Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cross-Game-Chat bestätigt
Diskutiere Cross-Game-Chat bestätigt im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Als ich geschrieben hab war die NAchricht net da... seltsam, da die ne Stunde davor geschrieben wurde^^
Ich hab zu meinem Router 15 Meter...
Als ich geschrieben hab war die NAchricht net da... seltsam, da die ne Stunde davor geschrieben wurde^^
Alki schrieb:
Ich meinte nicht den NAT-Typ. Das was Sunny eben sagte, hab ich gemeint. Die Distanz von Router und PS3 ist daran schuld. Bei mir z.B. sind zwei Wände im weg. Diese verringern die Signalstärke deutlich; vermute ich mal. OCV hat völlig recht.
Kommt ja auch drauf an, was in den Wänden verbaut ist; ist Eisen drin, schirmt es ja schon ab logischerweise. Natürlich hab ich keine Ahnung davon, aber ich mutmaße eben.
Kann aber auch daran liegen, dass mein Router schon ziemlich alt ist...
Also W-Lan wird von Materialien und Formen abgeschirmt
(Es kann passieren, dass eine Pflanze auf 3 Meter Entfernung dir 70% des Empfangs nimmt...)
Du könntest ja mal mit deinem Smartphone oder Laptop durchs Zimmer rennen und mal guggen ob die PS3 einen Meter weiter links besser steht oder ob im ganzem Zimmer der Empfang schlecht ist...
Kann ihn leider nicht wo anders platzieren, das ist das Problem... Hab eher das Gefühl, dass es sein Alter ist. Bei der Masse an Daten die das Ding ständig durchströmen...
Das ist doof...
Dann könntest du entweder einen neuen Router kaufen oder einen Access Point kaufen um woanders ein W-Lan zu erstellen oder einen Repeater kaufen um das W-Lan Signal aufzufangen und wieder aufbereiten zu lassen...
Ist die Verbindung eigentlich wirklich so schlecht?
Mach mal in der PS3 nen Test: Geh auf Einstellungen - Internet Einstellungen - Verbindungstest
Und dann sag mal wieviel % Verbindungsqualität du hast.
Du gehst in der PS3 auf:
Netzwerkeinstellungen - Internetverbindungs-Einstellungen:
Benutzerdefiniert - Drahtlos - Scannen - W-Lan auswählen/Schlüssel eingeben - Manuelle IP-Adresse:
Die IP-Adresse ist die von deinem Router (bei mir 192.168.2.1), nur die Zahl hinten ändert sich (also zB. 192.168.2.130)
Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Der Standard-Router ist die Router-Adresse (bei mir 192.168.2.1)
Der Primäre und Sekundäre DNS steht im Router drin. Du musst in deinen Router gehen (also 192.168.2.1 oder wie die IP bei dir ist) und du auf Verbindungsinfos oder IP-Adressinformationen oder so ähnlich gehen, da steht dann:
Primärer DNS-Server
Sekundärer DNS-Server
Das sind die Sachen, die du eintragen musst.
MTU kannst du erst mal automatisch probieren
Poxy hast du wahrscheinlich keinen
UPnP aktivieren
Fertig.
Bestätigen/Testen und schauen ob du beim Test der Verbindung NAT-Typ 2 hast.
PlayStation 4: PS4/PS Vita Cross-Party-Chat bestätigt: Cross-Party-Chat zwischen PlayStation 4 und PS Vita.
Die Option wird es geben. Somit können Gamer, die auf der PS4 mit ihrem Spiel...
PlayStation 4: Unterstützung der Cloud bestätigt: Einen positiven Punkt gilt es bei der neuen Xbox ja doch hervorzuheben, demnach soll man die Möglichkeit haben, Daten und Berechnungen in die...
PlayStation 4: Komplettinstallation der Games auf HDD bestätigt: Das Gerücht, dass eine Komplettinstallation von Spielen der PlayStation 4 auf der HDD nicht möglich sei, wurde nun von Shuhei Yoshida persönlich...
PlayStation 4: Ständiger Software-Nachschub für die PS4: Was macht eine Videospielkonsole aus? Gute Hardware, gutes Handling und natürlich gute Spiele.
Und im Bezug auf Spiele erklärte Shuhei...