PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p?

Diskutiere PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Eine Aussage des Insiders Ahsan Rasheed sorgt aktuell für Aufregung im Netz. Wenn man ihm glauben schenken möchte, dann werden PlayStationOne- und...
Eine Aussage des Insiders Ahsan Rasheed sorgt aktuell für Aufregung im Netz. Wenn man ihm glauben schenken möchte, dann werden PlayStationOne- und PlayStation 2-Klassiker nicht, wie bisher vermutet nur via PlayStation Now (Streaming-Service) auf der PlayStation 4 spielbar sein, sondern auch in der ganz klassischen Form.

Twitter.JPG

Er twitterte nämlich, dass Sony im Moment an einer einer PSone- bzw. PS2-Unterstützung arbeite, mit welcher es möglich sein wird bestimmte Klassiker in 1080p-Auflösung auf der PS4 zu spielen. Weiter heißt es, dass die Abwärtskompatibilität aktuell noch mit einer Menge Bugs zu kämpfen hat. Die Entwickler bei Sony haben außerdem Probleme damit, dass nicht alle Klassiker wie gewünscht unterstützt werden.

Sony hat sich zu diesen Gerüchten bisher noch nicht geäußert. Was meint ihr dazu?
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #21
t12totalxyzb00 schrieb:
Ja, wenn das stimmt ist die Xbox am Ende :)

Warum ?

Weil jetzt alle endlich Ps1 bzw. Ps2 Spiele in HighDefsuperDuper 1080p auf einer NextGen Konsole spielen wollen.

Ich brauchs eher nicht ich mag Klassiker in 320x200 reicht mir völlig :D
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #22
Also wenn ich MGS1 von der PS1 in meine PS3 lege und es auf 1080p hochskaliert wird, dann schockt das ziemlich :)
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #23
MGS1 <3 beste spiel aller Zeiten!
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #24
Silent Hill 1
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #25
Destruction Derby und Final Fantasy - beste
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #26
Ich bin zwar PS4-Anhänger seit erster Stunde, aber die fehlende Kompatibilität zu den Vorgängerkonsolen ist der größte Fehler von Sony ! Was wäre daran so schwer einen Emulator nachzuliefern !?
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #27
es wäre zu aufwendig!? allein, dass die ps4 ps1/2 spiele emulieren soll, verwundert mich schon etwas. bei ps3 spielen wäre es einfach zu schwierig. überleg doch mal: die müssten ein komplettes ps3-system integrieren. und die ps4 wäre deutlich teurer.

ich würde mich wahnsinnig auf dino crisis 1 + 2 freuen und alle anderen perlen, die es damals gegeben hat. bin nämlich erst seit der dritten generation dabei.
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #28
es wäre zu aufwendig!? allein, dass die ps4 ps1/2 spiele emulieren soll, verwundert mich schon etwas. bei ps3 spielen wäre es einfach zu schwierig. überleg doch mal: die müssten ein komplettes ps3-system integrieren. und die ps4 wäre deutlich teurer.

Eben nicht, es wäre ein leichtes einen Emulator nachzuliefern ! Lediglich das System der PS3 (das muss man ja nicht neu schreiben) in einer VM auf der PS4 laufen lassen, schließlich hat letztere ja ausreichend Leistung. Wenn du mir nicht glauben magst, dann ist das eben so, aber ich kenne mich mit dem Thema durchaus aus. Zudem gibt es da noch das gute alte Beispiel der WiiU, welche ja bekanntlich komplett abwärtskompatibel ist. Nintendo hat da auch einfach nur das Wii-OS in einer VM laufen und alles klappt !

Gaikai ist zwar ein nettes Konzept und spannend sowieso, aber Abzocke pur und definitiv nicht lohnenswert ! Ich möchte nämlich nicht permanent auf eine Internetverbindung angewiesen sein und diese absurden Preise von bis zu 50 $/€ für 3 Monate werde ich niemals zahlen !
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #29
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #30
s@Lorenor:
Bitte hör einfach auf die Ausreden von Sony zu glauben ! Es gibt nur einen Grund, weshalb man keinen Emulator mitinstalliert, nämlich wegen des Geldes. Schließlich macht Sony ordentlich Gewinn, wenn Spieler sich die PS3-Games "mieten".

Diese 3 Ausreden sind nur für die Masse an Leuten wie dir ;) Der Grund #1 ist völlig sinnlos, da man für eine PS3-Emulation doch nicht dessen Hardware mit in die PS4 einbauen muss ! Darum heißt es ja Emulation, weil man dem Game einfach die Hardware der PS3 vortäuscht, obwohl es sich eben um die der PS4 handelt. Lediglich "einige Zeilen" Code werden für die Emulation benötigt. Zudem ist die PS4 definitiv (!) stark genug für eine solche Emulation, die weniger Mehr-Leistung braucht als man annehmen könnte.

Ich kann es nur betonen, dass ich mich in der Richtung wirklich auskenne und es technisch definitiv möglich ist die PS3 auf PS4 zu emulieren !
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #31
RazzerPlayer schrieb:
s@Lorenor:
Bitte hör einfach auf die Ausreden von Sony zu glauben ! Es gibt nur einen Grund, weshalb man keinen Emulator mitinstalliert, nämlich wegen des Geldes. Schließlich macht Sony ordentlich Gewinn, wenn Spieler sich die PS3-Games "mieten".

Diese 3 Ausreden sind nur für die Masse an Leuten wie dir ;) Der Grund #1 ist völlig sinnlos, da man für eine PS3-Emulation doch nicht dessen Hardware mit in die PS4 einbauen muss ! Darum heißt es ja Emulation, weil man dem Game einfach die Hardware der PS3 vortäuscht, obwohl es sich eben um die der PS4 handelt. Lediglich "einige Zeilen" Code werden für die Emulation benötigt. Zudem ist die PS4 definitiv (!) stark genug für eine solche Emulation, die weniger Mehr-Leistung braucht als man annehmen könnte.

Ich kann es nur betonen, dass ich mich in der Richtung wirklich auskenne und es technisch definitiv möglich ist die PS3 auf PS4 zu emulieren !

Probier mal einen Emulator von der PS2 auf einem Handy laufen zu lassen, läuft nicht. Weil die ARCHITEKTUR, dh. Wie der Prozessor arbeitet, anders ist.
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #32
RazzerPlayer schrieb:
s@Lorenor:
Bitte hör einfach auf die Ausreden von Sony zu glauben ! Es gibt nur einen Grund, weshalb man keinen Emulator mitinstalliert, nämlich wegen des Geldes. Schließlich macht Sony ordentlich Gewinn, wenn Spieler sich die PS3-Games "mieten".

Diese 3 Ausreden sind nur für die Masse an Leuten wie dir ;) Der Grund #1 ist völlig sinnlos, da man für eine PS3-Emulation doch nicht dessen Hardware mit in die PS4 einbauen muss ! Darum heißt es ja Emulation, weil man dem Game einfach die Hardware der PS3 vortäuscht, obwohl es sich eben um die der PS4 handelt. Lediglich "einige Zeilen" Code werden für die Emulation benötigt. Zudem ist die PS4 definitiv (!) stark genug für eine solche Emulation, die weniger Mehr-Leistung braucht als man annehmen könnte.

Ich kann es nur betonen, dass ich mich in der Richtung wirklich auskenne und es technisch definitiv möglich ist die PS3 auf PS4 zu emulieren !

1. habe ich noch zweifel, dass ps now sich wirklich durchsetzen wird. ich glaube kaum, dass sony damit reich wird. bei den derzeitigen preisen und der, weltweit gesehen, geringen verbreitung von breitbandanschlüssen wird sich das konzept eher schwer tun.

2. is es bei der wii u mit dem gamecube doch genau so. den kann die wii u auch nicht emulieren. stattdessen müssen gc-spiele im store gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #33
Probier mal einen Emulator von der PS2 auf einem Handy laufen zu lassen, ...

Ich habe auf meinem Nexus 7 2012 und meinem Motorola Moto G diverse Emulatoren installiert, von älteren Atari-Computern über die PlayStation 1 und 2 bis hin zum 3DS und zur Wii kann ich so gut wie alles emulieren ;)

... läuft nicht.

Tja, dann machst du wohl irgendetwas falsch ;) Die Emulatoren gibt es und die kann man sich im PlayStore massig runterladen. Man muss dem Emulator nur noch ein BIO zuweisen, was auch kein Problem ist (leider illegal, wenn man das zu emulierende System nicht selbst besitzt), und dann kann man loslegen. Du hast ja, wie ich dir sofort anmerke, keine Ahnung von Software- bzw. Hardwareemulation ;)

Weil die ARCHITEKTUR, dh. Wie der Prozessor arbeitet, anders ist.

*Facepalm* WAS willst du daran nicht verstehen !? Genau das ist das Anwendungsgebiet für einen Emulator ! Emulation ist dafür gedacht eben komplett andere Hardware auf neuen Architekturen laufen zu lassen ! Wofür denn bitte sonst !? Wahrscheinlich wirst du dem aber wiedersprechen, weshalb ich mal ein Zitat aus Wikipedia (sogar aus der Kurzbeschreibung !) ranhänge ...

Software-Emulatoren sind Programme, die einen Computer nachbilden und es so ermöglichen, Software für diesen Computer auf einem Computer mit einer anderen Architektur zu verwenden. So können z. B. Spiele für ältere Spielekonsolen auf einem PC oder einer neueren Spielekonsole ablaufen.
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #34
Technisch sollte es möglich sein. Aber wozu? Ich hab noch alle Konsolen da und könnte wenn ich wollte die alten Spiele spielen. Will ich aber nicht.Bekommt man ja Augenkrebs. Und für eine Hand voll Leute lohnt das einfach nicht.
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #35
Technisch sollte es möglich sein.

JAAAAAA, endlich versteht man mich und stimmt mir zu !!!!! :D

Aber wozu? Ich hab noch alle Konsolen da und könnte wenn ich wollte die alten Spiele spielen. Will ich aber nicht.Bekommt man ja Augenkrebs.

Schön, dass du noch alle hast, aber nicht alle haben noch alle ;) Ich zum Beispiel habe nur noch die PS4 und WiiU daheim, würde aber gerne die alten Perlen wie MGS, BF und Co. zocken, weil die einfach nur geil sind.

Und für eine Hand voll Leute lohnt das einfach nicht.

Eine Hand voll Leute !? Es sind sicherlich zig Millionen, die sich die Abwärtskompatibilität wünschen ;) Aber um die Anzahl soll es nicht gehen, sondern einfach darum, dass es für einen großen Teil wirklich wünschenswert wäre ihre Games, die sie noch haben, zu zocken und eben die alten Perlen mal wieder anzuspielen ;D
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #36
Na gut, vielleicht bin ich da einfach zu sehr von mir ausgegangen. Hab nach einer Ewigkeit mal gt4 in die PS3 eingelegt. Beim Intro dachte ich noch so bei mir, Wow, sieht ja richtig gut aus. Doch als ich dann auf der Strecke war, konnte ich noch nicht mal die eine Runde zu Ende fahren. Sah einfach nur grausam aus. Das war das erste und letzte Mal, das ich ein altes Spiel auf einer neuen Konsole ausprobiert hatte. Da hat sich das Geld, welches ich für die Abwärtskompatibilität bezahlt habe sicher nicht gelohnt.
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #37
@Apollo:
Ja, bei Rennspielen braucht man einfach (so absurd das klingen mag) gute Grafik, aber ich denke eher an Titel wie Metal Gear Solid 3 Snake Eater, die ich bei einer Abwärtskompatiblen PS4 zocken würde und bei diesem Genre ist die Grafik "unwichtig".

Aber nur weil einige Spieler (wie du, Apollo) den Emulator nicht nutzen wollen würden, heißt es nicht, dass Sony den nicht nachliefern sollte. Wer den nicht braucht, der gebraucht den eben nicht, aber alle, die ihn wollen, die werden sich enorm freuen und Sony vergöttern. Die Nutzung ist eben freiwillig möchte ich damit sagen ;)
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #38
Zumal es sich für die Leute lohnen würde die sich für teures Geld Games im PSN Store gekauft haben wie zb FFVII,FFVIII,FFIX oder aus dem PS3 Bereich inFamous. Alleine dafür würde ich mir den Emulator auf die PS4 ziehen und wenn es sein muss sogar eine 1 TB Platte einbauen. xD
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #39
RazzerPlayer schrieb:
Ich habe auf meinem Nexus 7 2012 und meinem Motorola Moto G diverse Emulatoren installiert, von älteren Atari-Computern über die PlayStation 1 und 2 bis hin zum 3DS und zur Wii kann ich so gut wie alles emulieren ;)



Tja, dann machst du wohl irgendetwas falsch ;) Die Emulatoren gibt es und die kann man sich im PlayStore massig runterladen. Man muss dem Emulator nur noch ein BIO zuweisen, was auch kein Problem ist (leider illegal, wenn man das zu emulierende System nicht selbst besitzt), und dann kann man loslegen. Du hast ja, wie ich dir sofort anmerke, keine Ahnung von Software- bzw. Hardwareemulation ;)



*Facepalm* WAS willst du daran nicht verstehen !? Genau das ist das Anwendungsgebiet für einen Emulator ! Emulation ist dafür gedacht eben komplett andere Hardware auf neuen Architekturen laufen zu lassen ! Wofür denn bitte sonst !? Wahrscheinlich wirst du dem aber wiedersprechen, weshalb ich mal ein Zitat aus Wikipedia (sogar aus der Kurzbeschreibung !) ranhänge ...


Halt den Mund, ich benutze Emulatoren täglich.

Zudem: Die emulation von Software benötigt 10-20 mal soviel Leistung wie das eigentliche system.

D.h.
Die Ps3 könnte nicht ohne Einbußen emuliert werden, da selbst highend Rechner noch Probleme damit haben sie zu emulieren.

PS: wieviel FPS hast du bei PS2 action spielen?
 
  • PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? Beitrag #40
Mal weg vom Thema: Wie kommen wir denn plötzlich soweit, dass du hier anderen den Mund verbietest, der etwas erklärt bzw auf neutrale Weise seine Meinung äußert.. Finde ich schon ziemlich unverschämt, mich würde mal interessieren, ob du dich das außerhalb des Netzes auch so traust...
 
Thema:

PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p?

PS4 in Zukunft mit PSone- und PS2-Unterstützung in 1080p? - Ähnliche Themen

Legacy of Kain: Defiance – Bald auf PS5 & PS4?: Leute, es wird wieder retro auf der PlayStation! Okay, here’s the tea: Für alle, die dachten, PS2-Spiele wären nur noch oldschool-Deko für’s...
Resident Evil-Klassiker jetzt gratis zocken!: Du hast Bock auf die legendären Resident Evil-Klassiker? Dann kommt jetzt der absolute Knaller! Viele zocken ja immer noch gerne die alten PS1-...
PS5 überholt PS4 bei Spielerzahlen!: Die PS5 dominiert endlich das Game! Hey, hast du’s schon gehört? Nach gefühlt einer Ewigkeit hat die PS5 die PS4 endlich bei den monatlichen...
PlayStation Plus feiert 15 Jahre – Juli-Lineup: PlayStation Plus wird 15 – Das Juli-Angebot ist heftig Bock auf fette Games und echte Nostalgie? Dann check mal, was Sony sich zum 15. Geburtstag...
PlayStation 30th Anniversary Gear ist back!: Das Comeback der PlayStation 30th Anniversary Gear – Alles, was du wissen musst PlayStation feiert 30 Jahre und du kriegst nochmal die Chance...
Oben