- 3D TV und automatische Anzeigeeinstellungen funktionieren nicht Beitrag #1
A
Anoractic
- Dabei seit
- 06.10.2012
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
nachdem ich nun schon eine Woche lang auf Antwort vom Sony Support warte und so langsam bezweifel, dass ich da überhaupt noch eine Antwort bekomme, frag ich hier einmal nach.
Ich hab mir den 3D TV LG LM615s gekauft (1080p kann er). Natürlich wollte ich meine PS3 (die "dicke alte" mit Klavierlack; 40 GB-Version) auf 3D konfigurieren. Daran scheitere ich jedoch.
Leider funktioniert jedoch das Umstellen der PS3 auf 1080p nicht. Wenn die automatische Erkennung durchgeführt wird, wird nicht erkannt, dass der Fernseher 1080p darstellen kann. Auch eine manuelle Einstellung bringt keinen Erfolg, da nach der Umstellung auf 1080p der Bildschirm schwarz bleibt. Lassen wir die Option 1080p weg, so behauptet die PS3 zwar zunächst erkannt zu haben, dass der Fernseher 3D-fähig ist, jedoch werden im letzten Fenster der manuellen Einrichtung die 3D Auflösungen (z.B. 720p (3D)) nicht aufgelistet.
Ich habe die PS3 an verschiedenen 3D TVs ausprobiert. Die 3D Auflösungen wurden ausschließlich bei Samsung und Sony Fernsehern erkannt, wie kann das sein?
Jetzt habe gelesen, dass es am Kabel liegen kann. Daher habe ich gestern noch einmal einige verschiedene HDMI-Kabel von Hama (leider führt unser Elektro-Markt keine andere Marke) gekauft. Von Kabeln, die „nur“ 1080p unterstützen bis Kabeln, die 4096px(4k) unterstützen. Preisklasse zwischen 10 und 55 Euro. Von vergoldet bis Gold. Kein Erfolg.
Zudem funktioniert die automatische erkennung manchmal überhaupt nicht. In dem Fall wird der Bildschirm schwarz und ich komme nach ca 30 Sekunden wieder in dem Screen raus, in dem ich wieder automatische Erkennung auswählen kann.
Kann mir irgendjemand helfen, da Sony es ja offensichtlich nicht kann oder möchte?
nachdem ich nun schon eine Woche lang auf Antwort vom Sony Support warte und so langsam bezweifel, dass ich da überhaupt noch eine Antwort bekomme, frag ich hier einmal nach.
Ich hab mir den 3D TV LG LM615s gekauft (1080p kann er). Natürlich wollte ich meine PS3 (die "dicke alte" mit Klavierlack; 40 GB-Version) auf 3D konfigurieren. Daran scheitere ich jedoch.
Leider funktioniert jedoch das Umstellen der PS3 auf 1080p nicht. Wenn die automatische Erkennung durchgeführt wird, wird nicht erkannt, dass der Fernseher 1080p darstellen kann. Auch eine manuelle Einstellung bringt keinen Erfolg, da nach der Umstellung auf 1080p der Bildschirm schwarz bleibt. Lassen wir die Option 1080p weg, so behauptet die PS3 zwar zunächst erkannt zu haben, dass der Fernseher 3D-fähig ist, jedoch werden im letzten Fenster der manuellen Einrichtung die 3D Auflösungen (z.B. 720p (3D)) nicht aufgelistet.
Ich habe die PS3 an verschiedenen 3D TVs ausprobiert. Die 3D Auflösungen wurden ausschließlich bei Samsung und Sony Fernsehern erkannt, wie kann das sein?
Jetzt habe gelesen, dass es am Kabel liegen kann. Daher habe ich gestern noch einmal einige verschiedene HDMI-Kabel von Hama (leider führt unser Elektro-Markt keine andere Marke) gekauft. Von Kabeln, die „nur“ 1080p unterstützen bis Kabeln, die 4096px(4k) unterstützen. Preisklasse zwischen 10 und 55 Euro. Von vergoldet bis Gold. Kein Erfolg.
Zudem funktioniert die automatische erkennung manchmal überhaupt nicht. In dem Fall wird der Bildschirm schwarz und ich komme nach ca 30 Sekunden wieder in dem Screen raus, in dem ich wieder automatische Erkennung auswählen kann.
Kann mir irgendjemand helfen, da Sony es ja offensichtlich nicht kann oder möchte?