Frieda schrieb:
Mal abgesehen von der besseren Grafik, die mir nämlich nicht so wichtig ist, warum sollte ich mir einen PC holen, wenn ich danach sowieso mit einem Controller am TV zocke?
Jetzt komme wir wieder auf einen Nenner.
Du drehst die Argumentation also um, und fragst nicht mehr, warum Konsole, sondern warum PC.
Meiner Argumentation kommt das sehr entgegen, auch abseits der "besseren" Grafik.
Ich habe im wesentlichen zwei Hauptargumente, warum ich nach 5 Jahren PS3-only doch wieder am PC gelandet bin:
1. Ich will bestimmte Spiele einfach absolut nicht mit Gamepad spielen, z.B. jegliche Shooter. Am PC kann ich auch mit M+T spielen, was mir auf Konsolen ja künstlich verboten wird. Für mich hat das nicht mit der effektiven Spielleistung zu tun. Gegenüber 90% der Onlinespielerschaft bin ich trotz allem einfach "so schlecht", dass ich selbst mit M+T in einem Gamepad-Spiel mitspielen könnte und immernoch gnadenlos verlieren würde. Aber ich will sowas einfach nicht mit Gamepad spielen, egal wie schlecht ich absolut gesehen bin.
2. Auf der Konsole fehlen mir komplette Genres, die ich halt einfach gerne spiele, z.B. sämtliche Strategietitel, von mir bevorzugt sogar rundenbasiert. Also sowas wie Civilization als Beispiel.
Am PC kann ich einfach spielen, wie es mir beliebt. Trackmania z.B. spiele ich am TV mit Gamepad. Ebenso Trine. Nur als Beispiel. Speedrunners spiele ich am Monitor mit Gamepad. Strategiespiele bevorzuge ich grundsätzlich am Monitor, aber mit M+T.
Shooter wie z.B. Fear, BF, Cod, Bioshock will ich einfach nicht mit Gamepad spielen. Ich zocke die aber sehr wohl von der Couch aus mit M+T. Das geht völlig problemlos.
Einen PC brauche ich sowohl beruflich als auch privat sowieso. Es macht also kaum einen Unterschied, ob ich mir eine 300€ Konsole UND einen 400 Office-PC der dann sonst aber auch nichts taugt kaufe. Und da mein PC jetzt auch schon 3,5 Jahre alt ist und ich bisher NICHTS aufgerüstet habe, aber bisher trotzdem alle Spiele die ich spielen wollte in Ultra spielen konnte, kann man das auch nicht mit den aktuellen 300€ für eine PS4 vergleichen, sondern muss das mit den 400€ für eine PS4 von vor 3 Jahren vergleichen und da war die PS4 eben noch bei 400€ und mein PC hat damals eben 800€ gekostet, also genau das gleiche, was mich eine PS4 und ein Schwurbel-Office-PC damals zusammen auch gekostet hätte. Wobei der PC aber schon vor 3,5 Jahren für Spiele der PS4 deutlich vorraus war.
Ich habe mich bis jetzt auch nicht sonderlich um Treiber oder ähnliches kümmern müssen. Der PC läuft seit den ganzen 3,5 Jahren mit der selben Installation. Mag sein, dass ich vor nem Jahr oder so mal den Grafiktreiber upgedatet habe, aber sonst habe ich nichts aktiv machen müssen. Es läuft immernoch alles.
Wie ich vorher auch schon gesagt habe, ich verkaufe auch meine Spiele nicht gebraucht weiter. Ich spiele ein Spiel nicht durch und verkaufe es dann weiter, ich hänge idR länger an Spielen und spiele die immer mal wieder. Ein weiterverkauf meiner Spiele erscheint mir von Preis und Aufwand auch nicht gerechtfertigt, weil bis ich ein Spiel weitergeben würde, ist es eh kaum mehr soviel wert, dass ich mir den Weg zur Post überhaupt noch antue, das war selbst zu PS1 Zeiten schon so.
Mittlerweile ist es mir auch schon zu blöd, für jedes Spiel überhaupt die entsprechende Disc einlegen zu müssen. Ich kaufe also so oder so online und lad mir das Zeug runter.
Auch was ich von diversen PS3-Titeln noch mitgekriegt habe, erfordern diese eine Onlineaktivierung, ein uneingeschränkter Weiterverkauf ist also hier auch schon nicht mehr möglich.
Wie ich bereits sagte, die Konsolen haben nachwievor den Vorteil, dass wenn PS4 draufsteht, halt auch einfach PS4 drin ist. Virenscanner oder sowas braucht man auch nicht. Spieleupdates kommen automatisch, das tun sie aber am PC via Steam auch.
Wer wirklich NUR spielen will, kann sich auch einen PC hinstellen, und Steam auf Autostart im BigPictureMode stellen. Dann gibts wirklich kaum mehr Unterschiede zu einer Konsole. Tv, Gamepad, geht alles. Die Spiele haben mittlerweile auch alle Autoerkennung der Hardware, die justieren sich also selbst auf die Hardwareleistung. Will man sich nicht mit sowas beschäftigen, akzeptiert man das einfach und spielt mit den automatisch ermittelten Settings. Auf einer Konsole hat man die Möglichkeit gar nicht, da noch zu entscheiden, was einem wichtiger ist oder irgendwas zu tunen. Nur weil der PC die möglichkeit bietet, muss man die nicht auch zwangsläufig nutzen.
Wenn man selbst eine Zwangsneurose hat, da rumstellen zu müssen, ist das kein Problem von PC oder Konsole, sondern ein persönliches Problem.
Ich aktiviere z.B. auch am PC IMMER VSync, weil mich Tearing einfach enorm stört, das ist aber unter "Hardcoregamern" eher verschrien, weil es die Framerate ja auf 60fps begrenzt (willkommen bei 30fps auf Konsolen bei diversen Titeln).
Einige meiner Punkte sind natürlich sehr relativ, aber auch nur insofern, dass ich mich am PC entscheiden kann, aber eben nicht muss. Der PC ist nunmal nichtmehr da, wo er vor 15 Jahren war. Es ist auch nichtmehr aktuell, dass man alle 6 Monate die Grafikkarte aufrüsten müsste.
Konsolen haben halt immernoch den Vorteil, dass wenn PS4 draufsteht auch PS4 rauskommt. Man muss sich keine Gedanken machen, ob das Spiel auf der eigenen Hardware genauso aussieht, wie auf den Screenshots auf der Verpackung (sofern der Publisher nicht beschissen hat). Es gibt halt nur PS4 oder nicht-PS4. Also keine CPU sowieso, GPU sowieso, RAM, etc.
Ich kenne auch genug Leute, die am PC zocken, weil sie einen PC sowieso brauchen, aber dann immer bei mir anklingeln, wenn irgendwas nicht wie erwartet geht. Solchen Leuten würde ich auch eine gerne eine Konsole empfehlen.
Du hast schon recht, für PC sollte man sich etwas mehr mit der Hardware beschäftigen, das will aber nicht jeder. Aber die schwere, inwieweit man das wirklich tun muss, hat in den letzten Jahren enorm abgenommen und so wirklich viele Unterschiede bleiben dann nicht mehr.
Es war doch neulich erst die News, dass Microsoft Upgrademodule für die XBox anbieten will? Wenn die das tatsächlich tun, dann hat eine Konsole gegenüber PC absolut keinen Sinn mehr, denn dann hat man exakt das gleiche Problem auch auf Konsolen. Läuft es? Läuft es nicht? Wie läuft es? Hab ich Upgrade XY oder nicht?
Die Grafik ansich sehe ich da gar nicht als so entscheidend an. Das was am PC wirklich "besser" ist, muss man schon mit der Lupe suchen, und ohne Screenshotvergleich, sieht man da meistens exakt gar nichts.
Das zeigt aber andersrum auch, dass viel von dem, was der PC mehr leisten kann, praktisch kaum relevant ist. Man kann es in einem laufenden, sich bewegenden Spiel ohnehin kaum wahrnehmen.
Aber bei dem Argument, PC im Wohnzimmer, PC am TV oder PC geht nicht mit Gamepad, gehe ich absolut auf die Barikaden. Das war vielleicht vor 10, 15 Jahren so, ist mittlerweile aber absolut überholt.
Und ja, wenn man online spielt, hat man am PC das Problem, dass man ggf. als Padspieler gegen M+T Spieler antreten muss. Leider Gottes ist das ein reines Softwareproblem, das die Spielehersteller gewissenhaft ignorieren. Man könnte das so einfach lösen. Aber das Problem ist nunmal aktuell halt vorhanden.
Ausserdem sehe ich das Argument Gamepad gegen M+T auf diesem Niveau als Hardware für den (möchtegern-)professionellen Spieler. Wenn man ganz vorne mitspielen will, dann muss man eben auch Equipment benutzen, das es einem ermöglicht ganz vorne mitzuspielen. Ich kann auch nicht mit Holzskiern zum Olympiaweitsprung antreten und behaupten, das wäre ja unfair, weil alle anderen Ultra-Carbon-Wasweißich-Skier benutzen.
War das jetzt ausführlich genug?
