Kabelanschluss - Unitymedia

Diskutiere Kabelanschluss - Unitymedia im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo zusammen, Werde bald die wohnung wechseln und für die neue wohnung suche ich jetzt schonmal die beste internet verbindung.. Habe zurzeit...
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #1
SolidSnake

SolidSnake

Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
115
Hallo zusammen,

Werde bald die wohnung wechseln und für die neue wohnung suche ich jetzt schonmal die beste internet verbindung.. Habe zurzeit eine VDSL 25mbit leitung.

Hab als erstes Unitymedia angerufen und die sagen das ich bis zu 200mbit leitung bekommen kann.

Die frage ist jetzt.. Hab noch nie zuvor eine Kabelanschluss gehabt.. bis heute immer mit VDSL.
Hab etwas rechachiert manche schreiben das es nicht möglich sei ports freizugeben (braucht man ja damit man offene Nat-typ hat.)
Also ich frag mal allgemein so.. ist es möglich ohne einschränkungen mit der PS4 online zu zocken ? Gibt es wirklich keine Port freigaben bei unitymedia ?

Angeblich soll in der neue wohnung auch eine VDSL leitung sein..
Hab zuvor Telekom angerufen meinten mir das ich bis 16mbit bekomme..
Danach habe ich die Netcologne angerufen und die sagen mir das ich bis zu 100mbit VDSL leitung bekommen kann..

Verstehe nur nicht wie das möglich sein soll.. wenn Telekom 16mbit sagt, kann doch netcologne keine 100mbit VDSL anbieten können?! Hab den mitarbeiter von netcologne natürlich direkt am telefon gefragt wie das möglich sei, er hat mir schon etwas darüber erzählt verstanden habe ich aber nur bahnhof.


Also Lieber wäre es mir natürlich die technik mit VDSL damit kenne ich mich etwas aus.. aber wenn keine VDSL verfügbar ist muss ich zu unitymedia und da ist dann das problem, werde ich beim PS4 zocken probleme bekommen ? Ports freigabe möglich ?
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #2
Also ich hatte in der vorherigen Wohnung Unitymedia und keine Probleme beim zocken.

Die Portfreigabe hat ja nichts mit dem Internetanbieter zu tun. Die Ports gibst du ja auf deinem Router frei. Und der Router, den ich von UM bekommen hat konnte das auch.
Also, keine Bange das klappt auch mit UM.

Mfg
Cyrano
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #3
Zuletzt bearbeitet:
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #4
Da liegst du richtig .Alle Neukunden seit 2013 bekommen einen Dslite Anschluss ,sprich keine öffentliche IPV4 mehr.
Du kannst aber eine Business Anschluß nehmen da bekommste eine reine IPV4 Adresse ,auch als Privatkunde möglich .
Netcolone Hat selber ausgebaut ,daher können die auch mehr als die Telekom anbieten.
Frag dort aber nach ob du eine richtige IPV4 bekommst oder auch diese DSLite Sache.

Vielleicht baut die Telekom ja in deine Ort noch Vectoring aus ,dort bekommst du auf jeden Fall echtes Dualstack ,da die Telekom noch enug IPV4 Adressen hat .
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #5
Ich hab jeden anbieter angerufen..

1und1 - 16mbit
Telekom - 16mbit
o2 - 16mbit
Netcologne bietet mir bis zu 100mbit leitung an.. aber bei netcologne kann ich das nicht glauben.. ich kenne dort einen kollegen er wohnt 2 strassen weiter.. Ich hab direkt meine adresse und seine adresse in verfügbarkeitscheck eingegeben bei beiden steht bis zu 100mbit. Aber er kann nur bis zu 6mbit bekommen. Allerdings muss ich sagen das bei ihm auch unitymedia nicht geht.. Bei mir aber laut verfügbarkeitscheck schon!


Unitymedia kann mir bis zu 200mbit leitung anbieten aber nur IPV6. IPV4 bekommen nur gewerbe kunden, da kann man laut denen auch nichts dagegen tun. Bin halt kein gewerbe kunde.
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #6
Komisch ich habe kein Gewerbe und bin Businesskunde bei Unity mit 50/5 ,hatte davor auch 14 Monate das TC7200 Schrotteil was übrigens immer noch bei Tarifen bis 60 Mbit verteilt wird.
Du kannst es ja mit Unity ausprobieren ich glaube die ersten 2 Monate kommst du wieder raus bei unzufriedenheit.
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #7
andy45 schrieb:
Komisch ich habe kein Gewerbe und bin Businesskunde bei Unity mit 50/5 ,hatte davor auch 14 Monate das TC7200 Schrotteil was übrigens immer noch bei Tarifen bis 60 Mbit verteilt wird.
Du kannst es ja mit Unity ausprobieren ich glaube die ersten 2 Monate kommst du wieder raus bei unzufriedenheit.

weisst du zufällig welches paket das ist ? bin gerade auf der seite von unitymedia.. wo sieht man, das es ipv4 ist?
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #8
Das steht da nicht ,aber ist so .
Die Preise haben aber angezogen.Der 50/5 koste ab dem 25 Monat 50€ netto .
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #9
andy45 schrieb:
Das steht da nicht ,aber ist so .
Die Preise haben aber angezogen.Der 50/5 koste ab dem 25 Monat 50€ netto .

was soll ich machen wenn es nicht anders geht werde/muss ich das kaufen.
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #11
andy45 schrieb:
Was ist mit Netcologne ?

ich weiß halt nicht ob das mit 100mbit leitung stimmt.. Weiß auch nicht wie man das prüfen könnte..
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #14
Also ich bin bei NC mit bis 25mbit VDSL Glasfaser und habe keine Probleme mit PS4 online Zocken.Portfreigabe auch kein Problem mit der FritzBox.
Woran sieht man den ob man IPV4 Adresse oder IPV6 oder wie macht sich das bemerkbar?

 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #15
Kenne mich mit unitymedia und deren geräte aus, da ich selber seit jahren kunde bin und sowohl business tarife als auch normale tarife ausprobiert habe und ich kann dir auf jeden fall ein paar fakten mit auf den weg geben die zu 100% stimmen

-der aktuell höchste tarif hat 400Mbit, ich zB würde diese auf jeden fall in vollem umfang reinbekommen, nur finde ich eine solche leitung als unnötiger luxus und auch viel zu teuer... warum du nur 200Mbit reinbekommen würdest verstehe ich zwar nicht (mehr als 6 haushalte teilen sich ein FTTB kabel oder was?) Aber ist auch egal weil 200Mbit völlig reicht wie ich finde

-als privatkunde erhält man nur noch dual stack light, also einen IPv6 anschluss, man kann zwar in jedem router ports freigeben aber bringt halt nicht viel bei nem gerät was nur IPv4 kann (wie eben ps4) weil das dual stack light eben kein vollwertiges dual stack ist und die portfreigaben sozusagen untergräbt

-als businesskunde (nein dafür braucht man kein gewerbe sondern nur eine dickere geldbörse) bekommt man hingegen richtige IPv4 adressen, damit wird es bei der ps4 auf keinen fall zu poblemen kommen, allerdings kann man als businesskunde keine fernsehpakete dazu buchen, sondern muss damit leben nur inet und telefon zu haben

-unitymedia vergibt je nach tarif unterschiedliche geräte bzw router... der technicolor7200 der oft schwierigkeiten gemacht hat wurde durch die neue connectbox ersetzt, diese kann im gegensatz zum tc7200 auch ACN wlan, also die vollen 200-400 mbit über wlan raushauen, während das TC nur den N standard konnte und bei ca 120mbit war schicht egal was man für einen vertrag bzw verbindung hat... ich habe allerdings gehört dass gewisse geräte von denen selber nur ipv4 können womit man den ipv6 anschluss vorerst umgehen kann - man muss natürlich dann aber auch genau den entsprechenden tarif buchen womit man dann genau diese geräte erhält, einfach mal googlen, kann dir nämlich im moment nicht mehr dazu sagen

-beim zusammenspiel von PS4 und unitymedia hardware muss man oft den MTU wert nachbessern, sonst laden beispielsweise freundeslisten nicht mehr oder es kommt zu anderen ausfällen während der nutzung des PSNs... die MTU werte die am häufigsten zum erfolg geführt haben sind 1472 und 1450

-telekom und netcologne haben halt einen viel grösseren pool an ipv4 adressen und können daher auch allen privatkunden diese bieten, allerdings wird in ein paar jahren eh alles auf ipv6 umgestellt und mit mickrigen 16mbits rumgurken ist meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäss

-UM bietet das sogenannte speedfairsprechen an, diese klausel räumt dir die freiheit ein, den UM anschluss erstmal 2 monate lang zu testen, also falls die ps4 nicht wie gewünscht laufen sollte kannste noch immer den vertrag canceln und woanders hingehen...

Aus diesen ganzen fakten ergeben sich folgende empfehlungen:

-plan A: finde im netz heraus, welche geräte nur ipv4 können und ob sie überhaupt noch verteilt werden und wenn ja in welchen tarifen

-plan B: order dir eine businessleitung mit true ipv4(am besten 50 oder 120mbit alles andere ist imo zu teuer)

-plan C: wenn plan A und B nix sind, dann bestell dir halt irgendeine ipv6 DSLight privatkunden leitung die dir vom preis leistungsverhältnis zusagt und teste erstmal 2 monate ob es mit der ps4 gut läuft, falls nicht kommste ja immer noch aus dem vertrag raus
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #16
OCV schrieb:
Aus diesen ganzen fakten ergeben sich folgende empfehlungen:

-plan A: finde im netz heraus, welche geräte nur ipv4 können und ob sie überhaupt noch verteilt werden und wenn ja in welchen tarifen

-plan B: order dir eine businessleitung mit true ipv4(am besten 50 oder 120mbit alles andere ist imo zu teuer)

-plan C: wenn plan A und B nix sind, dann bestell dir halt irgendeine ipv6 DSLight privatkunden leitung die dir vom preis leistungsverhältnis zusagt und teste erstmal 2 monate ob es mit der ps4 gut läuft, falls nicht kommste ja immer noch aus dem vertrag raus


Danke erstmal, Die punkte die du aufgeschrieben hast, habe ich in vielen anderen foren auch gelesen.. auch das mit Technicolor soll sehr schlecht sein und wird nicht empfholen.
Ich weiß zwar nicht warum ich nur bis 200mbit bekomme kann, jedoch bin ich froh wenn ich auch nur 50 anbekomme.

Also von deinem schreiben verstehe ich nur das die einzige lösung IPV4 ist!
Plan A hört sich sehr kompliziert an deshalb werde ich mit plan B anfangen.. Brauche sowieso keine TV also passt das..kannst du genau sagen was ich beim bestellen alles sagen soll? Businessleitung mit IPV4? mit was für eine modem ?

EDIT:


Meinst du die hier ?? "Office Internet & Phone 50" Es gibt auch "Office Internet 50" kostet sogar weniger aber wo steht hier das ich IPV4 bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #17
Warum nimmst du nicht Netcologne ? Es scheint doch bei dir verfügbar zu sein ,deshalb wundert mich das es bei Congster nicht geht ,die nutzen ja für den Galsfaseranschluß NC.
Ruf doch nochmal bei NC an und frag ob die DSlite nutzen oder nicht .
Dort kannst du doch einen Tarif zwischen 25 und 100Mbit wählen.

Bei Unity bekommst du auf jeden fall einen Zwangsrouter je nach Tarif TC7200 oder Connect Box.
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #18
@andy: nein, der tc7200 wird afaik nicht mehr verteilt
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #19
Laut Usern im Unity Forum bekommen einige den noch als Neukunden .Nur ab 120Mbit aufwärts gibts ne Connect Box .
Aber ist auch egal ich würde mir den DSlite Mist nicht nochmal antun .
 
  • Kabelanschluss - Unitymedia Beitrag #20
Als start (60mbit) user bekommt man echt noch nen tc7200? Naja würde die 60er leitung aber eh niemandem empfehlen! Der download ist mit 60mbit zwar ziemlich okay, aber der mitgelieferte upload ist viel zu gering! Zumindest für share play oder twitch streaming... also wenn dann sollte man die kleinste leitung wenn dann nur als business kunde holen zwecks geld ersparnis, aber als privatkunde nur ne 60er? Den 5er aufpreis um auf die 120er leitung zu gehen sollte man AUF JEDEN FALL investieren...

Finde so oder so, dass der comfort tarif (120mbit down, 6mbit up) das beste preis-leistungs verhältnis hat! Der download ist schnell genug um alles machen zu können, aber nicht so schnell, dass man sich zusätzliche hardware anschaffen müsste um ihn voll auszuschöpfen zu können (Gigabit LAN kabel und nen router der 5GHz mit ACN kann) und der upload ist auch ausreichend um auf nichts verzichten zu müssen, mit 6mbit geht share play und twitch streaming in HD...

Und das ganze für nur 30eur im monat ist echt nicht verkehrt - wäre da halt nicht der wermutstropfen mit dem DSLight...

@solidsnake: mit ner business leitung kriegst du AUF JEDEN FALL ipv4!
 
Thema:

Kabelanschluss - Unitymedia

Kabelanschluss - Unitymedia - Ähnliche Themen

Lags trotz normalem Ping: Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage: Ein Kollege hat über die Telekom eine Hybrid-Leitung 50.000 Kabelgebunden ( bei der PS4 kommen 25.000...
Survival-Island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community: www.survival-island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community Derzeit sind wir im vollen Gange die letzten Schritte zu machen und...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Darth-Cardus
Oben