Absolute Frechheit

Diskutiere Absolute Frechheit im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Meine ps3 ist einen monat über der garantie das kostet mich 170 euro!!!!!!!!!!!!!!! und es geschieht nichts auf kulanz also eine richtige...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Absolute Frechheit Beitrag #1
R

ralfstarck

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Meine ps3 ist einen monat über der garantie das kostet mich 170 euro!!!!!!!!!!!!!!! und es geschieht nichts auf kulanz also eine richtige Frechheit ich werde zusehen das ich zu microsoft gehe!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #41
Basher ?
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #42
Also, standartmässig bekommst Du überall 2 Jahre Garantie. Weniger ist ja lachhaft!

Und mal ganz abgesehen davon, dass sich Sony in Deutschland nicht über das BGB hinwegsetzen kann:

Garantie interessiert mich in so einem Fall nie. Im BGB steht die Gewährleistung ganz klar geregelt. Und ich hatte da auch noch nie Probleme. Und der Händler kann mich da noch so oft an M$ oder Sony verweisen. Ein kleiner Hinweis darauf, wo man das Teil gekauft hat und wer das Geld kassiert hat reicht meist (mit dem Hinweis auf § 433 BGB). Ich hatte da bis dato noch nie Probleme.

Als bei meiner 360 seinerzeit der WLAN Adapter hin war hatte der Mädchen Markt auch mit der Verweis an M$ angefangen. Und nach etwa 5 Minuten bin ich mit nem ausgetauschten WLAN-Adapter wieder aus dem Laden.
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #43
Ich glaube Dir ja, dass Du mit einem redegewadten Mundwerk Ersatz bekommst. Doch der meiste Rest von Deinem Post ist Unsinn.

Du schreibst, Garantie interessiert Dich nicht und Du berufst Dich auf die Gewährleistung. Du scheinst den Unterschied nicht verstanden zu haben

Garantie:
  • Wird vom Hersteller gegeben
  • Pflicht ist ein halbes Jahr in Deutschland
  • alles was drüber ist, ist freiwillig
  • Resultat bei Ausfall während der Garantiezeit: Kostenlose Reparatur oder Austausch
Gewährleistung:
  • Pflicht sind 2 Jahre in Deutschland
  • wird durch den Händler abgewickelt ABER
  • Die Entscheidung, wie bei einem Ausfall verfahren wird, liegt beim Hersteller
  • Die Gesetzeslage sagt aus, dass nur dann kostenloser Austausch oder Reparatur erfolgen muss, wenn das Gerät schon zur Produktion einen Fehler aufweist, der zum besagten Ausfall geführt hat.
  • Die Beweislast liegt dabei immer beim Kunden. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das ist leider nur in Ausnahmesituationen der Fall
  • Von daher zeigt sich Sony "kulant", dass die für ein Austauschgerät "nur" 169 Euro wollen, obwohl Du nicht beweisen kannst, dass der Fehler im Gerät schon zur Produktion vorhanden war
Ergo: Hersteller suchen, die volle 2 Jahre Garantie (nicht Gewährleistung) geben oder Hersteller suchen, die entsprechend kundenfreundlich sind. Mangels wirklicher Konkurrenz zur PS3 fühlt sich Sony halt sicher.
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #44
Dojokun schrieb:
Ich glaube Dir ja, dass Du mit einem redegewadten Mundwerk Ersatz bekommst. Doch der meiste Rest von Deinem Post ist Unsinn.

Du schreibst, Garantie interessiert Dich nicht und Du berufst Dich auf die Gewährleistung. Du scheinst den Unterschied nicht verstanden zu haben

Garantie:

  • Wird vom Hersteller gegeben
  • Pflicht ist ein halbes Jahr in Deutschland
  • alles was drüber ist, ist freiwillig
  • Resultat bei Ausfall während der Garantiezeit: Kostenlose Reparatur oder Austausch
Gewährleistung:

  • Pflicht sind 2 Jahre in Deutschland
  • wird durch den Händler abgewickelt ABER
  • Die Entscheidung, wie bei einem Ausfall verfahren wird, liegt beim Hersteller
  • Die Gesetzeslage sagt aus, dass nur dann kostenloser Austausch oder Reparatur erfolgen muss, wenn das Gerät schon zur Produktion einen Fehler aufweist, der zum besagten Ausfall geführt hat.
  • Die Beweislast liegt dabei immer beim Kunden. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das ist leider nur in Ausnahmesituationen der Fall
  • Von daher zeigt sich Sony "kulant", dass die für ein Austauschgerät "nur" 169 Euro wollen, obwohl Du nicht beweisen kannst, dass der Fehler im Gerät schon zur Produktion vorhanden war
Ergo: Hersteller suchen, die volle 2 Jahre Garantie (nicht Gewährleistung) geben oder Hersteller suchen, die entsprechend kundenfreundlich sind. Mangels wirklicher Konkurrenz zur PS3 fühlt sich Sony halt sicher.
Einspruch!

Bei der Gewährleistung nach dem BGB gibts keine zeitliche Befristung! Und hier entscheidet auch nicht der Verkäufer, wie die Gewährleistung abgewickelt wird sondern der Käufer, ob er beispielsweise Mindern und Wandeln will.
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #46
Wenn Du meinen Post genau lesen würdest, dann könntest Du da entnehmen, dass der § 433 gar nicht auf die Gewährleistung sondern auf das zustandekommen das Kaufvertrages bezogen war ("kleiner Hinweis darauf, wo man das Teil gekauft hat").
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #47
Wenn ich das richtig in Wirtschafts-Recht verstanden habe muss ich Dojo vollkommen zustimmen.
Es liegt in diesem Falle nur noch eine Gewährleistung vor, bei der die Beweislast zum Käufer übergeht. Da es aber fast aussichtlos ist zu beweisen, dass der fehler schon bei der Produktion entstanden ist kann man nur auf ein Kolantes verhalten von Sony hoffen. Bei meinem Laufwerksschaden damals wurde mir auch gesagt, dass ich mit dem Preis von 250€ für ein Austauschgerät rechnen muss. Da Sony aber mittlerweile schon öfter mit diesem Fehler konfrontiert wurde wird es meist auf Kollanz einen kostenlosen Austausch geben.
Je nach dem welcher Fehler vorliegt ist es aber ausreichend dir eine günstigere Kontition anzubieten.

Der Vergleich zu M$ ist hinfällig, da die eine verlängerte Garantie von zeitweise 3 Jahren bieten, auf Grund der hohen Ausfallraten und der toleranten Politik des Konzerns.

Außerdem ist es mMn hinfällig den Kaufvertrag hier anzufechten (Minderung oder Umwandlung). Es wurde nicht gegen den Kaufvertrag verstoßen (es gibt keine Klausel darin, dass die Konsole 2 Jahre halten MUSS) ..

So hoffe ich habs nich komplett vergeigt..

hadde
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #48
Zum Theme Garantie:

Also ich damals meine PS3 beim MM gekauft habe, habe ich mir gleich noch die "Super-Plus-Garantie" für ~ 3€ pro Monat dazugekauft.
Somit ist meine PS3 vor Stoß- und Wasserschäden usw. geschützt und ich habe noch weitere 5 Jahre Garantie.Insgesamt kostet mich das 75€ glaub ich.
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #49
Das ist ne Gute Sache, wenn der Schaden den du dann ggf. hast davon getragen wird. Diese Garantie übernimmt dann aber MM da die dir die Verkauft haben .. also is keine Sache von Sony oder so ;)
 
  • Absolute Frechheit Beitrag #50
Ich muss Dojo nur in einer Sache korrigieren: Garantie ist auf 1 Jahr festgelegt, nicht auf ein halbes Jahr. Ansonsten vollkommen richtig. Desweiteren wurde hier das "Problem" geklärt und ich sehe keine Grund hier weiter darüber zu sprechen. Es gibt nun mal Sachen die man nicht ändern kann, auch wenn man sich auf den Kopf stellt. ;)

Closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Absolute Frechheit

Absolute Frechheit - Ähnliche Themen

PS5 Disc Edition Bundle mit PS Plus – Mega-Deal!: PS5-Disc mit 2 Jahren PS Plus Premium im Sale – Was geht da ab? Ey, du suchst schon ewig nach 'nem krassen PS5-Deal und hast die letzte Aktion...
Konsolenpreise: Warum alles gerade heftig schiefläuft: Konsolenpreise und das Gaming-Paradoxon Klaro, Gaming-Hardware ist nie so richtig günstig gewesen – aber was Sony und Co. aktuell abziehen, ist...
PS6-Leak sprengt alles: 8x schneller als PS5?: Die Specs, die einfach alles sprengen Okay, du dachtest schon die PS5 ist schnell? Warte mal ab, was jetzt angeblich für die PS6 geleakt wurde...
Gears of War: Reloaded floppt auf PlayStation?: Das Warten war lang – und dann das? Nach jahrelangem „Kommen sie oder kommen sie nicht?"-Gehype rund um Gears of War für PlayStation ist es jetzt...
Monster Hunter Wilds: PS5 ist zu teuer?: Monster Hunter Wilds läuft auf der PS5 nicht so heiß – warum eigentlich? Du hast schon von Monster Hunter Wilds gehört, oder? Capcoms neuestes...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben