Mein lösungsvorschlag wäre folgender(schon ein bissel Professioneller, dafür aber auch ein top ergebniss.):
-PSP komplett in Frischhaltefolie einpacken(grade im unteren bereich sehr sauber "einpacken"
-einen Kleinen Rahmen (so 40mm hoch) aus holz(wozu, später) bauen
-Sanitärsilicon zum mischen (1:1, so 250ml, wenn ich mich nicht irre)
-Silicon anrühren, in den Rahmen Kippen und PSP ca. 25mm mit der unterseite gleichmäßig in das Silicon Drücken und Fixieren.
-nach dem aushärten PSP herrausziehen und wieder entpacken.
-Silicon aus dem rahmen nehmen, und so Modelieren, wie der Halter Später in etwa aussehen soll
-Silicon wieder in den rahmen drücken und so bis 5mm unter oberkante mit recht Flüssigen Gips auffüllen, aber nicht vergessen, vorher Silicon und Rahmen mit Trennmittel(Vaseline o.ä.)
behandeln.
-gips aushärten lassen(über nacht) und vorsichtig aus dem rahmen ziehen.
-nun den Gips-Stempel soweit bearbeiten(schleifen etc.), je feiner ihr den stempel schleift, desto besser wird die oberfläche hinterher.
-Gipsstempel mit Trennmittel (Vaseline) bearbeiten, und Gelcoat auftragen, trocknen lassen.
-nun die Siliconform und den rahmen ebenfalls mit Trennmittel bearbeiten
-Epoxiharz anrühren, eine schicht in die Siliconform streichen,eine lage Glasfaser(in dem falle würde ich zu Glasfastermatte raten, kein gewebe), dieses dann 3-4 mal wiederholen
-zuletzt den Gipsstempel in die Siliconform drücken und schoen beschweren(also schwere bücher o.a. rauflegn) und aushärten lassen.
-nach dem aushärten Stempel raus und am besten vorsichtig den Rahmen öffnen
-Formteil vom Silicon lösen und nacharbeiten(schleifen, vllt nen boden rein, spachteln, lackieren usw.)
Ich weiss, hört sich bekloppt, schwirig und aufwändig an, bringt aber wohl den besten effekt.
Damit das alles ein bisschen verständlicher wird, habe ich einen Link aus nem Modellbauforum.
http://549.rapidforum.com/topic=102572722371
mfg eNox-