Was er sucht nennt sich WLan Bridge (Lan zu WLan Konverter). Es handelt sich
hier im "klassischen" Sinn nicht um einen Router. Die Bridge besitzt kaum
Intelligenz" oder Konfigurationsmöglichkeiten.
Ich selbst verwende eine Buffalo Air Station. An dieser hängt meine PS3 per
Lan Kabel. Die Bridge stellt per W-Lan eine Verbindung zu meinem W-Lan
Router/Modem her. Dabei Funktioniert sie wie ein Signalverstärker (Repeater)
und leitet die PS3 einfach durch. Sämtliche Einstellungen (DHCP/Firewall/NAT/......)
werden auf dem Router/Modem gemacht. Auf der Bridge wird nur eingestellt
zu welchem W-Lan Netzwerk die Brücke hergestellt werden soll. Somit entfällt
jegliche Konfiguration.
Der Vorteil:
Da die Bridge ein autonomes Gerät mit eigener Stromversorgung ist, ist die
Signalqualität wesentlich besser als mit der PS3-WLAN Karte. Als ich die
Bridge noch nicht hatte, hatte das WLAN (PS3 <-> Modem/Router) eine
Qualität von 70-80%. Die Bridge schafft konstante 100%.
Ausserdem hat die WLan Karte die Eigenheit zwischendurch mal das Signal
zu verlieren (man erkennt das daran, dass Personen aus der Friendlist ohne
ersichtlichen Grund als abgemeldet und 3 sek. später wieder als angemeldet
angezeigt werden. Derjenige hat vermutlich W-Lan über PS3 und hat mal
kurz sein Signal verloren. Man selbst merkt das eigentlich nicht).
Zudem ist für Linux User der Vorteil, das sich die LAN Verbindung unter Linux
wesentlich einfache, und problemloser gestaltet
Ich glaub das ist so ein Teil das er sucht:
LINK