Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt?

Diskutiere Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, habe hier schon das Forum durchforstet, aber kein passende Antworten gefunden. Habe mir eine PS4 zugelegt und Probleme mit dem WLan...
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #1
S

shinyelve

Dabei seit
08.11.2015
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe hier schon das Forum durchforstet, aber kein passende Antworten gefunden.

Habe mir eine PS4 zugelegt und Probleme mit dem WLan.

Provider Kabel BW, 50.000er Leitung.
Mein Router (D-Link DIR 615) steht im Arbeitszimmer, die PS4 im Wohnzimmer.
Luftlinie ca. 5m, geht um eine Eckwand, Türen offen.

Im Wohnzimmer, wo die PS4 steht habe ich mit einer Smartphone App gemessen zwischen -65 und -69 dBm.

Die PS4 zeigt mir in der Netzwerkverbindung zwischen 90 und 94% an (NAT Typ 2), Router steht auf "n".

Wenn ich an der PS4 einen Verbindungstest mache, komme ich im Download auf 3-6MBit.
Teste ich dann über die www Funktion z.B. auf wieistmeineip, komme ich im Download etwas höher, ca. 5.000 - 8.000 kBit, schwankend. Ebenfalls dort gemessen im Pingtest auf 17 - 18ms.

Wenn ich die PS4 direkt neben den Router stelle, erhalte ich in der NEtzwerkverbidnung 100%. Der Verbindungstest kommt dann aber trotzdem nur auf maximal 33 MBit.

Ich kann zwar unter den Bedingungen spielen, da die Leitung ja steht, aber die Downloadgeschwindigkeit ist trotzdem ziemlich niedrig und ich weiß nicht, inwieweit sich das beim Online Spielen negativ auswirkt.

Ich habe testweise auch die gängigen Anleitungen befolgt, also DNS ausgewertet. Dabei liegt mein Anbieter auf Platz 1, danach kommt Google. Trotzdem testweise 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingegeben. -> Kein Unterschied.

Habe am Router auch für die PS4 die in gängigen Ports freigeschaltet. -> Kein Unterschied.

An der PS4 die MTU umgestellt auf 1473 und 1450. -> Kein Unterschied.

Neuerdings bekomme ich beim Verbindungstest an der PS4 auch die Meldung: "Ihr Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmentierung..."
Diese Meldung hatte ich anfangs nur bei den MTU WErten 1473 und 1450 erhalten. Jetzt bekomme ich sie auch bei automatischer MTU Vergabe (Wert=1500).

Frage mich nun, ob die Verbindungsprobleme einfach an meinem WLan liegen, -68dBm sind wohl nicht ausreichend, oder obder PS4 WLan Empfänger ne Macke hat.

Mein nächstes Vorgehen wäre nun einfach einen WLan Verstärker bzw. Weiterleitung per Stromnetz zu holen und dann vielleicht auch per Kabel an den Verteiler hängen. Aber sollte die PS ne Macke haben, würde ich sie natürlich umtauschen.


Hat hier jemand einen Tipp, oder weiß etwas zu meiner Anfrage?
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #2
Die qualität des PS4 wlan moduls ist halt unterste schublade - kann ja nichtmal 5GHz, was sogar smartphones JAHRE vorher schon konnten... sony hat halt beim wlan gespart, daher auf jeden fall LAN kabel verwenden...
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #3
Oje, das hatte ich befürchtet.
Danke für den Hinweis!

Frage: Weißt du, was es mit der Meldung auf sich hat: "Ihr Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmentierung..."? die erhalte ich neuerdings beim Verbindungstest. War anfangs nur, wenn ich MTU auf 1473 oder 1450 gestellt hatte. Jetzt kommt die Meldung auch bei MTu automatisch.
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #4
Lest Ihr eigentlich auch was unter dem Verbindungstest steht ? da steht doch drunter das es nur Schätzwerte sind .
Was für einen Tarif hast du denn bei Unity ? Was für ein Kabelmodem/Router hast du denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #5
@andy: Liest Du denn eigentlich, was die Leute hier schreiben? ;)

Steht alles in meiner Eingangsfrage!
Und ja, Schätzwerte sicherlich, aber die Downloadwerte gemessen im WWW, sind keine Schätzwerte. Habe alles ausführlich beschrieben.
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #6
Die ergebnisse der seite wieistmeineip.de finde ich nicht aussagekräftig genug, da sie einem nicht verschiedene test server anbieten! Teste mal lieber auf speedtest.net auf mindestens 3 verschiedenen test servern aus deiner nähe...

Und nicht vergessen: sowohl mit LAN als auch mit WLAN einmal testen! Denn kabelbw aka unitymedia hält sich eigentlich immer an den downloadspeed den sie versprechen, das heisst deine leitung wird mit 99% wahrscheinlichkeit auch die versprochenen 50.000 raushauen aber die wlan verbindung bzw andere hardware bremst den speed aus...
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #7
Danke!
Werde ich mal testen.
Ja, was die Downloadrate betrifft, so ist Kabel BW Unitymedia sehr stabil.
An meinem Rechner habe ich immer volle Leistung.
Wenn es aber so ist, wie Du sagst, dass der WLan Empfänger der PS4 nicht so toll ist,
dann ist ja klar, wo das Problem liegt.
Werde mir einen WLan Verstärker bzw. Weiterletung besorgen. Z.B. die von Devolo.
Das geht dann übers Stromnetz und da kann ich die PS4 dann auch per Lan anschließen, was dann sinnvoll ist.

Werde berichten.
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #8
shinyelve schrieb:
@andy: Liest Du denn eigentlich, was die Leute hier schreiben? ;)

Steht alles in meiner Eingangsfrage!
Und ja, Schätzwerte sicherlich, aber die Downloadwerte gemessen im WWW, sind keine Schätzwerte. Habe alles ausführlich beschrieben.

Meine frage hast du aber nicht beantwortet .Welches Kabelmodem/Router hast du denn ?
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #9
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #10
Flase schrieb:
Das steht doch im 1. Beitrag?

Ihr habt keine Ahnung und wisst immer alles besser .Der steck also da Koax kabel direkt in den Dlink Router .Der ist bei einem Kabelprovider und da hängt dann ein Kabelmodem/Router dran und da hinter hängt dann der Dlink Router .
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #11
Da Du nach Kabelmodem/Router fragst und Router bereits genannt wurde, ist ja anzunehmen, dass Du das oben nicht gelesen hattest. Musst Du eben genauer formulieren. Einfach nur nach Kabelmodem fragen. ;)

Kabelmodem:

ARRIS EuroDOCSIS 3.0 / EuroPacketCable 1.5 Touchstone Telephony Modem
HW_REV: 3
VENDOR: Arris Interactive, L.L.C.
BOOTR: 1.2.1.20
SW_REV: 7.1.109.EURO
MODEL: TM722B

Und was hat das nun mit der WLan Übertragung zu tun?

Ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #12
Also bist du Altkunde mit IPV4. Hätte ja sein können das du das TC7200 hast ,dort lässt sich das Wlan nämlich nicht abschalten auch wenn man es nicht mitgebucht hat .Hättest in dem Fall doppeltes Wlan gehabt was zu Störungen führen kann .
Der TC ist ein Router daher die frage ob Modem Router .

Aber um auf deinen Fall zurück zu kommen ,der Wlan Empfänger der PS4 ist nicht der beste und der Dlink Router hat auch nicht das stärkste Wlan ,habe den übrigens auch im Betrieb.

Würde dir einen anderen Router empfehlen oder ein Repeater zwischen schalten .


Nachtrag ,hast du im Dlink die Bandbreite für Wlan auf 20/40 Mhz stehen ? Wenn ich die bei mir auf nur 20 stehen habe kommen am Laptop auch nur knapp 44 von meinen 50Mbit an .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #13
An einen Technicolor Modem/Router zusätzlich einen WLan Router anzuschließen wäre ja absoluter Schwachsinn!
Unitymedia vertreibt ja glaube sowieso nur noch die TC Modelle, eben Modem und Router in einem. Meine Konstellation ist alt, von daher 2 Geräte.

Zu Deiner Frage: Du meinst sicher die Kanalbreite. Ja, mein Router nutzt die volle Breite. 20 MHZ wäre ebenfalls unsinnig, insofern 40 MHZ!
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #14
Problem gelöst.
Das Wlan Signal ist einfach zu instabil und bringt nicht die gewünschte Leistung.
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #15
Hast einen anderen Router, oder einen AC benutzt um die Leistung zu erhöhen?
 
  • Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? Beitrag #16
Ach sorry, siehste wollt ich noch schreiben...
Nutze jetzt ein Devolo dLan 500 WLan Adpater Set. Die PS4 hab ich jetzt per LAN Kabel an den Adapter angeschlossen.
Dazu hab ich aber trotzdem auch noch Fragen. Schreibe gerade einen Text in einem neuen Thema zu dLan...
 
Thema:

Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt?

Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt? - Ähnliche Themen

Schlechtes Internet / Hoher Ping an der PS4 / Defekt?: Servus. Ich habe seit schon längerer Zeit mit extremen Internet bzw Ping Problemen an der PS4 zu kämpfen und vermute einen Defekt meiner PS4...
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
Netzwerkproblem: PS4 - Fritzbox - Telekom: Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neuen Internetanschluss, der alte war auch bei der Telekom. Die Unterschiede: von 16K auf 50k Leitung...
Frage zu dLan und Ping Zeiten: Hallo, da ich mit meinem WLan keine gescheite Verbindung mit der PS4 hinbekommen habe, bin ich nun aufs dLan umgestiegen. Nutze "Devolo dLan 500...
WLAN Probleme PS4 - Extrem langsam, Netzwerk Probleme: Hallo, ich habe meine Ps4 per Wlan mit meiner Fritzbox verbunden. Ich habe eine 6 Mbit Leitung, wovon in dem Zimmer, in dem die Ps4 steht...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben