Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?

Diskutiere Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? im Games Forum im Bereich Playstation Games; Wie schon im L.A. Noire - Thread geschrieben, finde ich auch, dass Rockstar Games sich da durchaus die Mühe machenn dürfte, vor allem, wenn sie...
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #41
Wie schon im L.A. Noire - Thread geschrieben, finde ich auch, dass Rockstar Games
sich da durchaus die Mühe machenn dürfte, vor allem, wenn sie sich auf dem europäischen
Markt noch mehr etablieren wollen.
Die Tatsache, dass Witze verlorengehen oder die Synchro gegebenenfalls miserabel werden
kann, sollte meiner Ansicht nach auch nicht als Entschuldigung verwendet werden um einfach
keine einzubauen - voraussgesetzt man kann im Spiel die Sprachausgabe umschalten.
Da spricht mir Natriumion aus dem Herzen!
So könnten Leute mit grundsoliden Englischkenntnissen in den Genuss des Originaltons kommen,
während alle anderen die deutsche Synchro genießen / über sich ergehen lassen.
Das wäre dem Spiel selbst sicher nicht abträglich!
Selbstverständlich spielt auch der persönlich Geschmack eine Rolle.
Es dauert immer, bis ich mich an eine andere Sprache gewöhnt habe, wenn ich jetzt
beispielsweise Heavy Rain auf Deutsch gespielt habe und es danach auf Englisch tue,
dann ist der englische Durchlauf zunächst sehr ungewohnt.
Es gibt aber auch Beispiele (Videospiele fallen mir da gerade keine ein), wo die deutsche
Synchro mir besser als die englische gefällt. Bei den Simpsons ist das der Fall, weil ich
die deutschen Sprecher und besonders Homer Simpson einfach unglaublich charismatisch
finde.
Bei Scrubs ist es mir sogar ziemlich egal, weil da beide Sprachen top vertont sind!

Was mich mal interessieren würde und was ich jetzt noch gar nicht berücksichtigt habe:
Du hast ja in nem anderen Thread gepostet, dass Du auch oftmals Spiele auf Japanisch
spielst, Natriumion...Würdest Du sagen, dass die originale Synchro, wenn sie Japanisch
ist im Durchschnitt wesentlich besser ist als die deutsche/englische Übersetzung?
Und an welchen Titeln würdestu das so fest machen...?

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #42
Aber man muss ja auch bedenken, dass das Synchronisieren wieder mehr Zeit und Geld kostet.
Und bevor die das in Kauf nehmen, lass sie es gleich sein. Die Spiele verkaufen sich ja trotzdem
extrem gut. Also warum sollten die da mehr Geld und Zeit als nötig reinstecken?
Ich glaub nich, dass der deutschsprachige Raum für Rockstar eine so große Rolle spielt, als dass die
extra für uns ne deutsche Synchro machen. Und Europa besteht aus weitaus mehr Ländern, als nur
Deutschland, Österreich und Schweiz. Und da Englisch nun mal die Weltsprache is, muss sich damit
jeder zufrieden geben. Die Russen oder Türken bestehen bestimmt auch nich unbedingt darauf,
eine russische/türkische Synchro zu bekommen. Die bekommen ja wahrscheinlich nich mal die UT
in deren Sprache, sondern müssen auch noch englische Texte lesen. Unverschämt, oder? xD

Und zur anderen Frage, die eigentlich an Natriumion ging:
Mir fallen grad 2 Spiele ein, die man auf japanisch/englisch (Eternal Sonata, PS3/x360) und sogar
auf japanisch/englisch/deutsch (Lost Odyssey, x360) spielen kann. Ich hab mich schon so sehr an
englische Sprachausgabe gewöhnt, dass ich die grundsätzlich nehme und weil ich bei der japanischen
so wenig versteh (immerhin ein paar Wörter versteh ich^^), dass ich gezwungen bin, die UT zu
lesen. Und das stört dann doch etwas.
Aber sonst kann man fast schon immer davon ausgehen, dass die japanische Synchro besser is als
alle anderen (zumindest wenn diese das Original is). Die legen sich da einfach extrem ins Zeug, was
wohl damit zusammenhängt, dass es da so viele Animes gibt und somit jeder Synchrosprecher,
oder Seiyu, einfach viel mehr Erfahrung sammeln kann als andere.
Vor allem eben bei Animes merkt man es; die deutschen klingen größtenteils sehr langweilig und
auch emotionslos im direkten Vergleich. Aber es gibt natürlich auch hier welche, die das gut
oder gar sehr gut machen.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #43
pyja8 schrieb:
Es dauert immer, bis ich mich an eine andere Sprache gewöhnt habe, wenn ich jetzt
beispielsweise Heavy Rain auf Deutsch gespielt habe und es danach auf Englisch tue,
dann ist der englische Durchlauf zunächst sehr ungewohnt.

Das stimmt, ich habe Heavy RAin auf deutsch und englisch durchgespielt. Aber irgendwie gefällt mir deutsch viel besser! o.o" Ich konnte mich auch nie an das englische gewöhnen ^^'

pyja8 schrieb:
Es gibt aber auch Beispiele (Videospiele fallen mir da gerade keine ein), wo die deutsche
Synchro mir besser als die englische gefällt. Bei den Simpsons ist das der Fall, weil ich
die deutschen Sprecher und besonders Homer Simpson einfach unglaublich charismatisch
finde.
Bei Scrubs ist es mir sogar ziemlich egal, weil da beide Sprachen top vertont sind!

Das stimmt! Ich finde zum Beispiel auch Samurai Champloo auf deutsch Top! Klasse Stimmen. Die deutschen Synchronsprecher von Johnny Depp und Colin Farell harmonisieren da super! Oder was ich auch klasse fand, war MAfia 2 auf deutsch. Die Stimme von Ashitaka aus Mononoke HIme, Homer Simpsons war auch dabei, Brandan Faser und andere bekannte Stimmen. Ich finde MAfia 2 auf deutsch ein Hochgenuss. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich das englische gar nicht kenne. Aber ich steh total auf die deutsche Synchro und finde sie ist super gelungen!
AUch sonst finde ich, dass heutzutage deutsche Synchros immer sehr gut gelungen sind. Weil wenn man mal genau hinhört, zum Beispiel bei Legende der Wächter die englische Stimme von Nyra war Helen Mirren. Die deutsche kenn ich nicht. Aber die deutsche Stimme hat einen ähnlichen Klang wie die englische. Als würde Helen Mirren einfach fliessend deutsch reden. Sie achten schon darauf dass sie Sprecher nehmen deren Stimme ähnlich klingt. Oftmals gefallen mir STimmen von Bösewichten im deutschen besser. Englisch ist ja ein wenig "weicher" als Deutsch, aber bei Bösewichten passt so eine harte, rauchige Stimme viel besser. Oder es ist gar so dass ich in englisch ZERO verstehe. Wie bei Drachenzähmen leicht gemacht. Wo alle einen schottischen Akzent hatten. Ich hatte da keine Chance ^^' Oder Rorschach bei Watchmen in englisch. Der hat so gebrabbelt, ich hab kein Wort verstehen können. Ich musste es auf Deutsch schauen. Oder Kingdom Hearts, das fand ich auf deutsch echt TOP!!!

pyja8 schrieb:
Du hast ja in nem anderen Thread gepostet, dass Du auch oftmals Spiele auf Japanisch
spielst, Natriumion...Würdest Du sagen, dass die originale Synchro, wenn sie Japanisch
ist im Durchschnitt wesentlich besser ist als die deutsche/englische Übersetzung?
Und an welchen Titeln würdestu das so fest machen...?

Also ich weiss jetzt nicht ob ich das womöglicherweise nicht auch ein wenig parteisch betrachte. Weil ich natürlich die japanische Sprache sehr mag und es liebe es zu hören. Ich habe mir in Japan Heavy Rain auf japanisch gekauft und es in der Sprache gespielt. Es klingt einfach viel emotionaler als auf deutsch oder englisch. Oder Yakuza 3 und 4. Die Games würden ihren "Geist" verlieren wenn man sie synchronisieren würde. Vor allem auf englisch. Da die nicht fähig sind manche Namen, Ortschaften usw. richtig auszusprechen. Da rollt es mir die Zehennägel hoch. Im deutsch ist das anders. Der Akzent ist da nicht so stark und wir können gut ihre Wörter richtig aussprechen. Dazu kann man auch sagen dass ein Rockstar Game seinen "Geist" verliert wenn es synchronisiert wird. Aber ich finde dass das englisch dem deutsch schon sehr ähnlich ist und ich glaube da Stimmung in deutsch genauso gut rüberzubringen ist möglich. Heavy Rain oder Mafia 2 hat es mal nicht geschadet. Die Assassins Creed Reihe klappte ja auch gut. Und da hatten die Schweizer Gardisten in Brotherhood sogar einen richtigen Schweizerdeutsch-Akzent xD (Da hat definitiv ein Schweizer gesprochen =D).
Aber bei Yakuza 3 & 4, wäre es wirklich ein Verlust gewesen. Dieses Game ist so durch und durch japanisch, das gehört einfach japanisch gespielt.
Ich finde Games prinzipiell in japanisch besser, da die Japaner mit sehr viel mehr Emotionen synchronisieren. Da brüllen, weinen, schreien und lachen sie wirklich echt - meiner Meinung nach.

Mir gefallen die Final Fantasys auf japanisch zum Beispiel auch am Besten. Man sieht am Anfang immer die neuen Trailer in japanischer Sprache und so. Und dann das fertige Game mit englischer Synchro. Ich finde da geht immer dieser gewisse Touch verloren. Ich mochte auch die Videos von MGS4 in japanisch lieber als dann fertig auf englisch. Das Game würde ich gerne mal in japanisch spielen ♥
Ich finde sowieso das japanische Games einfach irgendwie so einen gewissen Touch haben. Und der macht sie einfach genial, aber das ist ein anderes Thema ;)

Dennoch fände ich es einfach am Besten wenn man die Sprache einfach wählen kann. So kann es jeder so spielen wie er will und niemand kommt zu kurz. Man könnte ja sonst ein Sprach-Paket im PS Store bringen oder so. Und wer will kann sich das runterladen, für keine Ahnung, 10€. Ich denke es würden viele bezahlen um ein Game in deutsch zu geniessen, so dass man die Story voll und ganz geniessen kann. Klar wäre dass dann wieder n Zwang für die armen Leute die kein Englisch können. Die wären dann genötigt nochmal extra Geld auszugeben. Aber diesen Zwang haben heute viele Games. Ich meine wer auf AC Brotherhood steht, holt sich für 10€ "Da Vinichis Verschwinden" oder kauft sich bei Just Cause 2 zusätzliche Waffen, usw. Man lockt uns ständig was im Store zu kaufen. Von daher wäre es nicht verwunderlich für ein Sprach-Packet nochmals draufzuzahlen =P
(Da zocken sowieso an sich ein teures Hobby ist, können sich die meisten dann sicher auch so eine kleine Ausgabe leisten)
Anscheinend soll ja inFAMOUS 2 auch mit Wahlweiser Sprache rauskommen. Ich denke ohnehin für PS3 Games stellt das kein PRoblem dar, wegen dem Bluray Speichermedium.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #44
Du hast schon recht English ist meistens besser aber die Story richtig zu verstehen auch.
Schlechte Deutsche Sprachausgabe hat Brink gute finde ich Star Wars the Force Unleashed2
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #45
Jup, wobei ich eine Zuzahlung für die entsprechende Sprachausgabe schon n bissl frech fände :)
Ich finde es gehört zu den Aufgaben der Entwickler / Publisher sich darum zu kümmern, dass
der Titel eine gewisse Marktkonformität hat und in den entsprechenden Ländern verkauft werden
kann.
Ich hab halt mit Japanisch so gar keine Erfahrungen, da ich nichts kann, außer bis 10 zählen :D
Und das nur, weil ich lange Zeit Karate gemacht habe...!
Aber das mit der Synchro kann ich mir schon sehr gut vorstellen...!
Wobei ist Heavy Rain im Original nicht sogar dann eigentlich Französisch?
Immerhin ist Quantic Dream doch ein französisches Studio, oder?
Und inFamous 2 kommt doch aus deutscher Hand, wenn ich mich recht erinnere?

Mafia II hatte in der Tat ne großartige deutsche Synchro. Da bin ich auch gar nicht
erst auf den Gedanken gekommen, die Sprache umzustellen, weil's einfach ideal war.
Leider sind noch nicht alle Titel auf diesem hohen Niveau ;)

lg, pyja!
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #46
QuanticDream ist ein französisches Unternehmen. Aber die Schauspieler die für's Motion Capture hingehalten haben, waren allesamt Engländer und haben auch die Stimmen im englischen gegeben. Ich weiss das weil Pascal Langdale (Ethan Mars) schon in diversen englischen Serien zu sehen war. Leon Ockenden ebenfalls (Norman Jayden). Eine Freundin meinte man höre es bei Norman. Das es ein Engländer ist, der versucht amerikanisch zu klingen =) Den Schauspieler von Scott Shelby hat man auch schon bei einigen bekannten FIlmen gesehen (Polizist beim Das fünfte Element oder der Gerber bei Das Parfüm, wer hat ihn erkannt? ;))
Und es sind definitiv ihre Stimmen.
Also ist Originalvertonung an sich die englische.

Ich fand auch dass Majin and the forsaken Kingdom eine gute deutsche Synchro hatte. Tepeu hatte eine richtig sympatische Stimme (ist glaub ich ein viel gehörter Sprecher von RTL2) die zu ihm gepasst hat. Einfach eine Stimme die man hört und denkt: Die STimme klingt aber nett, der Mensch ist sicher mega sympathisch!
Und Majin fand ich auch gut gelungen. So eine tiefe aber liebe brummige Stimme. AUch wie er die Worte verdreht hat, einfach zum knuffen. Mag das Game sowieso extrem gerne. ^___^

ICh meine, sie deutschen sogar Games ein die womöglich nicht so erfolgreich sind. Und da machen sie es bei Rockstar Games nicht? Find ich schon seltsam. Weil die Games verkaufen sich ja wirklich gut. ICh meine, RDR ist heute noch ziemlich teuer. Und sonst gehen die Preise von Games immer sehr schnell runter. Aber RDR hält sich frech ziemlich weit oben. Und wie gesagt, ich bin auch mit einem entsprechenden Akzent zufrieden =D Das reicht mir schon und ich fühle den Flair ^_^

Wie hiess es einst bei "Die Ritter der Kokosnuss"
Isch bin ein Fransose 'nd alles was isch 'abe ist diese dämlische Akson!
Das reicht mir völlig *ggg*
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #47
Noch ein Spiel, bei dem die deutsche Synchro besser als die englische ist:
Baphomets Fluch!
Hab beim ersten Teil mal verglichen, weil ich dachte, wenn die Sprachausgabe im Deutschen
schon so genial is, wie muss dann erst die englische sein? Aber die is teilweise komisch.
Da haben ja viele Figuren auch nen französischen Akzent. Aber die Bedienung im Cafe ganz
am Anfang klingt wie ne Russin :D Im Deutschen nich. Und im Englischen spricht sich George
"Sdoubart" aus, statt "Stobbart", wie's halt geschrieben wird.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #48
Ich finde God of War I-III auf deutsch auch besser. Ich weiss nicht, die Namen klingen auch viel besser. Kratos gehört nun mal Kratos ausgesprochen und nicht "Kreeeitos".
Ich finde auch die deutsche Synchronstimme viel passender zu Kratos als die englische ^^
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #49
eins vorweg, deutschland ist das land, dass mit abstand die besten synchros hat und sich dahingehend am meisten mühe gegeben wird. ich hab lange zeit alles auf deutsch gespielt/geschaut, gehe aber auch über zum englischen o-ton. ich komme damit recht gut zurecht und verstehe eigentlich alles/das meiste. da hier ja schon auf dem allgemeinen level diskutiert wird, ja bei serien/filmen kommt der unterschied am deutlichsten rüber. spiele die ein ähnliches schicksal hätten wie gta/RDR die einfach von den charakteren und gewissen witzigen dialogen leben ist der o-ton einfach wichtig und zum glück gibts keine synchro.

spiele die aus deutschland kommen spiele ich allerdings auf deutsch, bei spielen aus europa wähle ich auch öfter mal die deutsche sprache. denn dort ist das englische genau so fremd wie die deutsche sprache.
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #50
Wenn möglich IMMER die Originalfassung. Zwischen Original und Lokalisierung tun sich stellenweise Welten, wenn nicht sogar Galaxien auf! ;)
 
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #51
T-Me schrieb:
Wenn möglich IMMER die Originalfassung. Zwischen Original und Lokalisierung tun sich stellenweise Welten, wenn nicht sogar Galaxien auf! ;)
Genau das. Deutsche Synchronisationen schaffen es nicht selten, jegliche Atmosphäre zu killen, weil das alles gestelzt und einstudiert klingt. Ich glaub, das erste Mal ist mir das bei "Homeworld" aufgefallen - ich kannte das auf Englisch und hatte dann ein deutsches "Homeworld: Cataclysm" in den Fingern, das ich einfach nur furchtbar schlecht gemacht fand. Das Problem betrifft aber nicht nur Lokalisierungen, sondern auch deutsche Produktionen - "SpellForce" war ein tolles Spiel, aber das Voice Acting kam nicht besonders authentisch rüber, und richtig übel war ein (sonst gar nicht schlechter, wenn auch sehr kurzer) Taktik-Shooter namens "Breed", den man sich wirklich kaum anhören konnte.

Gestern bin ich über 'n deutsches Video-Review zu "Brütal Legend" gefallen, das mich wieder absolut bestätigte - abgesehen von dem gewohnt dillettantischen Möchtegern-Nachrichtensprecher (das ist ebenso typisch - die Sprecher deutscher Web-Angebote möchte ich für ihr völlig seelen- und ausdrucksloses Geplapper quasi grundsätzlich schlagen) war auch die Sprachausgabe nicht mehr als vom Papier abgelesen und die dazugeschriebenen Anweisungen zum Tonfall befolgt. Ausdruck und Atmosphäre gehen anders.

Außerdem ist auch eine gute Übersetzung schon eine Verwässerung der ursprünglichen Bedeutung; zum einen muß sich eine Übersetzung meist auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren und kann nicht alle Nuancen des Originals mitnehmen, zum anderen gibt es oft echte Doppelbedeutungen, die dann komplett verlorengehen.
Ich muß nur hier in die Trophy-Foren gucken - "Improvisierte Morde" ist zwar eine korrekte Übersetzung von "Improvised Kills", aber die inhaltliche Bedeutung ist trotzdem nicht identisch.

Ich gehe sogar soweit, daß ich in Spielen nicht mal deutsche Menütexte haben will; generell war meine PS3 noch nie auf Deutsch eingestellt.

Ärgerlich finde ich auch, daß Lokalisierungen zur Zersplitterung der Spielergemeinde beitragen - wer ein Spiel lokalisiert spielt, wird oft Probleme haben, sich mit Leuten darüber zu unterhalten, die es in 'ner anderen Sprache spielen, weil sich alle möglichen Begrifflichkeiten unterscheiden. Schlimm fand ich das bei "EVE Online" (für das ich leider keine Zeit mehr hab) - da kommt irgendein Newbie mit dem (aus irgendeinem Grund von CCP wie blöd gepushten) deutschen Client und stellt Fragen, die ihm keiner richtig beantworten kann, weil die erfahreneren Spieler in aller Regel mit der Originalversion unterwegs sind. Außerdem tendierten die einzelnen Nationalitäten dadurch auch noch mehr dazu, sich wieder in ihrer Ecke und Sprache einzuigeln und einsprachige Corps zu gründen - trotz der Möglichkeit, sich wirklich weltweit zusammenzutun, da EVE ja alle Spieler auf einem einzigen Server hat.


Das bedeutet alles nicht, daß ich was gegen Deutsch hab; im Gegenteil, ich lege durchaus Wert drauf, damit recht gut umgehen zu können, und ärgere mich darüber, wie es in der täglichen Anwendung immer mehr verfällt (Deppenleerzeichen, anyone ?). Aber es ist mehr die Sprache meines täglichen Lebens, während Englisch quasi meine "Entertainment-Sprache" ist - meine Musik ist genauso englisch wie meine Spiele, der Großteil meines Internet, Bücher, Programmiersprachen und "True Blood". Dafür funktioniert es einfach viel besser als Deutsch. (Selbst mein Handy spricht Englisch mit mir.)


Edit: Ja, manchmal geht was unter; ich bin ja auch kein Muttersprachler und hab bei "Ratchet & Clank: ToD" sicher nicht jeden im Hintergrund genuschelten Gag verstanden, aber dafür waren die anderen keine verfremdenden Übersetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? Beitrag #52
Auch wenn ich die Sache lange nicht so streng handhabe wie Du, kann ich
Dir doch auch in vielen Punkten zustimmen.
Bei Menütexten und so nervt mich das Deutsch überhaupt nicht und ich
würde auch behaupten, dass es tatsächlich Spiele / Filme mit richtig
guter deutscher Synchro gibt.
Bei den Simpsons beispielsweise mag ich die deutsche Synchro sogar
wesentlich lieber als die amerikanische, weil die Charaktere irgendwie
mehr Charakterschärfe haben. Und ja, ich hab tatsächlich auch ne ganze
Weile versucht mich mit den englischen Kollegen anzufreunden, aber die
deutsche Stimme von Homer Simpson ist einfach nur viel zu witzig :)

Eine optionale Lokalisierung wäre meines Erachtens nach der beste Weg...!
Wenn man nämlich überhaupt keine Übersetzung anbietet, schließt man
oftmals auch Leute aus, die der Sprache entweder gar nicht oder nur mäßig
mächtig sind und das wäre ja auch schade.
Die originale Tonspur wäre aber auf jeden bei allen Titeln wünschenswert.
Weiter vorne im Thread ging's ja auch um die japanische Original-Synchro und
ich spreche zwar kein Wort Japanisch, kann mir aber durchaus vorstellen,
dass so ein Spiel wesentlich mehr Spaß macht, wenn man der Sprache
mächtig ist und diese dann auch so konfigurieren kann :)

lg, pyja!

P.S.: Die Synchronsprecher von den Simpsons:
 
Thema:

Original-Ton oder dt. Sprachausgabe?

Original-Ton oder dt. Sprachausgabe? - Ähnliche Themen

[Durchgezockt] Saboteur: So, nun habe ich Saboteur endlich durch. Und für alle, die es sich noch nicht angeschaut haben, hier nochmal eine ausführliche Review zu dem...
Dead Space 2: So, da ich nun wieder frei schreibe, dachte ich, ich klatsche mal wieder eins meiner Reviews ins Forum und würde mich über Lob und Kritik sehr...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...
Final Fantasy XIII - Community Review: hey, ich wage mich hier mal an das rollenspiel ungetüm von square enix. grafik wie eigentlich von der kompletten final fantasy-serie gewohnt...
[Filmtipp] Fluch der Karibik 1 -3: Und wieder ein Filmtipp von mir ich habe den tipp hier nicht in anderen Threads gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=ao8gvTaZj_U Jack...

Zurzeit aktive Besucher

  • relhok86
Oben