Alljährlich weird? Jap! PlayStation macht wieder Werbung
Alle Jahre wieder droppt Sony seine Weihnachtswerbung – und jedes Mal denkt man sich: Was zum...?! Auch 2025 hält die Tradition und die Spots sind wieder wild am Start. Anstatt dich mit klassischen Game-Trailern oder fetten Konsolen-Aufnahmen zu beschallen, servieren dir die Kreativen dieses Jahr drei Vignetten, die jeglichen Produkt-Placement-Hype komplett skippen. Keine Games, kein Buttons-Mashing. Dafür das Motto: Anything can happen on PlayStation.
1. GTA-Vibes, aber absurd: Der Truck-Stunt
Direkt das erste Video kommt mit fetten Grand Theft Auto-Energy. Du siehst einen Fahrer, der irgendwie auf mysteriöse Art im Fahrerhaus eines Trucks aufwacht. Der Clou? Dieses Gefährt hat sich an einen Ort verpflanzt, bei dem selbst YouTube im Thumbnail schon spoilert (thx für nix, Algorithmus). Trotzdem, der Random-Faktor ist Max-Level – und PS5-Logo am Sitz darf natürlich nicht fehlen. Für alle Details: Halt mal Ausschau nach dem Astro-Bot-Badge.Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
2. Monster im Netz: Der Trawler-Twist
Die zweite Story: düstere Stimmung auf einem Fischkutter. Crew zieht nen Fang an Land – aber statt schnödem Kabeljau hängt da ein waschechtes Ungetüm am Haken. Was passiert? Nichts ist so wie es scheint, und dieses Mal bleibt das Ende auch tatsächlich eine Überraschung (YouTube spoilert mal ausnahmsweise nicht – Rare Achievement unlocked). Schauen lohnt sich, weirdness garantiert!Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
3. Spacecrash und Oma am Steuer
Der dritte Spot ist offiziell „what did I just watch?“. Zwei Weltraum-Überlebende landen nach Schiffbruch irgendwo auf Asphalt – und was taucht auf? Eine ältere Dame brettert in ihrem Truck vorbei. Das wars. Echt jetzt. Keine Action, keine Pointe, aber irgendwie packt’s einen dann doch. Randomness at its finest.Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Wer suchet, der findet (vielleicht) Easter Eggs
Sony ist ja eigentlich bekannt dafür, die eigenen Spots mit subtilen Hommagen an PlayStation-Games vollzustopfen. Dieses Jahr musst du allerdings echt suchen. Im ersten Clip hast du den PS5-Schriftzug, ein Astro-Bot-Badge und im zweiten Spot am Kutter ist ebenfalls das PS5-Logo. Ein Palmwedel-Lufterfrischer im Truck? Vielleicht ein Hinweis, vielleicht einfach nur random. Und ein geschnitzter Monster-Kopf im Truck-Heck bleibt 100% „Interpretation yours“. Wenn du also das Meme-Level Easter Egg auspacken willst: GIF bitte ins Forum.Vergleich: Besser als People Bouncing, schlechter als die Classic Mashups
Letztes Jahr gab’s nur bouncing people – du erinnerst dich? 2025 geht die Inszenierung immerhin wieder in Richtung „echte Stories“, auch wenn keine Helden aus zwanzig Games quer durchs Bild hüpfen, wie noch vor über einem Jahrzehnt. Kurz: Die alten Werbespots mit dem Mega-Mashup fehlen echt, fühlt sich schon ein bisschen nostalgic an.Fazit: Unterhaltung auf PS-Niveau
Ob kidopp nice oder maximal cringe – eins kann man Sony lassen: Die PlayStation XMAS-Ads bleiben immer Gesprächsstoff. Es sind keine einfachen Werbespots, sondern schon kleine Mindtrips mit Charme, vielen offenen Fragen und ein paar versteckten PS-References für die Ultra-Fans. Und hey, da draußen gibt’s garantiert noch was zu entdecken, das wir verpasst haben. Schon gecheckt?Falls du die Spots auschecken willst: Unten alle Videos zum Durchbingen.