AW: Die beste deutsche Synchros
PiiNK_eMo_GiiRL schrieb:
Games die mir gut in Erinnerung geblieben sind, was die Synchro angeht, sind die Uncharted Spiele und vielleicht noch die Assassins Creed Reihe. Obwohl ich bei Uncharted wieder auf Englisch umgeschalten habe, weil es viel besser klingt.
Uncharted stimme ich nicht zu, ich hab beide Sprachen getestet und vor allem die Dame klingt viel authentischer im englischen. Und die beiden co-Protagonisten sind ja Engländer, wobei der Drake ein Ami ist...das macht auch ein sehr große Unterschied, vor allem im kulturelles Dialog.
Ich möchte das Dialektvielfalt Deutschland's in Spiele erleben

Nicht immer diese langweilige Werbespot Stimmen
Was Assassin's Creed angeht, da spiele ich natürlich auf italienisch...
RumzBumz schrieb:
Schau dir z.b. mal einige Spiderman Spielchen an - Besonders Dimensions, mein Favo von ihnen.
Bioshock ebenfalls. Auch wenn man dort recht Selten eine Stimme, mit Person dazu findet.
Read Dead Redemption ebenfalls.
Hmmm...also Bioshock und Red Dead sind sehr nah am Americana Kultur dran, in diesem Fall müssen die originale Stimmen her, sonst verliert man etwas Authentizität.
Aber Spiderman ist hier egal...und Amazing Spiderman steht auf meine Shortliste. Hast du den auch gespielt? Bin eher der free-roaming Fan.
G-o-e-p-p-i schrieb:
die batman spiele waren auch nicht das, was ich schlecht synchronisiert nenne
Ja? Also Arkham City wurde ich sehr gerne spielen...dann vielleicht doch die deutsche Ausgabe holen.
err0r schrieb:
Meines Erachtens sind alle Synchros besser als das Original.
Höö? Nur wenn man kein englisch versteht...
Powersurge schrieb:
Ich kann mich konkret an keine deutsche Vertonung mit sowas wie Authentizität oder Atmosphäre erinnern; das gilt selbst für ursprünglich deutsche Spiele. Die wenigen, derer ich mich überhaupt entsinnen kann, hatten etwa das Glaubwürdigkeitslevel deutscher Soaps.
Eine Lokalisierung ist mehr als das gestelzte Vorlesen der übersetzten Texte, aber das ist alles, was die Deutschen auf die Reihe kriegen.
Ich hab mir grad mal 'n Stück "God Of War: Chains Of Olympus" auf Deutsch angeguckt - das klingt wie 'n Märchenhörspiel. Sowas klinisch steriles versaut die ganze Atmosphäre. Nein, nix für mich....
Das ist leider auch meine Erfahrung...
QueenToto schrieb:
Die AC-Reihe ist erträglich, wenn auch nur richtig authentisch in itialienisch. ^^
Aja...genau meine ich auch.
QueenToto schrieb:
Und Mass Effect geht auch noch auf Deutsch, da gefällt mir die Original-Stimme von Shepard nicht, deshalb lieber Deutsch.
Gut, dann mit Arkham City vielleicht hab ich mit Mass Effect 1 noch ein Vorschlag, die ME-Reihe möchte ich noch erleben.
QueenToto schrieb:
Jo, aber manchmal mach ich das meiner Oma zuliebe die zuguckt.
Die will ja auch was vertehen. *grins*
haha! das ist voll cool...denke mein Oma wurde irgendwie auch zugucken, muß bloß kein Ballerspiel sein...aber vielleicht ein idee wert mit Portal oder so
QueenToto schrieb:
Das macht sie mit'm Wrestling gucken.
haaaha! mein Nana (also nicht meine erwähnte deutsche Oma, sondern meine englische Großmutter) ist riesen Wrestling Fan...sie guckt gern mit ein kleen glas whiskey, hehe.