Soundsysteme...aber welche?

Diskutiere Soundsysteme...aber welche? im HiFi-Anlagen Forum im Bereich Audio und Video; eig alles :D aber hauptsächlich Spiele und ein wenig filme.
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #21
Original von Daedalus
Was soll definitiv damit gemacht werden?

Nur Effekte ( Filme und Spiele ) oder auch Musik? Was soll drüber gehört werden?

Nur Dolby oder auch Stereo?
eig alles :D aber hauptsächlich Spiele und ein wenig filme.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #22
Gut, ist wichtig, da viele Systeme halt auf Effekte ausgelegt sind und nicht so gut Stereo oder allgemein Musik spielen.

Ich gucke wenn ich Zeit habe mal nach was ordentlichem.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #23
ok danke
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #24
Also um beim Ton was gutes zu bekommen würde ich, wie auch damals zu Teufel greifen. Die sind in der Regel für Effekte sehr gut, für Musik ist man da unterschiedlicher Meinung, obwohl das positive in der Preisklasse überwiegt.

Das hier würde ich nehmen:

Allerdings ist die Frage ob die Rearspeaker auch lange oder kurze Säulen sein sollen. Der Vorteil du kannst es später leicht mit 2 weiteren kurzen Säulen zu nem 7.1 machen. Es geht dabei um Set 1 oder Set 2, da bei den anderen nen Receiver im Sub integriert ist, was kein Ersatz für einen richtigen ist.

Du hast Zeit die probe zu hören und kannst sie, wenn sie unversehrt sind und dir nicht gefallen zurück schicken. Übrig bleiben nur einmalige Portokosten. Das ist relativ gut, da es natürlich drauf ankommt wie sie bei dir klingen und nicht in nem Vorführraum.

Allerdings wegen dem Receiver muss ich noch ein wenig schauen, da sich da einiges getan hat.

Ich peile jetzt mal, da du sagtest gehobene Einsteiger - anfängliche Mittelklasse nen Preisrahmen von um die 1000 - 1200 Euro in der Summe an.

So, nachdem ich jetzt nen paar Telefonate hinter mir und etwas gelesen habe, würde ich folgenden Receiver nehmen. Imho eine gute Wahl in der Preislage, vor allem auch durch den HDMI. In den Testberichten die Verlinkt sind erfährst du auch etwas detailierter die Features des Gerätes ( aber denk dran, auch wenn es hier mal zutrifft, Testberichte sind kein Leitfaden für eine gute Wahl ).



Damit habe ich mich zwar nicht an mein Verhältnis gehalten, was in der Regel sein sollte ( 2/3 Lautsprecher und 1/3 Receiver ist es geworden ), aber ich denke damit wirst du glücklich. Denn der Receiver bietet auch zukünftig noch Spass, durch Dolby True HD und DTS-HD, was bei einer solchen Anschaffung imho wichtig ist.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #25
Achso, wie ich gelesen habe hat Teac den gleichen Receiver, und kann daher vielleicht noch nen eigenen Erfahrungsbericht dazu liefern. ;)
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #26
Achso, was ich vergaß zu erwähnen, die negativen Eindrücke, welche ich gelesen habe ( persönlich habe ich nur positive bekommen ) waren auf das normale Theater 2 bezogen ( und auch nur auf den Stereo betrieb! ). Nicht auf das Neue Theater 2 LT, welches ja über Standlautsprecher verfügt und somit in der Richtung erheblich besser spielen sollte.

Lass dich nicht von der Baugröße täuschen :D
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #27
Da mich bei der Suche das Interesse gepackt hat wieder selber eines zu holen, werde ich mich wohl auch dazu entscheiden. Nicht umgehend, aber bald ( mal meine Frau weich reden, das die Kinder nun nicht mehr so empfindlich sind und das System nicht mehr so wuchtig :D ). Habe gerade deswegen auch mal die Empfehlungen von Teufel angesehen, und siehe da, der Receiver ist sogar dafür empfohlen. LOL.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #28
danke für die infos werde auch erstmal sparen müssen für ne anlage verdiene auch nicht gerade viel 2 lehrjahr :D.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #29
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #30
Ich habe jetzt auch noch eine frage

Ich habe jetzt ein Receiver vor 2 Wochen bekommen den Pioneer VSX-C300 ist schon ein bisschen älter mit den technischen Daten:

VSX-C300-S
Dolby Digital

Dolby Pro Logic

DTS


Anschlüsse:
Digitaleingang 3
Audio-/Videoausgänge 1 AV + 2 V
Vorverstärkerausgang ja (SW)
AV-Eingang auf der Vorderseite
Betriebsart Midnight Listening ja
Fernbedienung vorprogrammiert

hier noch die pdf dazu:


Ich habe jetzt ein 2.1 System von Magnat dran und wollte mir jetzt ein 5.1 von canton holen das CANTON Movie 60 CX in silber

.Meine Anforderungen sind ich möchte meine ps3 dran machen mit einem optischen Kabel, dann noch meine dvb-t Receiver über stereo laufen lassen und mit der ps3 noch ein bisschen Music hören und das ein oder andere mal noch ne dvd mit freunden gucken .Ich bin nicht viele gewöhnt weil ich die größte zeit meine Music auf meinen logitech z4 PC Lautsprecher gehört habe und wollte jetzt zuletzt noch wissen ob das alles so geht wie ich mir das vorstelle ? bin frohe über jeden tipp und beitrage .
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #31
Also ich gucke mir das heute Abend mal an, habe heute nen vollen Tag mit meinen Kids. Aber eines vorweg, das der Klang besser wird, das ist schon so gut wie sicher. Magnat ist in der Beziehung ein sehr schlechter Vertreter. Wenn es dir damit bisher gefiel, kann es fast nur besser werden :D

Allerdings ist Canton in der Preislage meistens auch nicht die beste Wahl. Da Teufel nunmal bis 800 Euro eine der Preis Leistungs Referenzen ist, würde ich hier auch eher zum Kompaq 30 greifen. Ist von 200 auf 150 runter gesetzt.

Wenn du bald was kaufen willst, lohnt mit sicherheit ein Blick in die B-Waren Abteilung von Teufel, da bekommst du derzeit die Vorgänger von zwei Serien sehr günstig. Und zwar das Concept R System für 199 ( mit Standlautsprechern, ist immer Regallautsprechern vor zu ziehen, vor allem wenn auch Musik drüber gehört wird ) und das Concept E Magnum für 139.


Wie gesagt, wegen der Anschlüsse und der kompatibilität zu den Lautsprechern schaue ich heute Abend.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #32
ok danke
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #33
Original von Daedalus
Da mich bei der Suche das Interesse gepackt hat wieder selber eines zu holen, werde ich mich wohl auch dazu entscheiden. Nicht umgehend, aber bald ( mal meine Frau weich reden, das die Kinder nun nicht mehr so empfindlich sind und das System nicht mehr so wuchtig :D ). Habe gerade deswegen auch mal die Empfehlungen von Teufel angesehen, und siehe da, der Receiver ist sogar dafür empfohlen. LOL.

Wenn sie sich eine neue anlage holen ich nehme gerne ihre alte anlage :D.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #34
aber ich wollte noch sagen ich habe nur 180 € insgesamt zu verfüngung mit kabel =(
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #35
Also... ich stand auch vor der Entscheidung und ich habe mich für das Logitech X-540 entschieden wegen des geringen Preises. Ich muss sagen ich bin total begeistert, denn der Bass ist super geil. Die Boxen sehen sehr geil aus und sind ziemlich laut.

Lass dich nicht vom günstigen Preis irritieren das Teil hat einiges zu bieten.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #36
@Thefirstone

Da wird wohl nix draus, da ich damals mein Theater 5 Hybrid zusammen mit meinen Harmann Kardon Komponenten verkauft habe ( für insgesamt mehr als 2500 Euro, mit weitere Komponenten ), da ich es einfach nicht mehr nutzen konnte. Derweilen sind die Kinder alle mind. 1,5-2 Jahre und damit lohnt sich eventuell wieder die Anschaffung eines kleineren Systems.

@Spinatchi

Dann würde ich, da es eh ein Regal System wird zum Kompaq 30 oder wenn du bald kaufen willst zum Concept E Magnum greifen. Klanglich kommst du zu der Preislage nicht besser raus. Wenn du in Fachforen suchst, wird dir meist vor den Kopf geworfen das man unter 1000 Euro eh nur bedingt empfehlen kann. Das mag sein, aber nicht jeder hat die Möglichkeit und das Interesse so viel zu investieren. Das System ist für Räume bis 20qm gedacht. ( Dabei zählt nicht die Raumgröße, sondern die Beschallungsfläche )

Wegen dem Anschließen etc., müsste ich genauere Daten bzw. mal ne Rückansicht haben, da es sich ja um ein Slim Modell handelt....Da er nur 5x30 Watt hat, wäre das Kompaq schon fast zu viel des guten, da ein Verstärker immer geringfügig mehr befeuern sollte, als die Aufnahme der Lautsprecher. Sonst könnte es sich im leiseren Betrieb nicht ganz so gut anhören.

@Szimi

er will damit ein Mehrkanalsystem für Games, Musik und Heimkino aufbauen. Das von dir gepostete System würde von seinem Verstärker mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überfordert werden. ( Da Front / Rear 7,4 Watt, Center 15,4 Watt und Subwoofer 25 Watt und sein Verstärker auf jedem Kanal 30 Watt Sinus macht )

Das Lautsprechersystem ist von Logitech für den Pc konzipiert, da bei einem solchen Verwendungszweck nur ein sehr kleiner Bereich effektiv beschallt werden muss.

Außerdem will er ja gerade davon weg ( Bass geil, sehr laut ), denn das sind auch die Aussagen die man oft zu Magnat hört. Da wird nur auf diese Faktoren gesetzt, das Klangerlebnis ist dafür meist mehr als dürftig. Ich selber habe am Rechner auch nen Lautsprechersystem eines PC Zubehörherstellers ( Creative ), das macht auch gut Bass ( nen relativ hart klingenden, da zu wenig Volumen im Subwoofer ) und Lautstärke. Reicht dafür und mal Musikhören vollkommen aus, ist aber kein Vergleich zu einem Mehrkanalsystem, welches über einen richtigen Receiver betrieben wird. Und wenn man darüber auch Filme sehen will etc. erst recht nicht.

Außerdem hatte sein Z4 schon mehr Leistung als das Surround Set das du vorgeschlagen hast.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #37
@spinatchi

Nun zum Anschließen:

Wenn ich das richtig verstanden habe folgende Geräte:

DVB-T Receiver
PS3 für Games, Musik und DVD

Das ist kein Problem, da du 3 optische Eingänge hast ( 2 auf der Rückseite für DVD und SAT und einen an der Front ). Nimmst den DVD für die PS3 und den SAT für den Receiver, da dort auch manchmal in 5.1 übertragen wird und du es ansonsten von dem Gerät auch in 5.1 umrechnen lassen kannst ( wie gut das klingt bei dem Gerät weiß ich nicht, wirst du aber sehen ).

Bei der PS3 gibt es dann folgende Möglichkeiten:

Du stellst es als DTS 5.1 ein ( was derweilen die meisten Games unterstützen sollten, DVD und BD sowieso, Musik wieder nicht und kann dir nicht sagen ob die PS3 das dann automatisch Linear ausgibt ) und hast das Problem, das du bei nicht 5.1 Signalen umstellen musst ( falls die PS3 diese nicht automatisch Linear ausgibt oder der Receiver es so nicht verarbeitet ). Oder du gibst über den Optical ein Lineares Signal aus und lässt den Receiver es verarbeiten ( Qualität siehe oben ).

Beim Receiver wirst du wahrscheinlich eh nen Lineares Signal bekommen.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #38
Stimmt genau!

Original von Daedalus
@spinatchi

Nun zum Anschließen:

Wenn ich das richtig verstanden habe folgende Geräte:

DVB-T Receiver
PS3 für Games, Musik und DVD

Das ist kein Problem, da du 3 optische Eingänge hast ( 2 auf der Rückseite für DVD und SAT und einen an der Front ). Nimmst den DVD für die PS3 und den SAT für den Receiver, da dort auch manchmal in 5.1 übertragen wird und du es ansonsten von dem Gerät auch in 5.1 umrechnen lassen kannst ( wie gut das klingt bei dem Gerät weiß ich nicht, wirst du aber sehen ).

Bei der PS3 gibt es dann folgende Möglichkeiten:

Du stellst es als DTS 5.1 ein ( was derweilen die meisten Games unterstützen sollten, DVD und BD sowieso, Musik wieder nicht und kann dir nicht sagen ob die PS3 das dann automatisch Linear ausgibt ) und hast das Problem, das du bei nicht 5.1 Signalen umstellen musst ( falls die PS3 diese nicht automatisch Linear ausgibt oder der Receiver es so nicht verarbeitet ). Oder du gibst über den Optical ein Lineares Signal aus und lässt den Receiver es verarbeiten ( Qualität siehe oben ).

Beim Receiver wirst du wahrscheinlich eh nen Lineares Signal bekommen.
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #39
brauche nen guten receiver, und gute boxen...teufel sollen ja gut sein, bin auch am überlegen, aber gibts noch alternativen? recevier habe ich gefunden den harman 247 und den onkyo 705....der onky scheint besser zu sein, will höchstens 1000 euro ausgeben, umso billiger, umso besser
 
  • Soundsysteme...aber welche? Beitrag #40
morgen chillord
ich habe mir vor kurzem den onkyo 605, also den "kleinen bruder" des 705 gekauft und muss sagen, dass ich damit total zufrieden bin. er hat leider kein osd dabei was mich aber relativ wenig stört da man eh fast alles über die fernbedienung steuern kann und es auch gut im display ablesbar ist. ich würde an deiner stelle mir lieber nen vollwertigen av-receiver kaufen. ich denke mal da hast du mehr davon. tja und zu den boxen... da solltest du dir einfach nen paar angebote raussuchen die wo mit deinem receiver zusammen sind (und dann meißtens auch gut passen).
 
Thema:

Soundsysteme...aber welche?

Soundsysteme...aber welche? - Ähnliche Themen

Metal Gear Solid Delta zeigt PS5 Pro-Schwächen: Der neue Maßstab? Nur auf den ersten Blick Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich da und alle hypen das Teil bis zum Anschlag. Das Remake...
Death Stranding 2: PS5 Pro Overhype?: Death Stranding 2 kickt auf der PS5 Pro – aber lohnt das fette Upgrade? Du bist gerade absolut im Death Stranding 2 Fieber und fragst dich, ob du...
PS5 30th Anniversary: Retro-Feeling Reborn: Next Level Nostalgie: PS5 30th Anniversary Collection Es gibt so Hardware-Editionen, da denkst du nur: "Wie kann das eigentlich sein, dass die...
Tausche Samsung TV über TosLink an Kopfhörer kein Ton: Hallo Zusammen, dieses Problem wurde sicher schon diskutiert, jedoch habe ich nichts gefunden das meinem Problem entspricht. mehr: chung cư pcc1...
Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben