The Darkness

Diskutiere The Darkness im Games Forum im Bereich Playstation Games; Hallo meine Freunde, ich habe ein Problem: Ich habe die US-Version von "The Darkness" und will auch online zocken können. Wenn ich im Spiel...
  • The Darkness Beitrag #1
PSIII

PSIII

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
4
Hallo meine Freunde, ich habe ein Problem:

Ich habe die US-Version von "The Darkness" und will auch online zocken können. Wenn ich im Spiel Online gehen will, kommt eine Meldung, die mir sagen will, dass ich dafür NAT-Typ 1 oder 2 benötige.
Daraufhin schaute ich in der PSIII-Internetverbindung nach.
Ich habe NAT-Typ 3.
Nun haben mir die Kollegen aus dem Forum bestätigt, dass dies kein Ländercode oder ähnliches sei, sondern nur eine Sicherheitseinstellung meiner W-Lan-verbindung. Doch leider steht in der Bedienungsanleitung meines Routers keines dieser Dinge (nicht mal ansatzweise).
Ich habe den Router von T-com "Speedport W701V"
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen!

Danke! MFG!
 
  • The Darkness

Anzeige

  • The Darkness Beitrag #2
Moin moin,
das Problem mit NAT3 hatte ich auch.
Habe mir hilfe über die PS3 online Anleitung geholt. Dort gibt es eine Suchfunktion, einfach NAT suchen und ein bisschen lesen. Dann wirst Du dort eine Beschreibung für die Freigabe des Port's finden. Es ist eine Nummer etwa 556715 oder anders. (Bin gerade auf der Arbeit, sonst könnte ich schauen)
Diesen Port musst Du dann "in" Deinem Router unter NAT einstellungen freigeben.

Hoffe ich konnte Dir helfen. Ist echt nicht schwer ;)

Amson
 
  • The Darkness Beitrag #3
Schonmal danke für deine Mühe!

1. Wie komme ich an die Online Anleitung der PS3?

Ich hatte es schonmal erwähnt :rolleyes: : Ich bin echt ein Loser was das ganze PC Zeug angeht.
Mir ist durchaus bewusst, dass ich diese NAT-Nummer nicht mit einem Küchen messer in meinen Router oder PC ritze (Das wäre schon ganz schön krank!!!), aber ich benötige eine Erklärung die ein bisschen mehr ins Detail geht.

2. Sagen wirs mal kurz: Ich bräuchte von euch eine Erklärung für Anfänger.
:rolleyes:

Wäre supernett!

Danke!

MFG
 
  • The Darkness Beitrag #4
Hier sind die Ports für deinen Router.

Die dabei verwendeten Port-Nummern für PLAYSTATION®Network-Server sind 80, 443, 5223 (bei TCP) und 3478, 3479 (bei UDP).
 
  • The Darkness Beitrag #6
@superperforator, meine Port einstellungen war (glaube ich) fünfstellig :confused:

@Mr. Wombel, die Anleitung die ich meine sah irgendwie anders aus.

@PSIII, ich werde zuhause nochmal schauen, kannst Du dich denn überhaupt in deinen Router einwählen (vom PC aus) um einstellunge zu ändern z.B. I-net Verbindung über PPoe einstellen oder klappt das noch nicht einmal?
(Aber ansonsten probiere den Port 5223 von superperforator aus.)

Weiß aber noch nicht wann ich @home bin.

Amson
 
  • The Darkness Beitrag #7
@Amson: Superperforator hat schon Recht, habe grad bei MrWombels Link nachgeguckt, da steht das auch drin:

Die dabei verwendeten Port-Nummern für PLAYSTATION®Network-Server sind 80, 443, 5223 (bei TCP) und 3478, 3479, 3658 (bei UDP).

@PSIII: Weißt Du, wie man Ports freischaltet, oder sollen wir Dir das auch erklären? :)

Herstellen einer Verbindung mit PLAYSTATION®Network

Wenn Sie PLAYSTATION®Network im Büro oder einem Gebäudekomplex verwenden, blockieren Sicherheitsfunktionen wie z. B. eine Firewall möglicherweise die Kommunikation. Beachten Sie in diesem Fall die folgenden Hinweise.
Im PLAYSTATION®Network können Sie mit PLAYSTATION®Network-Servern im Internet oder direkt mit anderen PS3™-Systemen kommunizieren. Die Kommunikation mit PLAYSTATION®Network-Servern im Internet erfolgt hauptsächlich in folgenden Fällen:
  • Anmelden/Abmelden
  • Verwenden der Liste der Freunde oder der Blockierliste
  • Austauschen von Nachrichten
  • Verwenden von
    in_store.gif
    (PLAYSTATION®Store)
Die dabei verwendeten Port-Nummern für PLAYSTATION®Network-Server sind 80, 443, 5223 (bei TCP) und 3478, 3479 (bei UDP).
Bei Sprach-/Video-Chats und beim Online-Spielen wird die Direktkommunikation mit anderen PS3™-Systemen für die Datenübertragung während des Sprach-/Video-Chats und Online-Spielens verwendet. Die dabei verwendete Port-Nummer ist 3658 (bei UDP). Sie müssen jedoch unter Umständen eine andere Port-Nummer verwenden, wenn Sie über einen NAT-Router verbunden sind.
//edit: Habe das mal für PSIII gefunden:
Im Konfigurationsmenü auf der linken Seite auf Netzwerk gehen, dann in der Mitte auf NAT-und Port-Regeln (2. von unten.). Und nicht vergessen, den PC "übernehmen" zu lassen.
Ich schätze so schaltest Du die Ports frei...bzw. schau mal, ob bei Dir UPnP aktiviert ist...Das ist ganz wichtig. Wenn Du das hast, solltest Du Online zocken können...
 
  • The Darkness Beitrag #8
Ihr seid echt klasse!!

Ich bin heute abend ab 7 zuhaus, muss ich mal ausprobieren.

Was ist denn PPoe, muss ich da nur die 5223 eintragen?

Also ich habe schon zugriff auf meinen Router.
Ist das womöglich unter den Einstellungen zu finden, bei denen ich in eingerichtet hab (schlüsselcode usw.)?

Ich probiere es dann mal aus.

Falls ihr noch ne Idee habt könnt ihr sie mir gern mitteilen.

VIELEN DANK!

Hoffentlich klappt es!

MFG
 
  • The Darkness Beitrag #9
Pathfinder schrieb:
@Amson: Superperforator hat schon Recht, habe grad bei MrWombels Link nachgeguckt, da steht das auch drin:

Die dabei verwendeten Port-Nummern für PLAYSTATION®Network-Server sind 80, 443, 5223 (bei TCP) und 3478, 3479, 3658 (bei UDP).

@PSIII: Weißt Du, wie man Ports freischaltet, oder sollen wir Dir das auch erklären? :)

Is mir langsam echt peinlich...aber ich hab davon echt keine Ahnung(Ports freischalten :confused: )usw.
 
  • The Darkness Beitrag #10
Bei meinem edit unten/oben (je nachdem, wie Ihr es in den Foreneinstellungen es eingestellt habt...Ich sehe die neuesten Beiträge oben...) habe ich dir ne kurze Anleitung gegeben, wie Du die Ports freischaltest...


PPPoE ist glaub ich die Art und Weise, wie Du Dich ins Internet connectest. Da solltest Du nichts ändern, sonst geht später Dein Internet nicht mehr...
Versuch einfach mal meine Anleitung oben/unten...Bin auch leider ab 19Uhr nicht da, weshalb ich dir keine schnelle Hilfe bieten kann, aber ich denke, Du wirst es auch so schon lösen :)
 
  • The Darkness Beitrag #11
Pathfinder: "Im Konfigurationsmenü auf der linken Seite auf Netzwerk gehen, dann in der Mitte auf NAT-und Port-Regeln (2. von unten.). Und nicht vergessen, den PC "übernehmen" zu lassen."

Welches Konfigurationsmunü meinst du denn? Vom Router?
Sieht das nicht bei jedem anders aus?
 
  • The Darkness Beitrag #12
Ja, im Router...
Ich hatte für Dich gegoogelt, und diese Lösung ist für Dein Router gedacht...Also, sollte es auch genauso funktionieren...
 
  • The Darkness Beitrag #13
Pathfinder schrieb:
Ja, im Router...
Ich hatte für Dich gegoogelt, und diese Lösung ist für Dein Router gedacht...Also, sollte es auch genauso funktionieren...

Vielen Dank! Muss ich heut abend mal ausprobieren!
 
  • The Darkness Beitrag #14
über PPPoe richten die meisten Leute ihren I-net Zugang ein, mit Benutzername und Passwort (beides kommt von deinem Provider) hier nichts verändern.
Mein Router hat im Konfigmenü auch den Eintrag "NAT" dort kannst du es definitiv einstellen, UPnP ist auch im Konfigmenü. Einfach aktivieren.

...und dann mal schauen ;)
 
  • The Darkness Beitrag #15
Bei mir ist UPnP deaktiviert und kann es weder über PS3 noch über meinen D-LINK DGL 4100 nicht aktivieren... :(
 
  • The Darkness Beitrag #16
Hast Du die neueste ? Da wurden einige Probleme mit upnp gefixt...

An der PS3 kannst Du es nur insofern aktivieren, dass er die Funktion auch nutzen soll (da musst Du zu den Interneteinstellungen im PS3 Menü).
Du musst es jedoch richtig am Router aktivieren, sodass die Funktion auch genutzt wird...
 
  • The Darkness Beitrag #17
Guten Morgen!

Hab das jetzt geschafft (war garnicht so einfach)! :D
Danke für die Hilfe!

Ein Problem hab ich noch:

Ich habe alle 6 Ports (80,443,5223 usw.) auf der IP-Adresse meiner PSIII freigeschaltet.

Die gleichen Ports kann ich für die IP-Adresse der PSIII meines Bruders nicht mehr freischalten?

Bei mir hab ich alle 3 TCP und alle 3 UDP freigeschaltet...brauch man die alle für nur eine PS3?


MFG
 
  • The Darkness Beitrag #18
Hey Leute...also wie gesagt...es klappt bei mir:D

Hab vor kurzem gehört, dass man nur einen dieser 6 Ports pro PSIII freigeben muss. Is das richtig?

Dann könnte ich vielleicht doch die Playsi meines Bruder auf NAT2 schalten.

Wisst ihr was darüber?

MFG!
 
  • The Darkness Beitrag #19
Also, es ist leider grundsätzlich nicht möglich dieselben Ports auf verschiedene PS3s zu verteilen...
Ich denke, Du solltest es mal ausprobieren, wie es mit den Ports steht...
Schalte mal nacheinander die Ports wieder weg und gucke, wann du NAT-Typ3 bekommst...
Ich sage immernoch upnp hätte Abhilfe geschafft...

Also, ich werde für Dich mal nach einer Lösung suchen und mit meiner PS3 da auch rumspielen, um zu gucken, ob man das beheben kann...
Allerdings kann ich dir frühestens um 20uhr schreiben...
 
  • The Darkness Beitrag #20
Vielen Dank!

Leider ist das mit upnp bei meinem Router nicht möglich :(
Hab mich darüber mal informiert.

CU! MFG!
 
Thema:

The Darkness

The Darkness - Ähnliche Themen

PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
PS3 kickt andere Wlan-Geräte raus: Hey Leute, hab die PS3 super slim und die Easybox 803 von Vodafone. Hab schon in anderen Threads gelesen, dass Probleme bei dieser Kombo oft...

PSN

PSN: Hallo Zusammen.. Habe folgendes Problem : Kann mich bei PSN anmelden und auch Online Gamen jedoch nach ein paar Minuten kommt die Meldung...
PSN Netzwerkfehler und DNS-Fehler: Hallo! Seit heute habe ich die ganze Zeit über Netzwerkfehler. Immer mit anderen Fehlercodes. Also manchmal schaffe ich es kurz GTA Online zu...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Sandrahor
Oben