- Portfreigaben PS3 Beitrag #1

MadMoh
- Dabei seit
- 28.03.2007
- Beiträge
- 1.085
- Punkte Reaktionen
- 0
Nachdem ich in letzter Zeit fast mehr mit dem Support nicht funktionierender
Router, als mit dem Spielen verbracht habe
Hier ein paar Infos zur Portfreigabe:
1) Im Normalfall sollte die UPnP Funktion das Problem lösen. UPnP macht nichts
anderes, als autom. die benötigten Ports freizuschalten.
Also, kontrollieren ob UPnP auf dem Router, und in der PS3 aktiv ist !
2) Sollte dies nicht funktionieren, was meist an der Routerhardware bzw. der
integrierten Firewall liegt, kann man die Ports auch manuell freischalten
In diesem Fall UPnP Funktion in der PS3 und auf dem Router abschalten
-> Sie macht keinen Sinn, da sie ja scheinbar nicht funktioniert
3) Sollte dies auch nicht funktionieren, kann man sich auf den meisten Routern
eine sogen. DMZ (= De Militarisierte Zone) einrichten. Hierzu muß man allerdings
der PS3 eine feste IP zuordnen, da die PS3 mit dieser IP verknüpft werden muß!
Diese DMZ bewirkt, daß die Firewall für die angegebene Adresse
umgangen (= ausgeschalten wird).
ACHTUNG !!! Mit DMZ verantwortungsbewußt umgehen! Gibt man hier versehentlich
die IP seines PC an, ist dieser offen für alle bösen Jungs und Spielkinder !!
Hier noch ein paar nützliche Port-Adressen für Punkt 2
Diese stammen u.A. aus diversen Foren Beiträgen, an dieser Stelle ein
off. DANKE den edlen Spendern
Remoteplay PSP
80--TCP
443-TCP
Call of Duty 3
3074 // TCP
3074 // UDP
Playstation Network (PSN)
5223 // TCP
3074-3075 // UDP
3478-3479 // UDP
PSN Sprachchat
3658 // UDP
Motorstorm
3659-3660 // UDP
Resistance: Fall of Man
6505 // UDP
6999 // UDP
Remoteplay bzw. Remotestart
9293 // TCP
9293 // UDP
Call of Duty 4
28960 // TCP
28960 // UDP
Anm. der Readaktion:
Ich beantworte keine Hilferufe für ARCOR EasyBox !!!! Die Kisten sind zum Teil
extrem Buggy, und treiben mich zur WEISGLUT !!! Einstellungen werden teilweise
nicht übernommen (besonders wenn über WLan vorgenommen), die Box resettet
spontan, unmotiviert und ohne ersichtlichen Grund.
Bitte kauft Euch einen anständigen ROUTER



Router, als mit dem Spielen verbracht habe
Hier ein paar Infos zur Portfreigabe:
1) Im Normalfall sollte die UPnP Funktion das Problem lösen. UPnP macht nichts
anderes, als autom. die benötigten Ports freizuschalten.
Also, kontrollieren ob UPnP auf dem Router, und in der PS3 aktiv ist !
2) Sollte dies nicht funktionieren, was meist an der Routerhardware bzw. der
integrierten Firewall liegt, kann man die Ports auch manuell freischalten
In diesem Fall UPnP Funktion in der PS3 und auf dem Router abschalten
-> Sie macht keinen Sinn, da sie ja scheinbar nicht funktioniert
3) Sollte dies auch nicht funktionieren, kann man sich auf den meisten Routern
eine sogen. DMZ (= De Militarisierte Zone) einrichten. Hierzu muß man allerdings
der PS3 eine feste IP zuordnen, da die PS3 mit dieser IP verknüpft werden muß!
Diese DMZ bewirkt, daß die Firewall für die angegebene Adresse
umgangen (= ausgeschalten wird).
ACHTUNG !!! Mit DMZ verantwortungsbewußt umgehen! Gibt man hier versehentlich
die IP seines PC an, ist dieser offen für alle bösen Jungs und Spielkinder !!
Hier noch ein paar nützliche Port-Adressen für Punkt 2
Diese stammen u.A. aus diversen Foren Beiträgen, an dieser Stelle ein
off. DANKE den edlen Spendern
Remoteplay PSP
80--TCP
443-TCP
Call of Duty 3
3074 // TCP
3074 // UDP
Playstation Network (PSN)
5223 // TCP
3074-3075 // UDP
3478-3479 // UDP
PSN Sprachchat
3658 // UDP
Motorstorm
3659-3660 // UDP
Resistance: Fall of Man
6505 // UDP
6999 // UDP
Remoteplay bzw. Remotestart
9293 // TCP
9293 // UDP
Call of Duty 4
28960 // TCP
28960 // UDP
Anm. der Readaktion:
Ich beantworte keine Hilferufe für ARCOR EasyBox !!!! Die Kisten sind zum Teil
extrem Buggy, und treiben mich zur WEISGLUT !!! Einstellungen werden teilweise
nicht übernommen (besonders wenn über WLan vorgenommen), die Box resettet
spontan, unmotiviert und ohne ersichtlichen Grund.
Bitte kauft Euch einen anständigen ROUTER