[NEWS]Windows auf PSP bald möglich?

Diskutiere [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; lag daran das ich müde war:D noch eine frage wieso ist windows 95so langsam auf psp die früheren rechner waren auch nich besser
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #61
lag daran das ich müde war:D

noch eine frage wieso ist windows 95so langsam auf psp
die früheren rechner waren auch nich besser
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #62
saryta schrieb:
Sorry, ich sagte ja, wenig Ahnung ;)

Die Win95-"Installation" ist eine Emulation(!), die ein Basis-Win95 quasi übersetzt (und damit langsam und unbrauchbar) zur Verfügung stellt. Sehr vieles an Funktionalität ist mit dieser Emulation nicht möglich.

Die Windows 7-Version ist keine Emulation und wird aufgrund ihrer zu erwartenden Komplexität und iher Fokussierung auf bestimmte Prozessorarchitekturen wie ARM auch nur schwer emulieren lassen. Und - die Architektur der PSP würde eine Emulation (wie wir das ja schon von der Win95 oder MacOS-Emulation kennen) um teils notwendige Basisfunktionalität berauben und vergleichbar sinnlos werden lassen.

Über die fehlende Sinnhaftigkeit möchte ich sowieso kein Wort verlieren.

Vergesst es einfach (der nächste Thread dazu (mit den wieder gleichen "Aussagen") ist aber spätestens in einem halben Jahr wieder zu erwarten ;))!


deswegen! !!!
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #63
haertsch mike schrieb:
Saryta ist das dein Fachgebiet?
Wie meinst Du das,dass die Processor-Archidektur der PSP ein Betriebsystem unmöglich macht?
Oder anders , wie müsste sie denn sein?
nein dass muss gar nicht mein Fachgebiet sein, das ist IT-Basiswissen! Schön aber, wenn man als Frau angeblich IT-afinen jungen Männern solches Basiswissen näherbringen darf :)
Ich habe niemals gesagt, dass die PSP-Prozessorarchitektur ein Betriebssystem als solches unmöglich macht. Wäre ja auch Humbug, schliesslich enthält ja auch die PSP ein Betriebssystem. Der PSP-Prozessor sowie das Embedded-Betriebsystem der PSP sind aber als Sony-Eigenentwicklung hinsichtlich sehr spezifischer Aufgaben hin entwickelt worden. Klassische Betriebssystemaufgaben gehören nicht dazu. Schwerpunkte liegen auf der schnellen Grafikbearbeitung mit darauf fokussiertem hohem Datendurchsatz, Subprozessoren (Floating Point, etc.) und ein entsprechend ausgebauter 1rst-Level-Cache optimieren vor allem die Spieldarstellung. Der Medienplayer funktioniert dort als Beigabe. Wenig Rolle spielen aber Kommunikationsprotokolle, Zugriffsgeschwindigkeit auf externe Medien, etc.
Andere Prozessorrchitekturen (im mobilen Bereich am bekanntesten die ARM-Familie) sind darum sehr viel generalisierter, vielseitiger ausgelegt und erlauben außerdem eine leichtere Ergänzungen mit anderen Prozessoren, etwa Mobilfunk-Module, etc.
Eine Anpassung eine bestehenden Betriebsystems, welches wie die Embedded Version des kommenden Windows 7 (Codename Vienna) eben auf generalisierte Prozessorarchitekturen setzt, ist ohne Unterstützung des Herstellers (in diesem Falle MS, die sich hüten werden) nicht mehr möglich, zu aufwendig sind Anpassungen und (auf Grund fehlender Unterstützung) Emulation etwa von genannten Kommunikationsprotokollen.

firmware schrieb:
selbst wenn sie es erkärt und vereinfacht, wird sie ni um spezifische worte herumkommen, die keiner verstehen würde.
Mich wundert eigentlich, dass diese nicht verstanden werden. Was lernt Ihr eigentlich in der Schule (EDV-Unterricht)?

lowbird06 schrieb:
sie wird dan eben versuchen die sachen mit google und wikipedia zu erklären ;)
Was angesichts des Umstandes, dass Du ja offensichtlich meine Beiträge (weiter oben) nicht wirklich mitliest, wäre, wie Perlen vor die Säue werfen ;)
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #64
wenn men perlen vor die säue wirft wird der ganze stall mehr wert, also hat man dann meerschweine -.-
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #65
saryta schrieb:
Mich wundert eigentlich, dass diese nicht verstanden werden. Was lernt Ihr eigentlich in der Schule (EDV-Unterricht)?

EDV Unterricht? Unsere Informatik Lehrer wissen nur das was sie unterrichten müssen. Ich habe mal unseren Lehrer gefragt, ob wir uns neben HTML und Visual Basic (<-- beides ohne weitere Vertiefung sinnlos) auch mal mit der Hardware des PCs beschäftigen könnten. Der hat mich nach dem Sinn gefragt...

Deswegen versuche ich mir da selber was beizubringen...

Aber das was du geschrieben hast kann ich größtenteils nachvollziehen, wenn mir auch manches ungewöhnlich vorkommt. :D
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #66
naja, jeder hat sein fachgebiet wo anders^^
deins kenn ich ja xD
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #67
xhartlonix schrieb:
naja, jeder hat sein fachgebiet wo anders^^
deins kenn ich ja xD

ja schön zu wissen dass es gebiete gibt auf denen ich mich besser auskenne als saryta :D
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #68
ATeKa schrieb:
Ich habe mal unseren Lehrer gefragt, ob wir uns neben HTML und Visual Basic (<-- beides ohne weitere Vertiefung sinnlos) auch mal mit der Hardware des PCs beschäftigen könnten. Der hat mich nach dem Sinn gefragt...

Mit HTML hab ich mal herumexperimentiert ober besser mit javascript ....

da lässt sich nicht viel machen bei der PSP ...
Hab mal versucht ein Pingpong Spiel zum laufen zu bekommen ...

keine Chance ](*,)

Die PSP hat einen Wirklich beschissenen Webbrowser psp:lol:
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #69
Möchte nicht, dass wir zu sehr ins Off Topic abdriften, aber kann dir nur recht geben. Ich hab mal mit HTML meine eigene Seite gemacht (war richtig umfangreich, hatte da mehrere Wochen dran gesessen) und wollte es auf der PSP zum laufen bringen (hatte extra auf die Bildschirmgröße der PSP geachtet), dann merke ich, dass sie keine Sonderzeichen anzeigen kann...
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #70
sicher kann die psp sonderzeichen anzeigen...
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #71
Nein, nur die die in DE, FR und US üblich sind, andere, wie im türkischen die Buchstaben ş und ğ, zeigt sie nur als "_" an.

Herzlichen Glückwunsch, you got OwNeD.
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #72
warum schreibst du türkische zeichen auf deine site?
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #73
weil er türke is


Nathan schrieb:
ja schön zu wissen dass es gebiete gibt auf denen ich mich besser auskenne als saryta :D

wer redet mit dir ;)
nee war ja allgemein^^
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #74
Nathan schrieb:
ja schön zu wissen dass es gebiete gibt auf denen ich mich besser auskenne als saryta :D

Ich fände es erschütternd, wenn es nicht so wäre ;)
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #75
also heut hab ich mir geshafft ein notebook zu schnorren
und das leistung war fast wie die psp fat. es hatte "nur" 4 GB festplatte und 64 mb ram xD
darauf lief windows 98 flüssig ^^
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #76
lowbird06 schrieb:
also heut hab ich mir geshafft ein notebook zu schnorren
und das leistung war fast wie die psp fat. es hatte "nur" 4 GB festplatte und 64 mb ram xD
darauf lief windows 98 flüssig ^^
saryta hat bestimmt schon fleißig zu tippen begonnen, aber ich antworte mal trotzdem für sie. :D

Sie habe niemals gesagt, dass die PSP-Prozessorarchitektur ein Betriebssystem als solches unmöglich machen würde. Wäre ja auch Humbug, schließlich enthält ja auch die PSP ein Betriebssystem hat sie gesagt. Der PSP-Prozessor sowie das Embedded-Betriebsystem der PSP sind aber als Sony-Eigenentwicklung hinsichtlich sehr spezifischer Aufgaben hin entwickelt worden, hat sie auch gesagt, aber klassische Betriebssystemaufgaben gehören nicht dazu hat sie weiterhin behauptet.
Auch kann man ihren vorangegangenen Post entnehmen, dass die Schwerpunkte auf der schnellen Grafikbearbeitung mit darauf fokussiertem hohem Datendurchsatz, Subprozessoren (Floating Point, etc.) und ein entsprechend ausgebauter 1rst-Level-Cache und vor allem für die Spieldarstellung optimiert worden sind. Der Medienplayer funktioniert dort als Beigabe. Wenig Rolle spielen aber Kommunikationsprotokolle, Zugriffsgeschwindigkeit auf externe Medien, etc.
Kapiert?

Also geht es auf einem Laptop und auf der PSP nicht.


mfg ATeKa




Ich hab nach jedem Satz einfach was angehängt, hoffentlich stimmt der Sinn. :p
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #77
lowbird06 schrieb:
also heut hab ich mir geshafft ein notebook zu schnorren
und das leistung war fast wie die psp fat. es hatte "nur" 4 GB festplatte und 64 mb ram xD
darauf lief windows 98 flüssig ^^

Wenn Du mir dann noch erklären kannst, was ein alter Pentium-Prozessor mit der PSP-Allegrex-CPU gemeinsam hat ...

*Kopfschüttel*
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #78
ähnliche taktrate?
die psp schafft 222 im ernstfall auch mal 333
der alte pentium2 prozzessor sicher auch so um die 266
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #79
Nathan schrieb:
ähnliche taktrate?
die psp schafft 222 im ernstfall auch mal 333
der alte pentium2 prozzessor sicher auch so um die 266

Sinnvoller Beitrg!
Im übrigen: Ein SPARC-Prozessor schafft auch bis zu 2,4GHz, kann trotz mit Win98 nativ nichts anfangen ;)
 
  • [NEWS]Windows auf PSP bald möglich? Beitrag #80
mir doch egal is nich mein fachgebiet
 
Thema:

[NEWS]Windows auf PSP bald möglich?

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • OCV
    OCV
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • OCV
  • Darth-Cardus
Oben