einbrüche - die bei der ps4 pro dann nicht mehr passieren + bessere details bei der pro.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #12
Ich wusste nicht, dass heutzutage die fernsehfunktion eines bildschirms immer noch so wichtig ist?? Nur um mal was zum thema monitor vs fernseher zu sagen, denn da fallen mir auf anhieb 3 punkte zu ein:

a) (ist zwar ein subjektiver punkt aber egal) kommt doch im deutschen TV ohnehin nur noch schrott, da auch viele namenhafte leute, die fernsehdeutschland geprägt haben weg sind, hinzu kommt die übertriebene werbung bei den privaten (7min pro block, gehts noch?? Ich reg mich schon über die 5 sekunden werbung auf bei youtube!)

b) wird doch mittlerweile der grösste Teil des deutschen fernsehens auch im Internet angeboten, zB mit diversen apps, womit man das live fernsehprogramm streamen kann, bzw die entsprechenden youtube kanäle, die die ganzen sendungen nachträglich hochladen

c) neigt man doch heutzutage eh immer zu einem externen receiver, der über HDMI angeschlossen wird, wenn man internet über kabel bezieht (UM oder KD) und sich ansatzweise fürs fernsehen interessiert, bekommt man u.a. den Horizon receiver mit eingebauter festplatte zum aufnehmen - und leute ohne kabelanschluss greifen halt zur SAT schüssel samt receiver...

Aus den genannten gründen ist für mich persönlich der TV tuner das unwichtigste feature bei einem bildschirm, da es wie gesagt genug alternativen gibt... und wer von den unter 30jährigen (zu denen ich gerade so eben noch gehöre, nächstes jahr nicht mehr lol) schaut denn noch aktiv und regelmässig fern? Ich stell mir da immer son altes ehepaar drunter vor, die sonntags abends ARD tatort einschalten und vor sonem fliesentisch sitzen, wo kreuzworträtsel drauf rumliegen - und pünktlich um 21:45 gehts in die heia :D

(Nicht dass ich hier irgendwem zu nahe treten will, besonders nicht dem threadersteller, aber das ist so mein klischeebild eines deutschen, aktiven TV rezipienten)

Ok aber mal zurück zum thema: es läuft nicht so, dass man sich aus einer bestimmten auswahl an geräten (zB aus der 4K gruppe oder aus dem aktuellen saturn bestand vor ort) den mit dem geringsten IL aussucht, sondern es läuft ANDERSRUM ab! Da nur 1% aller fernseher professionell auf IL getestet wurden, surft man im netz nach infos und legt sich eine WHITELIST an, irgendwann hat man dann ne excel datei mit 30 bis 40 geräten die was taugen und NUR diese geräte kommen für den kauf infrage, keine anderen mehr... so hab ich es bisher jedenfalls immer gemacht, denn so ist man dann auf der sicheren seite...

Und wenn KEIN gerät dabei ist, was ALLE funktionen, die man will vereint (zB 4K funktion UND IL unter 16ms), tja dann muss man in den sauren apfel beissen und sich 2 geräte hinstellen und für die bestimmten games, die man so zockt auf den zweiten bildschirm ausweichen... mir persönlich fällt nämlich kein 4k gerät ohne spürbaren lag ein, daher wird es wohl kompromisse geben müssen: entweder tv tuner funktion weg und auf alternativen dafür umsteigen oder 2 geräte anschaffen
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #13
Keine Sorge. Du trittst mir damit nicht zu Nahe. :D Hat ja jeder seine eigene Meinung. :)

Aber ich bin jedoch einer dieser Leute die gerne und oft Fernsehen. Receiver ist keiner vorhanden (hab ich über Interface). Mich persönlich würde auch das switchen zwischen Senderapps stören. Also die Funktion "Fernseher" steht bei mir an 1. Stelle. :)

Ich werde wohl einfach in den sauren Spielemodus-Apfel beißen, noch ein bisschen an den Einstellungen feilen und hoffen das es auf der PS4 PRO nicht ganz so schlimm ist. :)
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #14
Habe nun noch einmal an den Einstellungen im Spielemodus gefeilt und muss sagen ... alles in Butter. :D

Problem war das im Spielemodus die Schärfe automatisch sehr hoch eingestellt war. Das hat heftiges Flimmern und Gekrisel verursacht.

Alles eingestellt und jetzt gibt es kaum noch Unterschied zum normalen Modus. ;)

Bin also happy. :)
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #15
BIG_PATRIOT_94 schrieb:
Problem war das im Spielemodus die Schärfe automatisch sehr hoch eingestellt war. Das hat heftiges Flimmern und Gekrisel verursacht.
Ein Spielmodus, der immernoch Bildfilter anwendet um z.B. nachzuschärfen? Interessant. :D
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #16
Jap ????

Sehr kurios. :D Aber da hat sich am Inputlag nicht mehr viel geändert darum haben die das wahrscheinlich einfach drin gelassen. :p
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #17
BIG_PATRIOT_94 schrieb:
Sehr kurios. :D Aber da hat sich am Inputlag nicht mehr viel geändert darum haben die das wahrscheinlich einfach drin gelassen. :p
Eigentlich gehts mir neben dem Inputlag im wesentlichen auch darum, dass ein TV einen Modus haben sollte, wo er einfach 1:1 das zugespielte Bild widergibt ohne überhaupt irgendwas daran rumzupfuschen.
Wenn man z.B. einen PC am TV betreibt, oder auf dem TV auch Fotos anschauen will, hat der da einfach gar nichts dran zu ändern, auch nicht nachschärfen.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #18
BIG_PATRIOT_94 schrieb:
Jap ????

Sehr kurios. :D Aber da hat sich am Inputlag nicht mehr viel geändert darum haben die das wahrscheinlich einfach drin gelassen. :p
Woran hast du denn gesehen, dass sich am Inputlag nix geändert hat? Das kann man doch nicht einfach so messen.

Sehe das aber genau wie du, die TV Funktion steht bei mir auch an erster Stelle (und das obwohl ich viel streame), wenn das nicht so wäre, brauch man sich auch kein TV holen sondern sollte wirklich zum Monitor greifen. Die sind rein zum zocken wohl deutlich besser geeignet.

In dem Preissegment wirst du in den nächsten 1-2 Jahren wohl nicht alles gute beisammen haben und immer Abstriche machen müssen.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #19
Den Samsung UE55KS7090 konnte man schon ab und zu für um die 1000€ erwischen. Ich werde demnächst mal die Augen danach aufhalten. Der würde mir reichen.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #20
Welchen Samsung hast du?

ich habe den KU6509 und habe auch extrem starkes inputlag ohne Spielmodus. Allerdings wird das Bild nicht wirklich schlechter im Spielmodus, da der Spielmodus ledigleich relativ rechenintensive Bildverbesserungsoptionen deaktiviert, welche ich sowieso immer deaktiviere.

Vorallem uninteressant wird der unterschied von Spielemodus zu normalen modus, wenn du natives 4k material auf den Bildschirm darstellst, oder wenn eben eine andere hardware hochscaliert (Ps4 pro), dann sollten eh alle "Bildverschlimmbesserungsoptionen" deaktiviert werden und die Schärfe als Tipp bei 4k material auf "Null" stellen und bei hochskalierten inhalt MAX auf "15".
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Inputlag 4k TV

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • GFRPRebar
  • JohnnyxLoulp
Oben