PS3 Abwärtskompatibilität

Diskutiere PS3 Abwärtskompatibilität im PlayStation 2 Forum im Bereich Weitere Konsolen; also ich hab so ne network access disc und inet verbindung klappt aber sobald ich auf die Central Station gehe um dis zu registrieren steht dort...
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #61
also ich hab so ne network access disc und inet verbindung klappt aber sobald ich auf die Central Station gehe um dis zu registrieren steht dort nur Verbindung wird hergestellt und mehr passiert da auch nich^^

vllt kann mir da jmd weiterhelfen?
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #62
Pathfinder schrieb:
Mit der Zeit wirds auch bei uns zu 100% hinhauen...Ich denke, wir können froh sein, dass Sony überhaupt auf Abwärtskompatibilität setzt und nicht einfach die PS2 hinter sich lässt und mit bluray nur noch Profit macht. Klar, die haben auch dabei ihre Vorteile, aber vergesst nicht, dass Sony sowieso Verlust macht und wer weiß, wieviel die Konsole kosten würde, wenn die den EE-Chip dringelassen hätten...

In der Prduktion knapp 11,85 $ ... naja... ich hätte dafür sogar nen fuffi mehr gezahlt wenn die den drinnen gelassen hätten -.-
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #63
Das ist halt alles nur Ansichtssache...Für manche sind die 600 € schon zu teuer. Diese Personen würden nur max. 400€ ausgeben. Andere wiederum, solche Leute, wie Du und Ich, würden sogar 650/700 € ausgeben, damit sie in den Genuss kommen.
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #64
Pathfinder schrieb:
Das ist halt alles nur Ansichtssache...Für manche sind die 600 € schon zu teuer. Diese Personen würden nur max. 400€ ausgeben. Andere wiederum, solche Leute, wie Du und Ich, würden sogar 650/700 € ausgeben, damit sie in den Genuss kommen.

Leider...
naja ich glaub ich hätte mir doch ne Import zulegen sollen... -.-
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #65
habe mal eine frage..habe mir mal vor kurzem getaway 2 black monday geholt und es läuft...aber bei dem fünften kapitel "mitchs geschichte" hängt sich des auf.... freie fahrt und so geht alles einwandfrei wollte nur mal wissen obe jemand das gleiche problem hat.^^ meine serien nr. des spiels ist "SCES 52758"
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #66
Artex07 schrieb:
habe mal eine frage..habe mir mal vor kurzem getaway 2 black monday geholt und es läuft...aber bei dem fünften kapitel "mitchs geschichte" hängt sich des auf.... freie fahrt und so geht alles einwandfrei wollte nur mal wissen obe jemand das gleiche problem hat.^^ meine serien nr. des spiels ist "SCES 52758"

Getaway 2 soll auch soll auch so schon derbe Bugs gehabt haben...
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #67
ja ich weiss...mir war halt langweilig und wollte mal wieder ein halbwegs gutes spiel haben...naja habs jetzt auf der ps2 verscuht (die streikt ab und zu leider) und da geht es
^^
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #68
Ich hätte da mal zwei fragen zu der abwärtskompatibilität der PS3 zu PS2 spielen:


1. Ich hab mir vor jahren GT4 als US geholt + die US PS2 damals. Da läuft das spiel logischerweise großartig. Da ich nun ja die PS3 habe und sie auch abwärtskompatibel ist mit manchen spielen, insbesondere zumeist mit sony spielen, würde ich gerne wissen wo ich eine liste der abwärtskompatibilität der US-PS3 finde? Weil soviel ich doch weiß haben auch in amerika nun die neueren PS3 modelle nur noch emulierungssoftware und kein chip mehr dafür drin.


2. Wie schon am anfang bei punkt 1 gesagt, ich hab US GT4 + US PS2. Ich will aber nun das GT4 auf meiner PS3 (PAL) spielen nur da steht, wenn ich das spiel starten will, das die region des spieles falsch ist (nämlich US und die PS3 ist PAL) aber ist es nicht so das die PS3 bei spielen regionfrei ist und bei filmen nicht? Oder versteh ich da was falsch? Also müsste das US GT4 doch auf der PAL PS3 gehen? Ich guckte auf der eu-liste nach ob das spiel abwärtskompatibel ist aber da mein GT4 eine US version ist, stimmt es auch nicht mit der seriennummer des EU-GT4 überein, also weiß ich demzufolge nicht wie mein GT4 nun mit meiner PS3 kompatibel ist. Deswegen bitte ich beide fragen zu beantworten und mir tipps/hilfe zu geben/leisten. Wäre echt nett von euch.
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #69
1. Hier ist die Site:

2. Nur PS3 Games sind Ländercodefrei. Die PS2 Games haben den Ländercode noch einprogrammiert. Vileicht ändert sich das ja mal mit einer Firmware....

Jauch
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #70
Jauch schrieb:

Die seite hab ich auch gefunden, deswegen meine frage "wo ist die us-seite der abwärtskompatibilität?" weil das ist die eu-seite (siehe im link).
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #71
Bei der US-PS3 gibts keine Abwärtskompatibilitätliste, da die US-Konsolen durch die Hardware emuliert werden, sodass man eine 100%ige Abwärtskompatiblität hat. Und die neuen PS3 mit den Software-Emus kommen erst mit den 80GB-Modellen auf den Markt...
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #72
Pathfinder schrieb:
Bei der US-PS3 gibts keine Abwärtskompatibilitätliste, da die US-Konsolen durch die Hardware emuliert werden, sodass man eine 100%ige Abwärtskompatiblität hat. Und die neuen PS3 mit den Software-Emus kommen erst mit den 80GB-Modellen auf den Markt...

Also würd es sich jetzt auch noch lohnen eine PS3 zu importieren? Nicht das ich das will aber wäre doch ein logischer gedanke weil wenns die auch bald da nicht mehr gibt kann man die mit dem chip in 2 jahren gut verkaufen da nur noch per software weltweit emuliert wird mit der PS3.
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #73
Gnatz schrieb:
Also würd es sich jetzt auch noch lohnen eine PS3 zu importieren? Nicht das ich das will aber wäre doch ein logischer gedanke weil wenns die auch bald da nicht mehr gibt kann man die mit dem chip in 2 jahren gut verkaufen da nur noch per software weltweit emuliert wird mit der PS3.

In 2 Jahren gibt es genug Top-Titel auf der PS3, da krähen nur noch wenige Leute nach den PS2-Titeln. In der aktuellen Titelknappheit ist ein PS2-Titel auf der PS3 immer mal eine Runde wert, aber die Burner kommen bald.....
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #74
Da schließe ich mich meinem Vorredner an. Zudem wird in zwei Jahren auch die Abwärtskompatibilität der Software-Emu relativ hoch sein (ich gehe einfach mal davon aus, dass sich Sony da weiter bemühen wird), sodass es keinen Unterschied mehr macht, ob ein PS2-Spiel per Soft- oder Hardware abgespielt werden.
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #75
coxx13 schrieb:
Da schließe ich mich meinem Vorredner an. Zudem wird in zwei Jahren auch die Abwärtskompatibilität der Software-Emu relativ hoch sein (ich gehe einfach mal davon aus, dass sich Sony da weiter bemühen wird), sodass es keinen Unterschied mehr macht, ob ein PS2-Spiel per Soft- oder Hardware abgespielt werden.

Die fehlerrate beim emulieren kann dennoch höher sein als bei hardware die den PS2-Part übernimmt. Ich spiel gern retro, grad sowas wie PS1 und PS2 und ich spiel auch gerne spiele die die masse kaum kennt aber wo echt perlen auf ihre art sind, unentdeckte perlen eben und davon gibts vorallem auf PS1 und PS2 zu genüge. Sony kann die emulierung erweitern wie sie wollen, es wird noch 3-4 jahre brauchen bis die software-technische emulierung die 100%-marke erreicht. Es wird bei emulierung per software immer titel geben die jemand spielen will aber die dann nicht gehen weil das spiel software-technisch nicht unterstützt und da bietet emulierung per hardware für alle spieleliebhaber (seis ein drecks spiel wie "VIP" oder ein toptitel wie "GT4"). Letztendlich kümmert sich sony erst um die toptitel, die müssen emuliert werden bei software, die "unentdeckten perlen" kommen erst (viel) später und da greif ich doch dann lieber zu einer US-PS3 die meine spiele auch 100% emulieren kann. Was an einer US-PS3 jedoch für uns europäer ein problem ist, ist das wir all unsere PS1/PS2-titel neu kaufen müssten weil die PS3 ja nunmal kein regionencode für PS1/PS2-titel hat, demzufolge kann man die US-PS3 gleich in amerika stehen lassen.

Mir persönlich ists im endeffekt auch wurst ob es per software oder hardware emuliert wird solang sich sony mit der software-technischen emulierung beeilt und in 2 jahren ca 85-100% der spiele zum emulieren bringt.

Ich importier mir wohl kaum wegen dem chip eine PS3 aus amerika, das ist mir dann doch zu teuer!
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #76
Wir sollten die Hardware-Emulation jetzt nicht bis in den Himmel loben und die Software-Emulation runtermachen.
Die Software-Emulation hat einen ganz entscheidenden Vorteil, gegenüber der Hardware-Emulation:
Dadurch, dass durch die Software-Emulation die RSX statt des PS2-Chips benutzt wird, kann Sony dies nutzen und die Grafik besser darstellen, als auf der PS2 selbst (Thema: Upscaling). Man kann die Titel also im Nachhinein noch durch Hochskalieren verbessern, was bei der Hardware-Emulation nicht möglich ist, da der PS2-Chip verwendet wird, und dieser bereits an seinen Grenzen bei den Titeln angelangt ist.
Daher befürworte ich hier dann doch lieber die Software-Emu. Wer ja noch unbedingt die Titel spielen will, die noch nicht unterstützt werden, kann sich ja eine PS2 besorgen bzw. seine alte noch behalten. Der Kostenpunkt einer PS2 liegt ja jetzt gerade mal bei 120€...Und ich denke, die die PS2-Spiele besitzen, haben auch noch eine PS2...
Diese würde ich dann noch nicht verkaufen, wenn ich an den PS2-Spielen so sehr hänge...
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #77
Im endeffekt hast du schon recht. Ich hab ja auch nichts runtergemacht oder in himmel gehoben, ich hab lediglich geäußert das es via chip insachen abwärtskompatibilität besser ist. Das die software-emulation solche vorteile bietet stimmt schon und das es letztendlich insachen grafik auch nochmal bei PS1-PS2titeln nen kleinen schub gibt ist nunmal ein vorteil gegenüber des chips. Letztendlich ists aber jedoch stressig dauernd darauf zu warten das ein gewisses lieblingsspiel bald (fehlerfrei) emuliert werden kann. Ich bin eh der meinung das sony das schon richtig mit der software-emulation machte da M$ es bei der 360 nicht anders macht und sony so freie wahl hatte ob via hard- oder software, in beiden fällen steht bzw würde sie der 360 in nichts nachstehen wenns um emulierung geht.
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #78
PS1 & PS2 Spiele, Saves und Co.

Kann jemand sagen ob man "Ratched & Clank 3" auf der PS3 spielen kann.
( wegen des Multiplayers)
 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #79
bpBerny schrieb:
Kann jemand sagen ob man "Ratched & Clank 3" auf der PS3 spielen kann.
( wegen des Multiplayers)

taucht in der Kompatiblitätsliste nicht auf...

 
  • PS3 Abwärtskompatibilität Beitrag #80
Hallo, hab wieder mal ne Frage ;)

Hab mir gestern im ID gerade God of War gekauft. (Also den 1.en Teil) Find das Game ziemlich geil, und ich denke daran den 2. Teil auch noch zu kaufen. Aber als ich dann in der Liste nachsah, war God of War 2 gar nich aufgeführt....
Da ich der Liste schon seit längerem nicht mehr traue, hat, jemand das Game schon auf der PS3 versucht zu gamen?

Jauch
 
Thema:

PS3 Abwärtskompatibilität

PS3 Abwärtskompatibilität - Ähnliche Themen

Resident Evil-Klassiker jetzt gratis zocken!: Du hast Bock auf die legendären Resident Evil-Klassiker? Dann kommt jetzt der absolute Knaller! Viele zocken ja immer noch gerne die alten PS1-...
PlayStation bringt PS1-Style zurück auf die PS5: PS5 im PS1-Look: Oldschool Vibes incoming PlayStation hat die Gaming-Community 2024/25 komplett auf den Kopf gestellt – und jetzt droppen sie...
neues Headset an PS5 - Mikro nur, wenn auch am Controller aktiviert?: Hallo zusammen, ich habe mir zwei neue Headset zur Probe bestellt. Funktioniert auch alles wunderbar soweit. Nur die Sache mit dem Mikro stört...
Kommt jetzt endlich ein echtes PS5-Handheld?: PS5 und Power Saver Mode – was geht da ab? Sony droppt gerade fresh ein Update für die PS5: Der sogenannte Power Saver Mode kündigt sich an...
Legacy of Kain: Defiance – Bald auf PS5 & PS4?: Leute, es wird wieder retro auf der PlayStation! Okay, here’s the tea: Für alle, die dachten, PS2-Spiele wären nur noch oldschool-Deko für’s...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben