PPPoE funktioniert nicht mehr

Diskutiere PPPoE funktioniert nicht mehr im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Moin Leude, ich habe damals meine Ps4 mit dem PPPoE eingestellt um NAT Typ 1 zu haben. Es hat auch alles super funktioniert bis heute. Heute...
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #1
I

intoxstyle1

Dabei seit
22.04.2015
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Leude,

ich habe damals meine Ps4 mit dem PPPoE eingestellt um NAT Typ 1 zu haben. Es hat auch alles super funktioniert bis heute. Heute wollte ich meine PS4 anmachen und da steht irgendein Fehlercode und die ps4 hat keine Internetverbindung, bin dann auf Interneteinstellungen gegangen um es zu überprüfen aber es schlug fehl, weil die PPPoE Angaben angeblich falsch sind, sind sie aber definitiv nicht. Kann mir da jemand helfen? Hab sonst NAT 3 und der stinkt. :D

Danke im vorraus
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #2
Hast du einen Router oder wie hängt deine PS4 im Internet?
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #3
Schliess ps4 an router an, gib die ports frei und begnüge dich mit nat2, denn nat2 ist genauso gut wie nat1 (nat1 heisst keine firewall vorhanden und nat2 heisst firewall vorhanden, aber sie lässt einen durch als ob es keine gäbe)
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #4
Also machst du die Provider Einwahl mit der PS4 ?
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #5
Nein, die provider einwahl wird im (modem-)router hinterlegt
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #6
Hat sich erledigt, mein Anbieter hatte Probleme. :D
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #7
OCV schrieb:
Nein, die provider einwahl wird im (modem-)router hinterlegt

dann wählt man in der PS4 ja aber nicht PPPoE sonder LAN. PPPoE doch für direkte Einwahl der PS4
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #8
Guten Tag User

Ich sehe ihr seit spezialisten und ich hätte da mal ne Frage: Ich zocke Fifa16 mit der Ps4 und habe auch gelesen, dass man die Ports freischalten muss. Nun bin ich auf der suche im Google gewesen und auf euch gestossen :). Ich zocke mit LAN oder WLAN und ich möchte auch diese Ports Freischalten, weil wir beim Onlinezocken immer wieder probleme haben. Kann jemand mir ne Seite angeben wo es einfach erklärt ist oder kann jemand mir von euch helfen? Was isch auch nicht weiss ist, welche Portnummer gib ich für die PS4 im Router ein oder muss ich was an der ps4 machen? ganz herzlichesten Dank für eure Hilfe.


Danke A.J
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #9
Dafür müsste man wissen,welchen Router du hast.

Die Ports lauten:


  • 465 (TCP)
  • 983 (TCP)
  • 1935 (TCP)
  • 3478-3480 (TCP)
  • 5223 (TCP)
  • 10070-10080 (TCP)
  • 3478 (UDP)
  • 3479 (UDP)
  • 3658 (UDP)
  • 10070 (UDP)
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #10
Bin aus der Schweiz und bei der Cablecom UPC . Der Router hat keine eigene Marke oder ich weiss nicht wie man es findet. muss man alles diese Ports eingeben? gibts ein Problem ( router oder ps4)wenn man mehrere Ports auf dem Router oder vllt. ps4 hätte? Ich weiss jetzt nicht ob man Port bei der PS4 einstellt oder nur im router, auch weiss ich nicht ob diese PPPoE an der PS4 oder Router eingestellt wird, bin Neuling in dieser technick. SORRY. Wie mache ich das mit den Ports, hast du eine Anleitung? Gerne möchte ich auch wissen wie man diese PPPoE einstellt und ob es da eine einfache Anleitung gibt ( das können wir auch später lösen), wann Du Zeit hast.
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #11
Kurze Info: Habe jetzt versucht die Ports einzugeben, doch ich kann nicht alle 16 eintippen. Der router bringt mir keine neuen Zeilen zum weiter eingeben. Muss man 10070-10071-10072-10073.... eingeben? oder reicht 10070 und 10080? ich kann sogar ein UDP nicht eingeben weil ich keine Zeilen mehr vorhanden sind. was soll ich tun. es müssen ja alles Ports die oben stehen ja rein in den router. Danke
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #12
öffne alle Ports für die IP der PS4 und gut ist
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #13
Kann nicht alle eingeben. muss ich 10070 10071 10072 10073 ect alle so eingeben? oder reicht es 10070 und 10080 einzugeben?
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #14
Du hast einen Start-Port und einen End-Port. Die gibst du für die PS4 ein und hast somit alle Ports für die PS4 geöffnet
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #15
hmm also start port ist 465 und endport 10080, nur diese 2 zahlen eingeben und das reicht oder muss ich all die zahlen eingeben die du mir aufgelistet hast? macht ja keinen Sinn alle aufzuschreiben wenn man nur 2 bräuchte oder muss ich austesten welcher port bei mir reicht? bei mir stand aber im router 1-68000 glaube ich. also waren die schon alle offen?

Sorry das ich es nicht verstehe. hier mal nen screen. ich habe sogar porterweiterung und trigger, nützt das was?

hmm screen wird nicht angezeigt wenn ich antworte.


P6LAAAAAElFTkSuQmCC
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #16
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #17
ajbosanac schrieb:
Der Router hat keine eigene Marke oder ich weiss nicht wie man es findet.
Schau nach, was auf dem Gerät steht, oder log dich ins Webinterface ein und guck, was da steht. Irgendwo steht eine Marke und Modell. Wenn du dir nicht sicher bist, schreib hier lieber was "falsches" oder poste einen Screenshot (IP, falls angezeigt zensiert, etc).

ajbosanac schrieb:
muss man alles diese Ports eingeben?
Ja.

gibts ein Problem ( router oder ps4)wenn man mehrere Ports auf dem Router oder vllt. ps4 hätte?
Auf öffentlicher Seite gibts jeden Port nur einmal. Den gleichen Port kann man somit auch nicht auf mehrere Geräte weiterleiten.

Ich weiss jetzt nicht ob man Port bei der PS4 einstellt oder nur im router, auch weiss ich nicht ob diese PPPoE an der PS4 oder Router eingestellt wird, bin Neuling in dieser technick.
Portforwardings werden auf dem Router eingestellt. Die PS4 kann das nicht können. Wenn du nicht weißt, ob PPPoE eingestellt ist, dann guck nach. Mit hätte sollte könnte vielleicht ich weiß nicht, kann dir hier auch keiner helfen.
Und Tech Nick ist nur ein Werbegag. *SCNR*

Wie mache ich das mit den Ports, hast du eine Anleitung? Gerne möchte ich auch wissen wie man diese PPPoE einstellt und ob es da eine einfache Anleitung gibt ( das können wir auch später lösen), wann Du Zeit hast.
Anleitungen dazu gibts im Netz soooviel, die kannst du nichtmal alle lesen, selbst wenn du irgendwie 200 Jahre alt wirst. Wie wärs mal mit suchen? Google ist dein Freund. Ist es wirklich so schwer und unoffensichtlich dort mal nach "ps4 <spielname> portforwarding" zu suchen? Und vielleicht auch mal das dritte Suchergebnis, statt nur dem ersten anzuklicken?

öffne alle Ports für die IP der PS4 und gut ist
Echt jetzt? Naja gut, Internet ist #Neuland... Zumindest in Deutschland. Womöglich auch in der Schweiz. "Mach einfach alles auf" kommt dem Hinweis gleich, "lass deine Brieftasche einfach auf dem Gehsteig liegen". Ich weiß zwar nicht, ob die PS4 aktuelle Sicherheitslücken hat, aber sowas ist grob fahrlässig.
Mit solchen "Ratschlägen" wird da nie was draus. Auch wenn es so für den DAU (nicht böse gemeint) "einfacher" ist.
DAs ist irgendwie wie "wenn ich auf der Autobahn mit 80km/h die Spur wechsle, schneiden mich immer alle, was kann ich tun?" Und als Antwort darauf: "Fahr einfach nicht 80, sondern 200"....

@ajbosanac: Ohne Beschreibung was du für einen Router/Modem hast und wie das alles verkabelt ist, kann man dir nicht sinnvoll helfen. Ich weiß, dass das nervt, wenn man keine Ahnung hat, weil das ja alles "selbstverständlich" ist, aber stell dir einfach vor, bei deinem Auto wäre eine Zündkerze verrust und als Lösungsvorschlag wird dir ein Motortausch für 3000€/sfr empfohlen. Das mag einfacher erscheinen, aber genau so sind diese Vorschläge.

Ohne nachschauen, auch wenn man sich nicht dafür interessiert, und das ist hier ja Fernwartung, es kann keiner direkt deine Konfiguration anschauen, wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #18
Also einbischen verstehe ich vom Thema: internet, pc aber diese sachen hier sind neu für mich. bin kein informatiker. Danke Dir trotzdem für die infos und die zeit.

Heisst jetzt PPPoE - Porterweiterung, Portforwardings ? Ich wollte screen einsetzen aber das Bild wird nicht angezeigt.

Auf der Seite des Routers habe ich:

-Ip und mac filter ( sind dazu um die leitung zu sperren, das steht da so)

-Port Filter ( steht nichts für was es ist) . Dort habe ich angefangen die Ports einzugeben und jetzt kann ich die letzten 3 Ports nicht eingeben, weil der Router mir keine neuen Zeilen zum eintippen erstellt( evtl kann man nur 16 Ports eingeben, diese habe ich voll ausgenützt). Jetzt weiss ich nicht, was ich machen kann. Du sagst ja man muss alle Ports eingeben....

-Weiterleitung( glaube das ist die Portforwardings)

- Port-trigger

-dmz-host

-firewall

Das ist die Seite des Routers wo ich erweiterte einstellungen durchführen kann.
Also Modem heisst Technicolor TC7200U
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #19
ajbosanac schrieb:
Heisst jetzt PPPoE - Porterweiterung, Portforwardings ? Ich wollte screen einsetzen aber das Bild wird nicht angezeigt.
PPPoE heisst, dass die PS4 direkt am Modem angeschlossen ist und damit als zwangsläufig EINZGES Gerät Internetzugang hat. Wenn das so wäre, könnte kein anderes Gerät angeschlossen sein. Praktisch hast du das also wohl eher NICHT so.
 
  • PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #20
Was soll am Öffnen aller Ports für die PS4 gefährlich sein? Das Gerät hat kein angreifbares Betriebssystem. Ich würde das wohl kaum als Ratschlag geben, wenn es irgendwelche Gefahren mit sich bringen würde. Selbst der Browser kann bei allen geöffneten Ports ohne Bedenken genutzt werden. Die Ports setzen lediglich die Firewall des Routers außer Betrieb. Daher natürlich der Hinweis: Nur für die IP der PS4!
 
Thema:

PPPoE funktioniert nicht mehr

PPPoE funktioniert nicht mehr - Ähnliche Themen

Hilfe es laggt!: Moin Community, Ihr seit meine letzte Rettung... Ich weis das Thema wurde wahrscheinlich unzählige Male aufgegriffen aber ich bin am Ende meines...
Unendliches Thema "Laggs" ...: Moin Community, Ihr seit meine letzte Rettung... Ich weis das Thema wurde wahrscheinlich unzählige Male aufgegriffen aber ich bin am Ende meines...
Keine PSN Verbindung: Hallo, ich habe seit knapp 1 Woche meine PS3 durch die PS4 (neues Modell) ersetzt. Leider bekomme ich von Anfang an keine Verbindung zum PSN...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
PS4 zeigt nach dem Start kein Menü nur den Hintergrund [Lösung]: Hallo Leute, ich bin neu hier und dachte mir ich schreibe mal von einem Fehler den ich heute Abend behoben habe. Ich erzähle euch erst mal was...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • 5banusclub
Oben