Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel

Diskutiere Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; HI leute . Habe folgendes Problem czw. Frage. Ich habe meine Ps3 und den Pc mit einem Crosskabel verbunden, da ich so am schnellsten und...
  • Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel Beitrag #1
B

Blackhitsh

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
HI leute .

Habe folgendes Problem czw. Frage.
Ich habe meine Ps3 und den Pc mit einem Crosskabel verbunden, da ich so am schnellsten und einfachsten Filme streamen kann.
Crosskabel deshalb, da ich in einer Neubauwohnug nicht durch drei Wände boren kann und weil über W-lan das ganze bekanntlich nich so gut läuft.

So, nun das ganze funktioniert einwandfrei mit dem Streamen. Problem ist das ich nun ja auch die Internetverbindung, der Ps3 auch über den Pc laufen lassen muss, also bei win7 die Verbindung für das Netzwerk freigegeben, dass das die Ps3 vom Pc sich holen kann.
Diese Verbindung ist nun leider eine NAT-Typ 3 Verbindung, die macht z.B. bei dem Spiel "Red Dead Redemtion" Probleme, da kommt dann nähmlich eine Meldung, von wegen das durch eine Nat-typ3 verbindung es zu Probleme beim spielen mit anderen Spielern kommen kann.
Ich habe letztens auch mal 3 stunden oder so im Freien Modus gespielt und auch öfters mal ein neues Spiel gesucht, aber bin nie einen einzigen Spieler begegnet.

Nun würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich z.B. zum Spielen die W-lan Verbindun nutze und zum filme schauen das Crosskabel zum Pc, aber so das ich halt nicht jedesmal alles in den Einstellungen umändern muss.
Oder gibt es die Möglichkeit, dass diese Verbindung als normale NAT-Typ2 verbindung ankommt oder so.

Hoffe mit kann einer helfen, ihr könnt mir helfen.
 
  • Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel Beitrag #2
Hallo!

Die PS3 selbst kann das nicht, es gibt aber eine einfache Lösung, die höchstens 40 Euro kostet und maximal 15 Minuten dauert.

Ich vermute mal, Dein PC ist auch über W-LAN angebunden und die Kabelverbindung zwischen PC und PS3 dient nur dem besseren Streaming, weil das über W-LAN zickt, richtig?

Dann mach folgendes:
- Deaktiviere die Netzwerkverbindungsfreigabe auf dem PC, sonst gibt es in den folgenden Schritten Probleme
- Besorge Dir einen W-LAN-Accesspoint und einen intelligenten Switch (Fall 1) oder einen W-LAN-Accesspoint mit integriertem Switch (Fall 2).
- Fall 1: Hänge den AP an den Uplink-Port des Switches und schließe sowohl den PC als auch die PS3 per Ethernetkabel (normales Patchkabel, kein Cross!) am Switch an
Fall 2: Schließe PS3 und PC per Ethernetkabel an den AP mit integriertem Switch an

Fertig! Streamingdaten vom PC werden jetzt dank des Switches direkt über die Kabelverbindung zwischen den beiden laufen (wie bisher über das Crosskabel), alles andere geht über den AP, der für beide Geräte die W-LAN-Verbindung zum Router herstellt. Der NAT-Typ hängt jetzt nur noch von der Routerkonfig ab.

Bekommt Dein PC die Internetverbindung via Ethernetkabel geht es genauso, dann kannst Du allerdings den AP weglassen, sondern brauchst nur das LAN-Kabel zum PC an den Uplink-Port des Switches anschließen.
 
  • Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel Beitrag #3
Vielen dan für deine Antwort.

Über so eine ähnliche lösung mit einem AP, habe ich auch nach gedacht, die Kosten waren mir allerdings zu hoch.

Gibt es denn nicht ein Program mit dem es mögliche were, das Problem zu lösen.
 
  • Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel Beitrag #4
Wenn es wirklich zuverlässig laufen soll, würde ich zu der Hardwarelösung raten, denn es ist ja auch lästig, wenn der PC immer laufen muss, damit die PS3 ans Netz kommt.

Was Du noch versuchen könntest, wäre bei Win7 unter "Network und Sharing" die Option "Bridge Connections" zu setzen. Ich glaube allerdings nicht, dass das wirklich gut funktionieren wird, da es bei der PS3 Verbindung auf kurze Laufzeiten ankommt und eine Software-Bridge einfach zu viel Latenzzeit produziert. WLAN hat eh schon höhere Latenzen als Kabel, deswegen sollte man den Ping nicht noch zusätzlich verschlechtern, indem man die Verbindung über einen PC durchleitet.

Wenn es zuverlässig gut funktionieren soll, dann ist die Hardwarelösung das einzig gescheite. Und so ein Switch plus AP kostet ja nun wirklich nicht die Welt verglichen mit den Preisen für die Spiele.
 
Thema:

Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel

Internet/Multiplayer PC und PS3 per Crosskabel - Ähnliche Themen

PS4 ist mit dem WLAN verbunden hat aber kein Internet?: Hallo, ich habe seit neustem einen neuen Internetanbieter. Vorher hatte ich DSL jetzt Kabel. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit meiner PS4...
Schlechtes Internet / Hoher Ping an der PS4 / Defekt?: Servus. Ich habe seit schon längerer Zeit mit extremen Internet bzw Ping Problemen an der PS4 zu kämpfen und vermute einen Defekt meiner PS4...
PS4 WLAN: Verbindungsproblem: hey, von heute auf morgen funktioniert mein Internet an der Konsole nicht mehr wie es soll. Und im Internet habe ich auch keine Lösung gefunden...
Konsole meldet ständig "Kein LAN-Kabel angeschlossen": Hi Leute! Ich habe meine PS4 normalerweise per LAN-Kabel verbunden, also NICHT per W-LAN. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob mein Problem...
PS4 - Während beliebigem Online Spiel funktionieren andere Online-Aktivitäten nicht!: Hallo liebe Leute, Ich probiere mein Problem zu schildern: Ich habe schon seit langer Zeit meine Playstation 4 und hatte früher keine Probleme...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • developr
Oben