Was an GT5 stinkt...

Diskutiere Was an GT5 stinkt... im Gran Turismo 5 Forum im Bereich G; @Shake: Also zu dem Thema Cheater. Da sprichst du mir aus dem Herzen. Ich hätte es nicht besser sagen können.:D:cool:
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #81
@Shake: Also zu dem Thema Cheater. Da sprichst du mir aus dem Herzen. Ich hätte es nicht besser sagen können.:D:cool:
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #82
Ein Hallo an alle "Hobby-Rennfahrer",
was an GT5 stinkt,
als erstes GT5 ist ein sehr gutes Spiel, welches mir bis heute auch viel Spaß beschert hat...
aber nach dem Patch 1.06 drängt sich mir eine Frage auf: da ich nicht viel ONLINE spiele,
bekomme ich nicht mehr soviele Credits wie noch bei dem Patch Stand 1.05, d.h. fast die doppelte Zeit für Vermögen (im Spiel) zu investieren, Autos die 10.000.000 Cr. oder 20.000.000 Cr. kosten sind mit meinem vorherigen Engagement nicht mehr zu erreichen. Es war schon zu Zeiten des Patches 1.05 kein Zuckerschlecken, aber jetzt nahe einer Katastrophe...
Habe wie viele andere auch noch ein reales Leben zu führen, und teure Autos kann sich der normale Spieler, zu denen ich mich zähle, wohl erst leisten wenn es Gran Turismo 6 geben wird(evtl. gibt es dann schon die PS4!);).
naja schade... wird mensch wohl mit umgehen MÜSSEN, dass es keine Geldesel-Strecken wie in den anderen Gran Turismo Teilen mehr gibt!

VOLLGAS :)
Mastermind
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #83
Mastermind schrieb:
da ich nicht viel ONLINE spiele,
bekomme ich nicht mehr soviele Credits wie noch bei dem Patch Stand 1.05, d.h. fast die doppelte Zeit für Vermögen (im Spiel) zu investieren, Autos die 10.000.000 Cr. oder 20.000.000 Cr. kosten sind mit meinem vorherigen Engagement nicht mehr zu erreichen. Es war schon zu Zeiten des Patches 1.05 kein Zuckerschlecken, aber jetzt nahe einer Katastrophe...
Naja, Geldprobleme hab ich in GT5 eigentlich keine, und ich würde mich jetzt auch nicht als Dauerzocker bezeichnen.
Online gewinnst du auch nicht so die monster Kohle. Das war nur mit den paar letzten Saisonrennen so, aber das ist ja nicht wirklich online spielen.

Mastermind schrieb:
Habe wie viele andere auch noch ein reales Leben zu führen, und teure Autos kann sich der normale Spieler, zu denen ich mich zähle, wohl erst leisten wenn es Gran Turismo 6 geben wird(evtl. gibt es dann schon die PS4!);).
Ich glaub nicht, dass GT6 schon für PS4 sein wird, va. weil die PS4 auch so schnell nicht kommen wird. Wurde hier im Forum schon oft diskutiert und es gibt auch offizielle Mitteilungen von Sony, dass aktuell keine PS4 in nächster Zeit geplant ist.
Ausserdem kamen bisher immer 2 GTs für jede Platform raus, und meistens war mMn der zweite Teil auf der gleichen Platform wesentlich besser ;)

Mastermind schrieb:
naja schade... wird mensch wohl mit umgehen MÜSSEN, dass es keine Geldesel-Strecken wie in den anderen Gran Turismo Teilen mehr gibt!
Was diesbezüglich in GT5 fehlt ist, dass man ein Rennen fährt, ein Auto gewinnt, das Auto verkauft und dann das Auto im selben Rennen wieder gewinnen kann.
Über die Autos war in den alten GTs meist wesentlich mehr Geld geholt, als durch die Preisgelder.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #84
ich habe ja nichts gegen weniger Geld verdienen... Dann sollen zumindest gescheite Fahrzeuge als Preisgeld überreicht werden, die man weiter verwenden kann mit entsprechenden Aufrüstmöglichkeiten.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #85
jup shake genau das ist es! ich würde es immernoch am besten finden wenn man eine meisterschaft beendet man drei verschieden autos wie früher gewinnen kann aber nicht weiss welches!!! ausserdem sollten sie die belohnungen für lizenzen und special mal so machen, das man diese autos nicht kaufen kann (vor allem auf gold), dann wäre dieses für viele ebenfalls noch reizbarer!!!
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #86
Also ich wäre dafür, das man bei Lizenzen mehrmals die Credits und Erfahrungspunkte gewinnen kann! Das erhöht etwas den Reiz mehr zu üben als anfänger und schließt das "ich hab mit ach und krach" die Prüfung geschafft aus! Bis jezt hab ich mich nur mal kurz an die Lizenzen gesetzt und hab z.B. bei manchen, bei drei mal Bronze kein Bock mehr gehabt und lieber wo anders Geld und Erfahrung gesammelt! Wenigstens erhöhen, das ist nämlich ziemlich lachhaft gegenüber manchen "einfachen" Rennen!
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #87
man bekommt ja mehr geld und credits wenn man besser wird, bronce, silber, gold...

bei den rennen würde ich mir auch wünschen das man unterschiedliche autos bekommt und mehrmals und vorallem das man autos verkaufen kann die einen wert über 500.000cr haben.

was nützt einem ne gewonnene karre die man nicht verkaufen kann sondern nur weggeben oder verschenken kann?

verschenken ist da auch sch**e weil früher oder später hat der beschenkte 2 von den autos, evtl 3 weil schon mal gekauft...
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #88
Ich seh das eher so, dass man die Autos gar nichtmehr verkauft, weil man kann sie ja nicht nochmal gewinnen kann und man weiß nie, ob man sie nicht vielleicht doch nochmal braucht. Einzige Ausnahme: Man gewinnt 2mal das gleiche Auto oder gewinnt eines, welches man sich vorher schonmal gekauft hatte.
Ich finds doof, wenn ich ein Rennen zweimal fahre, gewinne ich auch 2mal ein Auto, so ists im echten Leben ja auch.

Was die Lizenzen angeht: Früher hatten die ja wenigstens noch den Sinn, dass man die Lizenzen brauchte, um bestimmte Rennen überhaupt fahren zu dürfen. Die zu vergolden war aber schon immer persönliches Engagement (und man gewann nochmal Autos, so wie es jetzt ja auch ist). Aber das passt schon so, finde ich. Oder hast du deine Führerscheinprüfung auch nochmal gemacht, weil du sie unbedingt mit 0 Fehlern bestehen wolltest?
Das fand ich ganz gut bebalanced, weil Bronze war eben wirklich mehr oder weniger leicht zu schaffen und so kam man halt auch ohne jahrelanges Training an die Lizenzen und wers eben vergoldet haben wollte, konnte das tun, der Lohn war dann (neben dem gewonnen Auto), dass man die Lizenz eben in Gold hatte. Auf Gold waren aber viele Lizenzprüfungen schon sehr knackig.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #89
ja das schon aber es würde zumindest sinn und reizbar sein, das die autos die man da gewinnt auf keinen fall kaufen kann, dies kann man aber und daher machen sich viele erst gar nicht die mühe. für mich war gold mittelmäßig. war früher schwieriger!
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #90
Will mich ja da auch nicht dran bereichern, aber wenigsten mehr Erfahrungspunkte, dann ergäbe es ja wenigstens etwas mehr Sinn! Klar reizt es mich die dinger auf Gold zu fahren und wenn ich es geschafft habe, habe ich ja auch mehr Erfahrung gesammelt, die wie ich meine, in Erfahrungspunkte belohnt werden sollte! Und nicht mit 4000 Erf. (weiß nicht mehr die genaue Zahl, war aber wenig) wobei ich bei irgendeinem popel rennen mehr bekomme! Schließlich wird bei der Lizenz ja das "Können" trainiert, beim Rennen reicht theoretisch ne überzüchtete Kiste! Dann könnten Fahrer, die auch fahren können, schneller durch die Lizenzen ihr Level steigern und nicht dauernd immer das gleiche Rennen mit, wie gesagt überzüchteten Kisten fahren! Von mir aus auch nur einmalig, aber was mehr an Erf. fänd ich halt gut! Oder wie ihr schon gesagt habt, Erfahrungspunkte davon abhängig machen, ob man nun ne langsamere, gleiche oder überlegene Kiste fährt! Dann ist auch wieder mehr das können gefragt! Bin echt kein guter Fahrer, aber denke das wäre den Jungs die es drauf haben etwas fairer gegenüber! Wäre ja jetzt dank der Leistungspunkte seid 1.06 doch möglich oder!?
Naja im Grunde merkt man dann erst ob man fahren kann oder nicht, wenn man online gegen reale Personen fährt! Da kacke ich meistens ab, weil ich nervös werde und dann dumme Fehler mache! Muß noch was an meiner "Coolness" üben... ;)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #91
Chibisasuchi schrieb:
Will mich ja da auch nicht dran bereichern, aber wenigsten mehr Erfahrungspunkte, dann ergäbe es ja wenigstens etwas mehr Sinn!
Die Lizenzen haben in GT5 keinen Sinn, egal wieviel Erfahrung es dafür gibt. Solltest du erstmal Lvl 20+ haben und dann deine Lizenzen vergolden wollen, wirst du feststellen, dass die dort gewonnene Erfahrung gar nichts mehr bringt.
Die Rennlizenzen sind wie der Führerschein im realen Leben. Du lernst dort erstmal die Basics, richtig Erfahrung sammelst du dort bei weitem noch nicht. Erfahrung sammelt man erst, wenn man richtig Rennen fährt.
Oder wie mein Fahrlehrer nach bestandener Prüfung schon zu mir gesagt hat: "So, jetzt hast den Führerschein, JETZT kannst du anfangen Autofahren zu lernen."
Insofern: Sei froh, dass du die Lizenzen umsonst machen darfst und nicht noch dafür zahlen musst ;)

Chibisasuchi schrieb:
Schließlich wird bei der Lizenz ja das "Können" trainiert, beim Rennen reicht theoretisch ne überzüchtete Kiste!
Wie gesagt, Lizenzen sind nicht dazu da um großartig Erfahrung zu sammeln, sondern um erstmal die Basics überhaupt beigebracht zu bekommen.
Wenn du deine Rennen einfach so gewinnst, indem du überzüchtete Kisten verwendest und nicht die Disziplin und Ehrlichkeit dir selbst gegenüber besitzt, die Rennen mit adequaten Autos zu fahren, verdirbst du dir den Spielspass selbst.
Eine kW/Kg-Beschränkung bei den Rennserien fände ich dagegen auch sinnvoll. In den alten GT Teilen war das auch wesentlich strikter eingeschränkt.

Chibisasuchi schrieb:
Oder wie ihr schon gesagt habt, Erfahrungspunkte davon abhängig machen, ob man nun ne langsamere, gleiche oder überlegene Kiste fährt! Dann ist auch wieder mehr das können gefragt!
Wie du selbst vielleicht schon merkst, was dich stört, sind eigentlich nicht die Lizenzen, oder die XP die man dafür bekommt, sondern allgemein die XP-Vergabe, bzw das ganze Levelsystem.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #92
Buuuh schrieb:
Wie du selbst vielleicht schon merkst, was dich stört, sind eigentlich nicht die Lizenzen, oder die XP die man dafür bekommt, sondern allgemein die XP-Vergabe, bzw das ganze Levelsystem.

da quetsch ich mir hier die ganze Zeit was aus dem Hirn und du bringst es wieder auf den Punkt... ;)
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #93
ich hock schon wieder 7h vor dem drecks gt5 und konnte heute erst 3 gebrauchte kaufen die ich noch nicht hatte...

bissl mehr abwechslung wäre nicht schlecht...
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #94
@megabassmaschine laut mygranturismo hab ich 20 Autos die du noch nicht hast! Wäre nur dieses "ein Auto am Tag" Limit nicht... :(
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #95
das ist doch mal was...

vom händler will ich erstal keine holen - da ich dann keine kohle mehr für die teuren gebrauchten habe...

wenn du willst - gib an welchen du haben willst und schickst mir dafür n teuren gebrauchten

ist das n deal?

edit:
sorry falscher thread, zu spät gemerkt
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #96
Hi,

ich schreibe hier auch mal meine nervigen Auffälligkeiten auf, in der Hoffnung, das die Entwickler darüber stolpern und dies evtl. in einem der nächsten Patches berücksichtigen:

Thema KI:
1. KI - Ideallinie kein Bremsen bei Hindernissen (Mit Patch 1.06 nur geringfügig besser)

2. KI - Auf Ideallinie sind die NPCs teilweise wie Panzer unterwegs (viel zu starr beim drängeln) - Der NPC drückt einen Spieler weg als ob er eine Feder wäre, andersrum ist das kaum bis gar nicht möglich. (Nicht falsch verstehen, ich möchte die NPC nicht abdrängen können, aber dann sollen die einen auch mehr in Ruhe lassen und nicht durch dummes auffahren, so stark aus der Bahn werfen können)

3. Gameplay - Vorrausetzung beim Rennen
Bei nichteinhaltung der Reifenpflicht, muss man umständlich das Veranstaltungsmenü verlassen und bis zum Teilehändler um die benötigten Reifen zu kaufen - hier wäre ein extra Button (Reifenhändler) sehr hilfreich um diese direkt kaufen zu können

4. Warum gibt es kein Bremsentuning? Haben Brembo, Textar und Co. kein Geld bezahlt? Oder wurde es einfach vergessen?

5. Menüführung - Tuning (ohne Strecke neu laden) - teilweise muss man das Rennen verlassen um das Auto tunen zu können - Man kommt nicht immer in das Einstellungsmenü. Neustart des Rennens genügt nicht, man muss das Rennen verlassen und dann neu starten - umständlich, wenn ich nur das Getriebe länger stellen muss, wenn ich auf der Geraden 20 km/h zu langsam fahre.

6. Beim Laden der Lizenztests könnte man schon die Lizenzbeschreibung anzeigen und die nutzlose Ladezeit sinnvoll ausnutzen
Beim Laden der Rennen könnte man die Rangliste (Meisterschaftspunkte einblenden) oder Infos über die Teilnehmenden Autos (Texte der Hersteller und oder Modelle oder z. B. die Preisgelder nochmal wiederholen)

7. Tuningausbau der Autos anzeigen (10/25 Tuningteilen eingebaut oder eine Klasseneinteilung der Tuningausbaustufe erstellen 5 Tuningteile ist Klasse 1 Tuning, 10 Teile sind Klasse 2 usw.)

7a.) Tuningpakete im Tuningshop
kleines Tuningpaket: die 1. Stufe aller Tuningkomponenten kann auf einmal gekauft weden - (evtl. im SETpreis um 5 oder 10% Preisreduziert).
die letzte Stufe 3 kauft alle maximalmöglichen Tuningteile inkl. aller Reifen

-> wenn man 2 Mio. Credits hat und möchte einen Wagen voll auftunen dauerte das unnötige 10 Minuten den auf den höchsten Stand zu tunen - einfach 250.000 Credits zahlen und alles wird auf einmal eingebaut und nicht 4x klicken - 1 teil eingebaut und 4x klicken 1 teil eingebaut usw... *nerv*

8. Musikplayer: Der Musikplayer müsste eigentlich die ganze Zeit im Hintergrund laufen und nur auf Pause gestellt werden.
Beispiele:
Rennen und Menü sind Benutzersounds: durchgehende Musik oder falls eine Unterbrechung wegen nachladen nötig ist, dann pause und mitten im Lied weiter laufen lassen

Rennen und Menü unterschiedliche Sounds: Beide Soundplayer werden getrennt im Hintergrund geladen und jeweils der eine pausiert.

-> So hört man nicht ständig nur die Anfänge von liedern - sondern auch mal das Ende von Soundtracks

9. Am Ende vom Rennen - schnellste Rundenzeit anzeigen von allen -> damit ist ersichtlich, ob man mit seiner besten Runde in der nähe von schnelleren Fahrzeugen ist, oder ob der Wagen extrem untermotorisiert ist, wenn selbst meine Beste Rundenzeit (mit wenig oder gar keinen Fahrfehlern) weit von den NPC Zeiten abweicht.

So ich bin mal auf eure Meinungen gespannt und hoffe da ändert sich bald was dran
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #97
Hallo zusammen,

Also was mich seit dem Patch 1.06 stört ist beim Leistungstuning dieser ständige wechsel der KW LP Anzeige! Vorher stand ja da KW vor dem Tuning und KW nach dem Tuning! Die Leistungspunkte find ich okay, aber dieser blöde wechsel und übergangseffekt macht es schwierig, bei einem schnellen durchklicken die Werte abzulesen! Besser fänd ich es wenn beide Werte getrennt voneinander da stehen würden! Halt besser ablesbar wären!

Achso was mir noch aufgefallen ist seit dem Patch, da hat sich glaub ich ein bug eingeschlichen! Und zwar wenn ich den B-Spec fahren lasse gehe ich manchmal auf die Echtzeitansicht! Dort konnte man ja schön ablesen wie die Rundenzeiten sind und der blaue Balken in welchem Sektor er sich gerade befindet! Seit dem Patch funktionieren bei mir diese blauen Balken nicht mehr richtig, die sind innerhalb des ersten Sektors voll und bleiben auch so in der nächsten Runde! Teilweise sind die sogar verrutscht!
Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur bei mir so?!?

Schöne Grüße
Chibi
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #98
@maaahcel: Du hast so ziemlich alles beschrieben was wichtig wäre zu ändern. DANKE:)

Vorallem beim Bremsentuning hab ich mich das erste mal dumm und dappig gesucht bis ich festgestellt hatte das man(n) das einfach nicht kann ausser die Bremskraft zu verstärken. Das ist wirklich schade.

Kann man eigentlich die Musik in den einzelenen Menüs einstellen? Hab es irgendwie noch nicht geschafft.

Die KI... naja die KI halt;)

und der Wechsel zwischen KW und den LP Punkten ist wirklich missraten. Hatten sie zwischen dem Wechsel längere Pausen wäre das auch noch in Ordnung. Oder sie sollten die LP neben dem Auto anzeigen der bei einer Leistungssteigerung aktualisiert wird.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #99
BadCompany schrieb:
Kann man eigentlich die Musik in den einzelenen Menüs einstellen? Hab es irgendwie noch nicht geschafft.
Laut den Einstellungsdialogen sollte man es eigentlich können. Ich habs aber leider auch noch nicht hinbekommen. Bin schon froh, dass ich es mit Klimmzügen wenigstens wieder geschafft habe, die Renn-Musik einzustellen.


BadCompany schrieb:
und der Wechsel zwischen KW und den LP Punkten ist wirklich missraten. Hatten sie zwischen dem Wechsel längere Pausen wäre das auch noch in Ordnung. Oder sie sollten die LP neben dem Auto anzeigen der bei einer Leistungssteigerung aktualisiert wird.
Find ich genauso.
 
  • Was an GT5 stinkt... Beitrag #100
Was jetzt anstinkt ist der Spec B Webbrowsermodus.
Ständig ist gegen Mittag / nach dem Mittag der Server schwer erreichbar!
 
Thema:

Was an GT5 stinkt...

Was an GT5 stinkt... - Ähnliche Themen

Community-Review : Gran Turismo 5: Moin,moin Gemeinde! Leider hat es bis jetzt gedauert ein Community-Review zu GT5 zu schreiben, aber Polyphony Digital hat für das Spiel ja auch...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben