DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen

Diskutiere DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; 192.168.0.10 das ist die Startadresse des DHCP Bereichs . Darunter müsste eine Zahl stehe wie groß der ist z.B. 100. Dann geht der DHCP Bereich...
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #21
192.168.0.10 das ist die Startadresse des DHCP Bereichs .
Darunter müsste eine Zahl stehe wie groß der ist z.B. 100. Dann geht der DHCP Bereich von
192.168.0.10 bis 192.168.0.110.
Da wir aber eine Adresse außerhalb des DHCP nehmen ,nimmst du für die PS4 die
192.168.0.115.
DHCP soll auch nicht ausgeschaltet werden ,da du ja noch PC ,Laptop usw am Router hängen hast .
Die IPV4 Firewall kannst auf Mittel oder Niedrig stellen.
Primär steht für Ersten und Sekundär für den 2ten DNS Server ,falls der Erste mal ausällt.

 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen

Anzeige

  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #22
Ok alles hab ich jetzt verstanden ausser noch eine Frage: Diese Zahl die du erwähnt hast, dass ist bei mir die DHCP-Pool-Grösse( unter meiner Lokalen Adresse= dhcp startadresse, steht die Pool grösse) und die ist 245, kann das sein? gibts da nen Maxwert, damit ich weiss ob ich an der richtigen stellen bin? Wann ja, dann sollte ich dort 192.168.0.250 nehmen z.Bs? und dann ist alles eingestellt?

Habe jetzt sehr viel geändert , laut gewissen Users oder Forums wurde mir nur gesagt, dass ich die DMZ-Host einschalten soll und dier IP der PS4 ( die mir die PS4 anzeigt) in die DMZ-Host Zeile einfügen und dann ist alles gut... Jetzt aber habe ich viel geändert... wo ist der Unterschied?

Habe noch hier im Forum gelesen dass es auch bessere DNS hat, hat ein Programm und der sucht dir den besten in deiner nähe aus.... was hälst du davon? Ne blöde Frage: Warum müsste der so nah wie möglich von meinen Zuhause( router) sein? Danke für deine Zeit
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #23
Ja dann verkleiner doch die Pool größe auf 100 oder hast du mehr als 100 Geräte im Haushalt die eine Automatische Adresszuweisung brauchen .
Habe ich doch schon geschrieben du kannst eine DNS Server eintragen der dir beliebt .Desto näher der DNS desto niedriger der Ping .Du kannst natürlich auch einen DNS Server aus Timbuktu nehmen ;-)
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #24
Jawoooohl mein Freund. Dankkeee jetzt ist alles klar. Aha Timbuktu... Ok versuche ich :-D :-D
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #25
ajbosanac schrieb:
Dann könnte man so DMZ-Host für LAN und Portweiterleitung für WLAN der PS4 einstellen denk ich mal)?.
Du sollst die PS4 NIE über WLAN und LAN gleichzeitig verbinden! Wenn du schon ein LAN-Kabel an der PS4 hast, dann deaktiviere WLAN auf der PS4.

Hab ich in deinen 3 anderen Threads auch schon gefühlte 15mal geschrieben.
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #26
Du verstehst das nicht. Wenn du mit Wlan verbunden bist, kannst ja den LAN kabel dranstecken ( vll.t vergessen) du bist trotzdem nur mit dem Wlan verbunden. Man kann nicht gleichzeitig mit LAN und Wlan verbunden sein. Ich frage nur nach, ob es am Router was tut, wann man z.Bs das Lan vergisst auszustecken oder muss man es ausstecken. Anderstrum gehts gar nicht. Ist das egal oder muss man beim Wlan das Kabel austecken, um nummer sicher zu sein?

Und wegen Portweiterleitung: Jetzt weiss ich das beide eigene IP`s haben und so kann man ja LAN über DMZ laufen lassen und wan mal Wlan einschaltest, kannst ja die POrtweiterleitung benutzen. Wann mal kein Kabel da wäre, hättest aber trotzdem Ports offen.
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #27
Hi Freunde

kurze Frage, wenn ich bei meiner ps4 exposed host an der fritzbox 7270 v3 aktiviere bekomme ich immer gelegentlich lagglosverbindungen. Die ps4 hat eine feste ip...was muss ich einstellen das das Problem nicht mehr auftaucht....ich muss sagen ich hab der ps4 eine ip gegen die im dhcp Bereich ist liegt das evt daran???? Und muss ich dann unpn ausschalten wenn ich einen exposed host habe?
Danke schonmal ;-)

 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #28
He. Also hab jetzt auch viel gelesen gefragt und videos geschaut. Upnp ausschalten. Bevor ich dhcp gemacht habe, gings bei mir auch lagglos, nur mit DZM-Host( exposed host) , also denke es liegt nicht daran. Hast dns eigestellt? Bei der fritz kann es sein, dass du ipv6 hast und du brauchst ipv4 für die ps4. Ich schick dir nen link( zwar für xbox) aber der typ erklärt alles sauber und spielt nicht so ne rolle für den router, um welches endgerät es sich handelt. Vllt musst du den anbieter anrufen und bitten, dass er ipv4 freischaltet... Also video schauen und dann hast schon vieles erklärt. Oder einfach... Geh mal unter und schau mal nach bei speedtest ect ob oben mitterechts ipv6 eingeschaltet ist, dann weisst du es auch und musst nicht anrufen. Hmm sonst fällt mir gerade nicht viel ein. Eben dieser thread hat viele antworten und auch diese Forum ist super. Danke nochmals an alle die die vielen Fragen beantwortet haben. Gruss Aj



hoffe geht...
 
  • DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen Beitrag #29
ajbosanac schrieb:
Ist das egal oder muss man beim Wlan das Kabel austecken, um nummer sicher zu sein?
Was machst du bitte mit deiner PS4? Klingt ja als müsstest du alle 5 Minuten irgendwas umstellen.
Wenn die PS4 sowieso nur eine Verbindung aktiv hält, macht es wohl keinen Unterschied, ob das Kabel dran ist oder nicht. Fraglich ist eher, verwendet die PS4 denn immer WLAN, oder verwendet die immer das vorher aktive Interface?
Oder andersrum: Einfach nicht beides gleichzeitig nutzen. Wenn Kabel dran, dann WLAN aus, wenn WLAN an, dann Kabel raus. Dann stellt sich das Problem erts gar nicht.
(Betrifft übrigens auch jedes andere Gerät, wenn das mehr als eine Netzwerkanschlussmöglichkeit hat!)

ajbosanac schrieb:
Und wegen Portweiterleitung: Jetzt weiss ich das beide eigene IP`s haben und so kann man ja LAN über DMZ laufen lassen und wan mal Wlan einschaltest, kannst ja die POrtweiterleitung benutzen. Wann mal kein Kabel da wäre, hättest aber trotzdem Ports offen.
Hab ich in der Konstellation noch nie getestet, mir ist diesbezüglich auch keine "Norm" bekannt. Eine sepezifische Portweiterleitung widerspricht eigentlich der Definition einer DMZ. Demnach würde ich das als nicht definierten Zustand einstufen, was wiederrum heisst, es kann alles mögliche passieren. Idr. wird das dann wohl vom verwendeten Router, bzw dessen Firmwareversion abhängen.
Sollte der Router etwas schlauer sein, lässt er dich gar keine Portforwardings einrichten, sobald eine DMZ aktiv ist.

Also halt am einfachsten gar nicht erst machen.
 
Thema:

DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen

DMZ-Host . Portweiterleitung. Port-trigger.DNS. Standard-Gateway. Routereinstellungen - Ähnliche Themen

Netzwerkproblem: PS4 - Fritzbox - Telekom: Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neuen Internetanschluss, der alte war auch bei der Telekom. Die Unterschiede: von 16K auf 50k Leitung...
Problem mit Kabel Deutschland im Bridge Modus: Hallo hoffe habe den richtigen Bereich genommen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin bei Kabel Deutschland und habe dort eine 100er Leitung die...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
Bald Homebrew auf der Wii U?: Zumindest scheint es so - die Firmware 5.5.0E, bzw eher der Internetbrowser der unter dieser Firmware läuft verfügt über einen Exploit über den...
IP-Adresse wird nicht abgerufen --> Kein Internetzugriff: Nachdem ich am Freitag mit meiner PS3 zum zweiten mal bei einem Freund gezockt habe und dort selbige per Kabel mit dem Internet verbunden habe...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben