- Internetprobleme mit Easybox Beitrag #41
C
Copperhead
Habe eine fritzbox seit 3 Wochen und alles eingestellt. Ich weiß was du machen musst. Müssen uns dann mal in der psn Chat unterhalten dann erkläre ich dir das
Klar spielen viele Leute mit WLAN, nur die Funken nicht über 20m quer durchs Haus in einer Gegend, die noch mit zig anderen WLANs verseucht ist.Rebel4x4 schrieb:Ich weis das Wlan nicht immer das beste ist, aber es spielen auch so viele damit und die haben auch keine 134kbit/s allein beim Download!! Upload ist meistens noch weniger.
Das wurde iirc schon auf Seite 1 erklärt.aaalias schrieb:Es könnte sein das der Kanal den Du nutzt schon "besetzt" ist. Bedeutet jedes W-LAN läuft auf einem bestimmten Funkkanal.
"Ziemlich genau drüber" ist für WLAN so ziemlich die schlechteste Stelle.aaalias schrieb:Mein Router steht im Erdgeschoss, meine PS4 steht ziemlich genau darüber im Obergeschoss. Download liegt bei mir meistens so bei 1MB/sek (16.000er Leitung).
Du sollst ja auch nicht jeden tag aufs neue dasselbe lan kabel verlegen, sondern nur ein einziges mal, aber dafür vernünftig, sodass es so bleiben kann - oder alternativ DLAN nutzen, denn WLAN ist ohnehin schon müll bei der PS4 (steinzeitliches 2.4GHz only, selbst das samsung S3 was jahre VOR der ps4 erschienen ist konnte das schon, kein ACN und sehr häufige speeddrops und pingschwankungen selbst bei 100% signal) und da macht dein setup es halt auch nicht grade besser... du kannst da rumdoktern wie du lustig bist aber letzten endes nicht weiterkommen, wenn du auf WLAN beharrst und nicht auf (D)LAN umsteigst...Rebel4x4 schrieb:Nicht ich will aber, aber wenn ich nachmittags Nachhause komm und ne kleine Runde zocken will, möchte ich nicht jedesmal das Kabel durchs Haus legen müssen.
Es sind vielleicht 4-5m aber auf verschiedenen Etagen.
Das Wlan ist am Laptop oder auch am Handy ganz gut, nur an der PS4 haperts.
Ich hatte bis jetzt immer den Automatischen Kanal drin, nun bin ich auf Kanal 11 und da gehts. Auch in meiner Gegend sind gerade mal 2 weitere Router die das Netz manchmal stören.
Auch den Funkmodus habe ich einmal von n+g+b auf n+g oder b+g umgestellt und nur selten eine Verbesserung gemerkt. Wobei mich aber interessiert, welchen Modus die PS4 am besten unterstützen sollte.
Dann verlegs richtig. Ich kenn hier sogar einen Laden, der verkauft Geräte, mit denen kann man Löcher durch Wände bohren. Soll ich dir die Adresse geben?Rebel4x4 schrieb:Nicht ich will aber, aber wenn ich nachmittags Nachhause komm und ne kleine Runde zocken will, möchte ich nicht jedesmal das Kabel durchs Haus legen müssen.
Die PS4 ist ja auch geradezu bekannt für ihre hervorragende WLAN-Performance. Ich hab auch noch einen Laptop von 2006, der ist im WLAN auch überraschend langsam, obwohl alle anderen Geräte super funktionieren.Rebel4x4 schrieb:Das Wlan ist am Laptop oder auch am Handy ganz gut, nur an der PS4 haperts.
Ich bin gerade etwas verwirrt und lese jetzt sicher nicht nochmal 5 Seiten durch. War da nicht urprünglich die Rede von 6-7 Feindwlans und schon geschrieben wurde, das DLAN wegen getrennten Stromkreisen nicht geht? Oder bist du nicht der OP und hast einfach einen anderen Thread gehijackt?Rebel4x4 schrieb:Ich hatte bis jetzt immer den Automatischen Kanal drin, nun bin ich auf Kanal 11 und da gehts. Auch in meiner Gegend sind gerade mal 2 weitere Router die das Netz manchmal stören.
Das übliche Ergebnis: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal an allen möglichen Schrauben irgendwie drehen. Nicht böse gemeint. OCV hat das ja schon beantwortet.Rebel4x4 schrieb:Auch den Funkmodus habe ich einmal von n+g+b auf n+g oder b+g umgestellt und nur selten eine Verbesserung gemerkt.
Es geht nicht darum, welchen Modus die PS4 am besten unterstützt, sondern es geht darum welcher Modus der beste ist, und was die PS4 kann.Rebel4x4 schrieb:Wobei mich aber interessiert, welchen Modus die PS4 am besten unterstützen sollte.