PS3+W-Lan

Diskutiere PS3+W-Lan im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hi Jungs, das altbekannte Problem... Ich habe eine PS3+drahtloses Internet und kann leider nicht connecten... Habe schon recht viel probiert...
  • PS3+W-Lan Beitrag #1
D

djdoubleeight

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs,

das altbekannte Problem...

Ich habe eine PS3+drahtloses Internet und kann
leider nicht connecten... Habe schon recht viel probiert:

Zu meinem System:

Siemens Gigaset SE 55 W-Lan DSL (-> müsste der Router sein)
Dann habe ich Empfänger von Conceptronic..

1. Ich gehe ins Netzwerkmenü und wähle "Drahtlos" aus
2. "Scannen" und er findet mein Netzwerk
(mit 35% Signalstärke, nicht gerade viel oder? / WEP geschützt)...
3. Dann gebe ich das korrekte Passwort zu meinem Netzwerk ein...
4. Benutzerdefiniert gebe ich meine IP etc. an...
192.168.122.10 und 192.168.122.30 sind schon vergeben, also nehme ich die "20" am Ende... Router 192.168.122.100 .. bei primärem DNS und sekundärem DNS gebe ich dieselbe Nummer ein, wie beim Router...
Subnetzmaske 255.255.255.0...
5. MTU automatisch
6. Proxy nicht verwenden
7. UPNP verwenden
8. !!!PRÜFUNG!!!

-> IP Adresse abrufen: ERFOLGREICHT
-> Internet-Verbindung gescheitert, während der Kommunikation
mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten.. Es handelt sich
um einen DNS-Fehler... 80710102

Habe evtl die Vermutung, dass ich die PS vorher beim Router als neuen User anmelden muss!? Weiß aber leider nicht, wie das geht... Habe ein Menü namens "Wireless Utility", wo meine Verbindung namens KOGO aufgeführt ist, wüsste allerdings nicht, was ich daran ändern sollte, damit es funzt...

Nun die alles entscheidende Frage, WER KANN MIR HELFEN!? :)

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe!
 
  • PS3+W-Lan

Anzeige

  • PS3+W-Lan Beitrag #2
glaub die sekundäre muss weg. kenn mich aba auch nich so aus
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #3
Gestern wurde mir erzählt, dass die 40 GB Playstation 3 (welche ich besitze) gar nicht kompatibel für Wireless Internet ist.. stimmt das ???

Das konnte ich nicht wirklich glauben !!!
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #4
Wenn Sie nicht W-Lan kompatibel wäre, könntest Du Dein W-Lan Netzwerk nicht scannen :D

Du solltest zuerst auf Deinem Router den DHCP einschalten! Das erspart Dir die manuelle Eingabe irgendwelcher Daten und behebt ein paar mögliche Fehlerquellen.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #5
Du solltest auf jeden Fall folgende Einstellungen mal prüfen:

Den MAC-Filter würde ich auf jeden Fall erstmal ausschalten:

259JdNMsJmSSxoO.jpg


Als nächstes würde ich den DHCP Server einschalten:

8NYRo0D5PmaHXt1.jpg


Wenn Du den DHCP eingeschalten hast, brauchst Du PC und PS3 nur auf Automatik einstellen (= IP Adresse autom. beziehen). Er holt sich dann alle Daten selbstständig (IP, DNS, etc.....).

Der UPnP läuft bei Dir ja schon, den kannst Du so lassen. Wichtig ist das die PS3 beim Statusbericht einen NAT-2 anzeigt (NAT-3 gibt probleme).

Sollte es immer noch nicht funzen, die Sicherheitseinstellungen (Stateful Packets, Hackerangriffe, blabla) auf ein minimum runterschrauben (oder zum Testen erstmal ganz aus). Wenn es dann funktioniert, Schritt für Schritt wieder hochsetzen.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #6
Hey Moh, ich hab NAT3, aber bis jetzt keine probleme...
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #7
Dann bissu ein Glückspilz :D Kommt immer auf den Router an! Bei den meisten macht NAT-3 aber Probleme mit dem PSN.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #8
Ich hab in etwa das gleiche Problem...

Ich beschreib mal wie ich vorgehe und was ich schon alles getan hab...

Netzwerkeinstellungen -> Verbindungseinstellungen -> einfach -> Scannen -> WEP Schlüssel eingeben -> bei IP Automatisch = 1 bei Manuell = 2 ( dazu weiter unten) -> DHCP deaktiviert, MTU aktiviert, Proxy deaktiviert, upnp aktiviert -> verbindungstest

bei 1 - Ip kann nicht abgerufen werden
bei 2 - Der besagte DNS Fehler (80710102)

-DHCP ist an
-IP Informationen aus Ipconfig /all
-Firmware 2.01 (per USB Stick geupdatet)

An dem Netzwerk sind 3 PC´s, ein Laptop und dann halt die PS3 angeschlossen (falls es wichtig sein sollte).

IP Einstellung sind garantiert richtig, nur primären DNS benutzt.

Ich vermute mal, es liegt an irgendeiner EInstellung vom Router...
Vielleicht auch am WEP, WPA soll besser sein hab ich gehört, will ich aber nicht gern ändern.

Währ nett wenn ihr mir auch helfen könntet, falls ihr noch was an Informationen braucht, einfach fragen!

Mfg.

Ansis
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #9
Ich weiss nicht ob es ein Schreibfehler ist, aber Du darfst den DHCP bei der PS3 nicht DEAKTIVIEREN! Den DHCP aktivieren, und den Rest (IP, DNS, etc) auf auto.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #10
MadMoh schrieb:
Ich weiss nicht ob es ein Schreibfehler ist, aber Du darfst den DHCP bei der PS3 nicht DEAKTIVIEREN! Den DHCP aktivieren, und den Rest (IP, DNS, etc) auf auto.
Gut jetzt hab ich IP auf auto gemacht, DHCP aktiviert (bei PS3), und den Rest wie du sagtest auf auto...
Jetzt findet er die IP nicht.

Trotzdem schonmal danke, dass du mir dabei hilfst!

mfg.

Ansis

EDIT:

Was muss beim DHCP Hostnamen eigendlichen genau rein?
Ich hab jetzt nen neuen freien Namen eignegeben, liegts vll. daran?
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #11
Also Dein Netzwerk unterstützt DHCP, aber Deiner PS3 wird keine IP zugeteilt !?!?
Folgende Varianten fallen mir spontan ein:
1) der Adresspool Deines DHCP Servers ist voll
2) Der MAC-Filter Deines Routers ist eingeschalten
3) Eine der Sicherheitseinstellungen Deiner Firewall läßt kein neues Gerät zu
-> DHCP Einstellungen auf dem Router checken
-> Die Sicherheitseinstellung abschalten (aber ist zustand merken ;-)) und wenns funzt schrittweise wieder hochfahren
-> MAC Filter abschalten, bzw PS3 hinzufügen
Greetz, MOH
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #12
Wenn Du beim DHCP bist, gehst Du auf NICHT einrichten, hast Du die Daten zu Deinem WLan richtig eingegeben hast (Sicherheitsschlüssel, Verschlüsselungsmethode, etc) findet er den DHCP selbsständig !
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #13
MadMoh schrieb:
Wenn Du beim DHCP bist, gehst Du auf NICHT einrichten, hast Du die Daten zu Deinem WLan richtig eingegeben hast (Sicherheitsschlüssel, Verschlüsselungsmethode, etc) findet er den DHCP selbsständig !
Gut, ab jetzt sowieso beides nochmal probiert, funktioneirte nicht, ich geh mal deine Liste durch (oder versuchs wenigstens)...

Danke!
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #14
Gib doch mal die Bezeichnung Deiner Hardware durch, evtl kann ich dann besser helfen.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #15
MadMoh schrieb:
Gib doch mal die Bezeichnung Deiner Hardware durch, evtl kann ich dann besser helfen.
Ich seh gerade beim Durchstöbern, mein Post wurde ja garnicht aufgenommen...

Naja, hoffe ist nicht schlimm wenns ein bisschen später kommt^^!
Immoment ein T-Sinus 111 galube ich, aber später wollen wir so nen Angebotswechsel machen, da haben wir dann Speedboard 700V oder so ähnlich...

MAC Filter ist AUS.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #16
Ansis610 schrieb:
Ich seh gerade beim Durchstöbern, mein Post wurde ja garnicht aufgenommen...

Naja, hoffe ist nicht schlimm wenns ein bisschen später kommt^^!
Immoment ein T-Sinus 111 galube ich, aber später wollen wir so nen Angebotswechsel machen, da haben wir dann Speedboard 700V oder so ähnlich...

MAC Filter ist AUS.
Da ich grad am durchstöbern bin vom offiziellem Sony-Forum...
Bei den meisten seh ich, dass sie WPA haben.
Immoment hab ich WEP, bringt ein Wechsel etwas?
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #17
Ansis610 schrieb:
Da ich grad am durchstöbern bin vom offiziellem Sony-Forum...
Bei den meisten seh ich, dass sie WPA haben.
Immoment hab ich WEP, bringt ein Wechsel etwas?

Ja definitiv! WEP ist wirklich einfach zu hacken und WPA bietet da doch einiges mehr an Sicherheit.
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #18
Und WPA2 ist sogar noch etwas sicherer... =)
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #19
Also ich hab die PS3 jetzt an nem Kabel hängen, da ist mir eingefallen, dass man doch irgendwie die Wlan-Verbindungen darüber abgreifen konnte...
Oder hab ich mich da verhört? Oder falsch eingeprägt...
BTW. hab immer noch den 80710210 (Seite 1 ...) wenn ich Wlan versuche...

Weil ich kann leider nicht immer das Kabel benutzen, das ist das Blöde... =(
Währ schön wenn ihr genaueres drüber wisst !
 
  • PS3+W-Lan Beitrag #20
Nein du kannst keine Lan Einstellungen für die Wlan-Verbindung nutzen. Bei Wlan kommen ja noch Dinge wie Verschlüsselungsart, der Schlüssel, SSID und die Einstellungen am Router selber mit ins Spiel die du bei Lan ja gar nicht benötigst.
 
Thema:

PS3+W-Lan

PS3+W-Lan - Ähnliche Themen

Ps5 verbindet nicht mit PSN aber NUR bei mir Zuhause: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine PS5 verbindet sich sowohl per LAN als auch per WLAN problemlos mit meinem Router (Fritz!Box)...
80710a06 Fehler: Moinsen, bin neu hier und habe null Ahnung von Computergedönse. Folgendes ist passiert: PS3 war ca 3 Monate nicht am Strom. Vorher hat alles...
PS4 WLAN: Verbindungsproblem: hey, von heute auf morgen funktioniert mein Internet an der Konsole nicht mehr wie es soll. Und im Internet habe ich auch keine Lösung gefunden...
Netzwerkproblem: PS4 - Fritzbox - Telekom: Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neuen Internetanschluss, der alte war auch bei der Telekom. Die Unterschiede: von 16K auf 50k Leitung...
PSN Anmeldefehler: hallo zusammen so langsam muss ich mir eingestehen das ich am verzweifeln bin. ich bin noch recht neuer ps4 besitzer und dachte es wäre so...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Jasminxxx
  • Darth-Cardus
Oben