Anfang Mai 2003 bezeichnete Tetsuya Nomura ein Final Fantasy VII-2 als “unrealistisch”. Er begründete dies mit der Tatsache, dass Final Fantasy X-2 unter Verwendung der Technologie und Ressourcen von Final Fantasy X sehr schnell und billig produziert werden konnte. Da jedoch für Final Fantasy VII-2 alles komplett neu entworfen werden müsste, wäre es zu viel Aufwand ein solches zu produzieren. Im Endeffekt wäre der Aufwand genau so groß wie bei einem ganz neuen Final Fantasy. (Quelle:
www.gamespot.com)
Also das Ende aller Remake-Träume? Nun ja, die Aussage ist schon etwas älter, inzwischen ist Final Fantasy VII wieder in aller Munde. Man braucht wohl kein Wirtschaftexperte zu sein, um vorrauszusagen, dass ein FF VII-Remake zur jetzigen Zeit die Produktionskosten locker einspielen und Square Enix große Gewinne einbringen würde. Bedenkt man zudem, wie hoch der Kostenaufwand für die vier Final Fantasy VII-Ableger gewesen sein muss, scheint das Geldmangel-Argument nur wenig einleuchtend.