Was an GT5 stinkt...

Diskutiere Was an GT5 stinkt... im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; Also, ich finde es schon heftig das man Meisterschaftsrennen nicht später fortsetzen kann. Wenn ich in der Extremserie Formula GT fahren soll und...
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #101
Also, ich finde es schon heftig das man Meisterschaftsrennen nicht später fortsetzen kann. Wenn ich in der Extremserie Formula GT fahren soll und ich davon ausgehe das alle Rennen wie das erste (37 Runden) ungefähr eine Stunde dauern, müsste ich von vorn herein 5 Stunden Zeit haben um damit anzufangen, das ist ätzend. Einzeln kann man die Dinger ja auch machen, ist ja aber nicht dasselbe.

Berichtigt mich, wenn ich das falsch (über)sehe.

Gruß an alle, sonst Krawalle...
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #102
Jup, das war in den alten GT-Teilen auch besser. Da konnt man zwischen den Meisterschaftsrennen zurück ins Menü, der Spielstand wurde gespeichert und man konnte die Playstation auch abschalten.
Falls man während einer Meisterschaft raus ging, blinkte immer schon rechts oben ein Text, dass man sich gerade in einer Meisterschaft befindet (zumindest in GT4). Tunen, Wagen wechseln, Ölwechsel etc. konnte man natürlich während so einer Unterbrechung nicht.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #103
Für die Extremserie F1 musst du mit drei Stunden rechnen. Und im 4. war es echt besser geregelt. Frag mich nur was die Spieleentwickler sich dabei nnur denken wenn sie so nen Murks machen. Sie haben doch schon mal ein gutes Spiel gemacht auf das sie aufbauen können und nicht das Rad neu erfinden. Bei den Autos haben sie es ja auch so gemacht.

Hätte ich so ne Softwareschmiede würde ich mindestens 10 Leute einstellen die sich in den Foren umschauen, um zu sehen was den Spieler fordern. Weil so schlecht sind die Ideen von den meisten Leuten ja gar nicht.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #104
BadCompany schrieb:
Hätte ich so ne Softwareschmiede würde ich mindestens 10 Leute einstellen die sich in den Foren umschauen, um zu sehen was den Spieler fordern. Weil so schlecht sind die Ideen von den meisten Leuten ja gar nicht.
10? lol
Mit 10 kommst du da nicht weit. Ich bin mir fast sicher, dass die das machen, aber ich schätze, die konzentrieren sich da eher auf den japanischen Raum.
Aber im Fall GT5 bräuchtest du das noch gar nicht. Ne Featureliste von GT4 und GT5 vergleichen und in GT5 erstmal alles nachreichen, was gegenüber GT4 "vergessen" wurde, und die wären rein damit wohl schon ein halbes Jahr beschäftigt.

Teilweise kann ich die Probleme schon verstehen. Zum ersten werden da Entscheidungen, wies halt überall ist, von Managern und abgehobenen Spieldesignern (*hust*) getroffen, die das Spiel selber wohl nie wirklich spielen und keine Ahnung davon haben. Mich würd ja mal interessieren ob der Yamauchi GT5 wenigstens einmal komplett selbst durchgespielt hat unter Ausnutzung der Features, also nicht einfach mal die Rennen fahren, sondern wirklich mal Fahrzeugeinstellungen anpassen, etc. Hätte er das, müsste er eigentlich schnell selbst erkannt haben, dass man vielleicht mal mehr Entwicklungszeit in die KI statt in solche Spielereien wir GT Anywhere investieren hätte sollen.
Zum zweiten ist es bei den Entwicklern selbst so, dass die das Spiel auch kaum mehr in seiner Gesamtheit spielen. Die testen da ja von Anfang an immer wieder auf Einzelheiten, da sieht man sich an nem Spiel so schnell satt, dass man dann kaum mehr Lust hat, es auch in seiner Freizeit noch komplett zu spielen (bin selbst Softwareentwickler und kenn das Problem daher ganz genau).
Da kommts dann schon oft vor, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.

Immerhin wurden ja auch schon einige "Kleinigkeiten" per Patch nachgereicht, abgesehen von den (nicht stabil laufenden) Killerfeatures, wie z.B. GT Anywhere.

Das Menü mit den Saisonrennen, Onlinehändler, etc. sieht für mich übrigens auch aus, als hätte der verantwortliche Designer bei PD gekündigt und das dann ein Azubi noch irgendwie reingeflickt.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #105
Seit dem neuen Patch (1.07) können Autos mit einem Wert von mehr als cr 1.000.000,-- nicht mehr getauscht werden.
Es kommt der Hinweis "Sie können dieses Auto keinem Freund geben"
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #106
Der Patch 1.07 hat den Spielspaß zunichte gemacht. Ok. Gegen die Onlinehändler war es OK. Aber die Maßnahmen waren zu drastisch! Die Trophy mit 1000 Autos ist somit unerreichbar geworden. Also das Spiel ist unmöglich mit 100% zu schaffen als Normalbürger!
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #107
Die sollte dann im Gegenzug Bonusrennen machen bei denen man 3-4 Mio. gewinnen kann. Die Levelpunkte kann man ja lassen wie es ist. Dann wäre das ganze gerecht, aber so... zum Glück ist jetzt Killzone draußen;) und weitere Games folgen die nächsten zwei Monate:)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #108
jup die credits sollten die unbedingt hochschrauben und zwar um 200%. das kann nicht sein das man für langstreckenrennen was 4 std zb hat, gerade mal über 100.000 kriegt. hallo was soll der mist!!! soll ich jetzt ein monat gt5 spielen damit ich mir dann mal 1 auto gönnen kann? es gibt auch leute die nicht 24std am tag spielen können, da sie eine familie haben und arbeiten müssen, kotz!!!!!!!!!!
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #109
Mir gehts genauso. Ich habe auch absolut keínen Bock ein Rennen zum hundertsten Mal zu fahren nur damit ich mal Kohle zusammen hab um mir nen Ferrari F1 o.ä. zu kaufen.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #110
BadCompany schrieb:
Mir gehts genauso. Ich habe auch absolut keínen Bock ein Rennen zum hundertsten Mal zu fahren nur damit ich mal Kohle zusammen hab um mir nen Ferrari F1 o.ä. zu kaufen.
Hmm, also mit Geld hab ich eigentlich keine Probleme. Mag aber auch daran liegen, dass ich mir nicht alles kauf, nur um es dann zu haben und eigentlich auch nicht scharf auf die F1-Dinger bin.
Mich nervts eher, dass man Rennen zig mal fahren müsste, um genug XP zu bekommen, dass man im Level so weit aufsteigt, dass man überhaupt mal das nächste Rennen fahren dürfte. Das ist sowohl in A- als auch B-Spec so.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #111
Stimmte desahlb fahr ich den B-Spacko schon gar nicht mehr. häng bei Lvl 17 bei der Hälfte und müsste sicher 7-8 Rennen fahren damit er weiter kommt. Das nervt.

Hm... Bonusrennen mit dem B-Spacko wäre doch auch mal eine Idee.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #112
Sali zäme

Also ich find GT5 ja das absolut beste Spiel welches ich seit Jahren gespielt habe. Zwei Sachen stören mich im Moment jedoch ein wenig, vielleicht mach ich ja auch nur was falsch????

Wie kann ich zB. im A-Spec Level einstellen, dass auf der rechten Seite nicht die Namen der Fahrer stehen. Was nutzt es mich wenn dort steht 1. H. Strolt, 2. W. Webber usw.? Kann man das irgendwie ändern, damit dort die gegnerischen Autos stehen? Also zB.: 1. Kübelwagen, 2. X 2010 usw.???

Und warum gibt es bei den Saisonrennen keine Geschenke? Die find ich nämlich ziemlich einfach. Trotzdem wär ein schönes Auto als Belohnung, wenn man alle fünf Rennen auf Gold hat, doch e feine Sache??

Falls beides nicht machbar ist, hab ichs sogar in den richtigen Thread geschrieben. ;)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #113
Hoi,

-kann man nicht ändern

-kann man auch nichts machen

Gruss
BC
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #114
Es gibt einiges, was mich mittlerweile immer mehr stört. Bei der offenen Lobby wird man nach Verlassen einer Lobby immer auf das Hauptmenü von GT5 weitergeleitet, so dass die Suche mit Suchkriterien jedesmal neu definiert werden muss. Echt nervig.

Die Ladezeiten sind einfach zu lange, zumal es die Option gibt sämtliche Daten auf die Festplatte zu speichern, um die "Ladezeit zu verkürzen". Ich erkenne zeitlich zu vorher keinen spürbaren Unterschied.

Die Langzeitrennen, wie bereits von vielen bemängelt, sind ohne Speicherfunktion einfach zu lang. Ich werde weder das 9 Stunden Rennern, noch die 24h Rennen machen, weil ich nicht 2 Wochen lang an GT5 gebunden sein möchte. Selbst für den B-Spec Modus sind diese Langzeitrennen extrem systemlastig und den Sinn darin verstehe ich nun gar nicht. Playstation über Nacht anlassen, damit am morgen die 9h vorbei sind. Naja, Geschmackssache.

Die Punkteverteilung für die jeweiligen Level sind meiner Meinung nach überdimensioniert. Klar, man braucht auf normalem Wege wahrschreinlich ein halbes Jahr um auf 40 zu kommen. Allerdings muss man dann schon fast jeden Tag ein paar Stundne ranklotzen. Unsinnig, zumal es wahrscheinlich nur dem einen Zweck dient: Spielzeit zu verlängern. Wenn es dafür dementsprechende zusätzliche Modi gäbe, über Langzeitrennen hinaus noch kürzere, schwierigere und mit mehr Erfahrungspunkten bestückte, wäre es ja OK, aber dem ist nicht so.

Die Saisonrennen sind für mich ein Witz, da ich dort gar nichts brauchen kann. Die Bonusrennen gibts ja nicht mehr und die anderen Rennen können für Spielanfänger gut sein, aber wahrscheinlich ab Level 25 total sinnlos. Weder Erfahurngspunkte noch gibt es ordentliches Geld.

Der Onlinehändler wurde eigentlich immer wöchentlich (ich glaube jeden Donnerstag) aktualisiert. Mittlerweile wird der anscheinend in größeren Abständen aktualisiert. Was bringt mir der, wenn ich alle zwei oder drei Wochen mal n Auto sehe, welches ich mir kaufen möchte?

Die Lizenzen machen schon mächtig Spaß und bereiten auch viel "Ärger", allerdings verstehe ich den Sinn nicht. Keine Lizenz ist für das Weiterkommen zwingend. War soweit ich weiß bei sämtlichen Vorgängern nicht der Fall.

Hätte es die Kopierfunktion auf den Stick nicht gegeben, wäre ich nicht mal annähernd so weit wie ich bin. Allein die Vettel-Kiste hat mir mehr Vorteile beim Leveln für A-Spec und B-Spec gebracht. Geht ja jetzt nicht mehr. Da frag ich mich, wie ein normalsterblicher, normalarbeitender, normaldenkender ohne einen kompletten "Spielklatsch" davon zu tragen, vor seiner Rente, das alles schaffen kann!

Ein weiterer Punkt sind die Autos. Es kann doch nicht sein, dass ich DTM fahren möchte und Gurken aus dem Jahre 2001 als Favoriten zählen kann. Abgesehen davon ist die Ansicht dieser Karren eine Katastrophe. Ich verstehe nicht, wie einerseits viele Autos so geil und andererseits, leider Gottes genau so viele derart beschi**en dargestellt werden, dass ich mich an die PS1 zurückerinnert fühle. Aber auf den Punkt gebracht, sind mir die Autos trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit einfach zu unsinnig. Beim Händler kauf ich mir gar nichts mehr, weil mir die meisten nicht gefallen und bescheiden gehen. Probefahren wäre so n Punkt gewesen...!

Bei allem Respekt, japanische Autos hin oder her, Sony hat mir zumindest keinen Gefallen getan mit den ganzen Pseudo-Kult-Autos aus Japan. Ich mein, ich bin nicht mehr der jüngste und auch autointeressiert, aber was da für Schleudern gehandelt werden, versteht doch kein Mensch mehr. Irgendein Mazda oder Toyota aus dem Jahre 67 oder 87 oder 94, ach was weiß ich, einfach nur Müll. Ich mein, VW ist für uns Deutsche schon ne Marke, aber wen zum Geier interessiert der Golf 1 aus dem Jahre 83 in Farbe rot? Kein Schwein wahrscheinlich... Zumindest nicht bei dem "Real Driving Simulator".

Im Grunde ist ziemlich viel bei dem Spiel zeitlich aufgebläht und sehr auf Langzeitzwang ausgelegt, um den Vorgängerversionen vom Aufwand her gerecht zu werden. Spielspaß schaut für mich auf Dauer einfach anders aus. Ich bin zwar ein riesen Fan von diesem Titel, merke allerdings wie schon Anfangs erwähnt immer mehr Dinge, die mich mittlerweile wirklich nerven. Klar gibt es für mich zumindes nichts verlgeichbares was das Fahrgefühl betifft. Und klar, man muss ne Menge lernen um die Autos ohne Hilfen perfekt auf der Nordschleife zu steuern, aber das ganze drumherum finde ich ich einfach nicht ausgereift. Ich denke, in den zwei Jahren Verzögerung hat sich viel getan. Hätte man ein Jahr draufgelegt, wäre es wahrscheinlich noch besser geworden.

Die Updates bringen ja auch nichts Prinkelndes mit sich. Das erste war bestimmt ne geplante "Weihnachtsüberraschung"! Meinem Sohn hab ich noch zwei Wochen vorher prophezeit, dass es besimmt kurz vor Weihnachten ein "ach-so-tolles Update" geben wird. Dem war dann auch so.

Im Hauptmenü sind na noch einige Aussparungen zu sehen. Hm, ob die wohl leer bleiben? ;)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #115
Wow, das war mal so richtig auf den Punkt gebracht, ehrlich. GT4 hatte mich zumindest was die Langzeitmotivation betrifft wesentlich länger gereizt.

Bei GT5 will ich nur noch einen Vettel haben zum ausprobieren und danach... ja danach wird es womöglich in meiner CD Tasche verschimmeln.

Weil Online macht das auch nicht richtig Bock. Entweder hast du nen Auto das zu langsam ist oder wenn alle das selbe benutzen und ich auf der ersten vorgearbeitet habe heizt dir einer hinten rein.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #116
BadCompany schrieb:
Weil Online macht das auch nicht richtig Bock. Entweder hast du nen Auto das zu langsam ist oder wenn alle das selbe benutzen und ich auf der ersten vorgearbeitet habe heizt dir einer hinten rein.
Es gibt auch Onlinerennen, da klappt das ;)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #117
Mag sein mir ist halt noch keins untergekommen.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #118
hallo hobby-rennfahrer,

zum glück gehts nicht nur mir so mit der langzeitmotivation... und nun am 07.04.2011 ist fast ganz vorbei, den die saison-veranstaltungen wurden nicht erneuert sondern nur verlängert,war eigentlich eine gute idee geld zu machen(wenn auch nicht viel!), aber einen monat lang die gleichen rennen fahren ist ...langweilig und dazu hat man ja den normalen a-spec modus. updates sind auch nur noch winzig, immer noch kein speichern usw. bei soviel halbherzigkeit, sollten sie es besser lassen (das gegenteil von gut ist gut gemeint)

trotzdem :) MASTERMIND
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #119
Naja Leute aber Spiele die auch nach Monaten noch Bock mach es weiter zu spielen sind nach meiner Meinung nur Spiele mit nem gute Multiplayer, ansonsten war bei mir immer so spätestens nach 2 Monaten die Laune und der Ehrgeiz weg.

LvL 40 ist doch eh nur für die"Hardcoregamer" gedacht für "einfache" Leute wie mich ist eher LvL 30 oder so angedacht als Ziel!

Achja und wenn ich ein Game über 2 Monate gezockt habe dann finde ich auch etliche Dinge die mich stören ;)

Nichts für ungut aber so sehe ich die Geschichte (klar gibt es dumme Sachen die auch schon von Anfang an gestört haben, aber es gibt kein Perfektes Spiel was so "umfangreich" ist)

Greetz
d0m1
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #120
GT5 Disc-Qualität mies ?

Mir stinkt, dass die Blue-ray Disc wohl net für Dauerbelastung ausgelegt ist.
Mein GT5 stürzt nun beim Starten von nem Rennen regelmässig ab - dabei war die Disc nichtmal die ganzen vier Monate im Laufwerk :-S

Wenn jemand nen Tipp hat, wie ich die Disc "reparieren" kann, würd ich mich über jeden hilfreichen Tipp freuen.

Ich mein, VW ist für uns Deutsche schon ne Marke, aber wen zum Geier interessiert der Golf 1 aus dem Jahre 83 in Farbe rot? Kein Schwein wahrscheinlich... Zumindest nicht bei dem "Real Driving Simulator".
Bei den Daddelabenden mit meinem Kumpel (wir machen sowas gerne an einer Playse :- ), der wie ich schon ewig Fan von GT is, haben wir den im Duell auch schon gefahren und unseren Spass gehabt - aber was die japanischen Karren angeht, sehn wir das genauso. Denke, das wird ein geographisches Problem sein :)
Ansonsten haste die Mängel gut auf den Punkt gebracht.
 

Anhänge

  • gt5 BD.jpg
    gt5 BD.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 12
Thema:

Was an GT5 stinkt...

Was an GT5 stinkt... - Ähnliche Themen

Community-Review : Gran Turismo 5: Moin,moin Gemeinde! Leider hat es bis jetzt gedauert ein Community-Review zu GT5 zu schreiben, aber Polyphony Digital hat für das Spiel ja auch...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben