So, hier mal eine offizielle und zusammenfassende Information.
Spätestens jetzt sollte klar sein, dass
ACB nicht AC3 ist.
Nur weil es der dritte Teil in der Reihe ist, heißt es nicht das es AC3 ist. Gta Vice City war ja auch nicht GTA4 und San Andreas 5, demnach müsste dann GTA4 Teil 6 sein. Bullshit. Genauso wird der letzte, abschließende Teil noch kommen und der wird Assassins Creed 3 heißen:
"Bei AC: Brotherhood handelt es sich nicht um Assassin‘ Creed 3 heißt es, laut einem Interview mit den Entwicklern in der aktuellen Ausgabe der PC Games, so ist AC: Brotherhood ausschließlich eine Fortführung der Geschichte Ezios und kein neues Setting.
Laut PC Games, die das Spiel in Paris anspielten, ist Ezio durch seinen Kampf mit dem Papst zu einer Legende geworden, nicht mehr unbedingt der jüngste (ungefähr 43 Jahre alt) und des Kämpfens müde.
Mehrere historische Personen (auch aus dem zweiten Teil) werden wieder im Spiel integriert sein, darunter finden sich Leonardo Da Vinci, Niccolo Machiavelli, Caterina Sforza und Rodrigo Borgia, dessen Sohn Cesare Borgia der neue Widersacher Ezios ist. Auch die Flugmaschine von Leonardo Da Vinci werden wir wieder zu Gesicht bekommen.
Ezio baut sich im Laufe des Spiels eine Bruderschaft von Assassinen auf, die er selbst rekrutiert, lehrt, ausrüsten und sogar im Kamp befehligen kann, diese können auch sterben.
AC: Brotherhood spielt hauptsächlich in Rom und dem Vatikan und deren Umland, auch am Fluss Tiber . Allein Rom hat laut PC Games 5 Stadtviertel und mehrere antike Gebäude. Leider fällt die Villa die im zweiten Teil eine wichtige Rolle spielte raus, dafür kann man jetzt anderweitig etwa durch Kaufen von Geschäften in Rom oder durch das Eröffnen einer Bank an Geld kommen.
Nach einem Interview sollen
alle Versionen gleichzeitig und
noch vor Weihnachten veröffentlicht werden. Zudem soll das etwas actionreichere Kampfsystem des Vorgängers grundlegend überarbeitet werden, u.a. soll man nun von allen Seiten angegriffen werden und durch wechseln des Ziels und verschiedene Kombinationen von Angriffen den Kampf für sich entscheiden. Im Ableger sollen nun auch Pferde im Kampf eine wichtige Rolle spielen, so kann man mit Pferden in Städten reiten, auf dem Pferd kämpfen oder gar ein Attentat von einem Pferd ausführen.
Der MP-Modus (auch Wanted):
Laut der neuen PC Games soll es im neuem Assassins Creed:
Brotherhood Multiplayer eine freie Spielwelt mit den Städten Florenz, San Donato und Rom geben. Wie in den alten Teilen könnte man auch NPCs zum Untertauchen nutzen. Im Multiplayer-Part werdet ihr viele Klassen zu Gesicht bekommen, u.a. die Offiziellen: Courtesan (Kurtisane), Prowler (Herumtreiber), Executioner (Henker) und Doctor (wie sie auf dem Wallpaper zu sehen sind). Dazu kommt noch ein Barbier, ein Harlekin, ein Priester,ein Nobelmann und ein Jäger,die sich jeweils unterschiedlich spielen lassen. Jede Klasse besitzt mehrere Fähigkeiten, wobei man nur drei von diesen im Kampf nutzen kann. Jeder Spieler bekommt im Normalfall ein Attentatsziel und werden gleichzeitig einem anderen Spieler als Opfer zugeteilt. Außerdem wird es auch Fähigkeiten geben,wie z.B. Verkleidungsfähigkeit oder Morph-Skill, mit dem man wie die NPCs für eine kurze Zeit aussieht. Spieler,die leise Morde ausführen,bekommen mehr Punkte als diese, die grob Handeln. Spieler mit hoher Punktzahl bekommen mehrere Attentäter zugewiesen."
Quelle von
assassinscreed.de
EDIT:
Einige Infos aus einem Interview mit vg247.com:
Wie sich herausstellt, reagiert Ubisoft etwas empfindlich, wenn man das für November 2010 angesetzte Assassin’s Creed: Brotherhood als „Spin-Off“ des zweiten Teils bezeichnet.
Im
Interview mit vg247.com sagte der Technische Leiter des Projektes, Mathieu Gagnon, auf die Frage, ob wir nun regelmäßig Spin-Offs wie Brotherhood erwarten könnten:
„Zunächst einmal, Brotherhood ist kein Spin-Off.
Brotherhood ist wirklich ein komplettes Spiel. Es hat ziemlich genau die gleiche Länge wie Assassin’s Creed II.“
Statt auf die Frage bezüglich der Erscheinungsweise zu antworten, geht er daraufhin direkt auf verbesserte Aspekte an der Spielmechanik des Titels ein.
So sei zum Beispiel das Pferd endlich ein Teil des eigentlichen Gameplays und die Initiative in den Kämpfen gegen mehrere Widersacher läge nun mehr beim Spieler, was den Fights eine neue Dynamik verleihen werde.
Assassin’s Creed II erzählt die Geschichte von Ezio weiter, verlagert den Großteil der Handlung aber dieses Mal nach Rom.
Quelle: von
Eurogamer