- PS4 Controller startet PS4 immer neu Beitrag #1
P
pts
- Dabei seit
- 24.07.2019
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin!
Ich habe eine PS4 der ersten Generation mit 2 Controllern. Einer der beiden macht seit kurzem Probleme. Während des Gaming-Betriebs ist der Controller ohne Probleme zu nutzen. Wenn ich die PS4 aber herunterfahre (egal ob per Controller, Hardware-Tase oder App) geht der Controller nicht aus, sondern wechselt in den Modus mit schnell blinkenden weißen Licht. Dadurch startet er die PS4 sofort neu...
Außerdem ist es mit diesem Controller nicht möglich die Einstellungen zu öffnen. Mit einem Anderen jedoch schon :vogel: Ich lande nach dem Bestätigen mit X sofort wieder auf dem Home Screen.
Meine einzige Möglichkeit die PS4 herunterzufahren ohne das diese sofort durchstartet ist, den Controller außer Funkreichweite zu bringen, wo er sich dann bis der Akku leer ist einen abblinkt.
Ich habe schon den Controller (mittels eines anderen Controllers) aus der Geräteliste entfernt (er verbindet sich SOFORT neu, soweit in Reichweite), Ihn resettet und per USB verbunden...
Habt ihr noch eine Idee was ich tun kann? Sonst bau ich einen Akku-Schalter ein...
Dank und Gruß!
PS: Software ist auf dem aktuellen Stand!
Ich habe eine PS4 der ersten Generation mit 2 Controllern. Einer der beiden macht seit kurzem Probleme. Während des Gaming-Betriebs ist der Controller ohne Probleme zu nutzen. Wenn ich die PS4 aber herunterfahre (egal ob per Controller, Hardware-Tase oder App) geht der Controller nicht aus, sondern wechselt in den Modus mit schnell blinkenden weißen Licht. Dadurch startet er die PS4 sofort neu...
Außerdem ist es mit diesem Controller nicht möglich die Einstellungen zu öffnen. Mit einem Anderen jedoch schon :vogel: Ich lande nach dem Bestätigen mit X sofort wieder auf dem Home Screen.
Meine einzige Möglichkeit die PS4 herunterzufahren ohne das diese sofort durchstartet ist, den Controller außer Funkreichweite zu bringen, wo er sich dann bis der Akku leer ist einen abblinkt.
Ich habe schon den Controller (mittels eines anderen Controllers) aus der Geräteliste entfernt (er verbindet sich SOFORT neu, soweit in Reichweite), Ihn resettet und per USB verbunden...
Habt ihr noch eine Idee was ich tun kann? Sonst bau ich einen Akku-Schalter ein...
Dank und Gruß!
PS: Software ist auf dem aktuellen Stand!