Inputlag 4k TV

Diskutiere Inputlag 4k TV im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Das die sechser Serie von Samsung fürs zocken ungeeignent ist kann ich nicht bestätigen. Ich bin selber ziemlich kritisch wenns um das Bild geht...
  • Inputlag 4k TV Beitrag #41
Das die sechser Serie von Samsung fürs zocken ungeeignent ist kann ich nicht bestätigen.

Ich bin selber ziemlich kritisch wenns um das Bild geht, so stellt mich aktuell nicht mal mein Asus rog swift pg279q zufrieden, welcher mit zu den besten gehört.

Bin mit dem Bild des KU6509 sehr zufrieden! Im Spielemodus kein inputlag und der HDR effekt ist immernoch enorm gut.
Vergleichen kann ich mein TV mit dem Samsung KS8090, welcher volles HDR bietet, meines Erachtens ist es der Mehrpreis nicht wert, ggf. fehlt aber auch einfach guter Kontent zum testen.

Habe auf beiden vom PC aus Dark souls 3, Forza Horizon und Gears of war gespielt, kann nicht sagen ob die Spiele in HDR wiedergegeben werden (Grafikkarte GTX 1070). Ansonten ein paar Filme und Seriene, wie z.B. die Marco Polo Serie auf Netflix.

Will einfach nur sagen, der KU6509 tuts definitiv und ist mit ca 1000€ bei 55 Zoll auch kein Schnapper, gleich 1500€ mehr für z.B. den KS8090 hinzulegen ist es meiner Meinung nach nicht wert.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #42
aaalias schrieb:
Ambilight möchte ich nicht geschenkt haben, ist mir zu kitschig. Das ist natürlich Geschmackssache und ich habe schon mitbekommen das es vielen Leuten gefällt. Na ja, nen geschenkten Ambilight würde ich dann doch nehmen ;)
Ambilight schonmal gehabt? Oder nur im Laden gesehen?
Wenn du es einmal länger gehabt hast, willst du es nicht mehr missen. Es ist einfach viel angenehmer für die Augen. Merkt man aber nur wenn man es länger hatte und dann nicht mehr.

Wie gesagt, ich hatte mit meinen Philips TVs nie Probleme.
Allerdings kenne ich auch sonst keine Leute die Probleme mit ihren TVs haben, ausser welche die Samsung haben. Die haben meistens auch schon ein neues Panel drin.
Allerdings finde ich von Samsung das Bild genial.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Inputlag 4k TV Beitrag #43
cyrano1983 schrieb:
Ambilight schonmal gehabt? Oder nur im Laden gesehen?
Ich hab´s mir ehrlich gesagt noch nicht mal im Laden genauer angeschaut. Ich kenne nur das Produkt und habe mir Produktvideos angesehen. Ich bin einfach nicht so für bunte Lichter. Ich werde demnächst mal genauer hinsehen. Für die Bar/Partyraum könnte ich mir sowas mit Lichtern vorstellen.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #44
KevinJohn91 schrieb:
Bin mit dem Bild des KU6509 sehr zufrieden! Im Spielemodus kein inputlag und der HDR effekt ist immernoch enorm gut.
Vergleichen kann ich mein TV mit dem Samsung KS8090, welcher volles HDR bietet, meines Erachtens ist es der Mehrpreis nicht wert, ggf. fehlt aber auch einfach guter Kontent zum testen.
Jetzt hast Du aber die 7er Serie ausgelassen. Den UE55KS7090 gab´s ja schon des öfteren mal für um die 1000€, kostet der 6509 auch bei idealo. Gab´s bestimmt auch schon günstiger aber die Preise aus der 6er Serie sagen mir nichts.

Mich würde mal der Vergleich deiner beiden TV´s mit der Pro interessieren.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #45
Bin mit dem Bild des KU6509 sehr zufrieden! Im Spielemodus kein inputlag und der HDR effekt ist immernoch enorm gut.
Habe auf beiden vom PC aus Dark souls 3, Forza Horizon und Gears of war gespielt, kann nicht sagen ob die Spiele in HDR wiedergegeben werden (Grafikkarte GTX 1070). Ansonten ein paar Filme und Seriene, wie z.B. die Marco Polo Serie auf Netflix.



Wie hast du festgestellt das kein Inputlag vorhanden ist? Hast du Quellen? Beziehst du dich da auf nur auf den PC? Shooter (PS4) hast du nicht getestet oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Inputlag 4k TV Beitrag #46
aaalias schrieb:
Ich hab´s mir ehrlich gesagt noch nicht mal im Laden genauer angeschaut. Ich kenne nur das Produkt und habe mir Produktvideos angesehen. Ich bin einfach nicht so für bunte Lichter. Ich werde demnächst mal genauer hinsehen. Für die Bar/Partyraum könnte ich mir sowas mit Lichtern vorstellen.
Das hast doch nichts mit bunten Lichtern zu tun. Ambilight passt sich den am äußeren Rand dargestellten Farben an und "erweitert" das Bild damit.
Das ist ja nicht einfach ne LED Leiste die irgendwelche zufälligen Farben darstellt.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #47
cyrano1983 schrieb:
Ambilight passt sich den am äußeren Rand dargestellten Farben an und "erweitert" das Bild damit.
Das ist ja nicht einfach ne LED Leiste die irgendwelche zufälligen Farben darstellt.
Das hab ich schon mitbekommen, sind für mich halt trotzdem "bunte Lichter" an der Wand. Werde demnächst trotzdem mal genauer hinschauen falls das im Markt überhaupt möglich ist.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #48
Ambilight ist und bleibt für mich persönlich eine Spielerei, genau wie diese Curved-Dinger. Mein Bruder hatte auch so einen aber was da angenehmer für die Augen sein sollte ist mir ein Rätsel, mich würde das eher ablenken wenn da hinterm TV so ne Disko läuft. Alle in meinem näheren Umfeld die nen Philips mit Ambilight hatten, haben die Marke gewechselt und die haben auch immer gesagt "nie wieder einen TV ohne Ambilight" und sind im Endeffekt doch bei LG oder Samsung gelandet.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #49
Der Unterschied zwischen 50 Hz Panel der 6000 Serie und 100 Hz ab der 7000 Serie ist schon gigantisch. Im direkten Vergleich auf 10 Meter zu erkennen wie unflüssig der Helikopter bei 50Hz fliegt und das Bild ruckelt bei schnellen Bewegungen. Im direkten Vergleich links rechts kann das auch keiner mehr leugnen.

Da sind die preislichen
Unterschiede. Beim Panel fängt es an
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #50
milchfuchs schrieb:
Bin mit dem Bild des KU6509 sehr zufrieden! Im Spielemodus kein inputlag und der HDR effekt ist immernoch enorm gut.
Habe auf beiden vom PC aus Dark souls 3, Forza Horizon und Gears of war gespielt, kann nicht sagen ob die Spiele in HDR wiedergegeben werden (Grafikkarte GTX 1070). Ansonten ein paar Filme und Seriene, wie z.B. die Marco Polo Serie auf Netflix.



Wie hast du festgestellt das kein Inputlag vorhanden ist? Hast du Quellen? Beziehst du dich da auf nur auf den PC? Shooter (PS4) hast du nicht getestet oder?

Spiele auf dem TV PC Spiele als auch Ps4 Spiele. Habe Black ops 3 und Destiny auf der Ps4 am TV gespielt.
Spiele am PC je nach Spiel mit bis zu 165hz und Fps. Ich habe es nicht gemessen aber ich merke das sofort wenns nachzieht^^ Habs am Tv direkt im Homemenu gespürt und in Rocket Leage dann ganz deutlich. Sobald der Spielemodus aktiviert ist hat man kein spürbaren inputlag mehr. Wenn man sich nicht sicher ist ob das Bild nachzieht würde ich sagen hat man auch kein spürbaren inputlag. In der Regel merkt man das sofort grade in shootern.


@aaalias

Ja das stimmt aber habe eben diese beiden Tvs worauf ich zocken kann, deshalb der vergleich. Mein KU6509 50 zoll habe ich für 770€ gekauft.

@Copperhead
Das Problem hab ich nicht ehrlich gesagt, zumindest nicht bei den Games die ich Spiele. Forza Horizon in 4k und nicht ganz konstanten 60fps laufen ruckelfrei über den Bildschirm.

Ob es sinnig ist einfach Serien miteinander zu Vergleichen wag ich zu bezweifeln. Sollte man doch eher Modelle voneinander unterscheiden oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Inputlag 4k TV Beitrag #51
Auf die Frage von jemandem " er weiß nicht wo der Unterschied liegt außer das die anderen teurer sind finde ich etwas leichtsinnig betrachtet"

Aber ist ja auch nicht so wild. Der 6000 ist sicherlich nicht schlecht aber den direkten Vergleich sieht man zu anderen Serien die höher liegen
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #52
KevinJohn91 schrieb:
Mein KU6509 50 zoll habe ich für 770€ gekauft.
Bei 200-300€ Aufpreis könnte sich der Griff zur 7er Serie bestimmt lohnen was Preis/Leistung angeht. Mit der 8er Serie hab ich mich noch nicht beschäftigt, da ist mir der Aufpreis in Relation zum zusätzlichen Nutzen zu hoch.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #53
Frieda schrieb:
Ambilight ist und bleibt für mich persönlich eine Spielerei, genau wie diese Curved-Dinger. Mein Bruder hatte auch so einen aber was da angenehmer für die Augen sein sollte ist mir ein Rätsel, mich würde das eher ablenken wenn da hinterm TV so ne Disko läuft. Alle in meinem näheren Umfeld die nen Philips mit Ambilight hatten, haben die Marke gewechselt und die haben auch immer gesagt "nie wieder einen TV ohne Ambilight" und sind im Endeffekt doch bei LG oder Samsung gelandet.
Das kannst du doch gar nicht miteinander vergleichen. Ambilight bringt wirklich was, wenn man sich dran gewöhnt hast. Du merkst ja gar nicht mehr, da sie ja die gleiche Farbe haben wie das Bild. Und das Gefühl wenn man es wieder aus macht ist das richtig unangenehm für die Augen.
Wenn du einen Ambilight hattest, willst du einfach keinen anderen mehr.
Wie gesagt, ohne Erfahrung kann man da nicht mitreden.

Der Grund warum deine Kollegen auf andere Marken umgestiegen sind, liegt an der schrecklichen Software die Philips zur Zeit nutzt.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #54
Die sind aber nicht erst in den letzten zwei Jahren umgestiegen sondern schon davor. Glaub mir, ich weiß wie Ambilight funktioniert und dass das Licht das Bild quasi erweitern soll weiß ich auch und dennoch ist es für mich Spielerei. Lieber kauf ich mir nen anderen TV wo die Produktionskosten in nützliche Dinge investiert wurden wie ein gutes Panel und haltbare Technik, das ist mir viel wichtiger als ne bunte Wand.
Jeder der Ambilight hat und gefallen daran hat, dem sei das auch nicht vergönnt aber für mich persönlich ist das völlig nebensächlich.
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #55
KevinJohn91 schrieb:
Bin mit dem Bild des KU6509 sehr zufrieden! Im Spielemodus kein inputlag

Was heisst denn "kein inputlag" konkret in zahlen? Und womit wurde der lag getestet? Weil garkein vorhandener inputlag ist völlig unmöglich, jeder monitor der welt hat inputlag und wenn es nur 0.5ms sind...
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #56
Ich Spielemodus ist der Inputlag vollkommen in Ordnung. Da gibt es nix zu meckern. Mir persönlich ging es nur um die Grafik im Spielemodus. Aber da ich wie gesagt an den Einstellungen gefeilt habe bin ich nun vollkommen zufrieden. ... Über den Inputlag ohne Spielemodus brauchen wir nicht mehr reden. Einfach nur Katastrophe. :D

Hat hier schon jemand HDR bei The Last of Us getestet? ;)
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #57
Also mit wertungen wie "vollkommen in ordnung - nix zu meckern" kann ich nix anfangen... das ist so wie wenn ich einen frage wie viel er wiegt und er sagt "viel"...
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #58
Tja...ich denke da hat jeder eine eigene Auffassung. Was für mich gut ist kann für den nächsten immernoch zu viel sein. Messen kann ich dir den Inputlag trotzdem nicht. ;)
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #59
Hallo Freunde,

habe den UE65KS8090 und meine Frage bezieht sich um die Einstellung "Auto Motion" womit man das Bild flüssiger einstellen kann. Diese funktion gint es glaube ich sogar bei meinen 7 Jahre alten LG42SL9500.




Ich weiss die PS4 Pro ist noch nicht raus aber vielleicht habt ihr trotzdem mehr Infos.

Das Spiel Mafia 3 z.b hat noch kein HDR Patch bekommen, wenn ich HDR+ als Bildmodus auswähle und dabei noch Auto Motion aktiviere und Judder auf 10 einstelle bekommt das Spiel eine BOMBEN Grafik, ich meine der Unterschied ist gewaltig.

Aber ich habe dann im Spiel eine verzögerung der wirklich stört, z.b: Wenn ich mit dem Rechten Stick durch die Map navigiere dann reagiert es erst nach 0,5 - 1 sekunde später.

Meine eigentliche Frage lautet: Die PS4 Pro hat HDMI 2.0. Wird es eventuel möglich sein in HDR+ Modus zu spielen ohne Verzögerung?

Mir würden reichen wenn ich zumindest im Spielmodus "Auto Motion" aktivieren könnte um Judder aufzudrehen damit das Bild Flüssiger wird aber im Spielmodus macht man in jedem Spiel ergebliche Abstriche wenn man "Auto Motion" nicht aktivieren kann.

Habe auch irgendwo gelesen das einige ältere Modele und andere Marken den Auto Motion einschalten können während man im Spielmodus ist.

Finde es echt Schade das man bei einem Gerät der zwischen 2000€-3000€ kostet nur den Spielmodus benutzen sollte damit es keine verzögerungen gibt.

Noch schlimmer ist wenn man im Normalen Modus ist und alles abschaltet ausser Auto Motion, trotzdem hat man Verzögerungen.

Was könntet ihr dazu sagen, wird es vielleicht Updates geben damit auch Konsolen wie die leistungsstarke PS4 Pro davon profitieren und es keine Verzögerungen mehr geben wird? Liegt es vielleich an der PS4 weil es einen HDMI 1.4 hat und deshalb die Verzögerungen auftreten?
 
  • Inputlag 4k TV Beitrag #60
Die Verzögerung hat nichts mit der Konsole oder dem Kabel zutun. Das liegt einzig und allein am TV. Durch dein aktiviertes AutoMotion wird das Bild nachträglich bearbeitet und somit nur verzögert dargestellt. Im Spielemodus werden alle Optimierungsprogramme deaktiviert wodurch das Bild ohne Verzögerung und nachträglicher Bearbeitung dargestellt wird.

Ich habe auch einen Samsung und die Verzögerung ist eine Katastrophe. Ich muss zum Zocken in den Spielemodus wechseln. Geht leider nicht anders. Hatte auch erst Grafikeinbußen aber nach ein paar Feineinstellung gibt es keinen Unterschied mehr bzw. nur wenig. Ich habe die Schärfe auf 0 gestellt. So ist zumindest dieses Krisselnde und Flimmernde weg.

Denke nicht das die Verzögerung mit der Ps4Pro kleiner wird ABER der Spielemodus wird vielleicht besser aussehen sodass es dir garnichts mehr ausmacht. ;)
 
Thema:

Inputlag 4k TV

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • GFRPRebar
  • JohnnyxLoulp
Oben