WLAN-Problem - HILFE :)

Diskutiere WLAN-Problem - HILFE :) im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Hallo zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer PS3. Soweit sogut. Bei dem Versuch, meine PS3 mit dem Internet zu verbinden bin ich...
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #1
R

realizer

Dabei seit
13.06.2008
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer PS3.

Soweit sogut. Bei dem Versuch, meine PS3 mit dem Internet zu verbinden bin ich leider gescheitert.
Da ich mich nicht besonders gut damit auskenne, habe ich mich schon mehrere Stunden via Google durch alle Foren der Welt geackert, mit dem Ziel eine Lösung für mein doch sehr spezielles Problem zu finden (Stichwort DNS-Fehler ).

Unter den etlichen PS3-Foren im Internet habe ich mich für dieses entschieden, mit der Hoffnung endlich alle Funktionen meiner PS3 nutzen zu können.

Als Anleitung habe ich den FAQ von crash "Online mit der PS3" (übrigens, großes Lob an dieser Stelle) verwendet.

Ersteinmal verdeutliche ich euch das ganze Ausmaß dieser Tragödie

1. Wir haben 4 PC's die alle über WLAN ins Internet können => also habe ich einen Wireless-Router ?!

2. Auf dem Gerät, welches ich für unseren Router halte steht "Arcor DSL WLAN-Modem 100"

So, nun habe ich die folgenden Schritte vollzogen:

1. "ipconfig/all" ergab:
- IP-Routing nicht aktiviert
- WINS-Proxy nicht aktiviert
- DHCP nicht aktiviert
- IP Adresse: 192.168.1.5
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Standardgateway: 192.168.1.1
- DNS-Server: 192.168.1.1

2. PS3-Einstellungen:
- Internetverbindung: aktiviert
- Benutzerdefiniert
- Drahtlos
- Manuell eingeben
- SSID eingegeben (die ist nach ein paar Tests 100% korrekt)
- WEP (da der Router schon was älter ist)
- WEP-Sclüssel eingeben (der ist ebenfalls korrekt)
- Einstellung der IP-Adresse: Manuell
- IP-Adresse: 192.168.1.6 (die letzte Zahl ist frei gewählt)
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Standard-Router: 192.168.1.1
- Primär-DNS: 192.168.1.1
- Sekundär-DNS: 0.0.0.0
- MTU: automatisch
- Proxi-Server: nicht verwenden
- UPnP: aktivieren


Beim Test kommt raus: IP-Adresse abrufen: erfolgreich
Internetverbindung: gescheitert

"Während der Kommunikation mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Es handelt sich um einen DNS-Fehler"

Als Zusatzinformation kann ich noch sagen das die Signalstärke nur bei >50% liegt und die PS3 auf einem anderen Stockwerk steht als der Router (ich denke mal es ist ein Router).

Wenn ich das Routermenü im Browser öffne (192.168.1.1) komme ich mit dem Passwort auch auf das Menü. Allerdings kenne ich mich dort nicht aus und habe noch nichts umgestellt.

Nun liegt es an euch mein Problem zu analysieren und den Fehler zu finden

Ich bedanke mich schon im vorraus und hoffe auf gute Antworten
PS: sry für den langen Text, ich wollte euch nur so viele Infos wie möglich geben

MFG
Realizer
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #2
1. DHCP aktivieren.
Dann ersparst du dir das IP eingeben, also kannst du danach bei IP Adresse auf automatisch klicken, dann sollte es gehen.

2. <50% Verbindung
Ist zwar nicht sonderlich viel, aber du solltest damit keine bis wenige Probleme haben.

Ich hoffe ich kann dir da ein bisschen helfen.
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #3
Leider kenne ich mich nicht gut mit dem Router aus.
Ich bin jeden Menüpunkt auf der Router-IP im Browser durchgegangen und habe lediglich eine "DHCP-Tabelle" gefunden, in der allerdings keine Einstellungen verändert werden können. Die Ip, die ich der PS3 gegeben habe ist dort auch nicht zu finden, nur 3 IP's von verschiedenen PC's aus dem Netzwerk.

Mein Router ist wie gesagt der "Arcor DSL WLAN-Modem 100" und das Menü ist aufgeteilt in "Einrichtungsassistent" / "Erweiterte Einrichtungen" / "Verwaltung".

Hat jemand zufällig einen ähnlichen Router und kann mir erklären wie ich DHCP aktiviere? Die Gebrauchsanweisung finde ich leider nicht mehr.

vielen Dank soweit

MFG
Realizer
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #4
So, ich werde jetzt ein paar Tests durchführen, dazu fehlen mir noch Antworten auf die folgenden Fragen:

- Wie aktiviere ich DHCP bei meinem Router? (genauers zum Router findet ihr weiter oben im Thread)

- Welchen WEP-Schlüssel muss ich eingeben? Den mit 13 Zeichen oder den mit 26 Zeichen?

- "Irgendwo habe ich gelesen, man müsse die Verschlüsselungsmethode ebenfalls angeben bei den PS3 Einstellungen.
Auf dem Zettel von Arcor steht unter dem WEP-Code: "128-Bit Verschlüsselung". Wo kann man das denn angeben?"
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #5
1. Hab ich leider kA wie es bei deinem Router ist, bei mir war es auch schon am Anfang an.

2. Eigendlich hat man nur einen soweit ich weiß, umso länger, umso sicherer, im Notfall probier mal beide, dan siehst du welchen du genommen hattest.
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #6
Hallo,

die Anleitung für deinen Router findest du hier:



Problem dabei ist, dass die Anleitung (wie so oft heutzutage) genau die Infos, die du brauchst, nicht enthält. Da hilft nur selbst "erforschen".

Versuch es ruhig mal ohne DHCP zu aktivieren. Du mußt im Router dort, wo deine anderen 3 Computer eine IP Adresse zugewiesen haben, noch einen Eintrag für die PS3 machen. Also z. B. 192.168.1.25 (die ersten drei Nummernblöcke müssen identisch mit den vorhandenen in deinem Router sein, der letzte Block muß jedoch unterschiedlich sein und zwischen 1 und 255 liegen).

Diese IP Adresse mußt du dann auch im WLAN Setup der PS3 eingeben.

Bei WEP Verschlüsselung gibst du in der PS3 den 13stelligen Code ein (der 26 stellige ist in Hexadezimal umgeschlüsselt, den solltest du dir sparen).

In der PS3 läßt sich auch die Verschlüsselungsart auswählen. Wenn du hier WEP auswählen kannst, glaube ich kann man dort auch die 128Bit wählen bzw. es ist gar nicht nötig. Ich kann leider gerade nicht selber nachschauen :)

Standard-Router und Primär-DNS in der PS3 weiß ich gerade leider nicht mehr, wie das bei mir war. Versuch hier auch ruhig mal die Automatik bzw. keine Werte einzutragen.

Viel Glück beim Konfigurieren!
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #7
Es klappt!!!

Nachdem ich WEP-Schlüssel und Firewall ausgestellt habe (im Router) kam ich mit der PS3 problemlos ins Internet.

Nun habe ich die Firewall wieder aktiviert und es ging immernoch. Also musste es am WEP-Schlüssel liegen. Und siehe da, der Schlüssel auf dem Zettel von Arcor war falsch (vermutlich beim Einrichten des Netzwerks geändert worden). Der neue stand im Router drin.
Nachdem ich den richtigen WEP-Key eingegeben habe komme ich nach 3 Tagen harter Arbeit endlich ins Internet. Außerdem kenne ich mich jetzt besser mit WLAN aus, hat auch seine Vorteile :).

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Eine Frage habe ich noch. Kann ich so wie z.B. im Firefox alle "privaten Daten" aus dem Browser löschen? Damit meine ich alle Eingaben im Browser-Fenster, Google-Eingaben sowie gespeicherte Accountnamen mit Passwörter (z.B. bei e-mail Adressen). Sprich den ganzen Browser resetten, sodass niemand mehr irgndwas nachvollziehen kann?
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #8
realizer schrieb:
Es klappt!!!

Nachdem ich WEP-Schlüssel und Firewall ausgestellt habe (im Router) kam ich mit der PS3 problemlos ins Internet.

Nun habe ich die Firewall wieder aktiviert und es ging immernoch. Also musste es am WEP-Schlüssel liegen. Und siehe da, der Schlüssel auf dem Zettel von Arcor war falsch (vermutlich beim Einrichten des Netzwerks geändert worden). Der neue stand im Router drin.
Nachdem ich den richtigen WEP-Key eingegeben habe komme ich nach 3 Tagen harter Arbeit endlich ins Internet. Außerdem kenne ich mich jetzt besser mit WLAN aus, hat auch seine Vorteile :).

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Eine Frage habe ich noch. Kann ich so wie z.B. im Firefox alle "privaten Daten" aus dem Browser löschen? Damit meine ich alle Eingaben im Browser-Fenster, Google-Eingaben sowie gespeicherte Accountnamen mit Passwörter (z.B. bei e-mail Adressen). Sprich den ganzen Browser resetten, sodass niemand mehr irgndwas nachvollziehen kann?
1. Kannst du (dreieck - Verlauf) den Verlauf löschen, wo du warst, etc.!

2. Unter System-Einstellungen kansnt du iwo auch die Eingabehilfen ausschalten und löschen, musst leider mal selbst suchen ^^.
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #9
Noch ne kleine Anmerkung am Rande

Wenn du dich nun schon etwas im Routermenü auskennst, stell die Verschlüsselung des Wlans von WEP auf WPA oder WPA2 um.
Das ist wesentlich sicherer, WEP ist in 10 Minuten gehackt ;-)
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #10
Wenn jemand mein WLAN hacken will muss er sich doch mitm Laptop in ca. 20 m Reichweite zum Router befinden oder? Ich glaub kaum das da Nachts jemand vor unserer Tür mitm Laptop hockt und unser WLAN hackt :D
 
  • WLAN-Problem - HILFE :) Beitrag #11
realizer schrieb:
Wenn jemand mein WLAN hacken will muss er sich doch mitm Laptop in ca. 20 m Reichweite zum Router befinden oder? Ich glaub kaum das da Nachts jemand vor unserer Tür mitm Laptop hockt und unser WLAN hackt :D

Mit ner Richtantenne kann der noch um einiges weiter weg sitzen. Das Problem ist eher die juristische Seite. Wenn jemand dein Wlan hackt (Nachbar etc.) und darüber z.b. Musik bei emule saugt und man erwischt ihn bist du dran, da die IP von deinem Anschluss aus benutzt wurde!

Wenn du natürlich mitten im Grünen wohnst und das nächste Haus nen halben Kilometer entfernt steht ist das natürlich egal :)
 
Thema:

WLAN-Problem - HILFE :)

WLAN-Problem - HILFE :) - Ähnliche Themen

Ps5 verbindet nicht mit PSN aber NUR bei mir Zuhause: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine PS5 verbindet sich sowohl per LAN als auch per WLAN problemlos mit meinem Router (Fritz!Box)...
Store lädt manchmal keine Bilder, Suche funktioniert nicht im Store, Freunde werden nicht angezeigt in Parties: Moin, ich hab ein Problem mit meiner nagelneuen Playstation 5 (CFI - 1100). Die habe ich vergangenen Samstag im MM gekauft. Prinzipiell hat die...
80710a06 Fehler: Moinsen, bin neu hier und habe null Ahnung von Computergedönse. Folgendes ist passiert: PS3 war ca 3 Monate nicht am Strom. Vorher hat alles...
PS4 Pro NAT Problem: Hallo zusammen! Bin seit heute neu hier, da ich von der Xbox One X zur PS4 Pro gewechselt bin. Ich habe nun gleich am Anfang eine Frage bez. NAT...
PS4 WLAN: Verbindungsproblem: hey, von heute auf morgen funktioniert mein Internet an der Konsole nicht mehr wie es soll. Und im Internet habe ich auch keine Lösung gefunden...

Zurzeit aktive Besucher

  • RobertEvoma
  • Darth-Cardus
Oben