Anschließen der PS4 am PC Monitor

Diskutiere Anschließen der PS4 am PC Monitor im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Zusammen, ich habe mir am Samstag die PS4 gekauft. Ohne überhaupt eine Ahnung von irgendeiner Playstation zu haben. Sonst habe ich nur am...
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #1
M

micha1106

Dabei seit
16.11.2015
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir am Samstag die PS4 gekauft. Ohne überhaupt eine Ahnung von irgendeiner Playstation zu haben.
Sonst habe ich nur am PC gedaddelt. Aber leider ist der Rechner schon in die Jahre gekommen, so das keine aktuellen Spiele mehr laufen.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich kann die PS4 nicht im Wohnzimmer am Fernseher anschließen, und bin gezwungen an dem Rechner bzw. Monitor zu gehen.
Der Monitor ist so alt, das er keinem HDMI Anschluß hat. Dieses Will ich mit einem HDMI - DVI Adapter umgehen.

Zum Internet. Ich habe einen WLAN Router von KabelDeutschland ( HITRON ) im WZ und empfange Internet im Arbeitszimmer über einen D-LINK Teil. Nun hatte ich den Tip bekommen, über einen universellen WLAN-N-Repeater mit LAN-Port ( TP-LINK) anzuschließen.
Aber selbst, wenn das alles soweit funktionerit, habe ich immer noch keinen Plan, wie ich den Sound aus der PS4 bekomme.
Am PC habe ich einen PC Lautschrecher mit Subwoofer angeschlossen. Aber wie schließe ich den dann an der PS4 an.

Es wäre super, wenn es vieleicht eine einfachere Möglichkeit gibt, oder über sich das Problem lösen läßt.

Danke.....
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #2
Habe pc boxen die ich über usb an die ps4 gesteckt habe und das audio Kabel am Monitor angeschlossen von der box
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #3
micha1106 schrieb:
Dieses Will ich mit einem HDMI - DVI Adapter umgehen.
Richtig.

micha1106 schrieb:
Zum Internet. Ich habe einen WLAN Router von KabelDeutschland ( HITRON ) im WZ und empfange Internet im Arbeitszimmer über einen D-LINK Teil.
Was für ein "Teil"? Ein USB-Stick am Rechner? Oder ein AP im Client-Mode? Da gibts viele Möglichkeiten für "Teil", aber je nach "Teil" würde man unterscheidlich weiter verfahren.


micha1106 schrieb:
Nun hatte ich den Tip bekommen, über einen universellen WLAN-N-Repeater mit LAN-Port ( TP-LINK) anzuschließen.
Wozu? Die PS4 hat selbst WLAN, kann sich also direkt selbst einklinken. Das WLAN-Modul der PS4 ist zwar nicht gerade das beste, aber ich würde erstmal das versuchen, bevor ich irgendwas anderes dazukaufe.
Aber stell dich drauf ein, WLAN ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Es kann funktionieren, es kann aber auch sein, dass der Empfang zum Zocken zu schlecht sein wird. Aber ohne Ausprobieren kann dir keiner vorher sagen, wie gut oder schlecht es laufen wird.


micha1106 schrieb:
Aber selbst, wenn das alles soweit funktionerit, habe ich immer noch keinen Plan, wie ich den Sound aus der PS4 bekomme.
Am PC habe ich einen PC Lautschrecher mit Subwoofer angeschlossen. Aber wie schließe ich den dann an der PS4 an.
Mit dem Opitcal Out der PS4. Setzt natürlich ein Soundsystem vorraus, dass einen Optical In hat. Andernfalls sind mir nur so umständliche Möglichkeiten bekannt, wie den 3,5mm Klinkanschluss am Gamepad zu verwenden.
Oder teure HDMI-Konverter, die Audio über einen... naja, meistens dann auch Opitcal auskoppeln.
Alternativ gibt es auch Optical-3,5mm-Konverter, aber wie gut die sind, weiß ich nicht, so Pfusch benutze ich normalerweise nicht. Die kosten aber leider auch gerne mal 40-50€.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #4
Hey,

erstmal Danke fürs Feedback.

ich hab mal genauer nachgesehen.
Mit "Teil / D-Link" ist ein Wireless N USB Mini Adapter gemeint. Der ist an meinem PC, und damit habe ich am Rechner die Internet verbindung.

Als Sound-System ( wenn ich es mal so nenne kann ) habe ich von "Speed Link " - Gravity Wave 2.1 Subwoofer System. Aber da ist kein USB Stecker / Anschluss, sondern nur ( die nennen sich glaube ich " Klinkenstecker".
Was wäre denn hierfür die einfachste oder kosten günstigste Lösung, damit ich endlich mal an der PS4 spielen kann?

Ganz verstanden ahbe ich es nicht, mit Wlan an der PS4. Wie findet die PS4 denn das Wlan.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #5
micha1106 schrieb:
Hey,

erstmal Danke fürs Feedback.

ich hab mal genauer nachgesehen.
Mit "Teil / D-Link" ist ein Wireless N USB Mini Adapter gemeint. Der ist an meinem PC, und damit habe ich am Rechner die Internet verbindung.

Als Sound-System ( wenn ich es mal so nenne kann ) habe ich von "Speed Link " - Gravity Wave 2.1 Subwoofer System. Aber da ist kein USB Stecker / Anschluss, sondern nur ( die nennen sich glaube ich " Klinkenstecker".
Was wäre denn hierfür die einfachste oder kosten günstigste Lösung, damit ich endlich mal an der PS4 spielen kann?

Ganz verstanden ahbe ich es nicht, mit Wlan an der PS4. Wie findet die PS4 denn das Wlan.

Wie sie das WLAN findet? U.a. mit einer eingebauten Antenne im Gehäuse. Funktioniert wunderbar (wobei man da trotzdem beim Einrichten den Google DNS eingeben sollte, da schnellere Downloads).
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #6
Ich bin technisch leider auch nicht so versiert.
Kann ich meinen ( Wireless N USB Mini Adapter / D-Link ) für das Internet an den USB Anschluss von der PS4 anschließen???
Denn mit diesem Teil habe ich auch meinen PC auch Internet.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #7
micha1106 schrieb:
Ich bin technisch leider auch nicht so versiert.
Kann ich meinen ( Wireless N USB Mini Adapter / D-Link ) für das Internet an den USB Anschluss von der PS4 anschließen???
Denn mit diesem Teil habe ich auch meinen PC auch Internet.

Wieso?

Dein Router sendet doch das WLAN-Signal. Die PS4 empfängt von sich aus das Signal schon, bei deinem PC jedoch musstest du nachhelfen mit dem USB-Adapter.

Demzufolge: nein, lass den Adapter einfach an deinem PC, die PS4 braucht ihn sicher nicht.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #8
micha1106 schrieb:
Kann ich meinen ( Wireless N USB Mini Adapter / D-Link ) für das Internet an den USB Anschluss von der PS4 anschließen???
Die PS4 hat sowas wie diesen Stick schon eingebaut, du brauchst nichts mehr anstecken, das steckt alles schon mit im Gehäuse drin.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #9
Eventuell könnte das dein Soundproblem lösen:

3,5mm Klinke Buchse Kupplung auf Toslink

31aSIYlk%2BRL.jpg

Du steckst den Adapter in deine PS4 und verbindest dann nur noch deinen Klinkenstecker :)
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #10
Vendaar schrieb:
Einmal kurz nachdenken. TOS-Link funktioniert optisch, also mit Licht. 3,5mm analog Audio funktioniert elektrisch. Wie bitte soll der "Adapter" aus Licht Strom machen, und woher weiß er aus welchem Licht er welchen Strom machen soll? Wie kann der überhaupt Strom machen, so ganz ohne Stromzufuhr?

Und für die, die das mit dem "kurz nachdenken", nicht so ganz hinhaut, hilft es meistens, einfach mal kurz die Amazonbewertungen zu lesen. :rolleyes:

Ich hab hier noch was. Gardena Wasseranschluss auf Starkstromanschluss-Adapter:
drehstrom_auf_gardena.jpg


(Es gibt Kombianschlüsse, die sowohl optisch, als auch elektrisch gespeist werden und die From eines 3,5mm Klinksteckers haben. Die sind aber eben wie schon gesagt doppelt belegt. Dafür gibt es solche TOS-Link-3,5mm Adapter oder Kabel (http://www.amazon.de/InLine-89912P-Premium-Audiokabel-Klinkenstecker/dp/B001RN6L98/, auf dem Bild sieht man auch deutlich, dass das kein normaler 3,5mm Klinkstecker ist!). Die funktionieren aber an einem normalen 3,5mm Klinkanschluss SELBSTVERSTÄNDLICH nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #11
Ach na klar.. :D
So früh waren meine Hirnzellen noch nicht ganz so aktiv, hauptsache irgendwas schreiben..
Benutze anderswo eine 3,5-mm-Miniplug-Verbindung in Verbindung mit Toslink, das hat mit dem Beispiel hier natürlich absolut nix zu tun und ist Unfug von meiner Seite, sorry :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #12
Sowas hier dürfte funktionieren:
http://www.amazon.de/Konverter-Wandler-Digital-Toslink-Koaxial/dp/B005H5JTMI/

Braucht aber, oh Wunder, einen separaten Stromanschluss, und funktioniert, wenn ich das richtig verstehe auch nur, wenn über TOS-Link NUR ein Stereosignal ankommt. Wenn die PS4 also über TOS-Link Dolby Digital oder sowas ausgibt, dann funktionieren selbst solche Adapter nicht mehr.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #13
Dieses Problem sollte sich aber durch umschalten auf lineares PCM auf der PS4 lösen lassen, wenn ich richtig liege.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #14
Mal ein kurzer Zwischenstand:

PS4 mit Monitor über HDMI - DVI Adaperter verbunden " läuft " Gelöst.
Internet hat die PS4 bei mit auch über WLAN gfunden ( ohne sonstiges Zubehör ) " läuft " Gelöst.

Nur mit dem Sound gibt es noch Probleme.
Wollte für den Anfang meine Kopfhörer ( gehen auch am Smartphone ) mit dem Controller verbinden. Da ist aber leider nichts zu hören.
Das gleiche habe ich aber auch mit dem Headset, was im Lieferumfang mit enthalten war.

Hat einer eine Idee, woran es liegt?

Desweiteren allen ein Dankeschön für die hilfreichen Tip´s.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #15
Am Controlleranschluss wird afaik nur Voice ausgegeben, aber nicht der Spielesound.
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #16
Ich bin jetzt etwas verwirrt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, bleiben mir folgende Oprtionen:

1. ein Bluetuch Headset ( bekomme ich damit auch den Sound zu hören? )
2. einen neuen Monitor mit HDMI Anschluss kaufen.
3. einen neunen Fernseher kaufen.
4. eine Soundbar kaufen.
5. gibt es noch eine Option ? meine Frau ist jetzt schon nicht gerade begeistert, über den Kauf der PS4 ( von den Kosten gesehen ).

Leider bin ich doch etwas naiv gewesen, und dachte es ist relativ simpel. Aber wenn man halt eine veraltete Hardware zuhause hat, und die Option mit dem TV im Wohnzimmer wegfällt.

Bin gerade etwas ratlos :-(
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #18
Vorweg, erstmal vielen Dank für alle Antworten.

Ich habe nach gefühlten ewige Diskutieren mit meiner Frau es geschafft, mir eine Soundbar zu gelegt.
Nun sind alle Probleme gelöst, und ich kann ENDLICH daddeln. ;-)

Eine Frage habe ich noch.....da ich hier alles irgenwie umstellen muss.

Kann die PS4 auch stehen, oder darf die nur liegen?


Danke
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #19
Sie kann auch stehen, allerdings solltest du dir dafür einen Standfuß zulegen. Würdest sonst etwas kipplig werden. Ich meine das Teil hat an der Seite auch Lüftungsschlitze, die du sonst verdecken würdest. Bin grad aber nicht sicher, hab grad keine Konsole da^^

Amazon Link für Standfuß
 
  • Anschließen der PS4 am PC Monitor Beitrag #20
Buuuh schrieb:
Am Controlleranschluss wird afaik nur Voice ausgegeben, aber nicht der Spielesound.
Nicht ganz richtig. Es gibt eine Einstellung (Weiß jetzt nicht mehr wo genau). Mit dieser kann der komplette Sound über den Klinken Anschluss am Controller wiedergegeben werden.


Nutz ich selbst oft wenn Frauchen nebenan einpennt, um sie Nicht zu stören.
 
Thema:

Anschließen der PS4 am PC Monitor

Anschließen der PS4 am PC Monitor - Ähnliche Themen

Kein bild mehr bei ps4: Hallo, habe folgendes Problem...habe heute morgen meine ps4 von meinem tv abgesteckt (ging noch einwandfrei) wollte sie dann an meinem PC...
PS4 Sound+PC Lautsprecher+PC Bildschirm: Hallo Zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Der Sohn meines Kumpels hat eine PS4 Slim, welche er mit einem HDMI Kabel an einen PC-Bildschirm...
Schlechtes Internet / Hoher Ping an der PS4 / Defekt?: Servus. Ich habe seit schon längerer Zeit mit extremen Internet bzw Ping Problemen an der PS4 zu kämpfen und vermute einen Defekt meiner PS4...
Ps4 mit Monitor verbinden: hi leute. ich hab von einem Freund einen Monitor mit hdmi Anschluss bekommen. Ich würde da gerne meine ps4 anschliessen, nur leider empfängt sie...
Monitor funktioniert zeigt aber kein Bild: Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem. Und zwar zeigt mein Monitor kein Bild mehr, wenn ich die Ps4 mit ihm verbinde. Wenn ich jedoch meinen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben