Ready für Next Gen? Sony teasert kranke GPU-Technik für die PS6
Du dachtest, die PS5 Pro wäre schon High-End? Nope, Sony legt mit der nächsten Konsole nochmal heftig nach. In einem ziemlich nerdigen Talk auf YouTube haben Mark Cerny (aka der Mastermind hinter der PS5) und AMD-Boss Jack Huynh die ersten Details zu dem verraten, was als Grafikrevolution für die PS6 (oder wie auch immer das Teil heißen wird) gehandelt wird. Ja, die Entwicklung ist noch im Simulationsmodus, aber das, was Sony und AMD planen, ist alles andere als Oldschool.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Was geht mit der neuen GPU-Tech?
Sony hat zusammen mit AMD richtig Bock, die Grenzen in Sachen Grafik nochmal komplett zu sprengen. Im Fokus stehen dabei vor allem drei angesagte Features:
- Grafik-Upscaling & Raytracing: Die aktuellen Lösungen stoßen an ihr Limit. Deswegen gibt’s neue Hardware-Power für noch krassere Reflexionen und Lichtspiele im Game.
- Path Tracing: Noch realistischere Welten – was jetzt nur Luxus-PCs können, kommt auf Konsole.
- KI- und Effizienz-Feature: Das alles läuft entspannter, smarter und vor allem schneller als alles, was vorher auf ’ner PlayStation lief.
Radiance Cores: AMDs Raytracing-Booster
Die große Innovation heißt "Radiance Cores". Das sind spezielle Chips für Raytracing und Path Tracing, vergleichbar mit den RT-Cores von Nvidia. Heißt für dich: Noch niceres Licht und Shading, und zwar ohne dass dein Spiel dabei ins Ruckeln gerät. Die Render-Last wird gezielt auf die Cores verteilt und der Rest der GPU kann Texturen und Shader schneller rocken.Mehr AI, weniger Stress – FSR Redstone kommt
Kein Witz – auch KI ist am Start. Mit dem neuen AMD FSR Redstone (das krasse AI-Upscaling), darunter Features wie Neural Radiance Caching, werden Games auf der PS6 visuell nochmal ganz neue Stufen erreichen. Upscaling ist nicht länger nur „bisschen schärfer“, sondern sieht nahezu nativer aus. Dein Game läuft flüssig und trotzdem high-res – was willst du mehr?Kompression? Say Goodbye zu Ladebalken
Das nächste große Thema ist Kompression, damit die PS6 mehr Bandbreite für Performance und Qualität rausholen kann. Früher war Delta Color Compression das Maß der Dinge, jetzt setzt Sony auf Universal Compression. Bedeutet: Alles in der Pipeline wird komprimiert, nicht nur Texturen. Dadurch gibt’s:- Mehr Details
- Bessere Framerates
- Mega Energieeffizienz
Weniger Datenballast heißt auch: Games laden schneller, Streams laufen entspannter und mobiles Gaming wird ein Ding, selbst wenn du mal nicht in der Nähe der Steckdose bist.

Handheld-PlayStation? Läuft da was...
Klar, dass all die neuen Optimierungen nicht nur für Wohnzimmer-4K-Monster spannend sind. Sony bleibt offen für tragbare Formfaktoren. Was die PS6 kann, kann der Gaming-Handheld von Sony bald auch: Geringer Stromverbrauch dank smarter Kompression und Power-Saver-Modi trifft Next-Gen-Grafik auf kleinem Screen. Stell dir vor, du zockst Raytracing auf einer tragbaren PlayStation, während deine Switch maximal oldschool aussieht.Was bedeutet das alles jetzt?
Aktuell reden wir von "a few years away", bevor die PS6 (oder der magische Handheld) wirklich erscheint. Aber Sony ist voll vorne dabei, das GPU-Game zu easen. Features wie Radiance Cores und Universal Compression zeigen jetzt schon, wohin die Reise geht. Die PS5 Pro? Mittelfristig eher ein "Nice Try", besonders wenn die neuen Innovationen nur noch in Simulation existieren und darauf warten, den Markt plattzumachen.
Quick Recap: Das sind die neuen Highlights
- Neue Raytracing- & Path Tracing-Hardware speziell für Spielekonsolen
- AI-Funktionen für Upscaling, die so noch keiner auf Konsole hatte
- Kompression für alles – höhere Grafik-Power bei weniger Stromverbrauch
- Mögliche Umsetzung als Handheld-Lösung für Zocken unterwegs
Bleib gespannt – die nächste Konsolengeneration steht schon mit fetten Features in den Startlöchern und will deinem Gaming-Setup bald ein radikales Upgrade verpassen.