- Forumrennen Juli Cup 2011 Beitrag #1

ShakeOD
GT5 Forum Rennen "All Type" 2011
Hier kommen alle wichtige Informationen zum Juli-Forum-Rennen:
Vom 4.7.2011 bis 25.7.2011 wird montags ab 20:30 die Rennlobby eröffnet. Start des ersten Rennens ist ca. 21:00. Die anschließenden Plätze werden mit Punkten versehen. Die Punkte werden bis zum Monatsende gezählt, um den Monatsmeister zu ermitteln.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält, im Forum gemeldet ist und Spaß dabei hat. Gastfahrer werden spontan am Abend auf dem Server entschieden. Erstrangig fahren diejenigen mit, die Punkte haben (Fällt aus, da in diesem Monat keine Punkte vergeben werden)!
Es gibt einen Cup mit zwei Rennen und anschließend ein paar Spaßrennen:
All Type Cup: Zugelassene Fahrzeuge sind unten in der Liste ersichtlich.
Spaßrennen (Das wird spontan entschieden)
All Type Cuprennen:
Eine kleine Strecke mt einer Rundenzeit von ca. 1-2 Minuten und eine große Strecke mit mindestens 2 Minuten. Rennzeit ca. 15-20 Minuten pro Rennen. Strecken: Siehe Terminplan unten.
Spaßrennen
Streckenwahl obliegt dem Rennleiter und kann zur Abstimmung eröffnet werden. Vorschläge dürfen gerne am Abend gemacht werden. Rennzeit ca. 15 Minuten. Rennen ohne Wertung, Gastfahrer sind hier immer Willkommen.
Reifen:
Keine Einschränkung.
Fahrhilfen:
Aufgrund vieler Padspieler werden ABS und Traktionskontrolle wählbar bleiben.
Spoiler:
Zusätzliche Spoiler sind im All Type Cup erlaubt.
Startaufstellung:
Diese wählt der Rennleiter zufällig aus, um jeden die Chance auf einen guten Startplatz zu geben.
Wie wird bewertet?
Platz 1 = 16 Punkte
Platz 2 = 15 Punkte
Platz 3 = 14 Punkte
Platz 4 = 13 Punkte
Platz 5 = 12 Punkte
Platz 6 = 11 Punkte
Platz 7 = 10 Punkte
Platz 8 = 09 Punkte
Platz 9 = 08 Punkte
Platz 10 = 07 Punkte
Platz 11 = 06 Punkte
Platz 12 = 05 Punkte
Platz 13 = 04 Punkte
Platz 14 = 03 Punkte
Platz 15 = 02 Punkte
Platz 16 = 01 Punkte
Mögliche weitere Fahrzeugtypen können aufgrund geringerer Maximalleistung Zusatzpunkte erhalten da sie langsamer sein werden.
xxx +3 Punkte
xxx+3 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +1 Punkt
xxx +1 Punkt
Idealer Weise sollte versucht werden, das jedes Fahrzeug eine andere Farbe hat. Eine Farb- und Nummerliste wird in einem weiteren Beitrag von mir erstellt und aktualisiert.
Nun zum Wichtigsten: Die Regeln:
1) Der Rennleiter (Serverhoster) gibt die Regeln vor. Die Anweisungen vom Rennleiter sind folge zu leisten.
2) Auf der Strecke wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft, wenn dieser die Ideallinie verläßt. Wie in der Formel 1. Idealer Weise per Boxenfunk ankündigen.
3) Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um größere Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wo er bleibt wenn es eng wird. Wegrammen ist nicht das Ziel.
Innen vorbei fahren nur dann wenn der es berührungslos möglich ist. Idealer Weise bleiben dabei beide Räder auf der Straße / Curbs.
4) Wer die Fahrbahn verläßt muß so umsichtig wie möglich auf die Strecke zurückfahren, ohne andere dabei mutwillig in Kollisionen zu verwickeln. Was die Spec B Fahrer machen, wenn sie die Fahrbahn verlassen, ist wiederum übertrieben.
Also: fair play.
5) Das sich Kollisionen/unbeabsichtigte Drängler nicht vermeiden lassen... ist leider so, aber wir nehmen bestmöglich Rücksicht und respektieren das Fahrzeug des anderen, das es unbeschadet bleibt.
Wer in einer Kurve innen überholt, dabei nicht alle Reifen auf der Straße / Curbs behält und dabei bewußt eine Kollision in Kauf nimmt, wird mit Punktabzug bestraft. Mindestens einen Punkt. Plus je einen Punkt, den der andere Fahrer an Plätzen verliert. Daher nutzt die Geraden oder die Fahrfehler der Gegner.
6) Wenn jemand die Info bekommt Laggy zu sein:
Sofort am Rand der Strecke anhalten! Für andere Fahrer sind sonst in dem Fall Kollisionen unvermeidbar und bedeuten somit Platzverluste im Rennen. Man läßt das Feld ziehen und fährt anschließend ausser Sichtweite der anderen einmal in die Box um anschließend wieder durchzustarten. Wenn weiterhin Probleme auftreten, muß das Fahrzeug am Streckenrand stehen bleiben. Handbremse dauerhaft anziehen, um versehendliches wegrollen zu vermeiden! Es liegt nicht immer an der eigenen Bandbreite (selbst erlebt). Warum stehen bleiben bis zum Rennende? Die Liste bei der Zieleinfahrt ist entscheident für die Punktevergabe. Auch mit einem stehenden Fahrzeug kommt man in die Punkte.
7) “Legale“ Abkürzungen werden nicht mutwillig genommen!
Wir versuchen immer mit zwei Reifen auf der Fahrbahn zu bleiben (Curbs) wie es sich gehört. Verbremser, Kollisionen, Abflüge passieren... aber nicht jede Runde und schon gar nicht beim Überholen. Wer sich mit Abkürzen bewußt einen Vorteil verschafft muß damit rechnen, nachträglich disqualifiziert zu werden. Dann lieber den "versehendlich" Überholten wieder vorlassen. Hinweisen wird nur nachgegangen, wenn Auffälligkeiten in der Rundenzeit zu sehen sind, oder sich jemand beschwert.
8) Rennen mit bestimmten Fahrzeugen:
Wenn bestimmte Fahrzeuge vorgegeben werden, sind diese Fahrzeuge zu wählen. Andere Fahrzeuge sind nicht zulässig. Sollte ein Neueinsteiger das passende Fahrzeug nicht besitzen, ist es mit dem Rennleiter vorher abzustimmen und fährt mit einem vergleichbaren Wagen ohne Wertung.
9) Reden während des Rennens:
Das Reden sollte auf ein Minimum reduziert werden. Kurze Kommentare, Frustausrufe und Hinweise auf Auffälligkeiten/ Überholmanöver sind kein Problem. Aber z.B. Omas Terminkalender wird nicht diskutiert. Anweisungen des Rennleiters sind zu beachten.
10) Unentschuldigtes Fehlen:
Bevor ein Rennen beginnt, bitten wir um Abmeldung. Das ist fair für alle Nachrücker. Wenn binnen 24 Stunden nach dem Rennen keine Meldung kommt, wird der Platz mit einem Nachrücker getauscht. Nach 2 unentschuldigten Rennen wird der Platz freigegeben.
Zur Anmeldung:
1. Jeder darf sich anmelden nachdem dieser Beitrag gänzlich gelesen wurde und sich mit den Regeln einverstanden erklärt. Diskussionen über Regeländerungen, Fahrzeugänderungen von Fahrern, die noch nicht mitgefahren sind, werden mit einem Ausschluß geahndet. (aus Erfahrung müssen wir leider so handeln, sorry.)
2. Fahrer aus vorherigen Rennen werden bevorzugt und stehen meist schon zu Beginn auf der Liste.
3. Vor der Anmeldung sollte jedem klar sein, das es nicht um ein sondern um vier Rennen geht. Daher prüft vorher, ob die Motivation und die Zeit da ist, um nicht Plätze zu belegen, die später nicht genutzt werden. Ggfs. werden wir euch um Vorschläge bitten, welche dann auch geäußert werden dürfen.
4. Melde Dich nur an, wenn Du einen passenden Wagen hast!
Wer mitfahren möchte, melde sich bitte mit den entsprechenden Daten: PSN ID und Wagenfarbe!
Der Forenname reicht nicht! Zudem muß die PSN ID entweder im Forenprofil oder in der Signatur hinterlegt werden, sofern dieser deutlich abweicht. Sonst wissen die Mitfahrer nicht, um wen es sich handelt.
Bitte die Daten korrekt angeben. Ggf. kürze ich die Fahrernamen in der Liste.Es wird 16 reguläre Fahrer geben + 4 Reservefahrer.
Für den All Type Cup sind folgende Fahrer / Fahrzeuge gelistet:
In dieser Liste werden alle Punkte aktualisiert und zusammengerechnet. Somit ist auf einem Blick zu erkennen, wer wann und wie viele Rennen gewonnen hat bzw. wie hoch die Punkte in der Gesamtwertung sind. Somit sollten sich Rechenfehler vermeiden lassen. Zusätzlich verschafft es einen schnellen Überblick, wer alles an dem Cup teil nimmt.
Ausschluß:
Wenn Du bis hier her gelesen hast... dann kannst du Fragen stellen die hier nicht beantworten wurden.
Solltest du Fragen stellen, die hier beantwortet werden, wird eine Teilnahme ausgeschlossen.
Also erst lesen dann schreiben!!!
Hier kommen alle wichtige Informationen zum Juli-Forum-Rennen:
Vom 4.7.2011 bis 25.7.2011 wird montags ab 20:30 die Rennlobby eröffnet. Start des ersten Rennens ist ca. 21:00. Die anschließenden Plätze werden mit Punkten versehen. Die Punkte werden bis zum Monatsende gezählt, um den Monatsmeister zu ermitteln.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält, im Forum gemeldet ist und Spaß dabei hat. Gastfahrer werden spontan am Abend auf dem Server entschieden. Erstrangig fahren diejenigen mit, die Punkte haben (Fällt aus, da in diesem Monat keine Punkte vergeben werden)!
Es gibt einen Cup mit zwei Rennen und anschließend ein paar Spaßrennen:
All Type Cup: Zugelassene Fahrzeuge sind unten in der Liste ersichtlich.
Spaßrennen (Das wird spontan entschieden)
All Type Cuprennen:
Eine kleine Strecke mt einer Rundenzeit von ca. 1-2 Minuten und eine große Strecke mit mindestens 2 Minuten. Rennzeit ca. 15-20 Minuten pro Rennen. Strecken: Siehe Terminplan unten.
Spaßrennen
Streckenwahl obliegt dem Rennleiter und kann zur Abstimmung eröffnet werden. Vorschläge dürfen gerne am Abend gemacht werden. Rennzeit ca. 15 Minuten. Rennen ohne Wertung, Gastfahrer sind hier immer Willkommen.
Reifen:
Keine Einschränkung.
Fahrhilfen:
Aufgrund vieler Padspieler werden ABS und Traktionskontrolle wählbar bleiben.
Spoiler:
Zusätzliche Spoiler sind im All Type Cup erlaubt.
Startaufstellung:
Diese wählt der Rennleiter zufällig aus, um jeden die Chance auf einen guten Startplatz zu geben.
Wie wird bewertet?
Platz 1 = 16 Punkte
Platz 2 = 15 Punkte
Platz 3 = 14 Punkte
Platz 4 = 13 Punkte
Platz 5 = 12 Punkte
Platz 6 = 11 Punkte
Platz 7 = 10 Punkte
Platz 8 = 09 Punkte
Platz 9 = 08 Punkte
Platz 10 = 07 Punkte
Platz 11 = 06 Punkte
Platz 12 = 05 Punkte
Platz 13 = 04 Punkte
Platz 14 = 03 Punkte
Platz 15 = 02 Punkte
Platz 16 = 01 Punkte
Mögliche weitere Fahrzeugtypen können aufgrund geringerer Maximalleistung Zusatzpunkte erhalten da sie langsamer sein werden.
xxx +3 Punkte
xxx+3 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +2 Punkte
xxx +1 Punkt
xxx +1 Punkt
Idealer Weise sollte versucht werden, das jedes Fahrzeug eine andere Farbe hat. Eine Farb- und Nummerliste wird in einem weiteren Beitrag von mir erstellt und aktualisiert.
Nun zum Wichtigsten: Die Regeln:
1) Der Rennleiter (Serverhoster) gibt die Regeln vor. Die Anweisungen vom Rennleiter sind folge zu leisten.
2) Auf der Strecke wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft, wenn dieser die Ideallinie verläßt. Wie in der Formel 1. Idealer Weise per Boxenfunk ankündigen.
3) Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um größere Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wo er bleibt wenn es eng wird. Wegrammen ist nicht das Ziel.
Innen vorbei fahren nur dann wenn der es berührungslos möglich ist. Idealer Weise bleiben dabei beide Räder auf der Straße / Curbs.
4) Wer die Fahrbahn verläßt muß so umsichtig wie möglich auf die Strecke zurückfahren, ohne andere dabei mutwillig in Kollisionen zu verwickeln. Was die Spec B Fahrer machen, wenn sie die Fahrbahn verlassen, ist wiederum übertrieben.
Also: fair play.
5) Das sich Kollisionen/unbeabsichtigte Drängler nicht vermeiden lassen... ist leider so, aber wir nehmen bestmöglich Rücksicht und respektieren das Fahrzeug des anderen, das es unbeschadet bleibt.
Wer in einer Kurve innen überholt, dabei nicht alle Reifen auf der Straße / Curbs behält und dabei bewußt eine Kollision in Kauf nimmt, wird mit Punktabzug bestraft. Mindestens einen Punkt. Plus je einen Punkt, den der andere Fahrer an Plätzen verliert. Daher nutzt die Geraden oder die Fahrfehler der Gegner.
6) Wenn jemand die Info bekommt Laggy zu sein:
Sofort am Rand der Strecke anhalten! Für andere Fahrer sind sonst in dem Fall Kollisionen unvermeidbar und bedeuten somit Platzverluste im Rennen. Man läßt das Feld ziehen und fährt anschließend ausser Sichtweite der anderen einmal in die Box um anschließend wieder durchzustarten. Wenn weiterhin Probleme auftreten, muß das Fahrzeug am Streckenrand stehen bleiben. Handbremse dauerhaft anziehen, um versehendliches wegrollen zu vermeiden! Es liegt nicht immer an der eigenen Bandbreite (selbst erlebt). Warum stehen bleiben bis zum Rennende? Die Liste bei der Zieleinfahrt ist entscheident für die Punktevergabe. Auch mit einem stehenden Fahrzeug kommt man in die Punkte.
7) “Legale“ Abkürzungen werden nicht mutwillig genommen!
Wir versuchen immer mit zwei Reifen auf der Fahrbahn zu bleiben (Curbs) wie es sich gehört. Verbremser, Kollisionen, Abflüge passieren... aber nicht jede Runde und schon gar nicht beim Überholen. Wer sich mit Abkürzen bewußt einen Vorteil verschafft muß damit rechnen, nachträglich disqualifiziert zu werden. Dann lieber den "versehendlich" Überholten wieder vorlassen. Hinweisen wird nur nachgegangen, wenn Auffälligkeiten in der Rundenzeit zu sehen sind, oder sich jemand beschwert.
8) Rennen mit bestimmten Fahrzeugen:
Wenn bestimmte Fahrzeuge vorgegeben werden, sind diese Fahrzeuge zu wählen. Andere Fahrzeuge sind nicht zulässig. Sollte ein Neueinsteiger das passende Fahrzeug nicht besitzen, ist es mit dem Rennleiter vorher abzustimmen und fährt mit einem vergleichbaren Wagen ohne Wertung.
9) Reden während des Rennens:
Das Reden sollte auf ein Minimum reduziert werden. Kurze Kommentare, Frustausrufe und Hinweise auf Auffälligkeiten/ Überholmanöver sind kein Problem. Aber z.B. Omas Terminkalender wird nicht diskutiert. Anweisungen des Rennleiters sind zu beachten.
10) Unentschuldigtes Fehlen:
Bevor ein Rennen beginnt, bitten wir um Abmeldung. Das ist fair für alle Nachrücker. Wenn binnen 24 Stunden nach dem Rennen keine Meldung kommt, wird der Platz mit einem Nachrücker getauscht. Nach 2 unentschuldigten Rennen wird der Platz freigegeben.
Code:
Geplante Strecken:
[B]1. Renntag:Honda / Accura NSX All Types[/B]
1. Rennen: Suzuka Ost, Zeit ca. 0:54
2. Rennen: Nürburgring GP/F, Zeit ca. 2:10
[B]2. Renntag: Renault Clio All Types[/B]
1. Rennen: Rom
2. Rennen: London
[B]3. Renntag, Skyline All Types[/B]
1. Rennen: Eifel Abendrennen / Zufallsstrecke
2. Rennen: Toskana Abend / Nachtrennen /Zufallsstrecke
[B]4. Renntag, Rally-Cars All Type, [/B]
1. Rennen: Toskana (Rally)
2. Rennen: Eiger Nordwand (Eine Rallyvariante)
[U]|[B]Zugelassene Fahrzeuge:[/B] |[/U]
| | |
|Honda / Accura NSX |Renault Clio, Lutecia |
[U]|max. xxxkW, min xxxxkg, LPxxx |max. xxxkW, min. xxxxkg, LPxxx |[/U]
|Skyline: Nissan / Nismo / Blitz / Mines + Blitz ER34 D1 SPEC'04 |
[U]|max. 456kW, min 1310kg, LPxxx | |[/U]
|Rally-Cars | |
[U]|max. 350kW, min. 900kg, LPxxx |max. xxxkW, min. xxxxkg, LPxxx |[/U]
1. Jeder darf sich anmelden nachdem dieser Beitrag gänzlich gelesen wurde und sich mit den Regeln einverstanden erklärt. Diskussionen über Regeländerungen, Fahrzeugänderungen von Fahrern, die noch nicht mitgefahren sind, werden mit einem Ausschluß geahndet. (aus Erfahrung müssen wir leider so handeln, sorry.)
2. Fahrer aus vorherigen Rennen werden bevorzugt und stehen meist schon zu Beginn auf der Liste.
3. Vor der Anmeldung sollte jedem klar sein, das es nicht um ein sondern um vier Rennen geht. Daher prüft vorher, ob die Motivation und die Zeit da ist, um nicht Plätze zu belegen, die später nicht genutzt werden. Ggfs. werden wir euch um Vorschläge bitten, welche dann auch geäußert werden dürfen.
4. Melde Dich nur an, wenn Du einen passenden Wagen hast!
Wer mitfahren möchte, melde sich bitte mit den entsprechenden Daten: PSN ID und Wagenfarbe!
Der Forenname reicht nicht! Zudem muß die PSN ID entweder im Forenprofil oder in der Signatur hinterlegt werden, sofern dieser deutlich abweicht. Sonst wissen die Mitfahrer nicht, um wen es sich handelt.
Bitte die Daten korrekt angeben. Ggf. kürze ich die Fahrernamen in der Liste.Es wird 16 reguläre Fahrer geben + 4 Reservefahrer.
Für den All Type Cup sind folgende Fahrer / Fahrzeuge gelistet:
Code:
Teilnehmende Fahrer:
[U]
| Nr. | Wagenfarbe | Fahrername |Pkt|Pkt|Pkt|Pkt|Pkt|Pkt|Pkt|Pkt|Gesamt|
01.| |[COLOR=darkorange]orange perl [/COLOR] |Fastback_68er | | | | | | | | | |
02.| |weiß |RSKV2010 | | | | | | | | | |
03.| |[COLOR=seagreen]Cham. Green [/COLOR]|p_toni79 | | | | | | | | | |
04.| |weiß |tel62509 | | | | | | | | | |
05.| | |koolaidgnome | | | | | | | | | |
06.| |[COLOR=darkorchid]Milka lila[/COLOR] |MKX666 | | | | | | | | | |
07.| |Black Pearl |ECR-85 | | | | | | | | | |
08.| |[COLOR=blue]blau metallic[/COLOR] |Shake_OD | | | | | | | ? | ? | |
09.| |[COLOR=sandybrown]matt orange[/COLOR] |MACGAMER1 | | | | | | | | | |
10.| | |Piink | | | | | | | | | |
11.| |[COLOR=red]Magmarot [/COLOR] |ro 1981a | | | | | | | | | |
12.| |[COLOR=blue]blau matt [/COLOR] |ECHNATON9 | | | | | | | | | |
13.| | |IcemanHRO | | | | | | | | | |
14.| |[COLOR=seagreen]Samba Green[/COLOR] |Streetjudge | | | | | | | | | |
15.| |[COLOR=yellow]Yellow [/COLOR] |GLADIS-KNIGHT | | | | | | | | | |
16 | | |theFBI-69 | | | | | | | | | |
[COLOR=Red]17 | | | | | | | | | | | | |[/COLOR]
[COLOR=Red]18.| | | | | | | | | | | | |[/COLOR]
[COLOR=Red]19.| | | | | | | | | | | | |[/COLOR]
[COLOR=Red]20.| | | | | | | | | | | | |[/COLOR]
[/U]
Ausschluß:
Wenn Du bis hier her gelesen hast... dann kannst du Fragen stellen die hier nicht beantworten wurden.
Solltest du Fragen stellen, die hier beantwortet werden, wird eine Teilnahme ausgeschlossen.
Also erst lesen dann schreiben!!!
Zuletzt bearbeitet: