Gamestar meint wahrscheinlich ja. Ich persönlich hätte nichts dagegen und würde sie mir evtl. auch holen, je nach dem letztlich dann tatsächlich vorhandenen und spürbaren Mehrwert.
Selbst wenn die Spiele in 4k laufen würden, braucht man keinen 4k-TV um die Konsole überhaupt benutzen zu können, weil sie trotzdem auch "nur" FullHD ausgeben können wird.Frieda schrieb:Weil er davor wahrscheinlich dachte, dass die Spiele dann auch in 4k laufen [emoji6]
Hochskaliert, vom fertigen Bild her kann sie bestimmt. Das muss aber nichtmal die PS4Neo können, das macht dir so ziemlich jeder 4k-TV auch selbst.Frieda schrieb:Mich würde mal interessieren, ob die Spiele dann trotzdem in 4k hochskaliert werden könnten und wenn ja, wie da der grafische Unterschied wäre.
Nene, er hat schon recht, 4k-Player gibt es einige. Also Player die 4k ausgeben können, woher sie auch immer 4k-Ausgangsmaterial beziehen. Das was du mit 4k-Player meinst, sind Player die ein UHD-BD-Laufwerk haben. Davon gibts nicht wirklich viele und die sind teuer.Maitre81 schrieb:Es gibt aktuell nur 2 wirkliche 4k Player. Samsung für aktuell 450€ und Panasonic für 800€, da der Samsung nicht wirklich gut sein soll wäre die PS4 Neo wirklich eine Alternative.
Die Player für 100€ können nur upscaling.
1q2w3e4r schrieb:Richtig. Solange die Neo noch nicht mal angekündigt ist, spricht man eben über andere Dinge
Frieda schrieb:Das kapiert der nie. Ist ja logisch, dass es in einem Thread mit dem Titel "Kommt die PS Neo" um die Xbox geht [emoji53] [emoji379]
Hast du die letzten 4 Tage gepennt [emoji16] [emoji23]
Termin wurde noch keiner bekanntgegeben. Aber Sony hat offiziell bekanntgegeben, dass die Neo kommt.1q2w3e4r schrieb:Wann kommt sie denn?
Termin?
Xonc schrieb:Die PS Sparte wurde ausgegliedert es ist egal was TV, phone und co machen.
2-3gens also in 10 Jahren oder was ? Sorry komme mir im Moment etwas verarscht vor du meinst das schon erst oder?
Sie wurde aber angekündigt und es gibt sogar schon Hardwarespecs. Sie wird kommen. Ob Oktober oder Februar spielt doch nicht so die große Rolle, oder?1q2w3e4r schrieb:Nein. Aber angekündigt wurde in meiner Welt schon vieles.
Heutzutage gibts Ultraschall. Das ungelegte Ei ist schon längst erkannt.1q2w3e4r schrieb:Darfst aber gerne über ungelegte Eier weiter diskutieren ROFL
Klar, und du bist der Nabel der Welt.1q2w3e4r schrieb:du bist eh nicht wichtig, da unsachlich.
In diesem Thread gehts um die Neo. Falls du es nicht gemerkt hast, du schreibst hier gerade zufällig in diesem Thread.Xonc schrieb:? Es geht doch hier um Konsolen.
Dachte das wäre klar?
Xonc schrieb:Die Scorpio soll erst in 1,5 Jahre erscheinen... Laut Xbox Chef Spencer bringt die Scorpio auch nur Leuten mit 4k TV etwas.
mod666 schrieb:Andrew House sagte ja im Interview, dass sie ja eine kurze Veröffentlichung bevorzugen (also Bekanntgabe und kurze Zeit danach gibts die Neo direkt zu kaufen).
Aber September ist schwer vorstellbar, weil House auch sagte, dass es erst eine Vorstellung der Neo geben wird, wenn sie was handfestes haben: Wir möchten sicher sein, dass wir eine breite Auswahl unserer besten Spieleerfahrungen auf dem neuen System bieten können, bevor wir es in seiner Gänze vorstellen.
Sonys Andrew House hat in einem japanischen Interview offenbar bestätigt, dass die PlayStation 4 Neo bereits im Jahr 2016 erscheinen wird. Das sagte vorher schon die Gerüchteküche aus.
Am Wochenende will die Seite "Eurogamer" von seinen Quellen erfahren haben, dass die PlayStation 4 Neo trotz der Abwesenheit auf der E3 2016 in Los Angeles in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Dieses Gerücht wird sich anscheinend bewahrheiten.
In einem Interview mit dem japanischen Magazin "AV Watch" hat Sonys Andrew House offenbar bestätigt, dass die verbesserte PlayStation 4 Neo bereits 2016 erscheinen wird, auch um die 20 Millionen PS4-Einheiten zu erreichen, die für dieses Jahr prognostiziert wurden.
Laut Andrew House ist die PS4 Neo vor allem für Nutzer gedacht, die einen 4K-Fernseher haben. Bisher ist nichts über die Hardware-Spezifikationen der neuen Version bekannt. Deswegen ist unklar, wie groß die Unterschiede zu Project Scorpio von Microsoft sein werden. Die leistungsstärkere Xbox One wird erst im Jahr 2017 das Licht der Welt erblicken. Damit hätte Sony einen großen zeitlichen Vorsprung.