- Faschings- und Starkbier-Cup Race Beitrag #1
P
ptoni
- Dabei seit
- 19.03.2011
- Beiträge
- 749
- Punkte Reaktionen
- 274
Servus Racer,
die Rennen laufen im Februar wie folgt ab; An den ersten beiden Montagen hat sich jeder eine rote Nase aufzusetzen und Helau zu rufen. Nach Aschermittwoch hat jeder für ausreichend Starkbiervorrat zum Rennabend zu sorgen.
Na dann mal viel Spass.
Wann: montags (Details siehe unten)
Lobby offen: ca. 20:00 Uhr
Rennbeginn: 20:30 Uhr
Lobbyeinstellungen
Tuning: Tuning frei (außer zusätzliche/andere Spoiler), nur die LP-Beschränkung zählt.
Reifen: werden für jedes Rennen gesondert bekanntgeben.
Reifenverschleiß/ Benzinverbrauch: an
Strafen: niedrig
Schaden: leicht
sichtbarer Schaden: aus
Bodenhaftung: realistisch
Windschatten: schwach
Fahrhilfen: außer Rutschstopp, frei wählbar
Ablauf
Vor dem ersten Rennen gibt es eine 15 minütige Quali, danach erfolgt Rückwärtsaufstellung.
Ein Boxenstopp ist Pflicht!(außer bei Strecken ohne Boxenstoppmöglichkeit. Aber das versteht sich von selbst)
Zwischen den Rennen gibt es 5 bis max. 10 Minuten Pause.
Bitte die Fahrzeuge für den jeweiligen Tag in die Favoriten-Liste stellen (für einen schnellen Wechsel) und Ölwechsel nicht vergessen.
Allgemeines zur Organisation
Aktuelle Infos und evtl. Änderungen findet Ihr IMMER im Starterthread. Außerdem werde ich Änderungen gesondert posten.
Teilnahme am Forengeschehen
Ich bitte um rege Diskussion zu den Rennen.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält.
Regeln für faire Piloten
Das Handicap
Es werden Minus- bzw. Plus-LP in Abständen von 2 LP verteilt, abhängig von der Platzierung im Rennen und der Anzahl der Zielankünfte (siehe auch Post #26 im August Thread). Nach jedem Rennen ergibt sich ein neues Handicap und ist entsprechend beim nächsten Rennen zu berücksichtigen. Das neue Handicap wird nach jedem Rennen per Chat bzw. Sprach-Chat bekanntgegeben.
Neueinsteiger und Gastfahrer starten mit einem Handicap von -10 LP.
Anders als bisher werden Plus-LP nun berücksichtigt. (d.h. die Standard-LP werden nicht das Leistungsmaximum sein)
Das Handicap kann über den Ein-/Ausbau von Teilen, Gewichts- und/oder Flügeleinstellung erreicht werden.
Die korrekte Einstellung wird ggf. überprüft. Die Teilnehmer werden in diesem Fall nacheinander (je nach Handicap) auf die Strecke gelassen, welche dann bis zum Start nicht mehr verlassen werden darf.
Das Handicap-System hat folgende Einschränkungen:
Die max. Plus-Einheiten werden auf (+20 LP) beschränkt.
Das max. Handicap wird auf -30 LP beschränkt.
Auf Strecken mit überwiegendem Vollgasanteil (bspw. Monza, HighSpeedRing, Le Mans) wird das Handicap halbiert (wird gesondert bekannt gegeben).
Reklamationen
Ich bitte darum immer fair zu fahren. Fair fährt vor. Im Idealfall wartet der Verursacher auf den Verunfallten.
Sollte es dennoch nötig werden, dann grobe Verstöße per PN an mich. Der Verursacher muss evtl. mit Punktabzug rechnen.
Die Rennen im Einzelnen
Montag, 04.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Ferrari 512 BB '76 (Premium); Basis-LP: 510
Rennen 1
Reifen: Rennen weich
Strecke: Laguna Seca
Runden: 16
Rennen 2
Reifen: Rennen weich
Strecke: Monza (mit Schikanen), wechselhaftes Wetter; ! halbes Handicap !
Runden: 14
Rennen 3
Reifen: Rennen weich
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 11.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Citroen GT Road Car (Premium); Basis-LP: 595
Rennen 1
Reifen: Rennen weich
Strecke: Cape Ring Außen
Runden: 18
Rennen 2
Reifen: Rennen weich
Strecke: LeMans '05 (mit Schikanen); ! halbes Handicap !
Runden: 6
Rennen 3
Reifen: Rennen weich
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 18.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Alfa Romeo Giulia TZ2 carrozzata da ZAGATO (Premium); Basis-LP: 525
Rennen 1
Reifen: Rennen hart
Strecke: Grand Valley Ost
Runden: 18
Rennen 2
Reifen: Rennen hart
Strecke: Suzuka, wechselhaftes Wetter
Runden: 14
Rennen 3
Reifen: Rennen hart
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 25.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Subaru Impreza Sedan WRX STi '10 (Premium); Basis-LP: 500
Rennen 1
Reifen: Rennen hart
Strecke: Eiger Nordwand, wechselhaftes Wetter (Wetter 50%, Wetterbeständigkeit 5)
Runden: 16
Rennen 2
Reifen: Sport weich
Strecke: Trial Mountain Rückwärts
Runden: 16
Rennen 3
Reifen: Sport weich
Strecke: Grand Valley Speedway
Runden: 14
Punktvergabe
Punkte werden je Rennen und wie folgt vergeben:
Platz 1 = 20
Platz 2 = 17
Platz 3 = 14
Platz 4 = 12
Platz 5 = 10
: (weiter in 1-Punkte-Abständen)
:
Platz 14 = 1
Platz 15 = 0
Platz 16 = 0
Für die Rausflieger wird immer der letzte Platz im Rennen gewertet.
Die Tabelle
die Rennen laufen im Februar wie folgt ab; An den ersten beiden Montagen hat sich jeder eine rote Nase aufzusetzen und Helau zu rufen. Nach Aschermittwoch hat jeder für ausreichend Starkbiervorrat zum Rennabend zu sorgen.
Na dann mal viel Spass.
Wann: montags (Details siehe unten)
Lobby offen: ca. 20:00 Uhr
Rennbeginn: 20:30 Uhr
Lobbyeinstellungen
Tuning: Tuning frei (außer zusätzliche/andere Spoiler), nur die LP-Beschränkung zählt.
Reifen: werden für jedes Rennen gesondert bekanntgeben.
Reifenverschleiß/ Benzinverbrauch: an
Strafen: niedrig
Schaden: leicht
sichtbarer Schaden: aus
Bodenhaftung: realistisch
Windschatten: schwach
Fahrhilfen: außer Rutschstopp, frei wählbar
Ablauf
Vor dem ersten Rennen gibt es eine 15 minütige Quali, danach erfolgt Rückwärtsaufstellung.
Ein Boxenstopp ist Pflicht!(außer bei Strecken ohne Boxenstoppmöglichkeit. Aber das versteht sich von selbst)
Zwischen den Rennen gibt es 5 bis max. 10 Minuten Pause.
Bitte die Fahrzeuge für den jeweiligen Tag in die Favoriten-Liste stellen (für einen schnellen Wechsel) und Ölwechsel nicht vergessen.
Allgemeines zur Organisation
Aktuelle Infos und evtl. Änderungen findet Ihr IMMER im Starterthread. Außerdem werde ich Änderungen gesondert posten.
Teilnahme am Forengeschehen
Ich bitte um rege Diskussion zu den Rennen.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält.
Regeln für faire Piloten
- Es wird fair und umsichtig gefahren! Kämpft um Positionen aber lasst dem Gegner Platz zum Leben. Überholvorgänge müssen eindeutig sein; in eine imaginäre Lücke stechen ist nicht die Lösung, und schon gar nicht in der ersten Kurve.
- Umrundete Fahrer behindern auf keinen Fall den Rest der Bande.
- Beim Überholvorgang ist es verboten im Zickzack zu fahren; ein vollständiger Spurwechsel und zurück ist das Maximum.
Das Handicap
Es werden Minus- bzw. Plus-LP in Abständen von 2 LP verteilt, abhängig von der Platzierung im Rennen und der Anzahl der Zielankünfte (siehe auch Post #26 im August Thread). Nach jedem Rennen ergibt sich ein neues Handicap und ist entsprechend beim nächsten Rennen zu berücksichtigen. Das neue Handicap wird nach jedem Rennen per Chat bzw. Sprach-Chat bekanntgegeben.
Neueinsteiger und Gastfahrer starten mit einem Handicap von -10 LP.
Anders als bisher werden Plus-LP nun berücksichtigt. (d.h. die Standard-LP werden nicht das Leistungsmaximum sein)
Das Handicap kann über den Ein-/Ausbau von Teilen, Gewichts- und/oder Flügeleinstellung erreicht werden.
Die korrekte Einstellung wird ggf. überprüft. Die Teilnehmer werden in diesem Fall nacheinander (je nach Handicap) auf die Strecke gelassen, welche dann bis zum Start nicht mehr verlassen werden darf.
Das Handicap-System hat folgende Einschränkungen:
Die max. Plus-Einheiten werden auf (+20 LP) beschränkt.
Das max. Handicap wird auf -30 LP beschränkt.
Auf Strecken mit überwiegendem Vollgasanteil (bspw. Monza, HighSpeedRing, Le Mans) wird das Handicap halbiert (wird gesondert bekannt gegeben).
Reklamationen
Ich bitte darum immer fair zu fahren. Fair fährt vor. Im Idealfall wartet der Verursacher auf den Verunfallten.
Sollte es dennoch nötig werden, dann grobe Verstöße per PN an mich. Der Verursacher muss evtl. mit Punktabzug rechnen.
Die Rennen im Einzelnen
Montag, 04.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Ferrari 512 BB '76 (Premium); Basis-LP: 510
Rennen 1
Reifen: Rennen weich
Strecke: Laguna Seca
Runden: 16
Rennen 2
Reifen: Rennen weich
Strecke: Monza (mit Schikanen), wechselhaftes Wetter; ! halbes Handicap !
Runden: 14
Rennen 3
Reifen: Rennen weich
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 11.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Citroen GT Road Car (Premium); Basis-LP: 595
Rennen 1
Reifen: Rennen weich
Strecke: Cape Ring Außen
Runden: 18
Rennen 2
Reifen: Rennen weich
Strecke: LeMans '05 (mit Schikanen); ! halbes Handicap !
Runden: 6
Rennen 3
Reifen: Rennen weich
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 18.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Alfa Romeo Giulia TZ2 carrozzata da ZAGATO (Premium); Basis-LP: 525
Rennen 1
Reifen: Rennen hart
Strecke: Grand Valley Ost
Runden: 18
Rennen 2
Reifen: Rennen hart
Strecke: Suzuka, wechselhaftes Wetter
Runden: 14
Rennen 3
Reifen: Rennen hart
Strecke: Spa
Runden: 8
Montag, 25.02.
zugelassene Fahrzeuge:
- Subaru Impreza Sedan WRX STi '10 (Premium); Basis-LP: 500
Rennen 1
Reifen: Rennen hart
Strecke: Eiger Nordwand, wechselhaftes Wetter (Wetter 50%, Wetterbeständigkeit 5)
Runden: 16
Rennen 2
Reifen: Sport weich
Strecke: Trial Mountain Rückwärts
Runden: 16
Rennen 3
Reifen: Sport weich
Strecke: Grand Valley Speedway
Runden: 14
Punktvergabe
Punkte werden je Rennen und wie folgt vergeben:
Platz 1 = 20
Platz 2 = 17
Platz 3 = 14
Platz 4 = 12
Platz 5 = 10
: (weiter in 1-Punkte-Abständen)
:
Platz 14 = 1
Platz 15 = 0
Platz 16 = 0
Für die Rausflieger wird immer der letzte Platz im Rennen gewertet.
Die Tabelle
Rennen 04.02. | Rennen 11.02. | Rennen 18.02. | Rennen 25.02. | ||||||||||||||||
Fahrer | Lackier-ung | akt. Handi-cap |
|
|
|
| Pkt. gesamt | ||||||||||||
Erick | -30 | ||||||||||||||||||
ptoni | Reflex Spice | -24 |
|
|
|
| 188 | ||||||||||||
Hennessey | weiß | |
|
|
|
| 174 | ||||||||||||
MKX | (grün) | +3 |
|
|
|
| 149 | ||||||||||||
MacGamer | +7 |
|
| 23 | |||||||||||||||
hotrod | -26 |
|
|
| 111 | ||||||||||||||
deepLito | schwarz | +20 |
|
| 39 | ||||||||||||||
uedi | blau | +5 |
|
|
| 109 | |||||||||||||
scoop | hugger orange | +6 |
|
|
| 127 | |||||||||||||
Tom | Passionate Pink | +2 |
|
|
|
| 148 | ||||||||||||
Tel | gelb | +8 |
| 12 | |||||||||||||||
Orion | -28 | ||||||||||||||||||
Echnaton | -9 |
Zuletzt bearbeitet: