NAT TYP?!

Diskutiere NAT TYP?! im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Ich bin Windows nutzer aber das Problem ist das wenn ich meine Ip adresse in den Browser eingebe ich mein Passwort brauche um auf die Router...
  • NAT TYP?! Beitrag #41
Ich bin Windows nutzer aber das Problem ist das wenn ich meine Ip adresse in den Browser eingebe ich mein Passwort brauche um auf die Router Einstellungen zu gelangen und das Passwort weiss ich nicht mehr und ich würde ungern ein Hardreset durchführen weil ich dan ALLES neu konfigurieren müsste...was nun?
 
  • NAT TYP?!

Anzeige

  • NAT TYP?! Beitrag #42
also das Problem mit dem Router Passwort hat sich erledigt..UpnP konnte ich jetzt nicht finden aber dafür PPPoE passtrough falls das was bringt..das ist auch aktiviert.

ich habe keine Filter aktiviert und auch keine festen IP adressen vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NAT TYP?! Beitrag #43
Dass dein router kein upnp kann hab ich mir schon gedacht - die meisten provider halten ihre kunden halt für komplette idioten und deaktivieren daher die UPnP funktion (bestes beispiel ist wohl das speedport der telekom) - für einen gamer ist es daher am besten sich nen vernünftigen router zu holen... Ich empfehl asus, netgear oder dlink... die router, die man vom provider aufgezwungen kriegt sind meistens schrott (speedport, easybox, fritzbox usw)
 
  • NAT TYP?! Beitrag #44
hast du vielleicht entsprechende links zu den Routern? preise? und bleibt mir keine andere Wahl als ein neuer Router? kann ich denn mit meinem nichts machen?
 
  • NAT TYP?! Beitrag #45
Chaboo91 schrieb:
hast du vielleicht entsprechende links zu den Routern? preise?
Wie wäre es, die oben genannten Namen einfach mal z.B. bei Amazon ins Suchfeld einzutippen? Vielleicht noch "Router" dazuschreiben?

Chaboo91 schrieb:
und bleibt mir keine andere Wahl als ein neuer Router? kann ich denn mit meinem nichts machen?
Du kannst, wie ebenfalls schon erwähnt, die PS4 in die DMZ nehmen, das lässt sich am Router einstellen (falls der Router sowas kann).
Du kannst alternativ auch entsprechende Ports manuell forwarden, das lässt sich ebenfalls am Router einstellen, und welche Ports für welches Game nötig sind, findet man hier im Forum, über Google, oder man fragt danach.

Ein Routerwechsel ist z.B. auch nur möglich, wenn du von deinem Provider die DSL-Zugangsdaten überhaupt hast, oder ein Modem vor dem Router angeschlossen ist (welches dann auch nicht getauscht wird).

Von D-Link Routern kann ich allerdings nur abraten. Dagegen sind die TP-Links ziemlich gut und va. auch noch zu deren Preisen. (Lediglich meine persönlichen Erfahrungen)

Aber das ganze ist ganz ähnlich wie Autos, wenn man sich nicht damit auskennt, aber was reparieren will/muss, muss man es eben lernen, oder man muss es machen lassen. Und selbst letzteres wird schwierig, wenn man dem Mechaniker auf die Frage "Was ist es denn für ein Auto" nur mit "Ein VW" antwortet.
Das betrifft zumindest auf Probleme zu, die über Reifenwechseln oder Kühlwasserkontrollieren/nachfüllen hinausgehen, also vergleichbar mit "das Netzwerkkabel war nicht eingesteckt".

Warum lässt du also nicht einfach deinen Onkel mal drüberschauen?
 
  • NAT TYP?! Beitrag #46
Auf den Vorschlag die genannten Router mal bei Amazon zu suchen wäre ich selbst nicht drauf gekommen.....wie konnte ich nur :wand: nein im ernst wie viele verschiedene Router gibt es von den jeweiligen Herstellern? woher soll ich da wissen welcher am besten ist?!

Keine Ahnung was dmz ist und wie das funktioniert, ebenso hab ich keine Ahnung wie ich Ports manuell forwarde...und wenn ich richtig verstanden habe muss ich dann bei jede Spiel die Ports so umstellen das es bei dem Jeweiligen Spiel klappt? wäre ja viel zu umständlich jedes mal die Ports ändern..auch hat mein Onkel sicherlich wichtigeres zu tun deswegen wollte ich ihn nicht damit nerven zumal er auch gesagt hat ich soll mein Problem mal Posten, was ich aber auch zu beginn geschrieben hatte...

vielen dank!
 
  • NAT TYP?! Beitrag #47
Chaboo91 schrieb:
Auf den Vorschlag die genannten Router mal bei Amazon zu suchen wäre ich selbst nicht drauf gekommen.....wie konnte ich nur :wand: nein im ernst wie viele verschiedene Router gibt es von den jeweiligen Herstellern? woher soll ich da wissen welcher am besten ist?!
Du hast nach einer Preisspanne gefragt, nicht nach einer Modellempfehlung. Du hast auch keinen für dich annehmbaren Preisrahmen genannt. Router gibts von...ungefähr 30€ bis mehrere hundert Euro (für den Heimbereich).
Zumindest mal nachzuschauen und dann hier nochmal zuschreiben "Wow, da gibts ja Router von X bis YYYY Euro, welchen soll ich da nehmen", hätte zumindest Eindruck vermittelt, dass du dich ein wenig bemühst, statt hier nur einen schlüsselfertige Lösung frei Haus suchst.

Chaboo91 schrieb:
Keine Ahnung was dmz ist und wie das funktioniert, ebenso hab ich keine Ahnung wie ich Ports manuell forwarde...
Genau das ist das Problem, vorallem weil dir jemand der nicht zufällig exakt den gleichen Router hat, kaum Remote über ein Forum erklären können wird, wo du genau rumklicken musst.

Chaboo91 schrieb:
und wenn ich richtig verstanden habe muss ich dann bei jede Spiel die Ports so umstellen das es bei dem Jeweiligen Spiel klappt?
Nein, das musst du einmalig für jedes Spiel einstellen. Logischerweise nur für Spiele die überhaupt Probleme haben. Du musst nicht bei jedem Spielwechsel den Router "umbauen".

Chaboo91 schrieb:
auch hat mein Onkel sicherlich wichtigeres zu tun deswegen wollte ich ihn nicht damit nerven
Nunja, vielleicht schätzt dein Onkel dein Wissen um die Technik falsch ein, oder vielleicht auch Internetforen.

Du hast übrigens immernoch nicht genannt, was genau du für einen Router hast.
 
  • NAT TYP?! Beitrag #48
Also welchen Router würdest du mir den empfehlen? ausgeben würde ich maximal 100€

von den Vorschläge die jetzt bis jetzt genannt wurden kommt es mir am einfachsten vor wenn ich einfach einen neuen Router kaufen würde falls mein Anbieter mir die Daten freigibt..

oder was meinst du wäre am einfachsten?

Mein Router ist, O2 Box 6431
 
  • NAT TYP?! Beitrag #49
Also ich finde den TP-Link WR1043ND ganz gut, hab den selbst im Einsatz. Funktioniert zuverlässig, liefert seine Geschwindigkeiten, WLAN ist sehr gut und für die "nur" 40-50€ hat er einen ziemlich großen Funktionsumfang.

Dein Router scheint wirklich ein ziemliches Problemkind zu sein, va. für die die PS3/4... zumindest wenn man mal so die Google Suchergebnisse dazu überfliegt.
Upnp macht da einiges einfacher, bzw sorgt dafür, dass man sich gar nicht mehr darum kümmern muss. Ein Allheilmittel ist das allerdings leider trotzdem nicht.

Unter den Umständen scheint mir aber ein besserer Router für dich auch die einfachste und praktibelste Lösung zu sein.
 
  • NAT TYP?! Beitrag #50
Vielen Dank für die Antwort! Woher weiß ich ob der Router problemlos läuft wenn ich ihn kaufen würde?

Also du meintest ja man müsste wissen ob der Anbieter das überhaupt "erlaubt" sag ich mal bzw die Daten frei gibt woher weiß ich das denn?
 
  • NAT TYP?! Beitrag #51
Ich hab zwar Verständnis dafür, dass sich nicht jeder mit Internet auskennt aber heutzutage scheint sich niemand mehr die Verträge durchzulesen, die man unterschreibt... Du hast ja damals einen vertrag unterschrieben bei deinem anbieter und er hat dir ja dann auch die anmeldedaten schriftlich mitgegeben... das heisst du musst sie irgendwo in der bude rumliegen haben - und falls du das schreiben weggeworfen haben solltest (lol) dann kannst du die daten dir neu zuschicken lassen! Ich habe bisher nur von anbietern gehört, die die daten für voip oder voc telefonie unter verschluss halten (bei vodafone zB muss man einen gewissen betrag zahlen, damit man die daten vorgelegt bekommt) aber ein anbieter der nichtmal die normalen internet anmeldedaten rausrückt gibt es iirc nicht... falls dir das aber alles zu aufwendig sein sollte, kannst du deinen o2 kasten als modem only verwenden und den router halt eben nur als router anschliessen und nicht ala routermodem... das o2 dingen meldet sich dann weiterhin beim anbieter an, aber die ps4 und der pc usw werden alle mit dem router verbunden
 
  • NAT TYP?! Beitrag #52
Ich wohne noch zuhause meine Eltern haben den Vertrag gemacht von daher... Also soll ich einfach bei o2 anrufen und sagen gibt mir die Anmeldedaten geben es sei denn ich bzw meine Eltern haben die Papiere noch zuhause und was dann, was steht denn da Ausschlag gebendes drin in den Anmeldedaten das man dem entnehmen kann ob ich ein anderes Modem nutzen kann? Versteh ich nicht...

und du meinst ich könnte mir den Router einfach kaufen meine ps4 damit anmelden und dann ginge das? Ist das nicht voll umständlich? 1 Router und 1 Modem... Statt 2 in einem?
 
  • NAT TYP?! Beitrag #53
Was da ausschlaggebendes drinsteht in den Papieren? Halt deine Kundennummer und das Passwort, fertig... Beim kauf eines neuen routermodems trägste beides ein und läuft... und lol - 1 modem + 1 router soll umständlich sein? Ich glaub du hast die entwicklung des Internets nicht wirklich verfolgt die letzten jahre... modem + router nutzen galt lange als standard und ein routermodem war eher luxus bzw ungewöhnlich...

Musst dir mal mein netzwerk ankucken - ich nutze modem, router, repeater, nas und raspberry also 5 geräte für mein netzwerk - und du 1 xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NAT TYP?! Beitrag #54
haha ok schon krass wenn du 5 verschiedene Sachen benutzt also für mich war Standard immer nur ein normales modem mit dem man ins Internet kann.. also um jetzt aber nicht durcheinander zu kommen, ich brauch nur ein Modem-Router richtig? weder ein Modem noch ein Router sondern ein Modem-Router..

ich könnte aber auch mir einfach nur ein Router kaufen und den würde ich neben dem normalen Modem einfach laufen lassen??? aber was ist der unterschied ob ich mir ein Router zu meinem Modem dazu kaufe oder einen Mode-Router sozusagen 2 in 1..? versteh ich nicht sorry..

und wegen den Daten des Anbieters wurde doch geschrieben das manche Anbieter die Daten nicht Freigeben bzw. man kann das Modem welches mit geschickt wurde nur nutzen und nicht mit einem Modem-Router austauschen? oder geht das? einfach das mit geschickte Modem weg tun und ein Modem-Router Anschliessen.. ich bin ehrlich gesagt ein bisschen verwirrt
 
  • NAT TYP?! Beitrag #55
OCV schrieb:
aber ein anbieter der nichtmal die normalen internet anmeldedaten rausrückt gibt es iirc nicht...
Bei Kabel Deutschland kriegst du keine Anmeldedaten, weil es da keine Anmeldedaten gibt. Du wirst über das Modem authentifiziert, ob das nun (wie bei mir) ein dediziertes Modem ist, oder das integrierte Modem in der KD-Fritzbox macht keinen Unterschied. Das heisst, wenn du eine KD-Fritzbox hast, kannst du die nicht einfach austauschen, sondern musst die Fritzbox in den Bridgemode schalten (was man bei ganz neuen Verträgen anscheinend nichtmal mehr selbst machen kann, sondern von KD machen lassen muss) und sie damit quasi zum reinen Modem machen.

Und ja, das heisst auch, wenn ich mein Modem an einen beliebigen anderen (internettauglichen) Kabelanschluss stecke (oder jemand anderes sein Modem bei mir), surft man immer mit dem Account zu dem das Modem gehört, dass gerade verwendet wird.

Chaboo91 schrieb:
ich könnte aber auch mir einfach nur ein Router kaufen und den würde ich neben dem normalen Modem einfach laufen lassen??? aber was ist der unterschied ob ich mir ein Router zu meinem Modem dazu kaufe oder einen Mode-Router sozusagen 2 in 1..? versteh ich nicht sorry..
So ziemlich alle frei verkäuflichen Privatkundengeräte, die als "Router" verkauft werden, sind Router mit integriertem Modem. Router und Modem getrennt ist heutzutage im Privatbereich eher schon unüblich (ich kenn das aktuell eigentlich nur noch von manchen Tarifen mancher Internetanbieter übers TV-Kabel).
Das sollte aber jedenfalls in der Beschreibung zum Router dabeistehen. Der von mir verlinkte TP-Link hat z.B. ein Modem integriert.

Aber wenn man Leute die offensichtlich ohnehin nicht viel von der Materie verstehen, noch ganz leicht zusätzlich verwirren will, dann kann man auch noch den Unterschied zwischen Modem und Router einstreuen. Am besten dann noch mit dem eigenen DLAN, WLAN, NAS, heimischen Subnetzen für unterschiedliche Geräte und dem integrierten VLAN-Firmenzugang würzen, damit sich der Laie dann auch gar nicht mehr auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NAT TYP?! Beitrag #56
Chaboo91 schrieb:
und wegen den Daten des Anbieters wurde doch geschrieben das manche Anbieter die Daten nicht Freigeben bzw. man kann das Modem welches mit geschickt wurde nur nutzen

Wie ich aber bereits sagte, gilt das mit den Daten, die nicht rausgerückt werden meistens nur für Telefondaten, die Login fürs Internet als solches bekommt man eigentlich immer - aber warum diskutieren wir darüber, frag doch erstmal deine Eltern ob sie nicht die Daten haben?! Dann können wir immer noch darüber blubbern was wäre wenn Fall xy eintritt...

Du musst halt begreifen, dass Modem und Router eigentlich immer 2 verschiedene Geräte mit 2 verschiedenen Aufgaben sind/waren - das Modem hat die Aufgabe sich ins Internet einzuwählen und eine Verbindung aufzubauen - FÜR EIN EINZIGES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gerät...

Die Aufgabe des Routers ist es wiederum, MEHRERE Geräte zu verbinden und er bezieht das Internet eigentlich vom Modem und gibt allen Geräten das Internet frei und lässt die Geräte auch Untereinander kommunizieren (wie ein LAN-Hub)

ein Modem-Router ist halt ein Hybrid-Gerät, er ist Modem und Router in einem - man kann ihn auch so einstellen, dass er NUR als Modem oder NUR als Router laufen soll, aber wenn man das tut hat man ja Geld beim Kauf verschwendet, da ein Modemrouter nunmal mehr kostet als ein einfaches Modem oder ein einfach Router...

Wie gesagt frag erstmal deine Eltern nach den Daten - und wenn sie sie nicht haben sollen sie beim Provider anrufen - und wenn die es nicht rausrücken (was ich nicht glaube!!) dann holste statt ein Modemrouter halt nur einen Router und nutzt dein O2 Kasten nur noch als Modem, der dem neuen Router dann das Internet "gibt" und es auf mehrere geräte verteilt...

Ich würde dir auch raten zumindest mal öberflächlich Wikipedia Einträge zu lesen bezüglich Modems und Routing, sodass wir hier nicht die ganz grundlegenden Fragen beantworten müssen

@Buuh: Mit dem Kabel hast du natürlich recht, dort stecken die Anmeldedaten natürlich im Router drinne, aber wir reden ja hier die ganze Zeit über einen stinknormalen DSL Anschluss von O2 und da ist es Standard, dass man die Anmeldedaten hat und den Router jederzeit wechseln kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NAT TYP?! Beitrag #57
also reicht es wenn ich jetzt mir den Router von TP link kaufe einfach anschliesse meine bzw. die Daten meiner Eltern die sie damals bekommen habe eingebe bzw. konfiguriere? ist es denn bei meinem Modem der Fall das es geht mit einem anderen Router bzw. den TP link, hab ja gesagt was für ein Modem ich habe..?

OCV schrieb:
Wie ich aber bereits sagte, gilt das mit den Daten, die nicht rausgerückt werden meistens nur für Telefondaten, die Login fürs Internet als solches bekommt man eigentlich immer - aber warum diskutieren wir darüber, frag doch erstmal deine Eltern ob sie nicht die Daten haben?! Dann können wir immer noch darüber blubbern was wäre wenn Fall xy eintritt...

Du musst halt begreifen, dass Modem und Router eigentlich immer 2 verschiedene Geräte mit 2 verschiedenen Aufgaben sind/waren - das Modem hat die Aufgabe sich ins Internet einzuwählen und eine Verbindung aufzubauen - FÜR EIN EINZIGES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gerät...

Hä was ist den dann mein o2? nur ein Modem oder ein Modem und Router in einem? weil ich kann ja damit Beides machen und mit mehr als nur einem Gerät ins Internet.. heißt wenn ich ein Modem und Router in einem bereits habe brauch ich doch keinen neuen?? voll verwirrend alles irgendwie

Die Aufgabe des Routers ist es wiederum, MEHRERE Geräte zu verbinden und er bezieht das Internet eigentlich vom Modem und gibt allen Geräten das Internet frei und lässt die Geräte auch Untereinander kommunizieren (wie ein LAN-Hub)

ein Modem-Router ist halt ein Hybrid-Gerät, er ist Modem und Router in einem - man kann ihn auch so einstellen, dass er NUR als Modem oder NUR als Router laufen soll, aber wenn man das tut hat man ja Geld beim Kauf verschwendet, da ein Modemrouter nunmal mehr kostet als ein einfaches Modem oder ein einfach Router...

Wie gesagt frag erstmal deine Eltern nach den Daten - und wenn sie sie nicht haben sollen sie beim Provider anrufen - und wenn die es nicht rausrücken (was ich nicht glaube!!) dann holste statt ein Modemrouter halt nur einen Router und nutzt dein O2 Kasten nur noch als Modem, der dem neuen Router dann das Internet "gibt" und es auf mehrere geräte verteilt...

Ich würde dir auch raten zumindest mal öberflächlich Wikipedia Einträge zu lesen bezüglich Modems und Routing, sodass wir hier nicht die ganz grundlegenden Fragen beantworten müssen

@Buuh: Mit dem Kabel hast du natürlich recht, dort stecken die Anmeldedaten natürlich im Router drinne, aber wir reden ja hier die ganze Zeit über einen stinknormalen DSL Anschluss von O2 und da ist es Standard, dass man die Anmeldedaten hat und den Router jederzeit wechseln kann


Hä was ist den dann mein o2? nur ein Modem oder ein Modem und Router in einem? weil ich kann ja damit Beides machen und mit mehr als nur einem Gerät ins Internet.. heißt wenn ich ein Modem und Router in einem bereits habe brauch ich doch keinen neuen?? voll verwirrend alles irgendwie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • NAT TYP?! Beitrag #58
Chaboo91 schrieb:
also reicht es wenn ich jetzt mir den Router von TP link kaufe einfach anschliesse meine bzw. die Daten meiner Eltern die sie damals bekommen habe eingebe bzw. konfiguriere? ist es denn bei meinem Modem der Fall das es geht mit einem anderen Router bzw. den TP link, hab ja gesagt was für ein Modem ich habe..?

Du hast jetzt 2 Optionen:

1. ZUERST Eltern fragen und dadurch gegebenenfalls Geld einsparen
2. OHNE Eltern zu fragen JETZT ein Modemrouter bestellen, damit bist du zwar auf der sicheren Seite und es wird definitiv gehen, riskierst aber zuviel Geld ausgegeben zu haben

EDIT:

Hä was ist den dann mein o2? nur ein Modem oder ein Modem und Router in einem? weil ich kann ja damit Beides machen und mit mehr als nur einem Gerät ins Internet.. heißt wenn ich ein Modem und Router in einem bereits habe brauch ich doch keinen neuen?? voll verwirrend alles irgendwie

Ich glaube du hast dein Anfangsprobem aus den Augen veroren xD

Klar hast du bereits ein Modemrouter, aber das ist halt Müll und kann kein UPnP - und genau das wolltest du doch haben...
 
  • NAT TYP?! Beitrag #59
OCV schrieb:
Du hast jetzt 2 Optionen:

1. ZUERST Eltern fragen und dadurch gegebenenfalls Geld einsparen
2. OHNE Eltern zu fragen JETZT ein Modemrouter bestellen, damit bist du zwar auf der sicheren Seite und es wird definitiv gehen, riskierst aber zuviel Geld ausgegeben zu haben

das hab ich soweit verstanden aber was bringt es mir denn selbst wenn ich die Anmeldedaten habe und auch ein Modem und Router in einem wenn mein Modem/Router aber kein UPnP unterstützt dann brauch ich doch trozdem ein neues Modem /Router oder?

und da das der Fall ist das mein Modem/Router kein UPnP unterstützt macht das gar kein Sinn nach den Anmeldedaten zu schauen oder?
 
  • NAT TYP?! Beitrag #60
Chaboo91 schrieb:
und da das der Fall ist das mein Modem/Router kein UPnP unterstützt macht das gar kein Sinn nach den Anmeldedaten zu schauen oder?

Doch, du brauchst deine Anmeldedaten ja für das neue Gerät, denn wenn du den NEUEN Modemrouter der UPnP kann anschliesst OHNE deine Daten einzugeben, hat der kein Internet...
 
Thema:

NAT TYP?!

NAT TYP?! - Ähnliche Themen

Nat Typ-2 aber "strikt": Hallo liebe Community! Ich habe bei meiner Ps4 folgendes "Problem": Mir wird beim Verbindungstest NAT-Typ 2 angezeigt, allerdings in COD Warzone...
[GamesCom] Street Fighter 6 Eindrücke: Zwar ist die GamesCom schon 2 Wochen her und von Street Fighter 6 liegt mittlerweile eine neuere, fortgeschrittenere Test-Version mit mehr...
PS4 Pro Netzwerkproblem: Ich habe jetzt seit einer Weile eine PS4 Pro und schon seit Beginn Netzwerkprobleme. Um es zu verallgemeinern, ich kann keinen Party-Chat eröffnen...
Netzwerkfehler trotz "gutem" Internet: Hallo, Erstmal moechte ich mich schonmal fuer die hilfe bedanken! Also ich habe vor ca 1 1/2 wochen die ps4 geschenkt bekommen. Das war so knapp...
Battlefield 1 // Match joinen bzw. zwischen zwei Karten joinen?!: Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage bezüglich BF1. Und zwar folgendes Problem: Ich bin mit Freunden in einer Party und wir spielen BF1. Die...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben