Fehlercode 80029564

Diskutiere Fehlercode 80029564 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo zusammen Vor knapp 2 Monaten wollte ich mir das erste Mal ein Spiel aus dem PSN holen (inFAMOUS: Festival of Blood). Der Download hat...
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #1
F

Flo1231

Dabei seit
31.12.2011
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Vor knapp 2 Monaten wollte ich mir das erste Mal ein Spiel aus dem PSN holen (inFAMOUS: Festival of Blood). Der Download hat funktioniert, jedoch die Installation nicht. Ich bekam jedes Mal den Error-Code 80029564 gemeldet. Habe den Download dann gelöscht und nochmals neu gezogen - bei der Installation wieder der gleiche Fehler. Etwa 5-mal habe ich es versucht, dann habe ich aufgegeben. Vorgestern holte ich mir die GoWIII-Demo und die Vollversion von Crysis 1. Bei denen gabs auch wieder die selbe Fehlermeldung (bei der Installation; Download funktonierte einwandfrei). Hab's dann mit inFAMOUS auch noch 2-mal versucht, hat aber wieder nicht geklappt. Da ich keine Ahnung habe von dem ganzen Netzwerk-/Routerzeugs habe ich einfach mal das Modem neugestartet (ich glaube es nennt sich Modem :-s). Hat immer noch nicht funktioniert.
Gegooglet hab ich auch schon ziemlich viel. Das einzige brauchbare (dachte ich jedenfalls) Ergebnis, dass ich gefunden habe war den UPnP zu deaktivieren. Hab ich auch gemacht, hat nicht funktioniert. Dem PS-Support hab ich auch geschrieben (vor 2 Tagen) und habe bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen. Ich dreh' langsam echt durch und krieg' schon halbe Aggressionen..kann mir jemand weiterhelfen?
Würde mich freuen
Liebe Grüsse
 
  • Fehlercode 80029564

Anzeige

  • Fehlercode 80029564 Beitrag #2
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #3
Habe noch so um die 200 GB frei. An dem sollte es eigentlich nicht liegen.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #4
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? Support hat immer noch nicht geantwortet. Nach letztem Neustart des Modems war das ganze WLAN "kaputt" (Der Router hat an Geräte, wie z.B. Laptop, PS3, u.Ä. keine IP mehr zugewiesen) und ein Supporter hat sich dann das Ganze angeschaut. Seine Diagnose war: Ich besass ein Modem aus einer fehlerhaften Produktion. Ich habe mich gefreut und gedacht, das würde an dem liegen. Habe seit gestern ein neues (fehlerfreies) Modem und alles funktioniert wieder...nur dieser blöde Fehlercode nervt mich immer noch.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #5
Hm...Ruf doch mal bei Sony im Support an?
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #6
Ich hab heute den PS-Support angerufen und die haben mir gesagt, wenn ich über WLAN im Internet sei (was ich nun mal bin), dann könne man nicht so grosse Pakete herunterladen oder sowas in der Richtung (frage mich nur wieso :-s). Ich solle mal versuchen, die PS3 übers Kabel anzuschliessen und dann sollte der Download (& Installation) auf jeden Fall funktionieren. Ich probier's so bald wie möglich mal aus und schreibe dann, ob's funktioniert hat oder nicht.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #7
kann mir nicht vorstellen dass es am W-Lan liegen soll. Wenn du den gängigen IEEE 802.11g Standard hast (was du wahrscheinlich hast^^) hast du eine Bandbreite von 54 Mbit/s was dein I-net nie haben kann. Wieso sollst du dann keine großen Pakete runterladen können?
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #8
Laut speedtest.net habe ich einen Ping von 12 ms und eine Download-Geschwindigkeit von 65 Mbps (sind das Megabit oder Megabyte?). Naja, ich probiere das mit dem Kabel trotzdem mal aus, wenn's nicht funktioniert ruf ich die halt nochmal an...
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #9
das sind bits...
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #10
Ach ja stimmt, hab nichts überlegt >.<
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #11
Flo1231 schrieb:
und eine Download-Geschwindigkeit von 65 Mbps (sind das Megabit oder Megabyte?).
Die 65MBit/s hast du aber nicht an der PS3 über WLAN, die kann nur (theoretische) 54MBit/s über WLAN.
Soviel auch zum Thema "was dein Inet nie haben kann"... :rolleyes:
Und Messungen am PC über WLAN, der ganz wo anders steht, sind absolut nicht aussagekräftig darüber, wie stabil und schnell die WLAN-Verbindung der PS3 ist.
Was hast du für einen Inetanschluss? 65MBit/s sind irgendwie ein schräger Wert. Ich kenne zumindest keine Tarfie, bei denen 65MBit/s rauskommen (sollten). Ausser bei 100MBit-Anschlüssen, dann wär die Verbindung für den Tarif aber recht langsam.

Das kann übrigens durchaus vom WLAN kommen. Wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist, können schonmal Bits kippen, oder die Verbindung bricht ab und der Resume klappt nicht richtig.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #12
Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass wir eine 100 Mbit Leitung haben..bekam beim Speedtest auch schon mal eine Downloadgeschwindigkeit von knapp 90 Mbit/s angezeigt. Ich werd mir jetzt wohl ein Netzwerkkabel kaufen oder leihen. Sollte ich da noch irgendetwas wissen? Funktionieren alle Kabel mit allen Modems oder was gibt es da zu beachten?
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #13
ein ganz normales Patchkabel (Cat.5 oder 6). Nur kein Crossover. Sonst geht so ziemlich alles...
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #14
Modem? Hast du keinen Router?

Es gibt noch vereinzelt Crossover-Kabel, aber selbst mit denen sollte es funktionieren. Normalerweise nimmt man ein einfaches .
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #15
Buuuh schrieb:
Modem? Hast du keinen Router?

Es gibt noch vereinzelt Crossover-Kabel, aber selbst mit denen sollte es funktionieren. Normalerweise nimmt man ein einfaches .

deswegen sage ich ja kein Crossover. Wenn er so eine alte Schreppe haben sollte, gehts mit dem Crossover nicht.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #16
Jetzt kommt wieder das Problem auf, dass ich den Unterschied zwischen einem Router und einem Modem nicht kenne :-/
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #17
Einfach ausgedrückt: Das Modem regelt den Zugang zum Internet. Du hast dann im I-net eine IP-Adresse. Der Router arbeitet hinter dem Modem und managed dein Heimnetzwerrk durch Vergabe von "netzinternen" Ip-Adressen. Dadurch kannst du mit mehreren PCs gleichzeitig über einen Router online gehen.
Die heutigen gängigen Geräte sind alles Router mit Modem in einem.
Sag doch einfach was du für ein Gerät hast (Name bzw. Bezeichnung)...
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #18
Der Gerätehersteller ist Thomson. Die Model-Nr. ist TWG870UG. Mehr konnte ich an dem Gerät nicht ablesen.

Die heutigen gängigen Geräte sind alles Router mit Modem in einem.
Wie nennt man den solche Geräte? Wie's aussieht weder Router, noch Modem.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #19
Also wenn ich die Modellnummer des Thomsons mal in Google eingebe, werde ich überschüttet mit Problemberichten, va. in Verbindung mit der PS3...

Das scheint ein Modem mit integriertem WLAN-(only)-Router zu sein.

Router mit integriertem Modem haben keinen eigenen Namen, idR heissen die einfach Router (mit integriertem Modem). Die meisten aktuellen Router haben ein Modem integriert, meisst allerdings nur ein "ADSL"-Modem, welches dir an einem TV-Kabelanschluss nichts bringt.

Stellt sich die Frage, ob bei dem Thomsonding das Modem schon mist ist, oder ob das nur die WLAN-Router-Funktionalität betrifft. Falls es letzteres ist, könnten deine Probleme schon gelöst sein, wenn du einfach einen vernünftigen Router dahinter klemmst und das Thomsonding nur noch rein als Modem verwendest.
 
  • Fehlercode 80029564 Beitrag #20
Falls es letzteres ist, könnten deine Probleme schon gelöst sein, wenn du einfach einen vernünftigen Router dahinter klemmst und das Thomsonding nur noch rein als Modem verwendest.
Könnte möglich sein, nur ist da das Problem, dass ich noch minderjährig bin und folglich noch zu Hause wohne..und mein Vater mag's nicht, wenn jemand anderes als er sowas macht/machen will, weil er denkt er sei der einzige, der Ahnung hat. Und sowieso hat er das Gefühl ich mache alles kaputt, wenn ich irgendwas Elektronisches/Technisches anfasse, obwohl dem nicht so ist :(
 
Thema:

Fehlercode 80029564

Fehlercode 80029564 - Ähnliche Themen

Fehlercodes PS4: Moin Habe da mal was, nachdem ich diesen Fred beantwortet...
Problem mit Netzwerkverbindung (Fehlercode: NW-31281-5): Hallo! Bis vor knapp zwei Wochen war mein Playstation-Zimmer im 1. Stock, praktisch direkt daneben im selben Stockwerk das Zimmer mit dem...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...
PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben