- w-lan Beitrag #21
K
KIUNES
- Dabei seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 228
- Punkte Reaktionen
- 0
völlig unmöglich
genau, mache läden, firmen, instutitionen bieten dies als service an, free accesspoint. Dann schaltest du dein w-lan an, gehst auf netzwerkverbindung, infrastructur mod und scannen, und du bekommst di datenb, und kannst online gehen...Jensen schrieb:Du siehst zb bei sub way an der tür stehen das die nen hot spot haben..
du setzt dich hin und scanst.. er findet ne verbindung.. du installst die verbindung.. connectest.. beziehst ne ip.. FERIG
bzw es gibt auch accesspoint, die von t-com sind, da kannst du dir einen accesskonto ersteöllen, auf www.t-com.de, dann hast du monatlich ein bestimmtes kontigent und zahlst dem entsprechend...KIUNES schrieb:Die die das anbieten haben Flat, d.h. dass du nix löhnen mußt, nur wenn du im Cafe dazu was trinkst ;-)
Psychotic schrieb:Eigentlich brauchst du einen PC nur zum Konfigurieren des DSL Modems und des Accesspoints, und dann kannst du sie direkt miteinander verbinden.
Konfigurier das Modem mit der IP 192.168.0.1 und Gateway 192.168.0.2
Den AP mit 192.168.0.2 und Gateway mit 192.168.0.1 (ist nur n Vorschlag)
Achte aber auf die Konfiguration des DNS Servers des Modems (muss nicht unbedingt sein):ist meistens die IP des Modems
Subnetz is 255.255.255.0
Wenn du das Eingestellt hast steckst du die Cat5 Kabeln vom PC aus und Verbindest das Modem und den AP mit einem Crosslink Kabel.
Jetzt nur mehr den PC´s und die PSP eine IP zuweisen (Gateway ist die IP des AP) und schon bist du im Internet
WC Ente schrieb:Das was flasherle meint funktioniert folgendermassen:
Du nimmst einen 2.Rechner (irgendeine Büchse) baust dort eine
W-Lan Karte ein (falls verfügbar kannst du optional auch einen W-Lan
USB Stick nehmen).Diesen Rechner verbindest du mit deinem DSL Router
per Kabel.Richtest dann auf dem Rechner eine Default Route ein und verbindest dich mittels AD-Hoc Modus mit deiner PSP auf diesen Rechner.
Da der Rechner jetzt als Router funktioniert kommst du mit deiner PSP
über diesen "Rechner"-Router Wireless ins Internet.
(Du hast also im Grunde einen DSL-Wireless Router nachgebaut)
Kaufen ist aber wirklich einfacher, vor allem wenn man sich nicht
so tief mit dem Ganzen auskennt.
Wollte aber trotzdem mal die Funktionsweise erklären.