Also über das Thema könnte man ja ganze Romane schreiben.
Ich werde mal versuchen, dass wesentliche zusammenzufassen.
Das NTSC Format wird vor allem in den USA, Kanada und Japan verwendet.
Es bedeutet im Prinzip, das das Bild in 525 einzelnen Zeilen wiedergegeben wird.
Beim PAL System, das vorrangig in Europa verbreitet ist, sind es aber 625 Zeilen.
Heisst das PS3 Spiele, die z.B. aus den USA oder Japan kommen NTSC Format haben und die in Europa produzierten Spiele eben PAL.
Um beide Formate darstellen zu können, benötigst du lediglich ein Abspielgerät und einen Fernseher, die beide Formate unterstützen.
Heutzutage ist das überhaupt kein Problem mehr, da alle gängigen Abspielgeräte NTSC und PAL unterstützen sollten. Ist eigentlich Standard. Für Fernseher gilt übrigens das Selbe. Die modernen Plasma und LCD Fernseher können alle NTSC und PAL darstellen.
Du musst dir also keine Sorgen machen, deine PS3 unterstützt beide Formate und solange du keinen Fernseher von vor 15 Jahren hast, sollte das kein Problem sein.
Mit den Anschlüssen, die ein Gerät hat, hat das also rein gar nichts zu tun, es geht nur um die Fähigkeit die Zeilen so darstellen zu können, wie es das Format vorgibt.
Ich hoffe mal, das war einigermaßen verständlich.