WLAN oder PSN Probleme?

Diskutiere WLAN oder PSN Probleme? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem Internet auf der PS4. Bis zur letzten Woche lief das...
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #1
B

Bastey17

Dabei seit
24.01.2014
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen,

seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem Internet auf der PS4. Bis zur letzten Woche lief das problemlos und ich hatte nicht einen Internetabsturz. Doch nun bei jedem Onlinespiel bei Fifa werde ich während des Spiels vom PSN-Konto abgemeldet. Nun kann ich leider nicht sagen, ob es ein Problem mit meinem PSN-Konto oder generell mit dem Internet habe.
Wenn ich einen Verbindungstest mache, habe ich immer ca. 4,8 Mbit/s Download und ca. 4,5 Mbit/s Upload.
Ist der Wert schon kritisch? Ich kann das leider überhaupt nicht einschätzen.

Der PS4 habe ich nun eine eigene IP zugeordnet, leider jedoch ebenfalls ohne Erfolg.
Wäre nett, wenn mir jemand mit dem Problem helfen könnte. Weiß leider überhaupt nicht woran es liegt.

Danke schon mal.
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #2
Du hast also bei Down und Upload fast identische Werte??? Wie soll das denn gehen? Also ich habe bei KabelDeutschland die 100.000 er Leitung und habe über die PS4 (die Werte sind eh nicht ganz korrekt) 17,4 Mbit/s Down und Up 4,3 Mbits/s. Was hast du denn für eine Leitung? Normal müsste der Download wert wesentlich höher sein und nicht beides gleich. Naja ist ja auch egal kommt mir nur komisch vor aber die Werte wie du sie hast wenn die echt so sind dann reichen die zum zocken also wird es daran nicht liegen.

Bist du denn immer komplett ausgeloggt sprich vom PSN abgemeldet oder sind das nur die EA Server?

Wenn du raus fliegst haste da mal auf den Router geschaut? Denn wenn es das Internet ist müsste da ja ne Lampe oder so blinken das die Verbindung gestört ist oder so denn es dauert ja immer etwas wenn es das sein sollte bis die Verbindung wieder hergestellt ist so das du das sehen müsstest.

Welchen Nat Typ hast du und hast du schon mal mit Lan Kabel verbunden?

Router Neustart mal versucht oder sogar ein komplettes Reset versucht ( brauchst dann aber deine Login Daten wieder für den Router)
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #3
Hallo, danke für deine Antwort.


Also die Leitung kann ich jetzt gerade gar nicht sagen, aber ich habe mir seit einem Jahr von der Telekom das mit der Glasfaserleitung andrehen lassen und es läuft auch alles perfekt.


Bei den Werten habe ich keine Ahnung. Der erste Wert ist zwar immer höher, aber trotzdem immer sehr gering.


Ich spiele halt nur Fifa online und da bricht das Spiel immer vor der ersten Halbzeit ab, immer zwischen der 40-45 Minute. Dann steht, dass ich von den EA-Servern abgemeldet worden bin und lande im Hauptmenü. Zu der Zeit läuft das Internet am Laptop, etc. trotzdem noch ohne Einschränkungen und am Router leuchten auch noch alle Lampen.
Also denk ich, dass es entweder direkt am Fifa-Network oder halt am PSN-Network liegt. Aber ich kann mir das nicht erklären, weil das Online-Fifa-Spiel auch die ganze Zeit ohne Probleme läuft und dann auf einmal abgebrochen wird.


NAT-Typ 2 ist eingestellt. Neustart und Reset des Routers hab ich schon paar mal probiert. Wie gesagt, es wird wohl am PSN- oder EA-Network liegen.
Hast du noch eine Idee?
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #4
Ne Sry dann kann ich dir auch nicht weiter helfen.
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #5
Hast du schon versucht Ports für die PS4 + FIFA 14 zu öffnen? Hatte ein ähnliches problem mit Battlefield 4 und dem Party Chat, trotz NAT 2 offen. Seitdem ich die Ports geöffnet habe, funktioniert es tadellos.

Hier die Ports für die PS4:

TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080
UDP: 3478, 3479, 3658, 10070

Und die Ports zu FIFA 14:

TCP: 80, 443, 3659, 10000-10099, 42127
UDP: 3074, 3659, 6000
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #6
aKapone schrieb:
Hast du schon versucht Ports für die PS4 + FIFA 14 zu öffnen? Hatte ein ähnliches problem mit Battlefield 4 und dem Party Chat, trotz NAT 2 offen. Seitdem ich die Ports geöffnet habe, funktioniert es tadellos.

Hier die Ports für die PS4:

TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080
UDP: 3478, 3479, 3658, 10070

Und die Ports zu FIFA 14:

TCP: 80, 443, 3659, 10000-10099, 42127
UDP: 3074, 3659, 6000

Das hab ich jetzt versucht, die Spiele bricht er trotzdem immer noch ab.

Insgesamt erstell ich doch zwei Regeln oder für jede Zahl eine eigene Regel?

Fifa Port 10000-10099 konnte ich nicht anwenden, da es dann doppelt wäre (PS4 Port 10070-10080), also habe ich 10000-10069 und 10081-10099 genommen. Ist das richtig?

Naja und ich habe ja halt ein Speedport und da muss man noch die "Art der Regel" einstellen.
Port-Weiterleitung, Port-Umleitung oder Port-Triggering?

Ich hoffe du hast vllt noch eine andere Idee?
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #7
Hast du deiner PS4 eine feste IP zugewiesen?

Da ich 'ne Easybox habe, kann ich dir nicht sagen wie das Portweiterleiten bei einem Speedport-Router funktioniert. Allerdings habe ich folgendes dazu gefunden:

Die Ports 10000-10099 von FIFA, reichen aus. Diese beinhalten ja bereits die PS4 Ports 10070-10080.
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #8
Ja ich habe meiner PS4 eine feste IP zugeordnet. Nur dann kann ich doch auch die Ports freigeben oder?

Ich bin genau den Anweisungen des Tutorials gefolgt und habe die von dir genannten Ports freigegeben. Leider hat sich nichts getan und der ich werde immer noch von den EA Servern abgemeldet.
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #9
Bastey17 schrieb:
Ja ich habe meiner PS4 eine feste IP zugeordnet. Nur dann kann ich doch auch die Ports freigeben oder?

Ich bin genau den Anweisungen des Tutorials gefolgt und habe die von dir genannten Ports freigegeben. Leider hat sich nichts getan und der ich werde immer noch von den EA Servern abgemeldet.

Lösche mal alle von dir geöffneten ports und mache die playsi zu einer dmz (demilitarisierte zone, heisst echt so) wie das geht musst du mal googlen weiss ich bei deinem router nicht... dann sind ALLE ports zu der playsi und von der playsi offen. das sollte (könnte) deine Probleme lösen. hat bei mir und meiner xbox 360 und ps3 immer alle probleme mit servern und nat typ etc gelöst
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #10
Bist du per Lan oder Wlan verbunden?
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #11
@Treshy: Danke für den Tipp. Wenn ich heute Abend zuhause bin, probiere ich das gleich mal aus. Aber irgendwie habe ich nur noch wenig Hoffnungen :( ich berichte auf jeden Fall danach, ob es geklappt hat.@Korthose: Ich bin mit WLAN verbunden. Ich besitze gar kein LAN-Kabel mehr.
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #13
Bastey17 schrieb:
@Treshy: Danke für den Tipp. Wenn ich heute Abend zuhause bin, probiere ich das gleich mal aus. Aber irgendwie habe ich nur noch wenig Hoffnungen :( ich berichte auf jeden Fall danach, ob es geklappt hat.@Korthose: Ich bin mit WLAN verbunden. Ich besitze gar kein LAN-Kabel mehr.

schnell genug ist deine Verbindung auf jeden Fall... sonst probiere wirklich lan aus oder Powerline adapter (diesen Internet aus der Steckdose-Kram)
Mir fällt gerade noch was ein... gestern hat meine ps3 sich auch ständig selbst abgemeldet... ps3 Neustart hat nix gebracht... router neustarten (einfach stecker ziehen) hat da geholfen... keine Ahnung warum aber jetz geht bei mir alles wieder... kannste ja auch mal testen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #14
Erst einmal vielen Dank an euch beiden.Mit der DMZ hat es wie schon gedacht auch nicht geklappt, daher habe ich mir gestern nochmal ein LAN-Kabel ausgeliehen und es lief perfekt und ohne Probleme.Auch wenn es ein bisschen umständlich ist, werde ich mein Internet jetzt per LAN-Kabel auf die PS4 bringen, da die Internetgeschwindigkeit nun auch deutlich schneller ist (liegt nun etwa bei 18,0 Mbit/s)
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #15
Bastey17 schrieb:
Erst einmal vielen Dank an euch beiden.Mit der DMZ hat es wie schon gedacht auch nicht geklappt, daher habe ich mir gestern nochmal ein LAN-Kabel ausgeliehen und es lief perfekt und ohne Probleme.Auch wenn es ein bisschen umständlich ist, werde ich mein Internet jetzt per LAN-Kabel auf die PS4 bringen, da die Internetgeschwindigkeit nun auch deutlich schneller ist (liegt nun etwa bei 18,0 Mbit/s)

wenn das lan kabel nerfig lang is oder durch zig räume verlegt wird probier ruhig mal dieses powerline aus :) freut mich das es jetzt geht :) drück doch danke/hilfreicher post wenn wir geholfen haben ;)
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #16
hola, habe auch nen speedport w723v. haben damit auch ständig probs mitm wlan.fürs wlan sind die speedports einfach nicht so dolle. daher läuft meine playsi so oder so mit kabel.und das ohne irgendwelche ports freischalten zu müssen.

Lg
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #17
Diese scheiß ( sorry) Telekom Router sind Rotz!
Holt euch Dlink oder andere, aber Werft den Dreck weg
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #18
hi,
kann mir jetzt zwar nicht vorstellen das es daran liegt da dein problem immer zwischen 40-45min. auftritt scheint es ja nicht wirklich sporadisch zu sein.
aber versuchen kannst du es ja auch mal.

habe bei mir oft wlan abbrüche wenn mein wlan auf dem selben channel läuft wie viele andere in der umgebung auch.



lad dir das mal runter und gucke was da so für wlans in deiner nähe so rum funken und stell bei deinem router einen channel ein der möglichst noch nicht verwendet wird.

aus meinen selbst versuchen bringt ein höherer channel auch eine bessere übertragungsgeschwindigkeit vom wlan her, kann aber auch zufall sein.

selbst wenn es am ende auch nicht hilft macht es trotzdem sinn, da störungen durch andere wlans stark vermindert werden ;)
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #19
Ich habe leider auch Probleme mit fifa allerdings in Kombination mit der fritzbox 6840 lte....da bricht auch spätestens nach 2 spielen die Verbindung ab....anfangs hatte ich keine oder zumindest seltene Probleme aber seit ich eine Austauschkonsole hab ist es sehr regelmäßig ob Zufall oder nicht weiß ich nicht werde aber die Tipps hier mal versuchen und gucken ob es besser wird...upnp ist aktiviert und gestern Abend habe ich zusätzlich expendet Host aktiviert oder wie es heißt und muss es jetzt mal beobachten....hatte stellenweise das Problem wenn ich FIFA gestartet hab kam eine Meldung das die Netzwerkeinstellungen mit der Anwendung nicht funktionieren und somit könnte ich mich überhaupt nicht mit den ea Server verbinden....werde es alles mal testen und berichten
 
  • WLAN oder PSN Probleme? Beitrag #20
Hatte meine PS4 bisher auch immer über mein LAN-Kabel verbunden, da mir das ständige umstecken von PC zu PS4 und umgekehrt auf Dauer zu nervig war habe ich meine PS4 jetzt auch per Wi-Fi verbunden :) habe eine Vodafone-EasyBox, alles bestens bisher, sogar 100% Signalstärke überwiegend, kann nicht über eine schlechte Verbindung klagen
 
Thema:

WLAN oder PSN Probleme?

WLAN oder PSN Probleme? - Ähnliche Themen

Fortnite PSN (PS4) blockiert wegen Mindestalter: Hallo zusammen Folgende Ausgangslage: Mein Sohn (9) spielt seit einiger Zeit Fortnite auf der Switch und hat da auch seine Erfolge und Skins...
JBL Bluetooth Heatset: Guten Morgen, Ich hätte eine Frage. Am Mittwoch kaufte ich mir das Heatset (JBL Quantum 800) und um es zu benutzen für die Ps4, gibt es dazu ein...
PS5 Account: Sehr geehrte Forennutzer, bin hier neu, brauche Hilfe. Ich habe bereits nach dem Fehler gesucht, aber kein Topic im Forum gefunden. Ich habe...
PS4 Downloads viel zu langsam trotz LAN + Highspeed: Hallo zusammen, bin erst kürzlich Besitzer einer PS4 und musste leider feststellen, dass die Downloadgeschwindigkeit unterirdisch ist. Anbei...
Store lädt manchmal keine Bilder, Suche funktioniert nicht im Store, Freunde werden nicht angezeigt in Parties: Moin, ich hab ein Problem mit meiner nagelneuen Playstation 5 (CFI - 1100). Die habe ich vergangenen Samstag im MM gekauft. Prinzipiell hat die...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben