- GT5 Forum Rennen April 2011 Beitrag #1

ShakeOD
GT5 Forum Rennen April 2011
Hier kommen alle wichtige Informationen zum April-Forum-Rennen:
Vom 4.4. bis 25.4. werden am Montag ab 20:30 diverse Rennen gestartet und die Plätze mit Punkten versehen. Die Punkte werde bis zum Monatsende gezählt, um den Monatsmeister zu ermitteln.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält, im Forum gemeldet ist und Spaß dabei hat. Gastfahrer werden spontan am Abend auf dem Server entschieden. Erstrangig fahren diejenigen mit, die Punkte haben! Der 16te Platz auf dem Server bleibt immer frei, damit verspätete Fahrer mit Punkten immer auf den Server kommen!
Es gibt einen Cup mit zwei Rennen und min. ein LP6xx Rennen am Montag:
Honda Civic - Cup bevorzugt als RM Version (die anderen Modelle dürfen auch gefaren werden und werden abhängig von den Leistungspunkten mit Zusatzpunkten versehen werden. )
LP6xx Rennen (Leistungspunkte maximal 6xx)
Honda Civic Cuprennen:
Eine kleine Strecke mt einer Rundenzeit von ca. 1-2 Minuten und eine große Strecke mit mindestens 2 Minuten. Rennzeit ca. 15 Minuten pro Rennen.
LP6xx Rennen
Streckenwahl obliegt dem Rennleiter. Vorschläge dürfen gerne am Abend gemacht werden. Rennzeit ca. 15 Minuten. Rennen ohne Wertung, Gastfahrer sind hier immer Willkommen.
Reifen:
In der Regel Rennen hart.
Fahrhilfen:
Aufgrund vieler Padspieler werden ABS und Traktionskontrolle wählbar bleiben.
Startaufstellung:
Diese wählt der Rennleiter zufällig aus, um jeden die Chance auf einen guten Startplatz zu geben.
Wie wird bewertet?
Platz 1 = 10 Punkte
Platz 2 = 09 Punkte
Platz 3 = 08 Punkte
Platz 4 = 07 Punkte
Platz 5 = 06 Punkte
Platz 6 = 05 Punkte
Platz 7 = 04 Punkte
Platz 8 = 03 Punkte
Platz 9 = 02 Punkte
Platz 10 = 1 Punkt.
Gewisse Fahrzeugtypen bekommen aufgrund geringerer Maximalleistung Zusatzpunkte da sie deutlich langsamer sein werden.
Mugen Motul Civic Si Race Car '87 +3 Punkte
Honda Gathers Drider Race Car '98 +3 Punkte
Honda Civic Type R (EP, EU) '01 +2 Punkte
Honda Civic Type R (EK) '98 +2 Punkte
Honda Civic SiR-II (EG) '91 +2 Punkte
Honda Civic Type R '08 +1 Punkt
Honda Civic Type R (EP) ´01 +1 Punkt
Idealer Weise sollte versucht werden, das jedes Fahrzeug eine andere Farbe hat. Eine Farb- und Nummerliste wird in einem weiteren Beitrag von mir erstellt und aktualisiert.
Nun zum Wichtigsten: Die Regeln:
1) Der Rennleiter (Serverhoster) gibt die Regeln vor. Die Anweisungen vom Rennleiter sind folge zu leisten.
2) Auf der Strecke wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft, wenn dieser die Ideallinie verläßt. Wie in der Formel 1.
3) Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um größere Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wo er bleibt wenn es eng wird. Wegrammen ist nicht das Ziel.
4) Wer die Fahrbahn verläßt muß so umsichtig wie möglich auf die Strecke zurückfahren, ohne andere dabei mutwillig in Kollisionen zu verwickeln. Was die Spec B Fahrer machen, wenn sie die Fahrbahn verlassen, ist wiederum übertrieben.
Also fair play.
5) Das sich Kollisionen/unbeabsichtigte Drängler nicht vermeiden lassen... ist leider so, aber wir nehmen bestmöglich Rücksicht und respektieren das Fahrzeug des anderen, das es unbeschadet bleibt.
6) Wenn jemand die Info bekommt Laggy zu sein:
Sofort am Rand der Strecke anhalten! Für andere Fahrer sind sonst in dem Fall Kollisionen unvermeidbar und bedeuten somit Platzverluste im Rennen. Man läßt das Feld ziehen und fährt anschließend ausser Sichtweite der anderen einmal in die Box um anschließend wieder durchzustarten. Wenn weiterhin Probleme auftreten, muß das Fahrzeug am Streckenrand stehen bleiben. Handbremse dauerhaft anziehen, um versehendliches wegrollen zu vermeiden! Es liegt nicht immer an der eigenen Bandbreite (selbst erlebt). Warum stehen bleiben bis zum Rennende? Die Liste bei der Zieleinfahrt ist entscheident für die Punktevergabe. Auch mit einem stehenden Fahrzeug kann man in die Punkte kommen.
7) “Legale“ Abkürzungen werden nicht mutwillig genommen!
Wir versuchen immer mit zwei Reifen auf der Fahrbahn zu bleiben (Curbs) wie es sich gehört. Verbremser, Kollisionen, Abflüge passieren... aber nicht jede Runde und schon gar nicht beim Überholen. Wer sich mit Abkürzen bewußt einen Vorteil verschafft muß damit rechnen, nachträglich disqualifiziert zu werden. Dann lieber den "versehendlich" Überholten wieder vorlassen. Hinweisen wird nur nachgegangen, wenn Auffälligkeiten in der Rundenzeit zu sehen sind, oder sich jemand beschwert.
8) Rennen mit bestimmten Fahrzeugen:
Wenn bestimmte Fahrzeuge vorgegeben werden, sind diese Fahrzeuge zu wählen. Andere Fahrzeuge sind nicht zulässig. Sollte ein Neueinsteiger das passende Fahrzeug nicht besitzen, ist es mit dem Rennleiter vorher abzustimmen und fährt mit einem vergleichbaren Wagen ohne Wertung.
9) Reden während des Rennens:
Das Reden sollte auf ein Minimum reduziert werden. Kurze Kommentare, Frustausrufe und Hinweise auf Auffälligkeiten sind kein Problem. Aber z.B. Omas Terminkalender wird nicht diskutiert. Anweisungen des Rennleiters sind zu beachten.
Hier kommen alle wichtige Informationen zum April-Forum-Rennen:
Vom 4.4. bis 25.4. werden am Montag ab 20:30 diverse Rennen gestartet und die Plätze mit Punkten versehen. Die Punkte werde bis zum Monatsende gezählt, um den Monatsmeister zu ermitteln.
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich darf jeder mitfahren, der sich an die Regeln hält, im Forum gemeldet ist und Spaß dabei hat. Gastfahrer werden spontan am Abend auf dem Server entschieden. Erstrangig fahren diejenigen mit, die Punkte haben! Der 16te Platz auf dem Server bleibt immer frei, damit verspätete Fahrer mit Punkten immer auf den Server kommen!
Es gibt einen Cup mit zwei Rennen und min. ein LP6xx Rennen am Montag:
Honda Civic - Cup bevorzugt als RM Version (die anderen Modelle dürfen auch gefaren werden und werden abhängig von den Leistungspunkten mit Zusatzpunkten versehen werden. )
LP6xx Rennen (Leistungspunkte maximal 6xx)
Honda Civic Cuprennen:
Eine kleine Strecke mt einer Rundenzeit von ca. 1-2 Minuten und eine große Strecke mit mindestens 2 Minuten. Rennzeit ca. 15 Minuten pro Rennen.
LP6xx Rennen
Streckenwahl obliegt dem Rennleiter. Vorschläge dürfen gerne am Abend gemacht werden. Rennzeit ca. 15 Minuten. Rennen ohne Wertung, Gastfahrer sind hier immer Willkommen.
Reifen:
In der Regel Rennen hart.
Fahrhilfen:
Aufgrund vieler Padspieler werden ABS und Traktionskontrolle wählbar bleiben.
Startaufstellung:
Diese wählt der Rennleiter zufällig aus, um jeden die Chance auf einen guten Startplatz zu geben.
Wie wird bewertet?
Platz 1 = 10 Punkte
Platz 2 = 09 Punkte
Platz 3 = 08 Punkte
Platz 4 = 07 Punkte
Platz 5 = 06 Punkte
Platz 6 = 05 Punkte
Platz 7 = 04 Punkte
Platz 8 = 03 Punkte
Platz 9 = 02 Punkte
Platz 10 = 1 Punkt.
Gewisse Fahrzeugtypen bekommen aufgrund geringerer Maximalleistung Zusatzpunkte da sie deutlich langsamer sein werden.
Mugen Motul Civic Si Race Car '87 +3 Punkte
Honda Gathers Drider Race Car '98 +3 Punkte
Honda Civic Type R (EP, EU) '01 +2 Punkte
Honda Civic Type R (EK) '98 +2 Punkte
Honda Civic SiR-II (EG) '91 +2 Punkte
Honda Civic Type R '08 +1 Punkt
Honda Civic Type R (EP) ´01 +1 Punkt
Idealer Weise sollte versucht werden, das jedes Fahrzeug eine andere Farbe hat. Eine Farb- und Nummerliste wird in einem weiteren Beitrag von mir erstellt und aktualisiert.
Nun zum Wichtigsten: Die Regeln:
1) Der Rennleiter (Serverhoster) gibt die Regeln vor. Die Anweisungen vom Rennleiter sind folge zu leisten.
2) Auf der Strecke wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft, wenn dieser die Ideallinie verläßt. Wie in der Formel 1.
3) Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um größere Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wo er bleibt wenn es eng wird. Wegrammen ist nicht das Ziel.
4) Wer die Fahrbahn verläßt muß so umsichtig wie möglich auf die Strecke zurückfahren, ohne andere dabei mutwillig in Kollisionen zu verwickeln. Was die Spec B Fahrer machen, wenn sie die Fahrbahn verlassen, ist wiederum übertrieben.
Also fair play.
5) Das sich Kollisionen/unbeabsichtigte Drängler nicht vermeiden lassen... ist leider so, aber wir nehmen bestmöglich Rücksicht und respektieren das Fahrzeug des anderen, das es unbeschadet bleibt.
6) Wenn jemand die Info bekommt Laggy zu sein:
Sofort am Rand der Strecke anhalten! Für andere Fahrer sind sonst in dem Fall Kollisionen unvermeidbar und bedeuten somit Platzverluste im Rennen. Man läßt das Feld ziehen und fährt anschließend ausser Sichtweite der anderen einmal in die Box um anschließend wieder durchzustarten. Wenn weiterhin Probleme auftreten, muß das Fahrzeug am Streckenrand stehen bleiben. Handbremse dauerhaft anziehen, um versehendliches wegrollen zu vermeiden! Es liegt nicht immer an der eigenen Bandbreite (selbst erlebt). Warum stehen bleiben bis zum Rennende? Die Liste bei der Zieleinfahrt ist entscheident für die Punktevergabe. Auch mit einem stehenden Fahrzeug kann man in die Punkte kommen.
7) “Legale“ Abkürzungen werden nicht mutwillig genommen!
Wir versuchen immer mit zwei Reifen auf der Fahrbahn zu bleiben (Curbs) wie es sich gehört. Verbremser, Kollisionen, Abflüge passieren... aber nicht jede Runde und schon gar nicht beim Überholen. Wer sich mit Abkürzen bewußt einen Vorteil verschafft muß damit rechnen, nachträglich disqualifiziert zu werden. Dann lieber den "versehendlich" Überholten wieder vorlassen. Hinweisen wird nur nachgegangen, wenn Auffälligkeiten in der Rundenzeit zu sehen sind, oder sich jemand beschwert.
8) Rennen mit bestimmten Fahrzeugen:
Wenn bestimmte Fahrzeuge vorgegeben werden, sind diese Fahrzeuge zu wählen. Andere Fahrzeuge sind nicht zulässig. Sollte ein Neueinsteiger das passende Fahrzeug nicht besitzen, ist es mit dem Rennleiter vorher abzustimmen und fährt mit einem vergleichbaren Wagen ohne Wertung.
9) Reden während des Rennens:
Das Reden sollte auf ein Minimum reduziert werden. Kurze Kommentare, Frustausrufe und Hinweise auf Auffälligkeiten sind kein Problem. Aber z.B. Omas Terminkalender wird nicht diskutiert. Anweisungen des Rennleiters sind zu beachten.
Code:
Geplante Strecken:
[B]1. Renntag, 04.04.2011[/B]
1. Rennen: Suzuka Ost, Zeit ca. 0:54
2. Rennen: Nürburgring GP/F, Zeit ca. 2:10
[B]2. Renntag: 11.04.2011[/B]
1. Rennen: Indy Straßenkurs, Zeit ca. X:XX
2. Rennen: Grand Valley, Zeit ca. 1:55
[B]3. Renntag, 18.04.2011[/B]
1. Rennen: Grand Valley Ost, Zeit ca. 1:08
2. Rennen: Fuji Speedway GT ca. 1:45
[B]4. Renntag, FINALE, 25.04.2011[/B]
1. Rennen: Straßenkurs Daytona ca. 2min
2. Rennen: Deep Forest Raceway 1:20
[U] [/U]
[U]|[B]Zugelassene Fahrzeuge:[/B] |[/U]
| | |
|Honda Civic Type R (EK) RM '97 |Honda Civic Type R '08 |
[U]|295kW, 845kg, LP545 |290kW, 1051kg, LP505 |[/U]
| | |
|Honda Civic Type R (EP, EU) '01 |Honda Civic Type R (EK) '98 |
[U]|269kW, 1013kg, LP500 |262kW, 893kg, LP495 |[/U]
| | |
|Honda Civic SiR-II (EG) '91 |Mugen Motul Civic Si Race Car '87 |
[U]|253kW, 884kg, LP494 |211kW, 890kg, LP484 |[/u]
| | |
|Honda Gathers Drider Race Car '98 |Honda Civic Type R (EP) ´01 |
[u]|201kw, 930kg, LP 472 |298kw, 1013kg, 514LP |[/U]