Ich glaube Dir ja, dass Du mit einem redegewadten Mundwerk Ersatz bekommst. Doch der meiste Rest von Deinem Post ist Unsinn.
Du schreibst, Garantie interessiert Dich nicht und Du berufst Dich auf die Gewährleistung. Du scheinst den Unterschied nicht verstanden zu haben
Garantie:
- Wird vom Hersteller gegeben
- Pflicht ist ein halbes Jahr in Deutschland
- alles was drüber ist, ist freiwillig
- Resultat bei Ausfall während der Garantiezeit: Kostenlose Reparatur oder Austausch
Gewährleistung:
- Pflicht sind 2 Jahre in Deutschland
- wird durch den Händler abgewickelt ABER
- Die Entscheidung, wie bei einem Ausfall verfahren wird, liegt beim Hersteller
- Die Gesetzeslage sagt aus, dass nur dann kostenloser Austausch oder Reparatur erfolgen muss, wenn das Gerät schon zur Produktion einen Fehler aufweist, der zum besagten Ausfall geführt hat.
- Die Beweislast liegt dabei immer beim Kunden. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Das ist leider nur in Ausnahmesituationen der Fall
- Von daher zeigt sich Sony "kulant", dass die für ein Austauschgerät "nur" 169 Euro wollen, obwohl Du nicht beweisen kannst, dass der Fehler im Gerät schon zur Produktion vorhanden war
Ergo: Hersteller suchen, die volle 2 Jahre Garantie (nicht Gewährleistung) geben oder Hersteller suchen, die entsprechend kundenfreundlich sind. Mangels wirklicher Konkurrenz zur PS3 fühlt sich Sony halt sicher.