Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?

Diskutiere Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? im PSP Hardware und Zubehör Forum im Bereich PlayStation Portable; Beim e-Go ist ein USB-Kabel dabei. Das eine Ende kommt in den e-Go, am anderen Ende ist eine USB-Buchse wie am PC. Alles, was sich per USB laden...
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #41
Beim e-Go ist ein USB-Kabel dabei. Das eine Ende kommt in den e-Go, am anderen Ende ist eine USB-Buchse wie am PC. Alles, was sich per USB laden läßt, kann man so an den e-Go anstecken. Man braucht bloß ein normales USB-Ladekabel für das zu ladende Gerät, fertig.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #42
Kann ich komischerweise nicht bestätigen.
Der Lieferumfang ist abgebildet in der Anleitung und die Teile sind folgendermassen Bezeichnet:
e.GO Profssional mit Netzadapter1.7A,Handy-Adapterkabel + 3Adapterstecker,
PDA-Adapterkabel + 2 Adapterstecker,Gummi-Prallschutz,Li-Ionen Akku

Vielleicht wird dieser Lananschluss ja auch USB genannt.
Davon weiss ich aber nichts.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #43
vielleicht kann einer der son ding schon hat ein bild reinposten wie das aussieht
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #44
5036_1024_1.jpg


 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #45
Stimmt! hier noch ein Bild:

Firmware welche page benutzt du um deine bilder upzuloaden mich stoert das man bei imageshack das bild so klein sieht und es erstmal anklicken muss :S
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #46
Ja jetzt seh ich es.
Das USB kabel ist als zubehör erhältlich.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #47
@gosha

ich hab einfach ein bild aus dem internet genommen dann die bildadresse kopiert und hier reingestellt
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #48
wurde hier auch schon der preis erwähnt?wenn ja sry hab ich dann überlesen!
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #49
das ding kostet 219€
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #50
firmware schrieb:
das ding kostet 219€

naja das kann ich mir net leisten^^,für den preis kannst die ja ne neue psp kaufen
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #51
Es ist ja auch was Professionelles.
Aber es gibt noch den eGo Master für weniger und den Fun für viel weniger Geld.
Im Moment kann ich gar nicht soviel verbrauchen wie der Professional liefern würde.
Das Wetter ist zu Gut.
Zurzeit würde mir auch der Master oder vielleicht sogar der Fun reichen.
Die gehen allerdings nur mit NimH Batterien und nicht auch mit den NP120 Akkus wie es das Professional tut.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #53
Saryta kann der Solvio auch direkt das zuladende Gerät mittels den Solarzellen laden.
Oder muss man immer später mittels dem Akku des Solvio das Händi,PSP usw laden.
Weil das ist bei meinem Solarlader so Effizient, wenn ich die PSP direkt mit den Solarzellen lade,
was er über hat, geht dann in die zwei integrierten Akkus des Solarladers.
Wenn der Solvio das könnte, wäre der 1600mAh Akku einfach noch ein super Zusatz, für mehr Speicher und keineswegs Schlimm, das er die PSP nicht voll kriegt.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #54
haertsch mike schrieb:
kann der Solvio auch direct das zuladende Gerät mittels den Solarzellen laden.

Ob das Laden immer über die Akkus läuft, oder direkt, kann ich nicht sagen.

Da aber trotz zum Laden angeschlossenem Gerät auch die Akkus sukzessive aufgeladen werden, müßte das Prinzip dem des e-Go ähneln/gleichen.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #55
Den Professional gibt's auch für 199 Eulen. Ich habe das Teil bei Globetrotter gekauft, das USB-Kabel war dabei. Allerdings ist das schon wieder etwas her und vielleicht gehört das USB-Kabel nicht mehr zum Lieferumfang.

Der Solio kann nur über den internen Akku laden, also nicht direkt vom Solarpanel in die PSP. Das würde auch keinen Sinn machen, da der Ladestrom der Solio-Solarzellen für die PSP evtl. nicht ausreichen könnte. Der Professional (und die anderen e-Gos) kann (können) das. Allerdings kostet der Professional auch deutlich melr als der Solio.

Als Alternative könnte man den Solio an die PSP anstöpseln, den Solio in der Sonne plazieren, die PSP muß man natürlich abschatten. So dürfte es gehen, daß die PSP ganz geladen wird. Man entnimmt zwar mehr Strom aus dem Solio-Akku als nachgeladen wird, aber durch die zusätzliche Ladung per Sonne dürfte man die PSP vollständig laden können.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #56
Replay schrieb:
So dürfte es gehen, daß die PSP ganz geladen wird. ... aber durch die zusätzliche Ladung per Sonne dürfte man die PSP vollständig laden können.

So ist es. Die PSP ist durch den Solio direkt ladbar! Für Euro 80,- vielleicht doch für die meisten hier (mit ihren kommuniziert knappen Budgets) die leistbarere und sinnvollere Alternative :)
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #57
saryta schrieb:
Der Vertreter spricht :)

Schon blöd, wenn jemand kommt und sich wo auskennt und du außer dümmliche Polemik auf niedrigstem Niveau nichts zum Gegenhalten hast, oder? Tja, tut mir leid, aber da mußt du halt einfach mal zurückstecken, ob es dir nun paßt oder nicht (was mich aber eher an der körperlichen Peripherie tangiert) :-D

Wenn du also nichts Vernünftiges zum Thema beizutragen hast, halte dich einfach raus.

EDIT: Ach, schnell das Posting geändert? Zu spät, wie man sieht.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #58
Schön blöd, wenn jemand kommt und dann sich selbst nur polemisch zu äußern (und damit zu amüsieren) weiss ...

Nachdem wir aber nun ob Deiner fundierten Beiträge wissen sollten, dass - bedürfnisunabhängig - wohl kein Weg an e-Go vorbeiführt, kann dieser Thread ja eigentlich geschlossen werden ;-)
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #59
Ne nicht schliessen,den Tread habe ich Ursprünglich eröffnet,weil ich ein Solarloader wollte.
Aber überhaupt keine Ahnung davon was für Geräte es gibt und was es an Leistung bedarf.
Gibt auch keine Geschäfte die sowas hätte in meiner Umgebung.
Unglücklicherweise hat sich damals niemand gemeldet der so ein Loader hatt.
Erst als ich mir einen anschaffte(zufälligerweise das Richtige) und diesen hier erwähnte kam Replay und Saryta mit so manchen Gerätetipps.

Aber Replay meint es bestimmt nicht so Saryta.
Denn,was ich vermute ist;
Hat man Blauen Himmel und Sonnepuur reicht auch der Solvio .
Bei Hochnebel aber wirft selbst der eGo das handtuch und braucht ewig.
Doch bei Bewöllkung wo manchmal kurtz die Sonnedurchscheint hat der eGo einfach die starken Solarzellen die diese kurze Zeit besser nutzen,aber auch das wird nicht in kurzer zeit zu Vollladung führen.

Für Hochnebel und Bewöllkung würde ich heute zum Sunbag greifen,laut Hersteller sollte der auch dann noch genug Leistung erzeugen.
Der Sunbag Tipp kam von Replay,der Wahnsinn das Teil.
 
  • Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? Beitrag #60
Dann schlage ich vor, halten die drei Hauptprotagonisten (Du, Mike, ich und Replay) dieses Threads mit ihrer ja nach vier Seiten 'Diskurs' hier hinlänglich bekannten Information und Argumentation für ihren jeweils präferierten Hersteller mal aus der weiteren Diskussion heraus. Vielleicht haben ja noch andere Erfahrungen mit einzubringen.
 
Thema:

Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP?

Hat Jemand ein Solarladegerät für die PSP? - Ähnliche Themen

Akku für PS3 Controller: Hallo Bei meinem PS3 Controller ist der Akku nicht mehr der beste dewegen möchte ich mir einen neuen kaufen.Ich hab auch welche gefunden...
PSP startet nicht ohne Netzteil: Hi, ich habe folgendes Problem: Die PSP lässt sich nicht starten wenn der Akku eingelegt ist und nicht am Netzteil steckt. Das Licht leuchtet...
Könnte jemand schnell mal im PS Store was für mich gucken?: hi leute! bräuchte mal schnell den preis für minecraft im ps store als plus mitglied! würde mich freuen wenn jemand schnell gucken könnte ;)...
PSP 1000 CFW (5.00 M33-6) vorhanden --> Update?!: Guten Abend zusammen! Beim entrümpeln habe ich meine alte PSP 1000 (5.00 M33-6) gefunden. Nun frage ich mich, was muss/kann ich tun um die...
Trophy Bug für "Ein gewisser Grad an Sicherheit" OHNE FIX!!: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der Trophäe "Ein gewisser Grad an Sicherheit" und habe schon alle Lösungen im internet Durchgenommen Für...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben