PSP Homebrew

Diskutiere PSP Homebrew im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass sämtliche Homebrew-Versuche auf eigene Gefahr durchgeführt werden müssen. Durch das Benutzen von Homebrew...
  • PSP Homebrew Beitrag #1
x360mastermind

x360mastermind

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass sämtliche Homebrew-Versuche auf eigene Gefahr durchgeführt werden müssen. Durch das Benutzen von Homebrew geht auch die Garantie verloren! Jetzt aber los zur Anleitung ;)

Falls ihr nicht wisst was Homebrew ist, guckt auf

Achtet außerdem darauf, dass ihr euch keine illegalen Programme auf die PSP zieht! Ihr macht euch sonst strafbar! Die hier beschriebene Anleitung bezieht sich auf Programme/Savegames/Mods für GTA:Liberty City Storys. Man kann es trotzdem auch mit vielen anderen Spielen machen

1) Schnappt euch eine PSP mit Firmware 2.0, 2.01, 2.50 oder 2.60 sowie eine Ausgabe von GTA: Liberty City Stories.

2) Ladet den runter und entpackt ihn.

3) Die PSP via USB Anschluss am PC anschliessen. Vorher noch schnell checken, ob auch ein Memory Stick drin ist… ;)

4) Im Explorer den Memory Stick anwählen. Dort findet ihr mehrere Ordner, unter anderem auch MP_ROOT und PSP. Der PSP Ordner wird für uns wichtig sein.

5) Macht ein Backup. Dazu müsst ihr nur alle Ordner auf dem Memory Stick anwählen und irgendwo auf der Harddisk des PCs abspeichern.

6) Öffnet nun den PSP Ordner innerhalb des eLoader Ordners. Dort findet ihr (genau gleich wie im PSP Ordner auf dem Memory Stick) die beiden Ordner GAME und SAVEDATA. Ihr könnt alle Dateien aus dem GAME und SAVEDATA Ordner kopieren und auf dem Memory Stick in die entsprechenden Ordner einfügen. Falls eine Meldung erscheint, dass eine Datei bereits vorhanden ist, bedeutet dies, dass ihr schon eine fünftes Savegame mit GTA erstellt habt. Da wir ja ein Backup haben, einfach überschreiben.

7) Die PSP entkabeln und GTA starten. Load Game wählen und den eLoader Savegame (das fünfte) laden.

8) Der eLoader startet. Mit den Pfeilknöpfen kann man das gewünschte Homebrew Programm / Game anwählen und starten. Beachtet bitte: Für die Installation der Spiele / Programme selbst müsst ihr die Hilfedateien derjenigen Software konsultieren. Zudem funktioniert NICHT alle Homebrew Software mit dem eLoader! Eine Kompatibilitätsliste gibt es auf .



mfg,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSP Homebrew

Anzeige

  • PSP Homebrew Beitrag #2
ich poste mal heute mittag ein tutorial wie man die PSP mit einer firmware von 2.6 und höher downgradet
 
  • PSP Homebrew Beitrag #3
mal eine Frage, wenn ich auf der PSP Homebrew installiert habe kann ich dann die PSP noch mit der PS3 verbinden
 
  • PSP Homebrew Beitrag #4
Ähm ich meinte, wenn ich diese cfw drauf habe oder wie das heißt kenn mich damit nicht aus
 
  • PSP Homebrew Beitrag #5
Ja kannst du, nur nicht über PSN, also keine "Fernsteuerung" möglich. (kannst nicht auf XMB der PS3 per PSP zugreifen)
AdHoc Party geht trotzdem und Datentransfer per USB ebenfalls.
 
  • PSP Homebrew Beitrag #6
Also verbinden kannst sie glaub schon, aber keine Ahnung ob das so sicher ist^^
 
Thema:

PSP Homebrew

PSP Homebrew - Ähnliche Themen

Bald Homebrew auf der Wii U?: Zumindest scheint es so - die Firmware 5.5.0E, bzw eher der Internetbrowser der unter dieser Firmware läuft verfügt über einen Exploit über den...
[Tutorial] PS Vita Homebrew endlich möglich: Besser spät als nie. Mit HENkaku gibt es erstmals die Möglichkeit inoffizielle Software auf der PS Vita lauffähig zu machen. Wie ihr das ganze...
PSP zurücksetzen geht nicht: Hallo vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich bin ein Neuling und habe vom Thema PSP nicht viel Ahnung. Ich habe für meine Tochter auf dem...
PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
Popsloader-Problem: Hi Community, bin neu hier. Dementsprechend ist das mein erster Beitrag hier im Forum! :-) Habe keinen Thread gefunden, der mein Problem...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • Donalduneft
  • developr
  • KandyL6081
Oben