AW: PS3 an VGA Monitor anschliessen - welches Kabel?
	
		
			
				J4Y89 schrieb:
			
		
	
	
Ein Kabel, das es nicht als "nur-Kabel" gibt. Vermutlich steht deswegen auch kein Preis dabei 

VGA ist ein analoges Signal, HDMI ist rein digital. 
DVI-I ist digital + analog.
DVI-D ist rein digital.
DVI-A (gibts fast gar nicht) ist rein analog.
Deswegen kannst du DVI-I und DVI-A per Adapter an VGA anschliessen, es wird da ja auch ein analoges VGA Signal geliefert.
Für DVI-I und DVI-D gibts HDMI-Adapter, da hier ein digitales Signal übertragen wird, welches mit dem zu HDMI kompatibel ist.
Aber einfach so von digital nach analog geht rein technisch nicht. Dazu braucht man einen Konverter. Sowas gibts in der Tat, aber die liegen rein preislich schon weit über einfachen Adapterkabeln.
	
		
			
				J4Y89 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Ich glaub aber, dass man dafür auch HDCP braucht.
		
		
	 
Mit VGA kannst du kein HDCP brauchen, da du über eine analoge VGA-Verbindung gar keine HDCP-Daten austauschen kannst. 
Solltest du dir einen HDMI-VGA-Konverter zulegen, kann es sein, dass du HDCP brauchst, da die PS3 ja dann einen HDCP geschützten Stream über HDMI ausgibt. Sollte sich die Gegenseite nicht authentifizieren können, gibt die PS3 nichts aus.
Beim Componentenausgang (über das Multi-AV-Kabel, geht auch das von der PS2), gibt die PS3 von vornherein ein analoges Signal aus, das gar kein HDCP kennen kann.
	
		
			
				J4Y89 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Kannst Du mir vielleicht nen Link zu nem Component-VGA-Kabel geben; find` irgendwie nix...?
		
		
	 
 PS3-Component-Kabel: 
http://www.amazon.de/Logic3-Compone...N4BI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305640060&sr=8-1
Component-VGA-Adapter: 
http://www.amazon.de/VGA-Adapter-Ka...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1305640097&sr=1-1
Ein Kabel direkt für den Multi-AV der PS3 auf VGA hab ich leider noch nie gesehen.