Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?

Diskutiere Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? im Games Forum im Bereich Playstation Games; Fuer mich kommt nur O-Ton in Frage. Probleme gibt's keine, da mehr oder weniger mein ganzer Alltag auf Englisch ablaeuft- ich beherrsche Englisch...
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #21
Fuer mich kommt nur O-Ton in Frage. Probleme gibt's keine, da mehr oder weniger mein ganzer Alltag auf Englisch ablaeuft- ich beherrsche Englisch fließend in Sprache und Schrift (jeweils auch mit diversen Slang-Begriffen und Redewendungen) ohne ueberhaupt ueber die Bedeutung von Woertern nachdenken zu muessen.

Wenn man erstmal eine Weile nur mit O-Ton Spiele spielt und Filme bzw. Serien guckt, dann merkt man schon den qualitativen Unterschied zu deutschen Synchros. Es faengt beim eigentlichen Voiceacting an und hoert bei der Bearbeitung der Aufnahmen auf. Oft fehlt es bei Synchros an echtem raeumlichen Klang, so dass man das Gefuehl bekommt, einem Hoerspiel zu lauschen, waehrend im Hintergrund der passende Film/die passende Serie/das passende Spiel dazu laeuft.

Was mich auch oft an deutschen Synchros wurmt ist der Fakt, dass meistens Amateure zum Einsprechen angestellt werden, waehrend Spiele im englischen oft von herausragenden (herausragend im Simme von schauspielerischer Leistung) Beruehmtheiten vertont werden.

Mit sowas werden wir in Deutschland einfach nicht verwoehnt, was ein Produkt in meinen Augen weniger wert macht, als wir tatsaechlich am Ende dafuer bezahlen (muessen).

Naja, zum Glueck gibt's Importe und zum Glueck packen Publisher meistens auch den O-Ton mit auf die Spieldisc.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #22
Jetzt wo wir einige Meinungen gehört haben, frage ich einfach mal noch weiter:
Woran liegt es denn eurer Meinung nach, dass häufig die deutschen Synchros
aus Kraut und Rüben bestehen?

Mir ist halt schon öfters aufgefallen, wie im Beispiel von xUndisputed,
Ein Beispiel ist BC2. Wenn man auf englisch spielt, und jemenden messern will, schreit der Charakter richtig verbissen: "die, motherfckr." Und auf deutsch klingt das so gelangweilt: "Stirb, Bastard".
dass die deutschen Sprecher oftmals gelangweilter klingen und weniger impulsiv rüberkommen
als die englischen Originale.
Traut man sich vielleicht zu wenig Offensivität zu, als dass Synchronsprecher im
Spiel auch mal laut "Scheiße!" schreien?

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #23
Es kommt drauf an, welche Synchronsprecher genommen werden. Die einen Entwickler nehmen Experten, die auch Geld kosten und die anderen nehmen Anfänger. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Mitarbeiter die deutsche Synchro gemacht haben, um Geld zu sparen. Weiß allerdings nicht mehr, bei welchem Spiel das war...

Bei Titeln wie Assassins Creed, BioShock, Dante`s Inferno oder God of War bleibe ich jedenfalls bei der deutschen Synchro, da diese toll ist.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #24
Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Mitarbeiter die deutsche Synchro gemacht haben, um Geld zu sparen. Weiß allerdings nicht mehr, bei welchem Spiel das war...

Also bei den HD - Remakes von Monkey Island ist das meines Wissens nach so
gemacht worden, wobei da die Sprachausgabe (ist komplett Englisch mit deutschen
Untertiteln) absolut großartig geworden ist...War also nicht die schlechteste
Entscheidung ;)

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #25
pyja8 schrieb:
Also bei den HD - Remakes von Monkey Island ist das meines Wissens nach so
gemacht worden, wobei da die Sprachausgabe (ist komplett Englisch mit deutschen
Untertiteln) absolut großartig geworden ist...War also nicht die schlechteste
Entscheidung ;)

lg, pyja!

Dann haben die sich halt Mühe gegeben. Hätte aber auch in die Hose gehen können.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #26
Also ich spreche ziemlich gut Englisch (Bin mit Engländern aufgewachsen) und bevorzuge meist die Originalsprache, auch bei Filmen....besonders bei Filmen! :D Aber es gibt immer Ausnahmen, z.B die Serie Two and a half men (kennt ihr sicher) da ist die deutsche Synchro sogar besser als die Originale ^^
Aber wir wollen ja bei Spielen bleiben...
Ich hab' mir ja die englische Version von Black Ops gekauft und muss sagen, dass es im Originalen echt gelungen ist! Die Stimmen klingen sehr authentisch, ich glaube sogar die werden von Schauspielern gesprochen? idk....und dann habe ich in Videos mal die deutsche Synchro gehört und fand' sie weniger überzeugend....
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #27
Bei der englischen Black Ops Version haben der Rapper Ice-Cube (der Kerl, der im Multiplayer die ganzen Ansagen macht), Gary Oldman (bekannt aus Das Fünfte Element oder Harry Potter als Harrys Pate Sirius Black oder in den neuen Batman Filmen als Commissioner Gordon), Ed Harris (bekannt aus A Beautiful Mind, The Rock - Fels der Entscheidung oder auch aus Das Vermächtnis des geheimen Buches) und als letzter bekannter James C. Burns (bekannt aus dem ersten Transformers Film und der TV Serie Burn Notice).

Das ist ein richtiges Staraufgebot. Call of Duty 5 - World at War hatte neben Gary Oldman sogar noch Kiefer Sutherland (bekannt aus Mirrors und natuerlich der Serie 24) an Board.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1bHY5mJ1N1s[/youtube]

---

Btw. Monkey Island wurde nicht von den Entwicklern selbst vertont, sondern von den selben Leuten, die seit jeher Monkey Island vertont haben. Das sind alle professionelle Voice Actors (Synchronsprecher).

---

Was das Problem an deutschen Synchros ist? Habe ja schon angefangen zu eroertern... zum einen sind es oft keine Profis (wie in den USA/UK ueblich), dann wird der Ton total schlecht abgemischt (wie ich schon erwaehnte, klingt das ganze dann mehr nach Hoerspiel mit Bildern, als nach richtiger Mitten-drin-Atmosphaere) Und ein ganz großes Manko... Fuer die deutsche Synchro bekommen die Sprecher meist gar nicht das Spielmaterial vorgesetzt- die wissen also gar nicht, in was fuer einer Situation der Satz faellt. Sprich, sie koennen es nicht so richtig der Situation gemessen einsprechen.

Stellt es euch so vor, dass sie in einem Studio in der Mirkofonkammer stehen mit dem Skript in der Hand und dann einfach einen Spruch nach dem naechsten runterrattern.

Das Ding ist doch aber, dass wir - bei einem hoeheren Preis als in den USA oder UK - ein minderwertigeres Produkt bekommen, als alle anderen in der Welt, aufgrund solcher halbgaren Synchros. So teuer kann es doch nicht sein, wenn man fuer den O-Ton Weltstars engagieren konnte... Deutsche Profis koennen auf keinen Fall teurer sein und selbst dann wuerde es mich nicht umhauen. Deutsche Ton-Ingenieure muessen da ganz deutlich noch einiges lernen, so gut deutsche Synchros auch teilweise klingen moegen... die gleiche Atmosphaere kommt dann doch viel zu selten auf.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #28
ich bin in canada geboren, ich spiele alle games immer in der englishen originalversion.
zum warum kann ich sagen, weil es irgendwie authentischer rueberkommt fuer mich als die manchmal doch sehr mangelhaften uebersetzungen.
das gilt fuer games aber auch bei filmen oder serien fuer mich.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #29
Oh ja, die Uebersetzungen selbst habe ich ganz vergessen. Da kommen am Ende teilweise wirklich ganz andere Sachen bei raus, als im Original tatsaechlich gemeint ist, das macht auch viel von der Glaubwuerdigkeit kaputt.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #30
bei den games aber auch bei den sitcoms merkt man das oft. da muessen sie teileweise dann das anders uebersetzen , weil es sonst fuer alle nicht nord-amerikaner keinen sinn ergibt.

z.b. wortspiele oder referenzen zu dingen die in canada oder usa jeder kennt aber eben in europa nicht.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #31
Ja sowas ist klar aber es gibt genug sachen die sie für unnütz ändern, aber warum sie das machen weiß ich nicht.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #32
Wenn es geht lieber Deutsch :p
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #33
Ich habe vorhin erst, die Black Ops SP missionen wieder gespielt, diesmal auf englisch und ich fands sehr gut aber ich finde bei Black Ops ist es eig egal ob deutsch oder Englisch.

Und vllt. sagt jemand Big Bang Theory etwas.....das ist auf Englisch 1000x mal besser als auf deutsch :D
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #34
hab von the big bang theroy nur deutsch bisher gehört^^
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #35
Nuxxer schrieb:
Und vllt. sagt jemand Big Bang Theory etwas.....das ist auf Englisch 1000x mal besser als auf deutsch :D

Auf jeden Fall! Wundert mich nich, dass die Serie hier in Deutschland nich so beliebt, bei der Synchro..
Und die meisten Witze funktionieren auf englisch einfach besser.

Aber um auf Spiele zurückzukommen;
ich will lieber Orginalton, oder wenn dieser japanisch wäre, würde englisch auch noch gehen. Aber bei
Games merkt man denen an, dass die da nich viel Geld und Zeit reinstecken. Teilweise echt einfach nur
grottig und jeder Hobbysynchronsprecher könnte das genauso gut oder besser hinbekommen.
Hab meine Box auf englisch gestellt, damit auch immer die englische/orginale Tonspur abgespielt wird.
Bei der Playsi hatte ich bis auf Sacred 2 kein Spiel, was mit erzwungener deutscher Sprachausgabe war.

Kanns auch nich verstehen, wenn Leute unbedingt ne deutsche Synchro wollen. Bei GTA oder in paar
Tagen dann LA Noire.. oder natürlich auch RDR. Wie kann man sich da ne deutsche Synchro wünschen?
So viel englisch wird man ja heutzutage wohl mal langsam können, um den Gesprächen zumindest
teilweise folgen zu können. Und zur Ergänzung gibts ja die deutschen UT.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #36
Jo, wobei gerade bei GTA IV und Red Dead Redemption isses schon schwierig
mit Lesen, weil die die Untertitel recht schnell laufen lassen und man nich immer die
Zeit hat, das zu lesen. Da kann ich's schon verstehen, wenn sich manche Leute, die
wirklich null Englisch können, ne deutsche Synchro wünschen. Diese würde für mich
allerdings das Feeling des Spiels komplett zunichte machen :D

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #37
ich bin definitiv für deutsche synchros
so kann man dem spielfluss viel einfacher folgen, als immer UT zu lesen, wenn man nicht grad gut englisch kann.

vorallem bei rockstar games ist es echt schwer, da wie pyja schon sagte, alles sehr schnell geht

und dass dann die atmosphäre drunter leidet muss auch nicht unbedingt sein
kommt halt immer drauf an, zu welchen studios man geht

ich mein es gibt genug filme, bei denen auch alles mit akzent und allem synchronisiert wird

god of war 3 fand ich richtig gut, sowie uncharted und black ops
viel mehr hab ich noch nicht auf deutsch gespielt
splinter cell war auch cool auf ps2
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #38
Ich werd mich jetzt mal an L.A. Noire gütlich tun...
Hab gerade die PEGI - Version bestellt! Mal schauen, wie weit ich
da mit meinem Englisch komme!
Die deutschen Untertitel werd ich auf jeden Fall dazu schalten, weil dann
kann man ab und an doch mal mitlesen, wenn man jetzt was nicht versteht.
Da das Spiel ja vermutlich recht storylastig ist, denk ich mal, dass der Inhalt
der Gespräche auch durchaus relevant ist und ich will ja nix verpassen :)

Borderlands hat auch ne gute Synchronisation, wobei da ja ohnehin auch
viel gelesen werden muss.
Dead Space 2 hab ich gerade erst durch und da war die Synchro auch absolut
großartig! Dieses Niveau sollte Standard sein ;)

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #39
Also ich spiele die Games immer mit deutscher Synchro - wenn vorhanden. Einfach weil deutsch nun mal meine Muttersprache ist und ich dann von Anfang an alles verstehe. Ausserdem kann ich mich dann auch besser aufs Game konzentrieren. Wenn jetzt irgendwie gerade Kampfszenen oder Schiessereien sind und die Leute wild durcheinander rufen, da verstehe ich in DEutsch alles, in Englisch verpass ich einfach die Hälfte. Ich muss das halt doch im Kopf noch schnell übersetzen. Oft spiele ich die Games auf deutsch und wenn ich sie dann nochmal durchspiele, stelle ich die Sprache auf englisch ein.
Ich finde allerdings dass deutsche Synchros in den meisten Fällen immer ziemlich gut gelungen sind. Mir gefielen sie immer gut. Mir fällt kein Game ein, wo ich sie schlecht fand.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, so sieht das jeder anders. Von daher finde ich es am besten wenn man in einem Game die Sprache auswählen kann. Dann kriegt jeder was er will. So finde ich dass Rockstar seine Games ruhig synchronisieren kann, aber die Option einfügt dass man die Sprache umstellen kann, wie jetzt z.Bsp. bei Assassins Creed, Uncharted u.v.m.
Vor allem bei PS3 Games sehe ich da kein "Platz-Problem", wegen Bluray.
Die Begründung dass manches beim synchronisieren verloren geht, wegen Slang und so weiter und sofort, kann ich mich nicht anschliessen. Wenn die Leute Slang oder Dialekt im englisch haben, verstehe ich es dann sowieso unter Umständen nicht. Von daher ist mir die deutsche Synchro sogar lieber. Mir reicht ein französischer Akzent für einen Franzosen, oder ein spanischer für einen Mexikaner, usw. *g*
Oder auch dass Witze verloren gehen finde ich nicht so schlimm. Es gibt immer Verluste beim synchronisieren =P
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #40
Natriumion schrieb:
Oder auch dass Witze verloren gehen finde ich nicht so schlimm. Es gibt immer Verluste beim synchronisieren =P

Genau das wäre bei Rockstar Games fatal... viele Witze und Sprüche, die dort gemacht werden,
funktionieren im deutschen einfach nich so gut. Und die denken sich halt; wieso erst die Mühe
machen, uns sowas auszudenken und dann durch anderssprachige Synchros kaputtmachen?
 
Thema:

Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?

Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? - Ähnliche Themen

[Durchgezockt] Saboteur: So, nun habe ich Saboteur endlich durch. Und für alle, die es sich noch nicht angeschaut haben, hier nochmal eine ausführliche Review zu dem...
Dead Space 2: So, da ich nun wieder frei schreibe, dachte ich, ich klatsche mal wieder eins meiner Reviews ins Forum und würde mich über Lob und Kritik sehr...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...
Final Fantasy XIII - Community Review: hey, ich wage mich hier mal an das rollenspiel ungetüm von square enix. grafik wie eigentlich von der kompletten final fantasy-serie gewohnt...
[Filmtipp] Fluch der Karibik 1 -3: Und wieder ein Filmtipp von mir ich habe den tipp hier nicht in anderen Threads gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=ao8gvTaZj_U Jack...

Zurzeit aktive Besucher

  • relhok86
Oben