Internetprobleme mit Easybox

Diskutiere Internetprobleme mit Easybox im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, seit 4 Wochen besitze ich nun eine PS4. Ich bin ganz zufrieden, aber ein Problem bringt mich an die Weißglut. Ich hab seit 3 Jahren...
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #1
GTAVzocker

GTAVzocker

Dabei seit
19.11.2012
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
11
Ort
noch Schüler
Hallo,

seit 4 Wochen besitze ich nun eine PS4. Ich bin ganz zufrieden, aber ein Problem bringt mich an die Weißglut.

Ich hab seit 3 Jahren (leider) eine Easybox 803. Auf meiner PS3 hatte ich schon ständige Internetprobleme, aber diese hatte ich einigermaßen in den Griff bekommen.

Seitdem ich nun die PS4 hab geht es wieder los. Mein aktuelles und einziges Spiel ist GTA V.
Ich hatte schon passende Ports für GTA im Routermenü von Vodafone unter Spezielle Anwendungen eingefügt.
Dann hatte ich einen NAT Typ von 2 (standart ist 3). Upnp ist aktiviert, was auch nochmal einen Bonus brachte.

Trotz NAT Typ 2 habe ich in GTA ständige Verbindungsprobleme und Probleme, viele Spieler zu finden. Ich bin manchmal allein in der Lobby, aber auch mal mit 22 Spielern.

Ein größeres Problem ist aber, wenn ich Rennen fahre, dann ruckelt es extrem. So extrem das ich meinen Podiumsplatz vergessen kann, weil ich nur noch zurück falle. Genauso wenn mich jemand attakiert. :wand:

Kurz um: Das Internet ruckelt sehr sehr stark.

Meinen Router hab ich nun etwas anders gestellt. Zuvor hatte ich eine Signalstärke von ca. 60% (Wlan) und nun 90% (Wlan). Meine PS4 steht eine Etage weiter oben, sind ca. 4 meter entferung vom Router plus 2 Wände mit Türen dazwischen.

Die DMZ hab ich am Router schon aktiviert. Ich bekomme dann beim Verbindungstest die Nachricht ''ihr Router unterstützt möglichweise keine IP Fragmente'' und die Downloadgeschwindigkeit ist niedrig. :schock:

Die ''normale'' Downloadgeschwindigkeit beträgt bei mir ca. 2,5-5 Mbit/s und Upload sind es meistens um die 500 Kbit/s. Mit der DMZ habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 1,5Mbit/s, wenn nicht noch weniger.

Ich weis nun nicht ob sich der Aufwand lohnt ein LAN Kabel zu kaufen und zu verlegen. Ist das LAN Kabel so viel besser?
Eine Fritzbox wollte ich vor 2 Jahren installieren. Da brauchte ich einen speziellen Benutzernamen und Passwort (kein Modeminstallationscode). Außerdem ist die Installation für das Festnetz sehr schwierig.

Aktuell habe ich eine 6000er Leitung.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich noch machen kann. Auch wenn es viel Text ist... :D

Vielen, vielen Dank im vorraus.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #2
Hier ein paar schritte zur verbesserung ;p

-easybox in müll schmeissen
-asus oder netgear router kaufen
-bei vodafone 5eur mehr im monat zahlen, damit sie die daten für VOIP telefonie rausrücken und man somit einen anderen router nach wahl verwenden kann, wo man dann ja alle nötigen infos hat um alles einzutragen
-Lan kabel verlegen oder DLAN adapter kaufen
-alles nötige im router eintragen (UPnP einschalten, google DNS als primärer DNS usw) und PS4 über LAN kabel anschliessen und verbindungstest machen
-sollte die ps4 immer noch wegen IP fragmenten meckern, stelle einen anderen MTU wert ein
-dich über ein viel besser laufendes netzwerk freuen, fertig...
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #3
Das finde ich extrem heftig... ich habe noch eine viel ältere EasyBox und habe was das reine online spielen betrifft null Probleme und habe immer noch NAT 3 eingestellt... selbst bei der Xbox One hat's gereicht drei Ports zu öffnen um online spielen zu können. Aber generell kann man die EasyBox wirklich in den Müll werfen, werde mir bei Zeiten wenn ich zuviel Geld habe auch mal einen besseren Router gönnen.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #4
Hallo,

danke für die Antworten.

Das VOIP (denke mal das es das ist) wollte Vodafone mir damals nicht geben. Ich fragte was das solle, mit dem Passwort und Benutzername bei der Fritzbox. Nunja, die Fritzbox wollten die nicht kennen. :ärgern: Dann hab ich die letztes Jahr verkauft (50€ mies gemacht) und nun unterstützt Vodafone die Fritzbox 7490 :girl_cray2:

Ich wusste gar nicht das es von Asus und Netgear auch Router gibt. :good2:Welches Modell sollte ich denn von beiden Marken nehmen? Die meisten schwören eben auf die Fritzbox.

@ps3daniel
Welche Easybox hast du?
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #5
@rebel: gegen 5 euro aufpreis im monat hätte vodafone die VOIP daten wie gesagt rausgerückt ;)

Frage mich aber ehrlich gesagt, WARUM man zu vodafone geht wenn man DSL will... bei Kabelinternet (kabel deutschland, was ja vodafone IST) kann ichs verstehen, aber im DSL bereich kann ich mich jetzt an keinen grund erinnern warum man vodafone wählt... welcher grund war es denn bei dir?

Und dass die meisten auf fritzbox schwören, liegt dadran, dass die "meisten" nunmal die breite masse sind und diese hat wenig ahnung von der materie (welche hard und software in einem AVM gerät steckt etc)

Die breite masse schwört ja auch auf samsung touch wiz statt auf cyanogen mod, das sagt alles ;)
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #6
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #7
Und wie sah so ein angebot in zahlen damals aus? Kann das mithalten mit so angeboten wie 25€ pro monat für DSL und telefonie?

@rebel: ist eigentlich der 6mbit downstream das was bei dir im haus maximal möglich ist? Oder ist da noch luft nach oben von der leitung her? Mittlerweile hat man ja im letzten kuhdorf schon die möglichkeit auf mindestens 16 wenn nicht sogar 50mbit
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #8
Ich hatte 2009 DSL Doppelflat 6000 gebucht .1te jahr 19,95€ im 2ten dann 29,95€ Easybox 802 mit UMTS Stick für 1€ ,keine Anschlußgebühr .Habe 240€ Cashback bekommen und den UMTS Stick noch für 25€ verscherbelt.
Den Monatspreis kannste dir dann ja selber ausrechnen auf 24 Monate ;-)
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #9
Hallo,

es ist sicher möglich eine noch stärkere Leitung zu bekommen.

Bei Vodafone waren meine Eltern nun schon die letzten Jahrzehnte. Wir haben auch einen Vertrag der uns 40€ im Monat kostet. Obs nun günstig ist oder nicht weis ich nicht.
Ein Anbieterwechsel ist aber auch sehr Zeitintensiv.

Bleibt wohl nur noch der Wechsel des Routers.

Danke Andy, ich werd mich mal durchlesen.

Welchen Asus oder Netgear Router würdet ihr mir denn empfehlen? Ich würd mir den mal anschauen, diverse Tests im Netz vergleichen, sowie auf Problem und Fehlersuche von den Routern bei der PS4 gehen und dann einen Entschluss fassen.

Mein damaliger Kumpel war immer bei 1&1. Das Internet war top, der Router auch. Er hatte auch eine 6000er Leitung und nie Probleme, aber der Vertrag war auch etwas teurer.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #10
Es spielt letztendlich keine Rolle, ob Kabel oder Klingeldraht. Von beiden Anbietern kann man grottige Hardware kriegen, nur weil die Hardware die der eine ausliefert nicht ganz so grottig ist, wie die vom anderen, sagt gar nichts.
Easybox ist als Problem bekannt, die Speedports sind aber nicht sooo viel besser. Dafür auch noch "Miete" zahlen, geht gar nicht. Zum Glück wurde der Routerzwang vor ein paar Tagen rechtlich untersagt.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #11
Das erste jahr hat dich das internet 240eur gekostet, durch das cashback was ebenfalls 240eur war, war das erste jahr internet quasi geschenkt... dann aber hattest du 5jahre lang 30eur im monat gelöhnt, also insgesamt 1800eur...

Andere anbieter wie 1&1 zB bieten/boten dieselbe Leitung (auch DSL6000) für 25€ im monat an, was nach 5 jahren 1500eur entspricht - also haste 300eur zuviel bezahlt bzw 275eur wenn man den verkauften umts stick in der rechnung lässt ;)

Man sollte bei internetanschlüssen und tarifen entweder immer im vorraus denken und davon ausgehen, dass man jahrelang dabei bleibt (und daher nicht blenden lassen vom tarif des 1ten jahres), vor allem weil das wechseln des ISPs immer viel schriftverkehr oder nervige telefonate mit sich bringt, weswegen die meisten aus bequemlichkeit nicht wechseln ODER man nutzt alle tarife und leitungen rigoros nur 2 jahre lang, bis man wieder aus dem vertrag aussteigen darf und wechselt dann auf einen anderen anbieter oder tarif, damit man wieder vorteile bekommt wie zB sparen im 1. Jahr oder wechselboni wie zB media markt gutscheine oder neue hardware, worauf man die alte wieder zu geld machen kann etc...
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #12
Nach 2 Jahren habe ich natürlich gekündigt und bin zu 1und1 und danach zu Unity mit 9 Kostenlosen Monaten bis der 1und1 Vertrag ausgelaufen ist ,Müsstest du aber auch mitbekommen haben durch meine Beiträge ,das ich 50Mbit Business habe .Der läuft noch bis Ende 2016 und dann bin ich weg ,da Vectoring im Sommer in der ganzen Stadt ausgebaut ist .

Nur der treue Kunde ist der dumme .Gilt auch für Versicherungen .Ne Kündigung ist doch nur nen Zweizeiler und einfaches Briefporto .
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #13
Buuuh schrieb:
Zum Glück wurde der Routerzwang vor ein paar Tagen rechtlich untersagt.

Da hab ich aber was nicht mitbekommen. Mehr Infos bitte, hört sich interessant an.

@all, also meint ihr, ich soll den Anbieter wechseln? Würde denn nicht einfach ein besserer Router reichen? Ich brauch ja keine 50.000er Leitung. Beim zocken ist bei mir maximal die PS4, der Laptop und das Handy mit Wlan verbunden. Youtube Videos meide ich beim zocken, da ich dann sofort rausfalle.

Hi,

hab mir nun mal die Tarife bei 1&1 angesehen und war überrascht, das so ein DSL 16 Tarif 30€ im Monat kostet (im ersten Jahr 14,99€).

Der Tarif DSL 50 kostet sonst 32€ im Monat und im ersten Jahr 16,99€. Nun weis ich nicht welcher sich für meine 3 Wlan Geräte besser nutzen lässt. Ich denke aber das ich mit dem DSL 16 schon nicht schlecht dran bin. Hab dann 16Mbit/s maximale Downloadgeschwindigkeit und Upload maximal 1Mbit/s.

Aktuell zahlen wir beim Telefonieren zu anderen Vodafone Kunden (Handys etc) keinen €. Das ist eben toll. Bei 1&1 wäre das in alle deutschen Mobilfunknetze 19,9 ct/min.

Allerdings verwirrt es mich gerade, weil ich nicht weis, ob die Kosten für jeden Monat schon mit Mehrwertsteuer sind. :unsicher: Weis da zufällig jemand mehr als ich?

Übrigens, als Router bekommt man eine AVM Fritze :dance:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #14
Also ich bin bei 1&1 Kunde.
Hätte 1,5 Jahre lang von denen die 16.000er leitung wo ich im Monat 35€ gezahlt habe.
Von den 16.000 kamen aber nur ca 7000 rein, was natürlich zuwenig ist wenn man im Haushalt 4 Handys, 3 tablets, 2 Chromecast dongle und 3 Playstation Konsolen hat die am Internet hängen.
Deswegen habe Ich auch einen tarif änderung gemacht, und habe nun eine 50.000er leitung für 29,99€ im Monat.
Von den 50.000 kommen zwar nur 35.000 an, aber das reicht völlig aus bei uns.
Als Router habe ich ne fritz Box 7362 sl mit der ich zufrieden bin. Das Teil hat mir nie Probleme bereitet.
Ich glaube OCV ist ein wenig paranoid was diese Router angeht. Selbst wenn es stimmt was er denkt glaube ich das es sch***egal ist welchen Router man hat, wenn die nsa oder der BND oder sonst ein Geheimdienst wissen will was du so im Netz treibst, finden die das auch so raus. Egal ob fritz Box oder Asus router.
Und von mir aus können die ruhig wissen wie schlecht ich bei CoD bin ;-)
Ich habe ehrlich gesagt nix zu verbergen.

P.s. Falls die nsa oder der BND Grad mitlesen tut habe ich eine persönliche Nachricht an diese. Und die lautet:
Fi*** eure Mütter ihr h****Söhne :-D

Nun warte ich 10 min. Wenn es dann an der Tür klingelt oder die weg Gebombt wird weiss ich das ich echt nen anderen Router brauche :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #15
Haha ok :rofl:

Aber das ist schon etwas mager wenn von 16.000Mbit nur 7000 ankommen. Da bin ich ja dann wieder am Anfang.

Meinst du das ist normal?

1und1 hat ja einen recht guten Ruf und war im August auch Testsieger bei irgendwas. Mir aber wurscht. Ich will nur ein gutes Internet.

Zahlst du aktuell nur 30€ für die 50000er wegen dem Angebot oder allgemein weniger als bei der 16000er?
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #16
Bin mir Grad nicht sicher aber glaube das War vor ein paar Monaten ein Angebot. Guck doch einfach mal bei denen auf der Homepage nach den Tarifen.
Ich zahle für die 50.000er Leitungen wie gesagt die ersten 2 Jahre 29,99€ im Monat und soll danach monatlich 39,99€ zahlen. Ich hätte auch das erste Jahr 19,99€ zahlen können und ab dem 2. Jahr 39,99€. Aber das erste war mir lieber.
Nun habe ich vor das ich nach 2 Jahren wieder den Tarif wechsle.
Der Support von denen ist auch vorbildlich
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #17
Hmm ok.

Da ich lediglich nur einen Laptop, eine PS4 und ein Handy mit Wlan nutze, könnte theoretisch die 16.000er reichen. Eventuell kann ich ja trotzdem noch das LAN Kabel verlegen.

Derzeit ist bei 1&1 wieder ein angebot, das man für die 50.000er nun 29,99€ statt 31,99€ bezahlt.

Mich verwirrt es nun aber wieder das du ab dem 2ten Jahr, 40€ bezahlen musst.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #18
16.000 hätten bei mir nicht gereicht selbst wenn ich nicht so viele Geräte hier hätte. Wenn mein YouTube süchtiger Junior sich seine Videos angeguckt hat konnte ich nicht mehr zocken ohne den Eindruck zu bekommen das meine Konsole einen epileptischen Anfall hat, nur noch am ruckeln wenn ich online zockte. Kein Wunder, es kamen ja auch nur 7000 an.
Mit der 50.000er leitung ist alles super.

Nein nicht ab dem 2. Jahr. Erstv ab dem 3. Jahr 40€. Aber dann kann man problemlos wieder den Tarif wechseln. Ich werde dann wieder eingünstiges angebot wählen

Solltest aber trotzdem deine ps4 mit LAN Kabel nutzen. Ist am besten
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #19
Rebel4x4 schrieb:
Da hab ich aber was nicht mitbekommen. Mehr Infos bitte, hört sich interessant an.
Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Gesetz verabschiedet, ist aber noch nicht gültig, weil es der Bundespräsident erst noch unterschreiben muss, das passiert idR ein paar Wochen später.

Zum Urteil erzählt dir Google genug, wenn du nach "routerzwang abgeschafft" fragst.
 
  • Internetprobleme mit Easybox Beitrag #20
Hi,

also nach ein paar Tagen dachte ich wirklich das wir zu 1&1 wechseln können, Pustekuchen.

Bei 1&1 können wir leider nicht in alle dt. Vodafone Handynetze kostenlos telefonieren, die meisten die wir anrufen haben Vodafone :ärgern: Das würde sich nicht mal mit dem günstigeren 1&1 lohnen.

Also bleibt wahrscheinlich nur ein Tarifwechsel. Da es nun die Möglichkeit gibt, die Fritze 7490 anstatt der Easybox 804 zu kaufen, werde ich diese Chance auch nutzen. Als Tarif würde ich nun DSL 25 nehmen (bei Vodafone lieber mehr als weniger).

Was meint ihr? Begeistert bin ich nun nicht.
Da ich nun nur den Tarif wechsel, muss ich dann auch ewig auf mein neues Internet warten, obwohl ich beim selben Anbieter bleibe?
Es wäre Traumhaft wenn alles noch vor Weihnachten funktionieren würde...
 
Thema:

Internetprobleme mit Easybox

Internetprobleme mit Easybox - Ähnliche Themen

PS4 einwandfrei, PS4 Pro Download zu langsam: Hallo zusammen Ich bin vor ein paar Tagen auf die PS4 Pro (last of us 2 bundle) umgestiegen. Mein Problem, die Downloadgeschwindigkeit ist...
PS4 Pro NAT Problem: Hallo zusammen! Bin seit heute neu hier, da ich von der Xbox One X zur PS4 Pro gewechselt bin. Ich habe nun gleich am Anfang eine Frage bez. NAT...
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
PS4 Partx Chat Probleme (KEIN NATTYP FEHLER!): Hallo liebe Community komme direkt zur Sache: seit einigen Tagen-von heute auf morgen kann ich die Party funktion nicht mehr benutzen, da ich...
Router Beratung: Guten Tag, vor einigen Tagen bekam ich einen neuen Internetanschluss (von VDSL 25 zu 50). Da es ein neuer Anbieter war, wurde mir auch eine...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
  • JohnnyxLoulp
Oben