So, erstmal guten Abend.
An den Threadersteller. Hol dir einen kleinen aber guten FullHD-TV, da gibt es schon 32" Geräte ab 500 EUR und ab ca 650 auch mit 100Hz, DVB-T/S/C-Tuner etc. Dann schaut das zocken viel besser aus als vorher. Ich hatte mir vor 2 Wochen einen geholt und bereue es nicht.
Nun kommen wir mal zu den Themen

HDMI-Kabel: Es war bei damaligen analogen Geräten der beste Fall, wenn die Kabelenden vergoldet waren, um das Signal gut zu halten. der analoge Empfang hat den Vorteil, dass er auch da ist, wenn das Digitale schon weg wär. Bei einem HDMI Kabel, welches Digital ist, zählt nur ob es das Signal übertragen kann, oder nicht. Vergoldete Kontakte sind nutzlos und nur Kaufanreiz, da es bei SCART so war. Ene magnetische Schirmung brauchen Kabel allerdings, da man bei andere elekt. Geräte davon ausgehen muss, dass sie strahlen (Boxen, Ferneher, Konsolen, Radiowecker, Computer...). Und da Strahlung, egal in welcher Form eher schädlich für einen Empfang ist, sind geschirmte Kabel immer besser. ZUdem würde ich nur ein Kabel nehmen, was gerade so von der länge reich, denn auch Kabel haben einen Verlust im 0,x dB Bereich je Meter (finde ich wichtig).
Gold leitet wärme schneller als Kupfer, ist aber nicht so weich, wenn es unrein ist. Daher werden Leiterplatten oft mit Gold augestattet, da reines Kupfer sehr empfindlich ist. (als Vergleich, eine 5Ct Münze besteht nur aus sehr wenig Kupfer). Kupfer wird (unter Anderem, Heatpipes, Wasserkühlung, Kompressorkühlung) zur Wärmeübertragung genutzt, da es billig ist.
Wurde alles geklärt?
Peace.