- PPPoE funktioniert nicht mehr Beitrag #41
B
Buuuh
- Dabei seit
- 28.11.2010
- Beiträge
- 2.607
- Punkte Reaktionen
- 463
Wie OCV schon geschrieben hat, das ist nicht komisch, sondern selbstverständlich. Das kann sogar ein Problem sein, wenn du die PS4 über WLAN und LAN verbunden hast. Wenn du sowieso beides machen kannst, deaktiviere WLAN! Kabel ist sowieso besser und zuverlässiger.ajbosanac schrieb:das ist ja komisch oder? Sollten beide gleich sein auch nach der Porterweiterung? Wann du dir das Video angeschaut hast, hast ja gesehen dass es auch nen Port Filter gibt, ist dieser zum Port sperren?
BTW weil jetzt schon mehrfach gelesen: Es heisst PortweiterLEITung. Ein Port wird an einen anderen Port weitergeleitet. Ich weiß, eng ist ein dehnbarer begriff, aber die Ports werden dadurch nicht größer.
Ja, kann es haben, wurde doch jetzt schon x-mal geschrieben. Aber "langsam" ist relativ. Bandbreite ist nicht alles und nicht alle Spiele brauchen viel Bandbreite. Das hängt meist eher von den Pings ab. Also die Zeit die ein Paket von der PS4 zum Server und wieder zurück braucht. Mit gutem Ping (<50ms, besser kleiner 20ms) kann man auch mit einer 2MBit/s Leitung die meisten Spiele gut und lagfrei zocken, jedenfalls besser als mit einer 200MBit/s Leitung die einen Ping von 200ms hat.ajbosanac schrieb:Also wir zocken zusammen und dann haben einige laggs die anderen wiederrum nicht oder das spiel ist so träge und langsam... Hat es einen Einfluss wann jemand in meiner Gruppe wann wir zocken, langsames internet hat?
Ja, das kann sein! Geht der Typ denn freiwillig raus, oder fliegt der raus? Der Sprachchat läuft technisch meist separat, es kann also auch gut sein, dass das Spiel einwandfrei läuft, aber der Voicechat nicht durchweg geht, oder umgekehrt.ajbosanac schrieb:Auch kommt es vor dass in der Party sich leute nicht hören könne , von 5 leuten hören sich dann 1-2 nicht. Wann dan einer raus geht aus party steht : evtl nat typ probleme, aber mit dieser person konnte ich reden z.bs. Kann es sein das einer nat typ problem hat und dan die ganze party versaut?
Ich kenne die Spiele jetzt nicht im Detail, aber bei einer Party ist meist ein Spieler der Host. Manche Spiele zeigen an, wer das ist. Der ist der wichtigste, wenn der eine schlechte Verbindung hat, geht alles den Bach runter. PSN funktioniert aber, zumindest in der Theorie meist so, dass das Spiel (oder PSN selbst) die Verbindung testet und der mit der besten Verbindung automatisch der Host wird. Andere Spiele wiederrum funktionieren so doof, das immer der, der die Party eröffnet Host wird, auch wenn der eine schlechte Verbindung hat. Also testet doch mal, ob es besser läuft, wenn einer mit einer guten Internetverbindung die Party eröffnet.
Der Host ist das zentrale Element in jedem Onlinespiel. Die Daten aller Teilnehmer werden an den geschickt und von ihm an alle anderen Teilnehmer weiterverteilt. Der ist das Nadelöhr. Wenn dessen Verbindung zu wenig Bandbreite hat, läufts nicht vernünftig. Wenn 5 Leute spielen und das Spiel pro Teilnehmer z.B. 1Mbit/s braucht, dann laufen beim Host 4mal 1Mbit/s ankommend zusammen (jeder Spieler schickt seine Daten zu dem) und er muss 5Mbit/s rausschicken können (die Daten jedes Spielers + seine eigenen Daten an jeden anderen Spieler). Hat er die Bandbreite nicht, klappts nicht vernünftig.
(Bevor jetzt wieder irgendein Schlaumeier kommt, ja, die (meisten) Spiele brauchen kein 1MBit/S pro Mitspieler, das sind eher 64-256kbit/s und es hängt natürlich vom Spiel ab, das ist nur ein Rechenbeispiel!)
Ebenso, wenn der Host schlechte Pingzeiten hat. Wenn der 200ms Ping hat, dann dauert es mindestens 400ms, bis deine Aktion bei einem anderen Mitspieler ankommt. Das ist fast eine halbe Sekunde verzögerung und das merkt man deutlich! Die meisten Spiele messen sowas aber mit und unterbrechen die Verbindung, wenn der Wert zu schlecht wird, weil es ja sowieso nichts taugt. Auch wenn nur ein Spieler eine schlechte Verbindung hat, fliegt der raus, weil der damit natürlich alle anderen Spieler negativ beinträchtigt.