"Was das Spielprinzip betrifft, dort konnten wir relativ nahtlos an die Vorgänger anknüpfen: Man begibt sich ungesehen in ein Kampfgebiet und hat nun entweder die Wahl, Metal Gear Solid IV als Stealth Game zu spielen oder aber unmittelbar ins Kampfgeschehen einzugreifen. Die Grafik jedoch, nebensächliche Dinge wie motion-blending oder aber die Größe der Map, decken sich absolut nicht mit meinen ursprünglichen Vorstellungen und stellen mich nicht wirklich zufrieden.
Als wir das erste mal die Engine auf der Tokyo Game Show vorstellten waren unsere Mitarbeiter alle sehr froh und glücklich darüber - weißt du, die PS3 war eine "Dream Machine" und wir durften mit ihr arbeiten - wir hatten so viele Ideen. Doch als wir dann anfingen Metal Gear Solid IV zu entwickeln, stießen wir auf viele erschwerende Faktoren, weshalb das Spiel nur zu dem wurden konnte wie ihr es heute kennt. Unsere ursprüngliche Version sollte noch 10 Schritte weiter gehen, doch leider mussten wir uns mit lediglich einem Schritt zufrieden geben, was jedoch nicht bedeutet, dass wir in der Entwicklung nicht vorangekommen wären.
Ich erinnere mich noch, wie ich vor 3 Jahren davon sprach, mit dem neuen Metal Gear Solid etwas revolutionäres zu erschaffen, in Wirklichkeit konnten wir dies jedoch aufgrund des CPU der PS3 nicht durchsetzen. Bisher reizen wir die CELL Engine bis an ihre Grenzen aus - versteht mich nicht falsch, ich kritisiere nicht die die PlayStation 3, es ist nur die Tatsache, dass wir uns damals nicht im Klaren darüber waren, wie die PS3 ausgestattet sein würde - wir kreierten im Vorfeld etwas, dessen Ausgang wir nicht völlig zu sehen vermochten."